Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Orientierungslos


Gast
2009-05-13, 14:40:18
Hallo 3dc,
zuerst möchte ich mich bedanken das man hier Anoynm schreiben kann um sich einige Meinungen einzuholen.
Nunja, zu mir...Ich bin ein nichts, ich habe nichts und weiß auch nicht wie es weiter gehen soll.

Ich hab die Realschule mit Quali verlassen und dann eine weiterführende Schule besucht um mein Fachabi samt Ausbildung zu machen.
Nach gut der hälfte der Zeit habe ich das aber geschmissen - jetzt beginnt mein Problem.
Ich bewerbe mich für den IT Bereich sowie auf den Kaufmännischen Bereich aber erfolgslos.
Wir haben Mai, für das kommende Ausbildungsjahr bin ich nun wohl eh zuspät - doch was soll ich nun tun?
Ich könnte mich vom A-Amt(bin nur Arbeitssuchend nicht Arbeitslos gemeldet, ging mir rein um die Adressen) in irgendwelche Maßnahmen wie Bewerbertraining drücken lassen aber das kann ja auch nicht das Wahre sein.
Zur Zeit mache ich "nichts" was ich vorweisen könnte und das ist natürlich der Tot jeder Bewerbung, doch was soll ich tun?
Früher, mit 13 habe ich mich erwachsen gefühlt, heute fühle ich mich eher wie 15/16 und werde nun als kleiner Fisch ins große Wasser des Lebens geworfen aber wohin soll ich schwimmen?
Ich fühle mich Orientieungslos, weiß nicht was ich machen soll oder könnte...
Es ist zum heulen, nun ist man doch so etwas wie ein Versager und das obwohl man in so eine Richtung nie kommen wollte....

Monger
2009-05-13, 14:59:40
Erstmal die schlechte Nachricht: du hast dir den schlechtesten Zeitpunkt der letzten 80 Jahre ausgesucht um ins Berufsleben einzutreten. Die Chancen, in den nächsten ein, zwei Jahren einen Job oder eine Ausbildungsstelle zu finden, sind nicht allzu gut.

Die mittelschlechte Nachricht: du bist nicht allein. Es ist kein persönliches Versagen, es ist einfach nur Pech. Zehntausende von Schulabgängern haben jedes Jahr das selbe Problem. Jeder von uns hat das durchgemacht. Einige mehr, einige weniger. Manche Jahrgänge hatten es besser, deiner hat grade mal die Arschkarte gezogen.

Die gute Nachricht: die wenigsten Menschen können einen geraden Lebensweg vorweisen, und den meisten Menschen tut das sogar gut. Kann durchaus sein, dass es dich mal hierhin, mal dorthin verschlägt. Mach mal ein paar Praktika, denk über ein freiwilliges soziales Jahr nach, denk mal über Berufsalternativen nach. Vielleicht auch ein Jahr im Ausland?
Ein Bekannte von mir ist mehr aus Abenteuerlust als sonstwas nach Australien geflogen, eigentlich nur für ein paar Wochen. Mittlerweile ist sie dort glücklich verheiratet, hat einen Job (der mit dem was sie mal gelernt hat absolut nichts zu tun hat), hat sich dort einen Freundeskreis aufgebaut, und wird dort vermutlich auch alt werden.
Wie das Leben halt so spielt.

Odem
2009-05-13, 15:08:57
ich würd das fachabi nachmachen. da könntest dich vll. noch für das kommende schuljahr einschreiben. mit realschule hast nicht viel in der hand und wenn du keinen beruf hast, den du dir vorstellen kannst zu lernen, wäre es imo am besten wenn du dich weiterbildest.
ich weiß nicht wie es momentan auf dem ausbildungsmarkt aussieht, aber mit fachabi wirst du in einem jahr wahrscheinlich mehr chancen haben als mit realschulabschluss in diesem jahr.
wenn du zeit hast, mach praktika. da wirst du dir am besten einen einblick in einen beruf verschaffen können. wenn du dich gut anstellst wird man sich bei einer bewerbung in dem unternehmen auch an dich erinnern.

nn23
2009-05-13, 15:18:55
Hallo 3dc,
zuerst möchte ich mich bedanken das man hier Anoynm schreiben kann um sich einige Meinungen einzuholen.
Nunja, zu mir...Ich bin ein nichts, ich habe nichts und weiß auch nicht wie es weiter gehen soll.

