Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Q9650 und GeForce GTX 295?
Neobis
2009-04-28, 17:30:25
Ich habe da einmal eine Farge an die Profis.
In den letzten Wocen habe ich damit begonnen mein 2 1/2 Jahre altes PC System umzurüsten.
Da ich aber nicht alles austauschen möchte habe ich mich dazu entschieden mein altes Mainboard erst noch einmal 1 oder 2 Jahre zu behalten.
Neu sind 2 GeForce GTX 295 wo von ich erst einmal 1 nutze die demnächst unter Wasser gesetzt werden.
Bezüglich des Prozis fahre ich noch den Intel Core 2 Duo 6600 @ 2.40GHz [3.30GHz übertaktet Boxed].
Dieser soll gegen einen Q9650 ausgetauscht werden. Der dürfte wohl noch am Wochenende eintreffen.
Da die alte CPU schon eine GTX 295 gewaltig ausbremst würde ich gerne von euch erfahren, in wie weit der neue Prozi die Grafikkarte auslasten kann?
Und wie es aussieht, wenn ich dann später die zweite GTX 295 dran hänge.
Wie gesagt, durch nachforschung im EVGA Forum habe ich erfahren das durch das letzte Mainboard Bios, das ich schon drauf gespielt habe, der verwendet werden kann. Dann ist aber auch schluss.
Sollte dieser nicht reichen, dann werde ich wohl mitte kommendes Jahr ein neues Board, Ram und einen neuen Prozzi kaufen müssen. Aber derzeit möchte ich so viele mehrausgaben nicht mehr tätigen, da der Urlaub ansteht und die Wakü auch noch einiges verschlingen wird.
Danke für eure Antworten im vorauß...
mfg Neobis
Da die alte CPU schon eine GTX 295 gewaltig ausbremst würde ich gerne von euch erfahren, in wie weit der neue Prozi die Grafikkarte auslasten kann?
Jede Menge Geld, aber keine Ahnung. Sorry, aber wer derart pornöse Hardware anschafft, sollte auch mal ein klein wenig in fachkundigen Foren querlesen. Eine CPU bremst erstmal überhaupt nicht, zumindest nicht pauschal. Je nach Anforderungen des Spiels liegt ein CPU-Limit unterhalb des angepeilten Framebereichs vor oder eben nicht, wenn dies nicht der Fall ist, dann bringt dir auch ein unendlich viel höher getakteter Prozessor keine Mehrleistung.
Wenn es dir um Benchmarkrekorde geht, womöglich noch im 3DMark, dann brauchst du natürlich auch die CPU-Punkte, ansonsten sollte ein Core2 jenseits von 3Ghz für konstant >60FPS in den allermeisten Spielen ausreichen und du kannst die brachiale GPU-Leistung in Bildqualität umsetzen. Umgekehrt hast du von den zusätzlichen Kernen momentan noch recht wenig, da die Spiele in der Regel bestenfalls von einem zweiten Kern profitieren.
Merke: CPU-Limit und GPU-Limit sind weitestgehend voneinander unabhängig, das jeweils kleinere limitiert deine Framerate.
Das Auge
2009-04-28, 17:42:47
Also ich hab selber einen Q9650, der mir unübertaktet in jeder Lebenslage völlig ausreicht. Bei einem Gespann aus zwei GTX295ern wäre ein Quad mit ~4GHz schon eher erstrebenswert (habe nur eine GTX285), allerdings wird dir dein Board in Sachen Quad-OC dort einen Strich durch die Rechnung machen.
Womit wir auch schon bei der Sinnfrage nach Quad-SLI wären: Lies dich bitte mal eingehend in das Thema ein und dann stell dir nochmal die Frage, ob es wirklich zweimal die GTX295er sein müssen... ;)
Neobis
2009-05-06, 09:28:18
Morgen
@Das Auge
Der Quad Q9650 ist gestern angekommen und ich kann nur sagen, das der im Standart Takt abgeht wie ne Wurst! ;D
Tja, ich meine vor einigen Wochen im Support Form von EVGA gelesen zu haben, das der Q9650 auf dem EVGA 680i SLI Board verbaut werden könnte.
Leider habe ich mich wohl damals versehen, denn das bezieht sich aud die 7 Serie. An dem Tag hatte ich wohl doch schon einige Bierschen zu viel gezicht. :rolleyes:
Ich habe mir gestern das EVGA nForce 780i SLI 775 A1 bestellt, wo der Q9650 mit allen 4 Kernen seinen Dienst verichtet und den DDR2 Ram aus dem jetzigen Board kann ich dann weiter verwenden.
Jetzt noch zu dem EVGA 680i SLI Board, bezüglich des OC! Also, ich habe keine Probleme damit.
Da ich gemerkt habe, das der Q9650 mit 2 Kernen sauber auf dem Board seinen dienst verichtet, habe ich gleich einmal Test ausgeführt!
Auch wenn Du es nicht glauben solltest, der leuft mit der Standart Boxed Kühlung auf 4.00GHz und das ohne zu murren. 2 Stunden Crysis Warhead hat der jetzt schon hinter sich. :P
Diese Woche kommen noch die letzten Teile der Wakü hier an und dann verbaue ich das dann einmal auf dem neuen Board. Bis dahin schraube ich erst einmal auf den 2 Kernen den Standart Takt runter.
@Gast
Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Kann ja schon einmal vorkommen. Ich lese Grundsätzlich von oben nach unten und dann erst über Querverweise!
Ob ich jede Menge Geld besitze, das dürfte ich wohl selber einschätzen können und ob die Hardware pornös ist, das bezweifele ich doch sehr Stark. Kommendes Jahr wirst Du das wohl zum nächsten weiterschieben, wenn diese Hardware schon wieder so gesagt veraltet sein wird.
Als Freak berügt mich das eben! Na und was soll`s... Damit kurbelt man auch letztendlich die Wirtschaft wieder an. Und Arbeitsplätze werden durch solche Freaks wie mich dann auch wieder angeschaft.
Komisch ist nur, das schon im Standarttakt des Q9650 (2 Kernen) 3.00GHz viel mehr an Leistung übergeben wird. Das hat mich doch schon echt umgehauen.
Auch nochmal einen recht schönen Dank geht an @tombman für seine guten Ratschläge.
mfg Neobis
Und das Wort heisst Standard...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.