Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intel - Lincroft - SoC für MIDs - Z-Atom-Nachfolger
AnarchX
2009-06-05, 18:44:45
Nachfolger der aktuellen Menlow-Plattform (Z-Atom + US15-Chipsatz (http://www.intel.com/design/chipsets/embedded/SCHUS15W/index.htm)) wird die Moorestown-Plattform sein, wo mit Lincroft ein richtiger SoC zum Einsatz kommen wird.
Auf dieser Basis soll die Leistungsaufnahme deutlich gesenkt werden:
http://img223.imageshack.us/img223/2940/kaigai109887421.jpg (http://img223.imageshack.us/my.php?image=kaigai109887421.jpg)
... wodurch für Atom und x86 noch kleine Geräte als Einsatzort möglich werden.
Bei PCWatch gibt es nun einen ersten Die-Shot, den man versucht hat zu entschlüsseln:
http://img197.imageshack.us/img197/1646/kaigai100498960057290.jpg (http://img197.imageshack.us/my.php?image=kaigai100498960057290.jpg)
http://pc.watch.impress.co.jp/docs/column/kaigai/20090605_212608.html?ref=rss
Für Netbooks bzw. Nettops wird es diesmal einen eigenen SoC bzw. MCM mit Pineview geben:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=7050120#post7050120
... welcher bei der Leistungsaufnahme wohl deutlich über Lincroft liegen wird, jedoch die Option auf eine Dual-Core-Variante hat.
=Floi=
2009-06-05, 19:44:23
audio playback wäre ja beeindruckend, wenn da nicht der lautsprecher geschätzt weit mehr ziehen würde...
ich hoffe bei der cpu sehen wird dann auch die 2ghz und für mobile geräte wäre es schon nett.
das ganze ist an sich nicht schlecht, aber die gpu in dem ding ist einfach ein geschwür, welches einfach so einem chip nicht würdig ist. darüber könnte nv mal eine präsentation machen. ;D
Lautsprecher an sich brauchen nicht viel Leistung. Mit wirkungsgradstarken Láutsprechern kann man mit einem Watt schon richtig krach machen.
AnarchX
2009-06-05, 23:24:32
das ganze ist an sich nicht schlecht, aber die gpu in dem ding ist einfach ein geschwür, welches einfach so einem chip nicht würdig ist. darüber könnte nv mal eine präsentation machen. ;D
Nicht mit Pineview verwechseln.
Diese hier ~8mm²*+3mm² GPU- und VP-Die-Flächen dürften wohl von IMGTec IP aka SGX 5xx belegt sein, der mit dem richtigen Treiber ein vernünftiges SM3.0 Featureset, Videobeschleunigung und sogar Flash-Beschleunigung mitbringt.
Sicher kann er nicht mit der 3D-Leistung eines 16SPs-ION mithalten, aber der Konkurrent von Lincroft ist eher Tegra, dessen IGP mit 45 FPS in Q3 beworben wird.
*Auf die 8mm² dürften wohl schon entweder ein D3D10.1 SGX545 oder ein 2-Core SGX543 passen:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=7131006#post7131006
=Floi=
2009-06-06, 19:26:03
trotz guter technik hat das nv teil einfach noch den vorteil der desktop architektur gekoppelt mit dem treiber und der damit verbunden kompatibilität, die so niemals von intel erreicht werden kann. mir geht es vor allem darum, dass auf dem teil von nv so gut wie alles läuft und ich die nv "qualität" bekomme (4:3 skalierung, brauchbares AA und AF etc.)
Das ist leider ein großer schwachpunkt an der sache und hier sehe ich nicht einmal die geschwindigkeit des chips im vordergrund, wobei das auch nett ist. ich dachte intel hätte da einfach wieder ihren alten grafikcore weiterverwendet.
soll eigentlich wieder ein DC atom kommen?
http://www.computerbase.de/news/hardware/mainboards/intel-systeme/2009/juni/erste_mainboards_atom-nachfolger/
diese boards sehen ja nicht schlecht aus, aber mit DC-Atom und anderer stromversorgung sicherlich noch geeigneter.
basti333
2009-06-06, 19:32:25
ob damit ein komplett passiv gekühltes system möglich ist? Oder geht das schon mit den jetztigen Atom?
Ailuros
2009-06-07, 07:16:24
*Auf die 8mm² dürften wohl schon entweder ein D3D10.1 SGX545 oder ein 2-Core SGX543 passen:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=7131006#post7131006
8mm2 auf welchem Herstellungsprozess?
Denn mein Post sagte:
SGX543 (SM3.0+) = 8mm2@65nm
SGX545 D3D10.1 = 12.5mm2@65nm
Ich lass mich gerne ueberraschen, aber ich bezweifle irgend eine MP in dem Zeug.
Sicher kann er nicht mit der 3D-Leistung eines 16SPs-ION mithalten, aber der Konkurrent von Lincroft ist eher Tegra, dessen IGP mit 45 FPS in Q3 beworben wird.
Waere es ein 2*543MP waeren es 8 Vec4 ALUs, 4 TMUs und 32 z check Einheiten.
Die 45fps duerften vom groessten Tegra sein (mit CSAA und 8xAF in Q3a nach NV's Angaben) bei unbekannter Frequenz des chips. Ich lege keinen besonderen Wert auf NV's Leistungsangaben in diesem Bereich dank schlechter Vorgeschichte mit Leistungsangaben ueber GoForce. Selbst wenn es stimmt ist der die um einiges groesser als bei SGX.
AnarchX
2009-06-07, 08:22:33
8mm2 auf welchem Herstellungsprozess?
45nm natürlich, siehe die Die-Shots in #1.
Dell Mini 9 und 12 sind ohne Lüfter und Platte, also komplett lautlos, beim 10er weiss ichs nicht ...
=Floi=
2009-06-08, 00:56:47
warum wird das nicht vermarktet? DAS ist mal ein argument! :eek:
Ailuros
2009-06-08, 14:21:28
45nm natürlich, siehe die Die-Shots in #1.
Ich weiss auch nicht wie Intel's Herstellungsprozesse nach unten skalieren, aber bei Intel 45nm klingt ein SGX54x wahrscheinlicher als ein 543MP.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.