Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vista x64 - Langer Startvorgang + ständiger Festplattenzugriff
BigRob
2009-04-29, 17:51:26
Hallo,
seit längerem braucht mein Vista eine halbe Ewigkeit zum Starten. Besser gesagt, es braucht nach der Benutzeranmeldung ewig um die Programme zu laden. Dabei rattert sich die Festplatte einen ab. Das macht sie auch noch nach dem alle Programme gestarten sind, für c.a. 5 bis 7 Minuten - ohne dass man etwas tut.
Index Dienst ist deaktiviert, Auto-Startprogramme sind teilweiße abgeschalten, unnötige Win-Dienste deaktiviert, Festplatte defragmentiert.
Keine Ahnung, was man noch machen kann. Ist es normal, dass Vista stets mit über 40 Prozessen läuft (incl. Antivir usw.)?
Beim Start greift vorallem svchost.exe (die 14 mal! vorhanden ist) auf die Festplatte zu. Bei XP gabs da immer ein problem mit Viren - aber bei Vista?
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich Vista wieder flott bekommen?
ShadowXX
2009-04-29, 18:11:52
Beim Start greift vorallem svchost.exe (die 14 mal! vorhanden ist) auf die Festplatte zu. Bei XP gabs da immer ein problem mit Viren - aber bei Vista?
Warum soll es bei Vista da kein Problem mit Viren geben.....bei so einem verdächtigen verhalten wäre ein Virenscan eines der ersten Sache die ich machen würde.
Blade II
2009-04-29, 18:44:27
Dabei rattert sich die Festplatte einen ab. Das macht sie auch noch nach dem alle Programme gestarten sind, für c.a. 5 bis 7 Minuten - ohne dass man etwas tut.
Index Dienst ist deaktiviert, Auto-Startprogramme sind teilweiße abgeschalten, unnötige Win-Dienste deaktiviert, Festplatte defragmentiert.
Keine Ahnung, was man noch machen kann. Ist es normal, dass Vista stets mit über 40 Prozessen läuft (incl. Antivir usw.)?
Beim Start greift vorallem svchost.exe (die 14 mal! vorhanden ist) auf die Festplatte zu. Bei XP gabs da immer ein problem mit Viren - aber bei Vista?
Komisch, das Problem mit der ratternden Festplatte habe ich auch. Svchost.exe startet bei mir auch extrem oft und verursacht die ganzen Zugriffe.
Antivir benutze ich nicht, stattdessen Kaspersky. Bei mir läuft zwar der Indexdienst, jedoch nur für die Verknüpfungen im Startmenü --> das kann doch nie im Leben pro Start 5-7min brauchen? O.o
MfG,
Blade II
BigRob
2009-04-30, 11:03:04
Also Viren, adware etc. werden nicht gefunden.
Amischos
2009-04-30, 16:08:29
welche dienste sind denn deaktiviert ?
user77
2009-04-30, 16:18:42
deaktivier mal superfetch?
http://www.ratschlag24.com/index.php/windows-vista-superfetch-ausschalten-und-vista-schneller-starten/
Tombstone
2009-04-30, 16:46:45
Auf meinem PC auf der Arbeit habe ich genau dasselbe Problem, und jedes Mal könnte ich auf Vista fluchen, dass sich die Balken biegen, denn sowas erlbe ich zu Hause auf XP natürlich niemals.
Es ist wirklich alles aus, was ich nicht zum arbeiten brauche, alle unnötigen Dienste sind aus, die Festplatten werden nicht indiziert, Superfetch ist aus, und trotzdem rattert sich die arme Kiste mit 2 GB Ram (was für ein BS mMn völlig ausreichen sollte) jeden Morgen eine satte Viertelstunde zu Tode, bis man damit mal arbeiten kann. Zum schreien!
BigRob
2009-04-30, 16:52:21
hm mal ohne superfetch probieren...
Modulor
2009-04-30, 18:12:51
Habe ich auch.Vista ist seit 14 Tagen auf meinem nicht gerade leistungsschwachen Notebook drauf und dennoch rödelt da immer noch minutenlang nach dem Start irgendwas rum.Muß man wohl als gegeben hinnehmen...
EL_Mariachi
2009-04-30, 18:15:29
indizierung, superfetch und windows defender deaktivieren schafft abhilfe...
Amischos
2009-05-01, 10:11:00
indizierung, superfetch und windows defender deaktivieren schafft abhilfe...
dann kannste auch bei XP bleiben wenn man alle neuen funktionen abschaltet.
Chip4000
2009-05-01, 12:53:58
Das habe ich auch.
Habe gerade Vista neu installiert.
Indexdienst und Defender deaktiviert, aber jedesmal beim starten rödelt sich die Platte einen ab, obwohl schon alles geladen ist.
cozmos
2009-05-01, 18:22:13
deaktivier mal superfetch?
http://www.ratschlag24.com/index.php/windows-vista-superfetch-ausschalten-und-vista-schneller-starten/
genau, man startet den PC ja öfter als man Programme nutzt...
solange Vista anständig läuft sollte das ja kein Problem sein.
Zum Thema, bei mir rödelt da nix, hab auch ned 1000 Hintergrundprogramme am laufen.
Vista defragmentiert die Bootdateien oder so im Leerlauf, da gibts aber auch abhilfe einfach mal googlen (dadurch kann der start aber u.U. noch länger dauern).
Da es hier ja um Notebooks geht beende mal einzeln die ganzen Programme die im Hintergrund laufen, also sämtliches mit Autoupdate, Autoscan usw.
aso ja böses böses Vista...
The Cell
2009-05-01, 18:25:37
Das habe ich auch.
Habe gerade Vista neu installiert.
Indexdienst und Defender deaktiviert, aber jedesmal beim starten rödelt sich die Platte einen ab, obwohl schon alles geladen ist.
Dann protokolliere mit Process Monitor mal den Startvorgang und schau dir an, was da passiert.
live.sysinternals.com
Gruß,
TC
Argo Zero
2009-05-01, 18:45:00
dann kannste auch bei XP bleiben wenn man alle neuen funktionen abschaltet.
Du vergisst die Stabilität.
Inwiefern sollte XP instabiler als Vista sein? Ist es deshalb bei Firmen so beliebt?
Argo Zero
2009-05-01, 20:02:15
Inwiefern sollte XP instabiler als Vista sein? Ist es deshalb bei Firmen so beliebt?
64Bit XP ist bei Firmen ganz und gar nicht beliebt, zumal in vielen Bereichen die Anwendungen fehlen (z.B. Offset).
Bei uns machen viele Firmen von ihrem Downgraderecht Gebrauch und nutzen XP x64 für die mit mehr als 4 GB ausgestatteten PCs statt Vista Business.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.