Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungsbericht: SK7 & TMD


Miles Teg
2002-12-23, 12:37:29
Bis vor ein paar Tagen hatte ich eine Coolermaster Heatpipe mit einem 60mm Y.S. 1,44Watt Lüfter am Laufen [Halt ein Silent-System].
AMD Athlon XP 2000+ mit 1,55Volt.
Abends [Heizung auf] war die System-Temp bei ca. 30°C, der Proz unter Volllast bei maximal 55°C.
- Interne Diode -
Jetzt mit dem SK7 und einem TMD-Lüfter [medium] liegt die maximale Temp bei 46°C.
Bei ungefähr gleicher "Lärmbelästigung" ;)

Vorteile:

Super Optik
Ausgezeichnete Kühlleistung
sehr sehr einfache Montage
80mm Lüfter von Haus aus verwendbar
nicht unbezahlbar [40€ der SK7 & 15€ der TMD]
keine Platzprobleme auf dem Motherboard [Enmic 8TTX2+]
alle 6 Nasen werden genutzt

Ich bin begeistert - vor allem, da ich die Heatpipe für 55€ wieder losgeworden bin ;D

Meine uneingeschränkte Kaufempfehlung [ z.B. bei www.pc-cooling.de ]

Einziger "Nachteil" - Das BIOS meldet 8000-9000 U/Min, sollten aber 4400 U/Min laut Produktbeschreibung sein ???

Unregistered
2002-12-28, 13:32:46
Hi!

Stimme Dir zu: habe mir selbst nen SLK-800 zugelegt und bin voll begeistert.

Thermalright bauen halt momentan die besten Luftkühler. Und das Schöne: den Lüfter kann sich dann je nach Geschmack dazukaufen.

Da kann auch keine Heatpipe dagegenhalten ,es sei denn sie wäre von Thermalright.

*gg*


Grüße,


Andi

DocEvil
2002-12-28, 14:40:06
coole sache, dass deckt sich mit den meissten reviews wie unter www.dirkvader.de/page/sk7.html

Der grund für die doppelte drehzahl werden wohl die 4magnete des TMD und dadurch 4Impulse/U sein, gegenüber 2 doppelten wicklungen bei herkömmlichen lüftern mit 2Impulsen/U. Bei manchen mainboard-monitorprogrammen kann man aber einen teiler einstellen, der das wieder korrigiert.

Den 2Watt-TMD-lüfter[Med] gibts übrigens auch für 7,50EUR bei www.reichelt.de

[Edit:]
Hab grad nochmal in den datenblättern der TMD-fans nachgeschaut, hier wird von 2 Imp/U gesprochen, wie bei jedem anderen lüfter. Komisch.

Miles Teg
2002-12-30, 21:57:26
Originally posted by Miles Teg
Jetzt mit dem SK7 und einem TMD-Lüfter [medium] liegt die maximale Temp bei 46°C.


Dank neuer WLP [der Beiliegenden] jetzt auf 42° runter bei 32° Sys-Temp.
Idle Temp liegt bei ca 35° bis 38°C.

Hammergeil der Kühler ... ;D;D;D