Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gibt es so einen Monitor? (23", 1920x1200)
Gastus
2009-05-02, 15:25:58
Hallo
Ich suche einen höhenverstellbaren 23" Monitor mit einer Auflösung von 1920x1200px ohne Lautsprecher mit dünnem Rahmen 1x DVI, 1x VGA (mehr von jedem geht auch) vorzugsweise in der Farbe grau.
Meine schnelle Recherche hat ergeben dass es 1. kaum 23zöller gibt und 2. noch viel weniger 23zöller mit 1920x1200 gibt und dann auch nicht höhenverstellbar und unheimlich teuer.
Vielen Dank
Gastus
clerfayt
2009-05-02, 15:48:59
Hi!
Da fällt mir eigentlich spontan nur der Samsung SyncMaster 2343BW (http://geizhals.at/deutschland/a375790.html) ein - hat allerdings eine etwas krumme Auflösung von 2048x1152. Aber er ist höhenverstellbar und hat die gewünschten Anschlüsse und könnte Deinen optischen Anforderungen genügen. Preislich liegt er bei ca. 200 Euro. Hat natürlich ein TN-Panel mit den üblichen Blickwinkelproblemen.
Hier der Thread bei prad.de (http://www.prad.de/board/index.php?page=Thread&threadID=42076&styleID=5).
Grüße,
C.
P.S.: Gerade bei Geizhals gesehen, dass es in der 23er Klasse offenbar nur die 1920x1080-Auflösung gibt (http://geizhals.at/deutschland/?cat=monlcd19wide&sort=artikel&bpmax=&asuch=23%22) - oder eben solche Exoten wie den Samsung hier.
san.salvador
2009-05-02, 15:54:14
Wieso schränkst du dich selbst auf 23'' ein? Kein Platz für 24''?
Dktr_Faust
2009-05-02, 15:54:19
Was soll der Monitor können (=wofür verwendest Du ihn)? Muss es zwingend 23" sein oder wären 24" auch ok*? Welches Budget steht zur Verfügung?
Grüße
Edit: * Gehe ich recht in der Annahme, dass schon ein 23" vorhanden ist und ein zweiter daneben soll (deswegen ist wohl auch der dünne Rahmen gefragt)?
Gastus
2009-05-02, 16:02:30
Fast richtig. Es ist bereits ein 20er (4:3) vohanden und ein 23er (16:10) würde am ehesten auf die gleiche Höhe kommen, und da der 20er 1200px in der Höhe hat sollte der 23er der dann daneben steht auch 1200px in der Höhe haben.
Argo Zero
2009-05-02, 16:08:51
LG bringt bald einen 23" e-IPS raus. Darauf würde ich auf jeden Fall noch warten.
Der Samsung hat ein TN-Panel, was man eigentlich vergessen kann.
http://www.displayblog.com/2009/01/28/lg-display-lpl-23-e-ips-1080p-lcd-monitor-panel/
Dktr_Faust
2009-05-02, 16:34:05
Wäre dann aber nicht aber - da Du ja eh schon zwei unterschiedlich große Monitore hast - auch ein 22" mit 1900x1200 gehen? Welche Monitore hast Du denn bisher? Wenn Du zwei TN-Panele hast und zufrieden bist, dann würde sich ja auch jetzt wieder ein TN anbieten - falls es sowas mal gab, denn aktuell gibt es TNs in der Auflösung anscheinend erst ab 24". Wenn hingegen bereits zwei xVA oder IPS-Monitore vorhanden sind, dann sollte es ja auch wieder ein entsprechendes Panel werden. Als Beispiel würde ich mal den Lenovo L220x (http://geizhals.at/deutschland/a291194.html) mit PVA nennen.
Das LG-Panel - obwohl wahrscheinlich durch e-IPS ohnehin nicht so gut wie andere AS-IPS - scheint ja dann auszufallen, denn ist hat ja "nur" eine Auflösung von 1920x1080 und ist wohl in erster Linie für Multimedia gedacht.
Grüße
Gastus
2009-05-02, 16:46:30
Falsch ausgedrückt, ich habe nur einen 20er nämlich den hier:
http://geizhals.at/a181986.html
Und möchte einen 23er daneben stellen.
Dktr_Faust
2009-05-02, 17:06:51
Jetzt hab ich es auch verstanden ;).
Bist Du denn mit dem TN zufrieden bzw. kannst Du ihn im Vergleich zu einem modernen xVA-Monitor einschätzen? Falls ja und Du für Dich (z.B. weil Du keine extreme Farbtreue brauchst sondern eher Office-Arbeiten und Spiele machst) eine xVA auch keinen echten zwingend Vorteil bringt, dann würde ich bevor Du ~400€ für einen xVA ausgibst und trotzdem unzufrieden bist, weil Du die beiden Monitore nie so eingestellt bekommst, dass der Übergang zwischen ihnen sauber ist, mir lieber zwei neue TNs kaufen, z.B. den LG L227WTP (http://geizhals.at/a381725.html) (Review (http://www.prad.de/new/monitore/test/2008/test-lg-l227wtp-pf.html)).
Falls Du Dich schwer tust einzuschätzen, was Du brauchst, solltest Du mal in ein seriöses Fachgeschäft (nicht Fachmarkt!) gehen und Dir dort mal einen TN im Vergleich zu einem xVA ansehen bevor Du Dich für einen bestimmten Monitor entscheidest.
