Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vista x64 - Höhere Auflösung als der TFT nativ unterstützt erzwingbar?
Madkiller
2009-05-07, 18:23:46
Hallo.
(System siehe Profil; HD3870; TFT 24" mit 1920x1200)
Unter XP ist das ja kein Problem.
Man nehme Powerstrip, füge eine neue Auflösung dazu, und wenn die größer als die Auflösung ist, die der TFT darstellen kann, wird das überstehende Bild einfach weggeschnitten (ist also natürlich nicht sichtbar).
Bei Vista funktioniert das aber zumindest mit Powerstrip mal nicht.
Gibt es da Möglichkeiten, wie ich das trotzdem erzwingen kann? :)
Kurz und gut möchte ich Spiele im Fenstermodus mit höherer Auflösung spielen können. Sodaß der zu große Teil des Fensters auf dem 2. Monitor zu sehen ist.
Grüße
Madkiller
Sephiroth
2009-05-07, 20:19:43
schau mal hier SSAA durch GPU-Scaling bzw. 454129
Madkiller
2009-05-08, 15:07:47
Ya, aber der eine Thread ist mit XP, der ander mit ner nVidia. :usad:
(Habe noch nichts finden können, mit Vista/W7 und ner ATI)
dargo
2009-05-08, 17:07:43
Hmm... bei ATI muss ich leider passen. Aber Spasstiger und Gouvernator werden dir sicherlich helfen können.:)
Gouvernator
2009-05-16, 18:06:31
Kurz und gut möchte ich Spiele im Fenstermodus mit höherer Auflösung spielen können. Sodaß der zu große Teil des Fensters auf dem 2. Monitor zu sehen ist.
Das kling mir eher nach einer Art TripleHead/Dualhead zum Surroundgaming. Wie hoch hast du bis jetzt horizontal in XP ausgewählt? Und was genau siehst du unter Vista im Vergleich zu XP?
Madkiller
2009-05-16, 19:47:00
Ich bekomme keine Auflösung akzeptiert, die weder vertikal noch horizontal über die nativ mögliche meines TFTs (1920x1200) hinaus geht.
Das ist mein Hauptproblem. Wenn ich überhaupt ein wenig drüber hinaus kommen würde, könnte ich mich dann ja ans Limit ran tasten.
Aber ja, dachte sowas wie an ein Singlehead/Dualhead....
Meine Wunschauflösung wäre 2400x1080 bzw 2560x1200
_DrillSarge]I[
2009-05-16, 19:49:22
Ich bekomme keine Auflösung akzeptiert, die weder vertikal noch horizontal über die nativ mögliche meines TFTs (1920x1200) hinaus geht.
Das ist mein Hauptproblem. Wenn ich überhaupt ein wenig drüber hinaus kommen würde, könnte ich mich dann ja ans Limit ran tasten.
genau das ist auch mein problem. mittels powerstrip oder ähnlichen tools, kann ich jede auflösung einstellen, die unterhalb des monitorlimits liegt. darüber ist nicht, wird einfach ignoriert. selbe kombination wie bei dir, ati + vista x64.
:confused:
Gouvernator
2009-05-16, 19:51:18
Einen Monitor Treiber mit erhöhter Auflösung hast du installiert? Also, kannst die Auflösung auswählen?
Madkiller
2009-05-16, 19:52:32
Jap, hatte ich auch schon.
Im Gegensatz zu XP sind da aber die höheren Auflösungen nicht anwählbar.
Oder kurz: keine Änderung.
Gouvernator
2009-05-16, 19:55:47
Du wählst höhere Auflösung aus und es bleibt bei 1920x1200?
Madkiller
2009-05-16, 20:09:58
Nein, es ändert sich nichts.
Ich installier nen Treiber für nen 30"er mit 2560x1600. Er akzeptiert alles, ich kann aber deswegen keine zusätzliche Auflösung auswählen.
Wie gesagt: das klappt bei XP wunderprächtig, Vista interessiert das alles aber nicht.
Gouvernator
2009-05-16, 20:15:06
Scheint als ob Treiber/Vista ihre Monitor Info direkt beim Monitor abrufen. Hast du eventuell VGA Kabel dann kannst du nämlich besser beeinflussen was akzeptiert wird. Ich überlege gerade ob ich mir nochmal Vista antun will.
Madkiller
2009-05-16, 20:20:55
Jap, das denke ich auch.
XP hat sich durch den Monitor Treiber einfach dazu überreden lassen, das zu nehmen was in dem Treiber drin steht. Vista nicht mehr. Hat vielleicht jemand ne Idee, wie man drum rum kommt?
Naja, VGA-Kabel ist für mich eigentlich keine Option.
War ja auch lange ein Vista-Gegner. Aber seitdem (die neueren) Spiele endlich fast alle nicht mehr langsamer sind, bin ich mit Vista eigentlich recht zu frieden. Und das hier ist eigentlich das erste was nen Nachteil für mich mit Vista bedeutet.
Gouvernator
2009-05-17, 09:44:52
Check mal sekundären Monitor in Desktop-Einstellungen.
Mir ist gerade was eingefallen. Die Lösung ist sehr simpel (und bescheuert). Man muss den Sekundären Monitor auswählen denn DORT sind alle Auflösungen freigeschaltet. Jetzt weiss ich nicht mehr genau aber man muss einfach Monitorstecker auf den anderen DVI Port umstecken oder Desktop vertauschen.
Madkiller
2009-05-17, 15:25:37
:ulove:
Hat geklappt.
Ich habe meinen 2. Monitor angeschlossen, dem den 30"er Treiber zum Fressen gegeben und konnte meine bevorzugten Auflösungen mit Powerstrip einstellen. Danke nochmal.
Ich hatte nur eine winzige Einschränkung. Da ich meinen 2. TFT (21" mit 1680x1050) hochkant nehmen wollte, wurde ich auf unter 2400 horizontale (effektiv vertikale) Zeilen beschränkt.
Kann also maximal mit 2398x.... spielen.
Habe das mit dem Fenstermodus auf 2398x1080 mal bei zwei Spielen ausprobiert.
Race07: Geht alles ohne Probleme.
rFactor: Im Fenstermodus ist das Spiel auf einmal zuckelig. FPS sind aber >100 und man fühlt auch nicht am Fahrverhalten, daß es zuckelt (was man merkt, wenn die fps unter 30 fallen) aber dennoch fällt ein deutliches ruckeln auf. Würde es aber eher so beschreibe, daß es das Bild stoßweise nachzieht.
Es zuckelt wie oben beschrieben immer mal wieder. Bei beiden Spielen. Wirklich penenatrant wird es erst, wenn ich das Fenster mit dem Spiel auf dem Desktop verschiebe. Evtl jemand ne Idee, woran das liegt, oder wie ich das abstellen kann? :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.