Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Multi-Monitor schon beim booten?


mFuSE
2009-05-13, 02:50:27
Hiho,

von Quadro Karten und ein par ATIs kenne ich es so, daß schon beim booten das Bild an allen Ausgängen ausgegeben wird (Also z.b. an beiden DVI Ausgängen).


Bei meiner eVGA 9800GTX ist es leider so, daß ich nur an DVI-1 ein Bild habe und erst mit dem Treiber ein Multidesktop bekomme.


Läßt sich das irgendwie beeinflussen?
Mit dem nibitor gibt es zumindest keine direkt ersichtliche Funktion sowas umzustellen?

M4cke
2009-05-13, 04:42:05
Ich meine mich zu erinnern dass im Zuge der lueckenlosen Kopierschutzkette (über HDMI) solche eigentlich nuetzlichen Features gestrichen wurden. Aber ich komm nicht mehr drauf wo ich das her hab ...

MfG

nobex
2009-05-13, 08:45:29
Btw, meine Quadro NVS 290 am Arbeitsplatz zeigt auch dieses Verhalten (Anschluss über 2xDVI-Peitsche).
Frage mich allerdings, wie dies im Zusammenhang mit Kopierschutz und HDMI stehen soll :|

Das Auge
2009-05-13, 09:52:06
Also hier im Büro zeigen unsere (etwas älteren) Consumer-Karten 6800, 7600GS & 7900GS schon beim booten beide Monitore...

patrese993
2009-05-13, 10:01:50
meine 7950GT (2xDVI) und meine jetzige ATI 4850 (dito) zeigen auch direkt beim Boot ein geklontes Bild auf den Monis.... Sollte das echt über HDMI anders sein?
Aber wenn das bei neueren nV Karten wirklich zutreffen sollte, kann ich nur sagen:
Ich liebe Kopierschutzmechanismen :rolleyes:

Gast
2009-05-13, 17:06:05
Fussel, wie ist denn das Bios vom Motherboard eingestellt? Evtl. gehts, wenn beim Boot first from: PCI anstatt PEG enabled wird. Ist möglicherweise je nach Platine etwas anders benannt.

Gast
2009-05-13, 17:51:09
Ich meine mich zu erinnern dass im Zuge der lueckenlosen Kopierschutzkette (über HDMI) solche eigentlich nuetzlichen Features gestrichen wurden. Aber ich komm nicht mehr drauf wo ich das her hab ...

mit dem kopierschutz hat das sicher nichts zu tun, aber mir ist auch keine neuere karte bekannt die bereits beim booten mehrere monitore ansteuert.

mFuSE
2009-05-13, 19:01:00
Fussel, wie ist denn das Bios vom Motherboard eingestellt? Evtl. gehts, wenn beim Boot first from: PCI anstatt PEG enabled wird. Ist möglicherweise je nach Platine etwas anders benannt.

guter Tipp, werde ich nachher gleich mal ausprobieren!

patrese993
2009-05-13, 19:07:41
Fussel, wie ist denn das Bios vom Motherboard eingestellt? Evtl. gehts, wenn beim Boot first from: PCI anstatt PEG enabled wird. Ist möglicherweise je nach Platine etwas anders benannt.

ich kann mir nicht vorstellen, daß das nen Unterschied macht. Die Einstellung hat doch nur dann einen Effekt, wenn man eine PCI UND eine PCIe Karte im Rechner hat...

mFuSE
2009-05-13, 21:57:15
ich kann mir nicht vorstellen, daß das nen Unterschied macht. Die Einstellung hat doch nur dann einen Effekt, wenn man eine PCI UND eine PCIe Karte im Rechner hat...

Was im G35 Mainboard ja der Fall ist (Onboard Grafikchip).
Zwar ist der Chip im Bios disabled ... aber nichts genaues weiß man ;)


Von daher zwar unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich das die Initialisierungsreihenfolge einen Unterschied ausgemacht - hätte ....


