Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MTB-Griffe
weissichned
2009-05-24, 00:06:04
Vor einigen Wochen hab ich mir das Drössiger 9.3 CC gekauft und bin sehr zufrieden.
Nur diese Schaumstoffgriffe oder was das sein soll, geben keinerlei halt.
Hab gelesen das Ergon sehr gut sein soll, lohnt sich der hohe Preis?
spike.sp.
2009-05-24, 00:09:23
ich hab diese hier http://www.ergon-bike.com/de/griffe/gr2_leichtbau.html#
und muss sagen, dass diese scheiß geil sind. griffig, und durch die größere auflagefläche auch angenehmer als herkömmliche griffe.
maximAL
2009-05-24, 00:17:26
ich hab diese hier http://www.ergon-bike.com/de/griffe/gr2_leichtbau.html#
und muss sagen, dass diese scheiß geil sind. griffig, und durch die größere auflagefläche auch angenehmer als herkömmliche griffe.
Die Hörner sehen aber ziemlich klein aus...
spike.sp.
2009-05-24, 00:45:50
Sind sie auch, finde ich persönlich auch gut so. Schließlich fährt man MTB und kein Rennrad. :D
weissichned
2009-05-24, 14:08:27
ich hab diese hier http://www.ergon-bike.com/de/griffe/gr2_leichtbau.html#
und muss sagen, dass diese scheiß geil sind. griffig, und durch die größere auflagefläche auch angenehmer als herkömmliche griffe.
Der hohe Preis von 45€ schreckt mich schon etwas ab und ich auch der Meinung bin das die Hörner zu klein sind um etwas zu nutzen.
Was ist denn mit denen http://www.ergon-bike.com/de/griffe/ga1.html
D!NO_2003
2009-05-24, 17:26:53
was ist hiermit?
http://www.biogrip.at/
spike.sp.
2009-05-24, 21:02:36
Der hohe Preis von 45€ schreckt mich schon etwas ab und ich auch der Meinung bin das die Hörner zu klein sind um etwas zu nutzen.
Was ist denn mit denen http://www.ergon-bike.com/de/griffe/ga1.html
Also mir reichen die kleinen Hörner um beim Bergauffahren mich festzuklammern, viel wichtiger als die Hörnern finde ich die große ergonomische Aufflagefläche. Ich glaub da gibts auch ein Modell ohne die Hörner.
patrese993
2009-05-25, 01:40:54
ich fahr die Ergon GR2 seit Jahren und find die einfach supi!
Die Hörnchen haben genau die richtige Länge zum "Reißen" im Wiegetritt und um die Hände mal gemütlich abzulegen beim Cruisen. Die Griffe an sich sind ohnehin über jeden Zweifel erhaben. Ganz klare Empfehlung!
ich hab diese hier http://www.ergon-bike.com/de/griffe/gr2_leichtbau.html#
und muss sagen, dass diese scheiß geil sind. griffig, und durch die größere auflagefläche auch angenehmer als herkömmliche griffe.
Sorry, aber wer macht sich denn solche Gaylord-Griffe ans MTB!?!;D
Das ist ja der geschmackliche Supergau.:tongue:
Nein mal im Ernst, wie sieht es denn bitte mit der "Griffigkeit" aus, wenn man das Vorderrad öfter über Hindernisse heben muss bzw. einen kniffligen Trail fährt?! Oder Kontrolle beim Downhill?
Döner-Ente
2009-06-22, 23:03:46
Hab jetzt auch seit ein paar Tagen die Ergon GR2 am Bike. Die Dinger sind einfach genial...liegen top in der Hand, man fährt total entspannt und hat das Rad sicher im Griff und die Hörnchen nutze ich fast immer, wenn die Strecke halbwegs frei ist mal zum Umgreifen.
Zwar sind die Dinger reichlich teuer, aber ich will die nicht mehr missen.
P.S.: Die Hörnchen sehen recht klein aus, das stimmt. Allerdings greift man hier schon unten an den Griffen an, die Hörnchen sind quasi nur Griffverlängerung, von daher passt das.
Ich hab mir jetzt die Ergon GX1 Leichtbaugriffe (http://www.bike-discount.de/shop/k440/a9865/gx1-leichtbaugriff.html) anmontiert, nachdem ich letztens die originialen von Specialized kaputtgestürzt hab. :usad:
Vorteil dieser Griffe sind null Kribbeln oder Taubheitsgefühle nach längerer Fahrzeit in den Fingespitzen. Allein das ist meiner Meinung nach schon den hohen Preis wert. (y)
/edit
Ich halte nichts von Hörnchen ein einem Bike, außer man hat ein Racebike mit gerader Griffstange.
Sorry, aber wer macht sich denn solche Gaylord-Griffe ans MTB!?!
Das ist ja der geschmackliche Supergau.
Nein mal im Ernst, wie sieht es denn bitte mit der "Griffigkeit" aus, wenn man das Vorderrad öfter über Hindernisse heben muss bzw. einen kniffligen Trail fährt?! Oder Kontrolle beim Downhill?
