Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hohe CPU-Last bei HDD Aktivität


Gasthof zur Sonne
2009-06-04, 17:58:30
Hallo allerseits

Ich habe kürzlich mein System auf Vordermann gebracht und aus lauter Faulheit keine Treiberdiskette zum Einbinden der AHCI-Funktion unter XP erstellt. Mein System (alles Sata Platten) läuft also im "normalen" IDE-Modus, was mich weiter auch nicht stört.

System: Asrock AOD790GX/128M, X3 720BE @3.2GHZ, 4GiB PC 6400 RAM, 3 HDs (kein RAID), Audigy 2ZS, TV-Karte und Windows XP SP3.

Die Performance der Festplatten ist wie im vorherigen System auch, allerdings ist die CPU-Last wesentlich höher, nämlich zwischen 8% und 12% (gemessen mit HD-Tune und HD-Tach). Im Vorgängersystem, welches aus einem X2 6000+ und dem ASUS M2N-SLI Deluxe (Nforce 570 SLI) bestand, lag die CPU-Last bei ca. 2%. Daher frage ich mich, woher dieser gestiegene Wert herrührt. Der Gerätemanager zeigt, dass die Sata-Ports als normale IDE-ATAPI Controller ins System eingebunden sind -mit dem Asbach Uralt Treiber von Microsoft aus dem Jahre 2001.
Sollte ich diesen Treiber durch den AMD-Raid-Treiber ersetzen? Beinhaltet dieser auch den "normalen" Sata-Treiber?

Vielen Dank

san.salvador
2009-06-04, 17:59:30
DMA aktiviert?

Gast
2009-06-04, 18:02:15
Ja, der aktuelle Modus ist UDMA 6 bei den Festplatten und UDMA 4 beim DVD-Brenner.

Gummikuh
2009-06-04, 19:48:39
Sollte ich diesen Treiber durch den AMD-Raid-Treiber ersetzen? Beinhaltet dieser auch den "normalen" Sata-Treiber?


Kurz und knapp, ja.

Edit:Mit der CPU Last das war bei mir unter Vista auch, nach der Installation des Raid Expert ging die CPU Last auf normale Verhältnisse herunter.

Müsste unter XP auch so sein.Eventuell vorher ein Backup des Systems machen.

Raid Expert für XP x86 (http://game.amd.com/us-en/drivers_catalyst.aspx?driver=Integrated/xp32-chipset)

backfisch
2009-06-04, 23:09:16
Du musst dafür natürlich zunächst im BIOS auf AHCI umstellen. Allerdings würde dein System so einfach nicht booten. Im BIOS kannst du aber afaik auch bei deinem Board einstellen, dass zwei Ports auch im AHCI Modus als IDE angesprochen werden. Da schließt du deine Systemplatte an, installierst die AHCI Treiber und kannst dann wieder umstecken bzw im BIOS alle Ports auf AHCI stellen. Dieses kleine Diskperf Tool von AMD hat bei mir auch noch mal was gebracht, ich weiß aber nicht genau, was das umstellt.