Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Magix Music Maker - wie besser werden?
alpha-centauri
2009-04-21, 22:41:49
Hi,
hab mir das Programm magix music maker 15 premium als original zulegt. persönlich hab ich verdammt viel spass damit :)
Ich misch electro/house/trance damit ab. Jetzt such ich natürlich möglichkeiten "besser" zu werden. Neue Ideen, evtl. von anderen usern MMM-Files zum "abgucken", foren, usw..
Scheinbar ist das Produkt aber eher nische und ich find ausser paar youtube-songs und der magix.info Seite nichts passendes.
Wer macht selbst songs von euch?
Habt ihr evtl. paar Seiten / Boards/ zur empfehlung?
HeldImZelt
2009-04-21, 23:57:38
Kannst du mal einen Song von dir hochladen? Mich würde interessieren, wie das so klingt.
GamlerHart
2009-04-22, 00:27:52
Au ja, das Programm macht durchaus Spass. Vor vielen Jahren hatte ich mir das gekauft (vor ca 9 Jahren)
Damals war ich aber nicht nicht im Internet...
Tipps ist ein bisschen schwer, denn ich denke das Programm kann unterdessen viel mehr. Übung macht den Meister.
CokeMan
2009-04-22, 00:55:56
Hmm,
ich hab auch mal damit rumprobiert, aber habe nichts hinbekommen was sich irgendwie etwas besser anhört. Alles hört sich nach electro/house/trance usw. an, komplette Techno Schiene eben.
Was mit Magix Music Maker erstellt wurde, hört sich auch nach Magix Music Maker an. ;(
Gibts sowas auch für andere Musikrichtungen?
GamlerHart
2009-04-22, 01:11:40
Was mit Magix Music Maker erstellt wurde, hört sich auch nach Magix Music Maker an. ;(
Das Ding ist auch kein Profi-Tool, mehr so zum Spielen. Und es ist natürlich Sample-Basiert und passt somit relativ gut zu Techno etc.
alpha-centauri
2009-04-23, 13:03:32
ja. hab doch gesagt ich will damit house/Trance/elektro machen? wer mit software ro ck-musik machen will hat das prinzip nich verstanden.
ich kann mal paar sounds auf meine homepage hochladen heut abend.aber ich erhebe keinen anspruch, perfekt zu sein oder auf studio-niveau das zu betreiben.
ich spiel gerne mit den samples, rhytmus. macht echt fun. leicht zu lernen, schwer zu beherrschen. besonders die software synthesizier wie robota sind geil. 10000 knöpfe!
Gibts sowas auch für andere Musikrichtungen?
Gibt auch eine HIPHOP Version xD
alpha-centauri
2009-04-23, 21:05:25
2x
http://www.blogfeuer.de/category/magix-music-maker/songs-und-lieder/
braucht mich jetzt hier weder mich noch das programm zerreissen.
Jules
2009-04-23, 22:00:34
Hi :)
Also, kurz vorweg: ich bin nicht so der wirkliche Fan von Magix Produkten. Aber wer seinen Spaß daran findet, soll ihn natürllich haben. Aber ich kann noch ein paar Wörter loswerden die vielleicht helfen.
Zuerst sei gesagt, das Magic Music Maker sicher auch mehr kann als "nur" Techno/House/etc.:) Da habt ihr einfach ein bisschen danebengegriffen oder falsch "produziert", sag ich mal ganz vorsichtig.
Ich hab hier noch ein 05er "media-world-version" (mit music maker, music studio und video deluxe integriert) und dazu noch ein sound pool library (8gb - Rock Pop, Techno Trance. 70s Funk, 90s Disco, Ambient, Dance Elektro, Disco House, Drum&Bass, Easy Listening, Hip Hop, Special Effects.)
Damit kann mal schon allerlei Genre abdecken, nicht nur House;)
So, das erstmal vorweg.
Jetzt zum großen Vor- bzw. eigentlichen Nachteil der ganzen Geschichte.
MMM arbeitet wie schon hier erwähnt auf Sample bzw. Loop Basis. Das ist in der Hinsicht interessant, das es recht einfach zugänglich ist und demenstsprechend eigentlich jeder Fuß fassen kann. Man brauch kaum Taktgefühl oder sonstige große "Fähigkeiten". Hier zählt mehr probieren als studieren. Ein großer Vorteil ist, das sich die BPMs automatisch anpassen, und man somit einfach reihenweise alle Loops abcheckt.
Deswegen mein größter Tipp was MMM angeht....einfach mal das Genre auswählen welches man anpeilt, den Rythmus vorgeben (Drum-Bass-Snares-HighHats) und dann einfach mal auf doof weitere Elemente (auch aus anderen Bereichen) ausprobieren. Also mal Melodies/Strings mit reinmischen......zB Klavier, Gitarre oder Violine. Bevor man mit weiteren Elementen reingeht, auch mal 1-2 SFX reinmischen....oder mit einem Snare etwas ankündigen.