Leider hat keine Umstellung was gebracht :/

RavenTS
2009-05-15, 23:41:55
mit dem kopierschutz hat das sicher nichts zu tun, aber mir ist auch keine neuere karte bekannt die bereits beim booten mehrere monitore ansteuert.

Was genau sollte das bringen wenn das Bild eh nur geklont wird?
Für den Fall das man nicht weiß welcher Bildschirm an welchem Anschluss hängt oder wozu?!

M4cke
2009-05-16, 03:07:47
Wie gesagt, ich wuesste gerne noch die Quelle dass HDCP einer der Gruende dafuer war. Ich weiß nur noch dass es mit den 9x00er Atis noch ging und danach eben nicht mehr.
Bei meiner 4850 geht das allerdings auch nicht?!?

MfG

r@h
2009-05-16, 07:11:47
Bis G7x ging es noch (ohne HDCP) und ab G80 dann nicht mehr (mit HDCP).
Bei ATI sieht es ähnlich aus...

Regt Euch darüber auf oder laßt es und findet Euch einfach damit ab!

Razor

Gast
2009-05-16, 13:07:27
also bei meiner hd 4870 hab ich ein bild auf beiden monitoren schon vom bios an!

mFuSE
2009-05-16, 13:33:44
Was genau sollte das bringen wenn das Bild eh nur geklont wird?
Für den Fall das man nicht weiß welcher Bildschirm an welchem Anschluss hängt oder wozu?!

Beispiel:
Rechner geht über die Steckerleiste an, damit auch die Monitore.
Dann hat man etwas Zeit denen ein Bild zu liefern bevor sie in StandyBy gehen.

Also heißt das jetzt:
1. Steckerleiste ein.
2. Monitor 1 + 2 gehen an.
3. Rechner wird angemacht.
4. Monitor 1 kriegt Bild und Rechner bootet.
5. Monitor 2 geht aus.
6. Rechner ist in Windows, Monitor 2 geht wieder an.


Das ist natürlich ziemlich ... blöd.




@Gast
Ich meine auch daß bei neueren Quadro Karten immer ein Bild auf allen Monitoren ist, allerdings weiß ich da nicht ausm Kopf hinter welcher Quadro welcher Chip steckt.


Mit den normalen Home User Karten muss das doch auch gehen ....
Zur Not Gecrackt oder auch ohneHDCP, ich schaue auf dem Rechner eh keine BluRays an (Habe ja nichtmal ein BlueRay Laufwerk ...) .. also was soll der HDCP Mist, wenn's wirklich das ist xD

Morpog
2009-05-16, 13:37:31
also bei meiner hd 4870 hab ich ein bild auf beiden monitoren schon vom bios an!

Hier auch, mit einer HD3850

1x DVI und 1x HDMI angeschlossen. Funktioniert wunderbar, auch beim POST oder im BIOS.

patrese993
2009-05-16, 14:21:16
...Bei meiner 4850 geht das allerdings auch nicht?!?
WTF? Ich bekomme auf beiden Monis nen POST Screen, beide per DVI angeschlossen....

AYAlf
2009-05-16, 15:22:20
scheint wohl nur bei den "neueren" nvidia karten nicht zu gehen ... bei allen ati karten hat es bisher geklappt .. bei meiner 8800gt geht es leider auch nicht.... und ich hab schon alles moeglich im bios verändert (peg und pci) ;(

edied
2009-05-20, 15:53:10
mit meiner 8800 GTS 'G92 geht beim booten auch nur der erstere Monitor an und zeigt das Bios.

Finde es auch nervig

mFuSE
2009-05-20, 16:55:36
Wenn ich das hier richtig im Überblick habe scheinen alle nVidia Karten ab der 8er Serie kein Dualbild mehr zu bringen und manche ATI ab der 4er Serie?


Für mich wäre das durchaus ein Grund wieder für ne ATI xD
Allerdings scheint es da wohl leider auch 4er Karten zu geben die kein Dual-Bild beim booten machen?!?



Sicherlich, eine Kleinigkeit - vor allem da es nur das booten betrifft ... aber eben ein kleiner Unterschied zu Gunsten ATIs .... wenn auch kein garantierter xD