Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 10.5.x: Eleganter Weg, um Netzwerk-Volumes zu erneuern?


nggalai
2009-06-04, 12:56:50
Oi oi,

schon seit ich auf Leopard umgestiegen bin nervt mich eine Sache:

Mein Mac ist an, ich muß was auf dem Server machen und fahre ihn hoch. Aber: Der Finder erkennt den Netzwerk-Share nicht ohne Weiteres. Entweder, ich warte bis zu einer Viertelstunde, bis das Dingens endlich im Finder aufgelistet wird, oder ich starte den Finder neu, und es ist da.

Geht das nicht eleganter?

Cheers,
-Sascha

darph
2009-06-04, 13:16:49
Ist das Netzwerkshare ein Windows-System? Ist da Zeroconf aktiv?

Ich sehe die anderen Rechner eigentlich immer ziemlich sofort. Wechsle täglich zwischen zwei Netzwerken hin und her. Laut Wikipedia gibt's Bonjour auch für Windows. Evtl das mal probieren, damit der Mac über das Share informiert wird.

Corny
2009-06-04, 13:25:37
Habe das selbe Problem, wenn der Mac läuft und ich den Server (Linux mit Samba) hochfahre dauert es teilweise einige Minuten bis ich auf den Server zugreifen kann. Ich kann den Server über den Finder neu verbinden, aber das nervt.

Ich kann auch den Inhalt von Ordnern auf Netzlaufwerken nicht aktualisieren, das nervt auch.

ernesto.che
2009-06-04, 21:27:24
Ich kenne mich da nicht so aus, bin dummer Anwender. Im Büro habe ich - auf meiner XP Maschine - für so etwas eine Datei (ne bat?), die die Netzlaufwerke verbindet. Gibts so etwas sonst auch für den Mac?

tomvos
2009-06-04, 21:28:10
Habt ihr schon mal Nudge ausprobiert? Ich nutze es selbst nicht - ich bin zum Glück von dem Problem verschont (AFP Netzwerk Volumes).

http://www.brockerhoff.net/nudge/

Gast
2009-06-08, 12:29:15
mein nas steht sofort nach dem boot zur verfügung,
allerdings weis ich die ip und darum apfel+k und enter,
da passwort bereits hinterlegt ist.

geht sehr schnell.

Gast
2009-06-08, 12:30:19
achja, über das netzwerkicon des finders mache ich nix.