Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Billige AM3-Boards (770/SB710)
yahooligan
2009-05-27, 11:09:56
Möchte mir ein günstiges System mit einem Phenom II X3 710 zusammenstellen.
Daher frage ich mich, welche Nachteile die beiden Low-Cost Modelle mit altem Chipsatz, die es zur Zeit auf Geizhals zu sehen gibt, mit sich bringen? Reichen diese für ein Normalo-System? Ich habe nicht vor zu übertakten.
http://geizhals.at/a433034.html
http://geizhals.at/a430932.html
Falls es das unpassende Unterforum nicht zu sehe strapaziert, möcht ich auch gleich fragen, welche Grafikkarte eurer Meinung nach performancemäßig am besten zu dem X3 passt. AMD 4770, AMD 4870, NVidia GTS 250, ...?
Danke!
Tzunamik
2009-05-27, 11:25:32
4770 würde ich jetzt spontan sagen.
Ich habe eine HD4850 an einem X3 720BE.
Gruß
PS.: Nachteile hättest du nur im OC, in der Performance nimmt sich das nicht all zu viel.
Overdrive dürfte Fehlen.
reunion
2009-05-27, 12:17:18
Das sind keine alten Chipsätze. AMD770/SB710 ist die aktuelle Low-cost-Linie von AMD. Wenn du kein Crossfire-System oder Onboard-Grafik benötigst sind diese nicht schlechter als die High-End 790er Chipsätze.
yahooligan
2009-05-27, 12:19:55
gut zu wissen, danke
reunion
2009-05-27, 12:23:50
Es werden sicher auch noch mehr 770er Boards für den Sockel AM3 folgen wenn der DDR3 Speicher mal etwas im Preis sinkt. Momentan ist der Preis wohl zu hoch als das etwas anderes als High-End-Boards Sinn machen würde.
Tzunamik
2009-05-27, 12:29:04
@ reunion,
hat doch keiner gesagt, das die Chipsätze alt sind.
Der 770 is halt kleiner als der 780/790 und die sb 710 is halt kleiner als die sb 600/700/750...
Liszca
2009-05-27, 13:22:08
@ reunion,
hat doch keiner gesagt, das die Chipsätze alt sind.
Der 770 is halt kleiner als der 780/790 und die sb 710 is halt kleiner als die sb 600/700/750...
Wie meinst du das mit kleiner? Geringere Strukturbreite?
reunion
2009-05-27, 13:34:19
@ reunion,
hat doch keiner gesagt, das die Chipsätze alt sind.
Daher frage ich mich, welche Nachteile die beiden Low-Cost Modelle mit altem Chipsatz, [...]
Der 770 is halt kleiner als der 780/790 und die sb 710 is halt kleiner als die sb 600/700/750...
Nein. Der 770 ist featuremäßig völlig ident mit den 790er Chipsätzen. Er hat nur weniger PCIe-Lanes. Die SB710 ist eine SB700 mit integriertem clock generator. Die einzigen Unterschiede zur SB750 sind fehlender RAID 5 Support und fehlendes ACC. SB600 ist erheblich unterlegen.
Tzunamik
2009-05-27, 14:26:57
@reunion....
Der 770 hat auch Overdrive etc. etc.?
Das er weniger Lanes hat, ist mir klar, wäre ja sonst dumm wenn man sich nen 790er kauft.
Bezgl. der SB kann ich jetzt nicht mit reden, so genau weiß ich das nicht.
Ich hätte mich aber anderst ausdrücken sollen.
SB700 > SB600
SB750 > SB700
SB750 > SB710
und wenn ich ehrlich bin, dachte ich das der SB710 ein abgespeckter SB 700 ist.
Was bringt der ICG den? ICG =ACC?
reunion
2009-05-27, 14:32:40
@reunion....
Der 770 hat auch Overdrive etc. etc.?
Ja, läuft mit allen 7er-Chipsätzen.
Bezgl. der SB kann ich jetzt nicht mit reden, so genau weiß ich das nicht.
Ich hätte mich aber anderst ausdrücken sollen.
SB700 > SB600
SB750 > SB700
SB750 > SB710
und wenn ich ehrlich bin, dachte ich das der SB710 ein abgespeckter SB 700 ist.
Was bringt der ICG den? ICG =ACC?
Bei der SB700 ist der clock generator kaputt, deswegen müssen die Hersteller einen externen clock generator am Board verbauen. Die SB710 behebt diesen Fehler, sonst sind die beiden identisch. Die SB750 hat wie schon erwähnt zusätzlich noch ACC und RAID 5, sonst keine Unterschiede.
Die SB600 ist noch die alten Generation und in vielen Punkten deutlich unterlegen. So ist die USB-Leistung miserabel, es gibt nur 4 SATA-Ports, etc.
Tzunamik
2009-05-27, 20:23:45
Cool, jetzt muss ich nicht mehr dumm sterben :D
Danke :) War Aufschlussreich :)
Stormscud
2009-05-27, 22:54:12
Wie wäre es mit diesem Board?
http://geizhals.at/deutschland/a407102.html
Hab es selber verbaut und bin zufrieden, IGP und SB710 ist auch noch dabei.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.