Ich hab die Realschule mit Quali verlassen und dann eine weiterführende Schule besucht um mein Fachabi samt Ausbildung zu machen.
Nach gut der hälfte der Zeit habe ich das aber geschmissen - jetzt beginnt mein Problem.
Ich bewerbe mich für den IT Bereich sowie auf den Kaufmännischen Bereich aber erfolgslos.
Wir haben Mai, für das kommende Ausbildungsjahr bin ich nun wohl eh zuspät - doch was soll ich nun tun?
Ich könnte mich vom A-Amt(bin nur Arbeitssuchend nicht Arbeitslos gemeldet, ging mir rein um die Adressen) in irgendwelche Maßnahmen wie Bewerbertraining drücken lassen aber das kann ja auch nicht das Wahre sein.
Zur Zeit mache ich "nichts" was ich vorweisen könnte und das ist natürlich der Tot jeder Bewerbung, doch was soll ich tun?
Früher, mit 13 habe ich mich erwachsen gefühlt, heute fühle ich mich eher wie 15/16 und werde nun als kleiner Fisch ins große Wasser des Lebens geworfen aber wohin soll ich schwimmen?
Ich fühle mich Orientieungslos, weiß nicht was ich machen soll oder könnte...
Es ist zum heulen, nun ist man doch so etwas wie ein Versager und das obwohl man in so eine Richtung nie kommen wollte....

Hab das was mir ins Auge gesprungen ist mal markiert...


Dein Problem ist deine Einstellung.
"Bringt doch sowieso nix"
"Muss ich das machen?"
"Kann man mich nicht mit Kusshand nehmen?"

Arsch hoch rödeln. Jedes verfi**te Training was du bekommst mitmachen.
Praktika machen, umsonst (ja, umsonst) in Firmen arbeiten gehen,
nur um nachher nen Schein zu haben wo drauf steht "Der junge war hier und ist gut!"

Bewerben, AA-Kurse mitmachen, Abendschule, MCSA, bezahlt u. U. sogar das Arbeitsamt.

Nich Jammern, Arsch bewegen!
Sicher, ist nicht einfach, aber man kann schon genug machen!

Gast
2009-05-13, 15:38:55
@Monger
Danke für deine Worte!
Ich weiß die Wirtschaft ist zur Zeit nicht die beste aber trotz alledem nützt es mir ja nichts das als Ausrede vorzuschieben das ich nun nicht weiß wie es weitergeht..
FSJ? Hm..hast du oder jemand anders denn damit nähere Erfahrung?
Sowas wie FSJ wäre ich nicht abgeneigt aber das sind all solche Dinge auf die man mich erstmal "stoßen" muss weil ich selbst wohl nie drauf gekommen wäre.
Ist halt so wie bei dem Otto Film "Kein geld,kein Job keine Ahnung wie es weitergehen soll"
Man selbst sieht nur wie andere es schaffen aber im Briefkasten laden dann doch nur Absagen..

@NN ich denke du hast mich da etwas missverstanden, ich bin perspektivlos - vlt auch in Stückweit faul aber ich gehöre nicht zu der Sorte die z.b. etwas dagegen haben ein Praktkikum zu machen(!)
Ich bezog mich auf die Massnahmen wie Bewerbertraining wo ich dann Abends mit 20 Leuten dasitze und lerne wie ich mit Word umzugehen habe...das erachte ich als nutzlos..
Das ich vielleicht etwas resigniert wirke liegt an den Aktenordnern voller Absagen..gut genau genommen hab ich wohl in Stückweit resigniert aber ich finde zur Zeit nichts woran ich mich halten kann..

aVenger
2009-05-13, 15:49:08
Kann Monger nur zustimmen.