Ich würde auch gerne mal ein paar Sachen anhören:) Also wenn ihr was habt, her damit.
BTW. falls euch Loops/Samples fehlen, die SoundLibrary die man noch dazu kaufen kann, lohnt sich. Zumindest wenn man Hobbymäßig mit MMM zufrieden ist.
MFG Jules
alpha-centauri
2009-04-23, 23:35:07
MUHAHA!
Jetzt wird rebirth abgemischt. yea!
ich hab kein problem mit samples. gibt genug synthis im programm. und aktuell probier ich den rebirth mal reinzupacken.
http://666kb.com/i/b8c8ube9g4talkjkw.jpg
HeldImZelt
2009-04-24, 00:14:18
Auf dem Bild sind ja jetzt nur Loops. Midi, PianoRoll und so was benutzt du gar nicht?
Gibt sogar Flash Setups:
http://www.hobnox.com/audiotool.1046.de.html
alpha-centauri
2009-04-24, 19:20:50
Midi, PianoRoll un
Midi später. pianoroll sagt mir nix.
HeldImZelt
2009-04-25, 00:27:16
Piano Roll ist, wie der Namen schon andeutet, eine Klavier- oder Notenrolle. Bei DAWs (Digital Audio Workstations) dient es als eine Möglichkeit der Visualisierung. Es ist recht einfach damit Noten zu setzen oder zu verändern. Tonhöhe und -länge sind gut ersichtlich. Zusätzlich kommen optional noch spezielle Mididaten hinzu, wie Drucksensitivität und andere Steuerkommandos.
Ein typischer Vorgang könnte so aussehen, dass man auf Aufnahme drückt, seine Melodie spielt, diese Quantisieren lässt (bzw. das Timing streng in die Kästchen zwängt, wie unten auf dem Bild zu sehen ist) und danach kleine Fehler einfach manuell am Bildschirm korrigiert. Das geht mit einem Piano Roll recht einfach.
Du kannst mit dem Piano Roll z.B. ReBirth ansteuern. Jeder Kanal übernimmt dabei z.B. ein Gerät (303, 808).
http://img402.imageshack.us/img402/7032/roll1.jpg http://img27.imageshack.us/img27/6021/boobass.jpg http://img24.imageshack.us/img24/4752/pianoroll.jpg
alpha-centauri
2009-04-26, 20:42:05
Wozu brauch ich das, wenn ich Samples nehme? Aber ich glaub du meinst sowas:
http://666kb.com/i/b8f5yh5rgbt9bsq0h.jpg
und das kann auch sowas - kapier ich aber noch nett.
http://666kb.com/i/b8f5y9zu4b17ubzch.jpg
dllfreak2001
2009-04-26, 21:49:38
Das hab ich mal vor Urzeiten mit dem MM gemacht, ist net besonders gut aber eben kein Techno.
http://mp3.de/trendschmiede/genre/band/030600/175503/31_157540;popup=1
HeldImZelt
2009-04-27, 00:09:18
Wozu brauch ich das, wenn ich Samples nehme?
Nun, im Threadtitel fragst du, wie man besser werden kann. Fertige Loops aneinanderreihen ist eine sehr niedrige Form des "Musik machen". Um die Spielzeugklasse verlassen zu können, musst du elementaren Einfluss auf die Musik haben. Du kannst derzeit ja nicht mal einen gezielten Ton produzieren.
alpha-centauri
2009-04-27, 12:59:34
So und? Klär mich auf.
So und? Klär mich auf.
Du kannst momentan nur kreativ sein, indem du vorgefertigte Bauteile aneinanderbaust. Damit unterliegst du den Grenzen, die dir durch deine Sample-Bibliothek aufgezwungen werden.
Sobald es dir möglich ist, jeden Ton gezielt zu setzen, kannst du auch deine eigenen Ideen realisieren.
Und btw: Piano Roll ist was für Kinder, echte Männer benutzen Tracker :tongue:
-huha
alpha-centauri
2009-04-27, 13:50:46
Ah.
Und was ist jetzt mit Tracker gemeint? Mit jedem Synthi hab ich ja nen 16stelligen Tracker?
HeldImZelt
2009-04-27, 17:13:28
Das war mehr ein Insiderwitz mit Anspielung auf die ersten Tracker, die in den 80'ern mit dem C64'er (und später mit dem Amiga) Einzug in den Heimbereich nahmen, und lange Zeit bevorzugtes, typisches Werkzeug der elitären Demoszene waren, bzw. heute noch sind.
http://de.wikipedia.org/wiki/Tracker_(Musik)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.