Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sammlung C7 Notebooks mit min. 1,6GHz CPU.
Avalox
2009-05-31, 14:47:42
So langsam kommt ja Schwung in den C7 Notebook Markt. Wenn ein Netbook zu klein ist ...
Conrad
Notebook von Belinea für 279,00€
http://content.conrad.de/notebook-aktion/index.php?host=www1.conrad.de&id=/scripts/wgate/zcop_b2c/~flN0YXRlPTQ5NDU0Mjc5MA==
http://content.conrad.de/notebook-aktion/images/t02.jpg
One
One Notebook A1540 für 299,00€
http://www.one.de/shop/one-notebook-a1540-p-3376.html?tab=1#tabs
http://www.one.de/shop/images/15z_viac7big.jpg
VIA C7®-M Prozessor (1.6 GHz, 400MHz FSB, max. 12Watt)
15,4 Zoll WXGA (1280x800 Pixel) Glare Type
2048MB DDR2 Speicher 667MHz (PC2-5300)
Bis zu 256 MB shared Memory via Unichrome (AGP 8x)
160GB SATA 2.5 Zoll 5.400upm
DVD Brenner Laufwerk
Kopfhörerausgang
Mikrofoneingang
Zwei eingebaute High Quality Lautsprecher
3x USB 2.0
1x Mic-in
1x Kopfhörer
1x RJ45/RJ11
1x VGA
1x DC-in
Höhe: Vorne 2,6 cm / Hinten 3,9 cm
Breite: 35,7 cm
Tiefe: 27,1 cm
Gewicht: 2,8 kg
56k Modem, 10/100Mbit LAN, WLAN
Netzteil 65W 100-240V
High End LiIon Zellen
Wer kennt weitere Angebote?
Hier sind noch 2 gelistet:
Artikel Preis EU-weit
- HP 2133 Mini-Note, VIA C7-M 1.60GHz, 2048MB, 120GB, Windows Vista Business => mehrfach gelistet!
- Packard Bell EasyNote XS20-007 1 Angebot um € 229,--
http://geizhals.at/eu/?fs=VIA+C7-M&in=&x=0&y=0
AnarchX
2009-05-31, 15:07:09
So langsam kommt ja Schwung in den C7 Notebook Markt. Wenn ein Netbook zu klein ist ...
Und was soll man in einem 15,4" Gerät mit einer CPU, die noch langsamer als der grenzwertige Atom ist und dabei nicht einmal sonderlich energieeffizient ist - AFAIK ~10W TDP?:|
Siehe das One-Gerät:
Netzteil 65W 100-240V
High End LiIon Zellen (über 2,5h Laufzeit)
Ausserdem gibt es knapp über 300€ schon Geräte mit schnellem Core 2 Celeron.
Wenn man VIA unterstützen will, dann doch eher mit dem Kauf eines Nano.;)
Gibt ja zwei Varianten:
VIA C7-M 'Esther' ==> 1.5-2.0GHz
und VIA C7-M 'Esther' ==> 1.0-1.6GHz
http://www.via.com.tw/en/products/processors/c7-m/
Avalox
2009-05-31, 15:30:15
Und was soll man in einem 15,4" Gerät mit einer CPU, die noch langsamer als der grenzwertige Atom ist und dabei nicht einmal sonderlich energieeffizient ist - AFAIK ~10W TDP?:|
Das One Gerät habe ich in der Hand gehabt. Lief dort mit Windows XP wirklich rund. Ebay mit dem Browser, bisschen rumchatten und mal mit OpenOffice einen Brief schreiben. Das geht vollkommen i.O.
Ich sehe dort auch eher die Herausforderung in der GPU was den im Vergleich zu das üblichen Netbook aufgeführten etwas höher auflösenden Display angeht.
Es ist halt ein Netbook mit etwas grösseren Display und Tastatur. Ich denke das wollen viele haben, welche heute als EMail, Textverarbeitung, Ebay/Facebook Surfstation haben wollen. Im Netbook Bereich tummeln sich wahrlich langsamere Geräte, welche ausschließlich im Homebereich genutzt werden. Die stehen nur aus einen Grund dort, eben weil sie billig waren. In diese Lücke passen die o.g. Geräte vorzüglich.
Muss man sich mal vorstellen. Auf die Gewährleistungszeit umgerechnet kostet das Teil 11,63€ Monat. Das ist schon sehr ordentlich. Das Ding könnte man nach der Gewährleistungszeit getrost wegschmeißen und sich was neues kaufen.
Was mich interessieren würde, wie die GPU/WLAN/Chipsatz von Linux unterstützt wird.. Damit man sich die teure Windows Lizenz schenken kann.
AnarchX
2009-05-31, 15:48:19
Wie schon gesagt, für 20€ mehr gibt es das gleiche Gerät mit einer wohl mehr als doppelt so schnellen CPU:
http://geizhals.at/deutschland/a419900.html
... VIA unterstützt man durch den Chipsatz hier auch. ;)
Und auch wer nur surft, trifft heute auf aufwendige Flashseiten, wo es dann mit C7-M vorbei ist.
Der 15,4" Barebone ist gar nicht mal soooo schlimm. Der wurde vor Jahren schon von FSC als Amilo-Pro verkauft. Also ausgereift dürfte der mittlerweile lange sein... :wink:
Avalox
2009-05-31, 16:11:32
Wie schon gesagt, für 20€ mehr gibt es das gleiche Gerät mit einer wohl mehr als doppelt so schnellen CPU:
Das ist ja grade der Knaktus.
Selbst eine doppelt so schnelle CPU schlägt ja überhaupt nicht in ein doppelt so schnelles Gerät durch. Es kommt ja nur ein Bruchteil beim Benutzer an. Man kann auf keinen Fall mit einem Gerät Anwendungen fahren, welche mit dem anderen Gerät so nicht möglich sind.
20€ sind dort im Verhältnis eine gehörige Portion.
Aber wenn selbst Conrad, welche bekanntlich Billigzeug verhältnismäßig teuer verkaufen, das Gerät für 279€ verkauft, dann sollte man erwarten, dass bald das Gerät für deutlich unter 279€ auftaucht.
Wenn das Gerät alsbald unter der 24 Monte Gewährleistung 10€/Monat Marke liegt, dann würde ich es sehr interessant finden.
Ich kann mir kaum vorstellen, das Conrad mal wirklich an der Preisspitze liegt. Umso besser wenn es das Gerät mit Intel CPU für den Preis gibt, dann wird das C7-M Gerät schneller im Preis fallen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.