Ich habe eine exzellente Schulausbildung für den gesamten IT-Bereich (Fachrichtung Informatik) genossen, jedoch aus Faulheit nur durchschnittlich abgeschlossen.
Danach kam der Bund und dann ging es los mit der Arbeitssuche.

Ich habe nichts in meinem Bundesland gefunden und habe soviele Bewerbungen geschrieben, dass kann man kaum glauben.
Habe dann nach 6Monaten Teilzeit in der Firma meines Vaters gearbeitet (damit ich was zu tun habe) und nach 13 Monaten erst einen Job gefunden.

Und wie Monger schon sagte. Wie wärs mit Praktika, Ausland oder wenigstens ein anderes Bundesland. Vllt. sind dort die Chancen besser

klumy
2009-05-13, 20:04:43
oder wenn finanziell machbar weiter studieren, bis es der Wirtschaft besser geht.

Omee
2009-05-13, 22:06:07
ausbildungsstellen zu kriegen ist nicht so schwer, auch jetzt nicht.

wenn du natürlich 08/15 bewerbungen schreibst und dann auch noch keine guten noten hast, sieht es schlecht aus.
in deinem fall würde ich mich auf kleinere betriebe konzentrieren. die personaltussen von mittel bis großunternehmen achten meiner erfahrung nach penibelst auf einen sauberen lebenslauf.

nicht nur arbeitsagentur und co absuchen, sondern bei firmen anrufen und nachfragen. (telefonbuch)

die marine bildet auch it-systemelektroniker aus. musst dann halt dich für 8 bzw 12 jahre verpflichten, aber besser als trübsal blasen. die kohle ist da auch ok. kriegst während der ausbildung 1300 euro.

du glaubst gar nicht wieviele leute in der gleichen situation sind wie du. ich kenn keinen, der sich bei seinen bewerbungen mühe gegeben hat und keine zusage bekommen hat. wenn du nicht weißt, wie du die dinger schreiben sollst, frag andere.

wichtig ist nicht im selbstmitleid suhlen, sondern engagement zeigen.

Lurtz
2009-05-14, 18:58:38
Mir geht es ähnlich, war bereits ein halbes Jahr in Australien, fühle mich aber immer noch orientierunglos, ja.

Im Gymnasium habe ich mich auf das konzentriert in dem ich gut war, also Sprachen und Fächer wie Erdkunde, Geschichte, nur macht sich das für Ausbildungen wohl nicht zu gut. Natürlich könnte ich studieren, aber ich würde gerne erst mal Geld verdienen, finanziell etwas unabhängig werden und dann weitersehen.

Natürlich bleibt immer noch die Möglichkeit Studium, aber da fehlt mir auch die Courage. Gehst du zur Uni klingt alles ganz toll, sprichst du mit den Studenten siehts schon ganz anders aus. Und wenn ich einfach komplett nach meinen Interessen gehe und Anglistik + Soziologie oder was dergleichen studiere, was werde ich dann später damit...?

Mr.Fency Pants
2009-05-14, 21:40:52
Bei einem vollen Ordner mit Absagen solltest du evtl. auch mal über deine Bewerbung(sgewohnheiten) nachdenken. Kannst ja mal deine Bewerbung posten, da gibts garantiert Leute (inkl. mir), die mal drüber schauen.

Schiller
2009-05-14, 21:54:50
Bei einem vollen Ordner mit Absagen solltest du evtl. auch mal über deine Bewerbung(sgewohnheiten) nachdenken. Kannst ja mal deine Bewerbung posten, da gibts garantiert Leute (inkl. mir), die mal drüber schauen.
Dito.

