PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum sind die GTX 280 teurer als die GTX 285?


PHuV
2009-06-07, 01:44:25
Ich studiere gerade mal die Preise bei Ebay und diversen Computerhändlern, weil ich vielleicht noch ne 3 Karte zu meine beiden Leadteks GTX 280 mache. Aber was muß ich sehen? :eek:

Viele GTX 280 sind teuerer als die aktuellen GTX 285? Die Leadtek wird noch für 359 € verkauft, eine Gainward GTX 285 geht neu für 275 über den Ladentisch. What the fuck is that? :eek:

Spinnen die alle, oder warum sind die GTX 280 alle noch so teuer?

Zephyroth
2009-06-07, 02:02:34
Die GTX280 ist deshalb teurer, weil:

...die GPU ist in 65nm gefertigt ist (somit größer und teurer)
...die PCB ebenfalls teurer ist
...die GTX280 nicht mehr produziert wird

Grüße,
Zeph

Spasstiger
2009-06-07, 02:30:10
Die GTX 280 ist nur noch als Restposten verfügbar und da versuchen die meisten Shops, die ehemals hohen Anschaffungskosten wieder reinzubekommen.

PHuV
2009-06-07, 03:17:43
Gut, aber mal ehrlich, wer ist den so doof, und kauft sich das teurere Vorgängermodell, wenn es mehr Strom frist und weniger Leistung bringt? :crazy2: Das muß doch dem Händler klar sein, daß dann eher zu einer 285er gegriffen wird als zu einer 280er?

Spasstiger
2009-06-07, 03:29:59
Das muß doch dem Händler klar sein, daß dann eher zu einer 285er gegriffen wird als zu einer 280er?
Ein paar Unwissende gibts immer. Und der Shop hat sicherlich ein Vielfaches an GTX-285-Karten da wie an GTX-280-Karten.

Tzunamik
2009-06-07, 04:30:28
papalapap...
Die GTX280 hat die bessere somit teurere Spannungsversorgen (Volterra)... dieser eine Chip macht schon viel im Preis aus, dann das teuere PCB... da es qualitativ besser ist als bei der GTX285 und zu guterletzt, wie oben schon erwähnt, die teuerere 65nm CPU...

Gast
2009-06-07, 04:44:29
papalapap...
Die GTX280 hat die bessere somit teurere Spannungsversorgen (Volterra)... dieser eine Chip macht schon viel im Preis aus, dann das teuere PCB... da es qualitativ besser ist als bei der GTX285 und zu guterletzt, wie oben schon erwähnt, die teuerere 65nm CPU...

tschuldigung, aber nach der Idiotenlogik müsste die 8800GTX ja noch viel teurer sein. Ich denke auch, dass die shops da einfach mit den vielen Unwissenden da draussen rechnen. Und offenbar ja nicht umsonst, denn solche Paradoxien gibts ja nicht erst seit Heute.

Cubitus
2009-06-07, 08:21:01
Dann nimm eben die Zotac hier, kostet 270 Euro

http://www.bestseller-computer.de/?ID=18903

V8 Seele
2009-06-26, 07:42:29
Guten morgen.
Suche eine 285!
Wie ist denn im Moment der günstige Preis?
Und bei welchen Händler kauft ihr?
Viele Grüße

BlackArchon
2009-06-26, 13:25:22
Das Kaufberatungsforum ist hier: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/forumdisplay.php?f=88

Daredevil
2009-06-26, 13:28:33
Restposten = Kaum Lieferbar
Kaum Lieferbar = Selten
Selten = Teuer

Die GTX280 ist nun mal alt und nicht modern.

Tzunamik
2009-06-26, 13:44:44
War so klar, das wieder nur ein Gast die Klappe aufmacht und fast beledigend wird....

Wo ist den bitte die Logik darin, das eine 8800gtx teuerer sein sollte?
Die GTX280 ist qualitativ die bessere Karte... hat dabei nur 5-10% weniger performance.... und wäre somit auch für mich im gesamt Paket die bessere Karte!
Weil soviel sparsamer ist der 55nm Chip nicht!

Ronny G.
2009-06-26, 14:31:25
War so klar, das wieder nur ein Gast die Klappe aufmacht und fast beledigend wird....

Wo ist den bitte die Logik darin, das eine 8800gtx teuerer sein sollte?
Die GTX280 ist qualitativ die bessere Karte... hat dabei nur 5-10% weniger performance.... und wäre somit auch für mich im gesamt Paket die bessere Karte!
Weil soviel sparsamer ist der 55nm Chip nicht!

und mit OC-nochmal besser als jede Qualitativ schlechtere GTX285, denn dann spricht einfach alles für ne Oldschool GTX280

Ich bleibe auf meinem standpunkt das die GTX285 nur NV was bringt aber nicht dem endkunden, es ging einfach darum im Preiskampf gegen ATI kein Minus mehr zu erfahren, die GTX280 ist halt nen anderes Level und nicht für solche Preiskämpfe gedacht weil die Produktion zu teuer war.

