PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GS7800+ Arctic Freezer @7V


ux-3
2009-05-17, 13:20:50
Ich habe schon seit Jahren eine GS7800+ AGP (die echte mit 24 Pipes) laufen - ohne Voltmod.

Da ich meinem Rechner ein neues leiseres Netzteil spendiert habe, ist nun der Arctic Freezer die lauteste Komponente. Daher habe ich ihn versuchsweise an 7V gehängt. Dann etwas Dawn of War 2 Demo gespielt, und dabei etwa 77° C erreicht. Als Taktung habe ich 500/700 gewählt, dies ist das Maximum, was Gainward im eigenen Takt Tool erlaubte.

Mir erscheint das als Temperatur noch OK, aber ich hätte gerne die Meinung anderer gehört. Sofern dies eher in den Low-Noise Bereich gehört, bitte dorthin verschieben.

ux-3
2009-05-17, 15:23:13
Nachtrag: Ich habe jetzt Furmark eine Weile laufen. Mit der wärmeerzeugenden Einstellung erreiche ich nach einiger Zeit 88°C. Das ist wohl doch etwas warm. Die Karte auf 450 MHz runterzutakten bringt leider auch nicht viel. Vielleicht sollte ich einen Weg finden, den Lüfter durch einen Vorwiderstand auf 8 oder 9 Volt zu bringen? Oder ich kauf mir eine Lüftersteuerung?

Edit: Evtl. erst mal aus dem Slotblech das enge Gitter rausschneiden?

Cyv
2009-05-18, 21:31:56
Furmark läuft ja nicht immer bei dir. Also kannst du mit Temps bei langer Spieldauer mit ~75°C rechnen. Für ne GPU is das noch voll in Ordnung.
Die Lebensdauer der Bauteile verkürzt sich zwar bei der Temperatur( wenn sich das PCB entsprechend aufheizt) aber du wirst die Karte wohl eh keine 3-4 Jahre mehr nutzen... Zumal die Karten ja für solche Temps ausgelegt sind.


/Edith: meine 4850 hat im Idle 70°C gehabt und unterlast gute 95°C

master_blaster
2009-05-19, 13:55:21
Die Temperatur ist absolut im Rahmen. Bis die Karte throttled (was natürlich absolute Obergrenze ist), hast du noch ordentlich Luft.

ux-3
2009-05-19, 18:46:15
Ich hab mir einen Zalman Fan Mate 2 gekauft. Damit will ich die Karte soweit runter drehen, bis ich den CPU Lüfter wieder hören kann.

Was haltet ihr von der Idee, das Slotblech abzuschrauben und das Gitter sauber zu entfernen? Das deckt ja etwa die halbe Öffnung ab.

Stormscud
2009-05-19, 18:55:24
Einen Versuch sollte es wert sein, Garantie ist doch eh schon abgelaufen oder?

ux-3
2009-05-19, 21:48:39
Ich habe sogar noch auf meine STB Voodoo3 ca. 1 Jahr Restgarantie. Aber was solls?

Stormscud
2009-05-20, 10:02:55
Wieviele Jahre gab denn 3Dfx? Ansprüche stellen wirste ja leider nicht mehr können ;)