@TS:
Bei allem Respekt: wenn du dich in den Bewerbungen genauso unsicher und "billig" präsentierst wie hier mit diesem Beitrag wird dich auch kein Personaler oder Chef einladen.

Man sucht Leute mit Elan, mit Potenzial und der Motivation über sich hinaus zu gehen. Wenn man sich gut verkaufen kann sind die Noten und Abschlüsse oft auch zweitrangig. (kommt natürlich auf die Branche an)

Slipknot79
2009-05-15, 02:37:11
Mach mal ein paar Praktika, .


Nichts den Firmen schenken. :cool:

nn23
2009-05-15, 08:01:33
@NN ich denke du hast mich da etwas missverstanden, ich bin perspektivlos - vlt auch in Stückweit faul aber ich gehöre nicht zu der Sorte die z.b. etwas dagegen haben ein Praktkikum zu machen(!)
Ich bezog mich auf die Massnahmen wie Bewerbertraining wo ich dann Abends mit 20 Leuten dasitze und lerne wie ich mit Word umzugehen habe...das erachte ich als nutzlos..
Das ich vielleicht etwas resigniert wirke liegt an den Aktenordnern voller Absagen..gut genau genommen hab ich wohl in Stückweit resigniert aber ich finde zur Zeit nichts woran ich mich halten kann..

Mag sein, dann schreib ruf/doch einfach mal Firmen an.
Am besten heute! Frag nach, ob du nicht 3 Wochen Praktikum machen kannst, da du den Beruf kennelernen möchtest.
Wenn du momentan nichts besseres zu tun hast^^

Alternativ melde dich für Mitte des Jahres an einer Schule an!
Berufsschule, Höhere Handelsschule, Wirtschaft und Verwaltung = 2 Jahre und danach Fachabi (darfst du doch mit Q oder?).
Ist imo eine gute Grundlage für den Einstieg in die meisten IT-Berufe!

Wenn du mir heute Abend erzählst dass du bei Firmen angerufen hast und dich in der Schule eingeschrieben hast glaube ich dir was du geschrieben hast ;)

€: Und zu tun Kursen, meistens ist es uninteressant wiviele Leute da sind, hauptsache du hast am Ende den Schein, wo drauf steht "Faselblubbubla hat am an xx teilgenommen"! natürlich solltest du inhaltlich auch was davon mitnehmen, aber wichtig ist der Schein!

Veeegie
2009-05-15, 18:26:32
Du musst auf jeden Fall einen Job finden.
Ich war in der gleichen Lage wie du mit genau den selben Werdegang.
Ich hab mir dann auch gedacht, für ne Ausbildung bist du spät dran und hab dann nach nen Job Ausschau gehalten um das Jahr irgendwie zu überbrücken. Ich hatte noch das Problem, dass ich
nicht so recht wusste was ich machen möchte. Ich bin durch Zufall - wie so oft- auf ne Firma aufmerksam geworden, die sich in unserer Stadt eingenistet hat und hab dann ein Jahr dort als Aushilfe gearbeitet. Nach dem Jahr war mir klar, dass es der Job ist den ich lernen und amchen möchte und die haben mich dann direkt übernommen. Das Beste an allen ist, dass ich NIE irgendein Zeugnis oder sonstwas dort vorgelegt habe:D

Also mein Ratschlag
Such dir auf jeden Fall arbeit, damit du flüssig bleibst und damit dein Selbstvertrauen wieder aufgepeppt wird.
Bewirb dich fürs nächste Jahr und halt immer und überall die Augen offen...

Führerschein hast du aber oder?
Ohne bekommst du mittlerweile kaum noch nen Job;)

nn23
2009-05-18, 08:14:30
Und schonmal nach Praktikas umgehört? Oder wenigstens Firmen ausgesucht welche dich in deiner Umgebung interessieren?
Oder mal die Adresse und Tel. Nr. Der nächsten schulen bei dir im Umfeld rausgesucht?