Grüße
Spasstiger
2009-05-02, 17:07:07
Falsch ausgedrückt, ich habe nur einen 20er nämlich den hier:
http://geizhals.at/a181986.html
Und möchte einen 23er daneben stellen.
Ein 23-Zöller passt ja auch nicht zu 100%, du bräuchtest 22.7". Und da ich kein 23"-Gerät mit 1920x1200 Pixeln kenne, empfehle ich dir einfach ein 22"-Gerät mit 1920x1200 Pixeln:
Lenovo ThinkVision L220x (http://geizhals.at/deutschland/a291194.html)
Mit 22" bist du auf jeden Fall näher an der gewünschten Höhe dran als mit 24".
Mordred
2009-05-02, 17:48:35
LG bringt bald einen 23" e-IPS raus. Darauf würde ich auf jeden Fall noch warten.
Der Samsung hat ein TN-Panel, was man eigentlich vergessen kann.
http://www.displayblog.com/2009/01/28/lg-display-lpl-23-e-ips-1080p-lcd-monitor-panel/
TNs werden auch besser ;) Mittlerweile kann man (sofern man jetzt nicht 100% Farbtreue aus allen erdenklichen Winkeln braucht) sehr gut mit auskommen.
Argo Zero
2009-05-02, 18:47:00
TNs werden auch besser ;) Mittlerweile kann man (sofern man jetzt nicht 100% Farbtreue aus allen erdenklichen Winkeln braucht) sehr gut mit auskommen.
Ich habe einen aktuellen neben mir stehen als zweit Monitor aber mehr als eine Explorer-Müllhalde möchte ich ihn nicht benutzen.
Das Problem bei TN-Panels ist allerdings nicht nur die Farbwiedergabe.
san.salvador
2009-05-02, 18:49:32
Nicht schon wieder TN-Diskussionen...
Gastus
2009-05-03, 10:48:50
Die Panel Technologie ist nicht von großer Bedeutung aber wenn dann würde ich wieder ein TN Panel nehmen wie bei meinem jetzigen Samsung 204B.
Spasstiger
2009-05-03, 15:21:14
Wenn es dir nicht so wichtig ist, dass beide Bildschirme die gleiche vertikale Auflösung haben, könntest du auch einen 22-Zöller mit 1920x1080 Pixeln nehmen. Der Vorteil dabei ist, dass die Pixel nahezu gleich groß sind wie bei deinem jetzigen Monitor:
http://www.abload.de/img/bildschirmqqtw.png
http://tvcalculator.com/#
auf den LG test mit e-ips bin ich schon gespannt.
gibt bis jetzt nur den sehr guten dell 2209wa mit e-ips panel.
Gastus
2009-05-03, 19:58:13
Wenn es dir nicht so wichtig ist, dass beide Bildschirme die gleiche vertikale Auflösung haben, könntest du auch einen 22-Zöller mit 1920x1080 Pixeln nehmen. Der Vorteil dabei ist, dass die Pixel nahezu gleich groß sind wie bei deinem jetzigen Monitor:
http://www.abload.de/img/bildschirmqqtw.png
http://tvcalculator.com/#
Danke für die ausführliche Darstellung. Das macht die entscheidung vl. leichter, aber hast du so ein Beispiel auch mit 23"?
Dktr_Faust
2009-05-03, 20:05:29
Das kannst Du unter dem Link zum TVCalculator alles ganz leicht selber machen.
http://img12.imageshack.us/img12/3118/screenshot0305200920035.th.jpg (http://img12.imageshack.us/my.php?image=screenshot0305200920035.jpg)
Grüße
Gastus
2009-05-03, 20:08:02
Stimmt, hatte ich nicht gesehen
http://tvcalculator.com/index.html?1ff7c36025884eebc240bd9a3cef57d5
Passt doch größentechnisch gleich viel besser, nur frage ich mich jetzt doch was allgemein besser ist, gleiche Höhe oder gleiche Pixeldichte.
Spasstiger
2009-05-03, 20:18:00
Stimmt, hatte ich nicht gesehen
http://tvcalculator.com/index.html?1ff7c36025884eebc240bd9a3cef57d5
Du darfst aber nicht vergessen, dass es keinen 23-Zöller mit 1920x1200 Pixeln gibt.
Ich würde darauf achten, dass die Pixel gleich groß sind. Wenn du dann ein Fenster vom einen auf den anderen Monitor schiebst, bleibt das Fenster gleich groß.
Gastus
2009-05-03, 21:15:05
Die XHD Datenbank von Nvidia enthält einige 23" Monitore mit 1920x1200 Pixeln:
http://www.nvidia.de/page/technology_extreme_hd_monitors.html
Aber ich finde keinen einzigen bei einem deutschsprachigen Händler.
Dktr_Faust
2009-05-03, 21:22:01
Aber ich finde keinen einzigen bei einem deutschsprachigen Händler.
Genau das meinte unser Spasstiger --> 23" gibt es heute nicht mehr zu kaufen (zumindest nicht neu).
Wenn ich mich aber nicht irre, dann hast Du uns noch immer nicht Dein Budget verraten.....leg Dich doch mal auf einen Betrag ("so wenig wie möglich" ist kein Betrag ;)) fest und dann können wir Dir viel besser raten.
Grüße
Gastus
2009-05-03, 21:29:04
Max. 300€ aber dann lieber aus einem Restbestand im Abverkauf als gebraucht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.