Außer für Downhill, da gelten eh andere Gesetze - kein Problem, denn du umgreifst die Lenkergriffe wie gehabt, nur dass sich der äußere Handballen auf dem Flügel abstützt und somit sich das Gewicht auf eine größere Fläche verteilt. Das ist sehr angenehm vom Gefühl. Ob das jetzt aber gay-mäßig ist, muss dir wohl ein anderer erzählen. Und über Geschmack lässt sich eh nicht streiten, manche haben halt welchen, andere ...
/edit
häng mal ein paar Pics der Griffe an :biggrin:
Hier das Bike noch mit den alten Griffen
http://extreme.pcgameshardware.de/members/kmf-albums-alles-zum-thema-mountain-bike-86-picture19559-bike-alte-griffe-900x600.jpg
So sieht er von vorne aus (man sieht an der Schelle der Bremse noch leichte Spuren meines Überschlags ;( )
http://extreme.pcgameshardware.de/members/kmf-albums-alles-zum-thema-mountain-bike-86-picture19558-griff-1-900x600.jpg
und so in Griffrichtung.
http://extreme.pcgameshardware.de/members/kmf-albums-alles-zum-thema-mountain-bike-86-picture19557-griff-2.jpg
Gell, Porno. ;D
Ich nutze normale Schraubgriffe mit ner normal-weichen Gummimischung.
Bieten guten Grip, sitzen bombenfest am Lenker und lassen sich sehr einfach wieder demontieren (einfach zwei M3 Imbusschräubchen lösen).
Moosgummi hatte für mich ebenfalls zu viele Nachteile und da ich keine Probleme mit verkrampften Fingern/ Handgelenksschmerzen habe, konnte ich auf teure Ergonomie-Griffe verzichten.
A propos; da hilft es mitunter schon, den Vorbau etwas zu erhöhen/ abzusenken/ länger/ kürzer ausfallen zu lassen, oder die Neigung des gekröpften Lenkers zu ändern, um Schmerzverursacher abzustellen.
Ich hab mir jetzt die Ergon GX1 Leichtbaugriffe (http://www.bike-discount.de/shop/k440/a9865/gx1-leichtbaugriff.html) anmontiert, nachdem ich letztens die originialen von Specialized kaputtgestürzt hab. :usad:
Vorteil dieser Griffe sind null Kribbeln oder Taubheitsgefühle nach längerer Fahrzeit in den Fingespitzen. Allein das ist meiner Meinung nach schon den hohen Preis wert. (y)
/edit
Ich halte nichts von Hörnchen ein einem Bike, außer man hat ein Racebike mit gerader Griffstange.
Außer für Downhill, da gelten eh andere Gesetze - kein Problem, denn du umgreifst die Lenkergriffe wie gehabt, nur dass sich der äußere Handballen auf dem Flügel abstützt und somit sich das Gewicht auf eine größere Fläche verteilt. Das ist sehr angenehm vom Gefühl. Ob das jetzt aber gay-mäßig ist, muss dir wohl ein anderer erzählen. Und über Geschmack lässt sich eh nicht streiten, manche haben halt welchen, andere ...
/edit
häng mal ein paar Pics der Griffe an :biggrin:
Hier das Bike noch mit den alten Griffen
http://extreme.pcgameshardware.de/members/kmf-albums-alles-zum-thema-mountain-bike-86-picture19559-bike-alte-griffe-900x600.jpg
So sieht er von vorne aus (man sieht an der Schelle der Bremse noch leichte Spuren meines Überschlags ;( )
http://extreme.pcgameshardware.de/members/kmf-albums-alles-zum-thema-mountain-bike-86-picture19558-griff-1-900x600.jpg
und so in Griffrichtung.
http://extreme.pcgameshardware.de/members/kmf-albums-alles-zum-thema-mountain-bike-86-picture19557-griff-2.jpg
Gell, Porno. ;D
Naja, nicht jeder fährt n Fully und damit hauptsächlich im Sitzen :P
Aber hauptsache n Spezialized und da die Opa-Gedächtnis-Griffe dran kloppen, hrhr.:tongue:
Preis und Form schrecken mich ab, no Chance.
foobi
2009-07-06, 22:58:39
Ich habe meine alten Biogrip-Griffe gegen die GP1(?) von Ergon getauscht. Ich fand die Biogrip-Griffe angenehmer, da die Auflagefläche größer und weicher ist, allerdings sind sie durch ihre lamellenartige Struktur anfälliger gegen Beschädigungen und Auflösungserscheinungen. Außerdem wurden zumindest meine alten Biogrip-Exemplare nicht festgeschraubt, sondern geklebt, das heißt sie ließen sich nachträglich nicht mehr verstellen.
Hörner lassen sich bei beiden Griffen auch andere montieren, ich hab immer noch die selben dran.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.