Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tool zum ocen eines old K8
Thunder99
2009-05-27, 17:34:23
Servus 3DCenter,
ich suche nach einem Übertaktungstool was:
über Windows Vista x64 funktioniert
man bei Bedarf übertakten kann
auch C&Q funktioniert (zumindest bei non Übertaktung)
das M3A78-T voll unterstützt
den 5600+ 90nm Windsor ünterstützt
Hatte in der Vergangenheit mal AMD Overdrive versucht zu nutzen, es blieb aber
bei einem Versuch (hat net so funktioniert). Ist es nun besser geworden? Gibt es sonst alternativen?
Ziel sind 3,2+ Ghz :) . Gekühlt wird mit dem Thermaltek XP-90 und nem 90mm PWM Lüfter.
Gehäuse ist selber gut durchlüftet.
Gruß
Thunder99
(PS: neuer Prozzi muss warten, da ich unerwartete Ausgaben hatte :( )
Stormscud
2009-05-27, 18:39:57
Nein da bleibt dir nur die Übertaktung über das Bios und die Nutzung von RMCLock oder CrystalCPUID für Custom Cool&Quiet.
Thunder99
2009-05-27, 18:48:46
Nein da bleibt dir nur die Übertaktung über das Bios und die Nutzung von RMCLock oder CrystalCPUID für Custom Cool&Quiet.
Kannst du mir auch eine Begründung geben? :)
Du suchst ein Übertaktungstool welches man übertakten kann !? COOL !! Mit 200%igen Codebooster und Subroutinennachbrenner geht`s aber ab.
xiao didi *
2009-05-28, 12:17:02
Ziel sind 3,2+ Ghz :) . Gekühlt wird mit dem Thermaltek XP-90 und nem 90mm PWM Lüfter.
Dass ein K8 3,2GHz schafft, ist höchst selten.
Mit diesem doch eher schwachen Kühler halte ich das sogar für unmöglich.
Stormscud
2009-05-28, 12:36:33
Die Übertaktungsfunktionen von AOD sind nur für K10 basierte Prozessoren. Es gibt zwar Programme wie SetFSB, aber inwiefern die von der Stabilität vergleichbar sind mit AOD kann ich nicht beurteilen.
Was spricht denn gegen eine dauerhafte Übertaktung durch das Bios? Qool&Quiet kannst du ja trotzdem weiternutzen mit den beiden genannten Programmen.
Thunder99
2009-05-28, 18:32:18
Die Übertaktungsfunktionen von AOD sind nur für K10 basierte Prozessoren. Es gibt zwar Programme wie SetFSB, aber inwiefern die von der Stabilität vergleichbar sind mit AOD kann ich nicht beurteilen.
Was spricht denn gegen eine dauerhafte Übertaktung durch das Bios? Qool&Quiet kannst du ja trotzdem weiternutzen mit den beiden genannten Programmen.
Was aber bei einer Erhöhung der VCore im BIOS nicht funktioniert.
Der Wert lässt sich dann im Windows (nach meinen bisherigen Erfahrungen) nicht mehr verändern :(
Wenn es nicht anders geht, werde ich wohl über das BIOS gehen (müssen).
Blöd ist halt nur, dass ich beim Surfen keine 3,x Ghz brauche^^
Lawmachine79
2009-05-28, 19:21:24
Nimm Clockgen.
Thunder99
2009-05-29, 09:37:44
Nimm Clockgen.
Ist da die neuste Version
ClockGen 1.0.5.3
23. Februar 2007
?
Gruß
Stormscud
2009-05-29, 19:10:41
Blöd ist halt nur, dass ich beim Surfen keine 3,x Ghz brauche^^
Dafür nimmst du ja dann RMClock.
Lawmachine79
2009-06-01, 22:22:05
Den K8 OC'ed man am Besten über den Reftakt, um den rauszufinden ohne groß rumzuresetten stellst Du im Bios den Speicherteiler runter, so daß er nicht der Flaschenhals sein kann. Dann tastest Du Dich in Windows mit Clockgen (k.a. was die neueste Version ist, ich brauche es nicht mehr) an die Grenze, lass parallel Prime laufen. Pack für jede Minute, die es stabil läuft, 2-3Mhz drauf. Wenn es direkt abschmiert, nimm gleich 5 runter (5Mhz Reftakt, nicht CPU-Takt) und lass es laufen, bis es 2-3 Stunden stabil ist.
Dann funzt auch C&Q, C&Q interessiert nur der Multi und die VCore, nicht der Reftakt.
Thunder99
2009-06-03, 19:44:31
Den K8 OC'ed man am Besten über den Reftakt, um den rauszufinden ohne groß rumzuresetten stellst Du im Bios den Speicherteiler runter, so daß er nicht der Flaschenhals sein kann. Dann tastest Du Dich in Windows mit Clockgen (k.a. was die neueste Version ist, ich brauche es nicht mehr) an die Grenze, lass parallel Prime laufen. Pack für jede Minute, die es stabil läuft, 2-3Mhz drauf. Wenn es direkt abschmiert, nimm gleich 5 runter (5Mhz Reftakt, nicht CPU-Takt) und lass es laufen, bis es 2-3 Stunden stabil ist.
Dann funzt auch C&Q, C&Q interessiert nur der Multi und die VCore, nicht der Reftakt.
Danke dir für den guid :).
@Stormscud
RM Clock will (wollte) bei mir seit geraumer Zeit nicht mehr korrekt funktionieren.
Wenn sich CnQ noch nutzen lässt mit übertakten wäre es halt nur genial :D
Stormscud
2009-06-03, 21:36:45
Hmm schade, aber AOD läuft auf meinem Zweitrechner auch nicht mehr, Das ASRock Pendant tut es allerdings...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.