Mr.Magic
2009-06-26, 15:05:30
und mit OC-nochmal besser als jede Qualitativ schlechtere GTX285, denn dann spricht einfach alles für ne Oldschool GTX280

Ich bleibe auf meinem standpunkt das die GTX285 nur NV was bringt aber nicht dem endkunden, es ging einfach darum im Preiskampf gegen ATI kein Minus mehr zu erfahren, die GTX280 ist halt nen anderes Level und nicht für solche Preiskämpfe gedacht weil die Produktion zu teuer war.

Gibt es qualitativ minderwertige GTX285?

Ich bin zu faul zu suchen, wieviele GTX280 laufen denn auf 725/1404/1620Mhz?

Gast
2009-06-26, 15:23:52
Die Timings des GTX 285 VRAM sind lascher, ergo musst du gar keine 1400Mhz GTX 280 finden.

Tzunamik
2009-06-26, 15:46:53
@ Mr.Magic...

die GTX285 ist eine "kastrierte" GTX280 mit einem modernen Fertigungsprozess... sonst nichts...
Die GTX280 hat die bessere Versorgung(Volterra, genauso wie die HD4870/HD4890 von ATI) ist aggressiver mit den Timings.... hat mehr "Kontrolle" für den User....
Und wie Ronny sagte, war die GTX285 nur ein nVidia Pro Update zum Konkurrenzfähig zu werden durch einsparungen!
Deshalb würde ich mir aktuell NUR eine GTX280 oder GTX260(65nm) zulegen... da die 55nm Upgrades eher downgrades der Qualität waren....
Nicht von der Performance, sondern von den "Möglichkeiten" für den User.... weniger anfällig, kein Spulenpfeifen etc.!!!

Coda
2009-06-26, 16:38:56
Restposten = Kaum Lieferbar
Kaum Lieferbar = Selten
Selten = Teuer

Die GTX280 ist nun mal alt und nicht modern.
Die Rechnung geht aber nur auf, wenn das Produkt auch nachgefragt wird ;)

Mr.Magic
2009-06-26, 16:39:34
@FlagShip

Die GTX285 ist vom Featureset her identisch zur GTX280. Das ist erstmal der wichtigste Punkt.
Ansonsten ist sie schneller - höherer Takt durch besseres Fertigungsverfahren. Einen Grund zum Jammern hat man m.E. höchstens bei den Spulen, sofern man denn betroffen ist.

Was soll eigentlich immer der Quatsch mit den Timings? Die sind Irrelevant. Die alte Karte ist langsamer* - Aggressivität hin oder her.

*Laut dem OC-Thread gibt es hier zwei GTX280, die insgesamt etwa so schnell sind wie meine GTX285, davon hängt eine am Chiller und die andere ist ein extremes OC-Modell.

Fetza
2009-06-26, 17:42:46
@FlagShip

Die GTX285 ist vom Featureset her identisch zur GTX280. Das ist erstmal der wichtigste Punkt.
Ansonsten ist sie schneller - höherer Takt durch besseres Fertigungsverfahren. Einen Grund zum Jammern hat man m.E. höchstens bei den Spulen, sofern man denn betroffen ist.

Was soll eigentlich immer der Quatsch mit den Timings? Die sind Irrelevant. Die alte Karte ist langsamer* - Aggressivität hin oder her.

*Laut dem OC-Thread gibt es hier zwei GTX280, die insgesamt etwa so schnell sind wie meine GTX285, davon hängt eine am Chiller und die andere ist ein extremes OC-Modell.

Also meine läuft mit 702/1458/1215 bei 1,12v-core - es waren aber auch 730 möglich beim gpu takt, und auch noch mehr beim speichertakt. Von daher ist die gtx 285 nur marginal besser zu takten. Ein pc-games testpacour lieferte übrigends auch die gleichen resultate.

Mr.Magic
2009-06-26, 18:47:51
Das Zitierte bezog sich auf Flagship's GTX285="kastrierte" GTX280
Ich frage mich halt wie man auf irgendeine Weise von einem kastrierten Produkt reden kann, wenn es die gleichen Features aufweist, und zudem noch schneller ist (wenn auch nicht viel).

Die Taktwerte waren meine; in einem luftgekühlten Silent-PC, und bei gerade mal 84°C im Burn In Test. Da ginge mit Spannungserhöhung sicher noch mehr. Was ich nicht brauche, sonst hätte ich gleich SLI. GPU Übertakten ist für mich eher eine Spielerei.

Gast
2009-06-26, 19:10:02
Was soll eigentlich immer der Quatsch mit den Timings? Die sind Irrelevant. Die alte Karte ist langsamer* - Aggressivität hin oder her.
Bei gleichem VRAM Takt ist eine GTX 280 schneller. Das ist Fakt und kein Quatsch.
Wieviel müssen die Benchprofis dir erklären.

Klar ist, es macht keine 100Mhz aus. Die GTX 285 hat nunmal als wirklichen Vorteil den besseren VRAM zu verbuchen.
Der Vorteil kann dank mieserem PCB zwar nicht vollkommen ausgefahren werden, aber es ist ein Stück mehr Takt als 100Mhz drin.

Die anderen Taktraten, nach denen du gefragt hast sind durchaus möglich mit einer GTX 280.
Meine schafft zb ohne Probleme 756Mhz GPU Takt.

Gast
2009-06-26, 19:12:02
Da ginge mit Spannungserhöhung sicher noch mehr.
Bei welcher Spannung hast du das erreichte geschafft?
Default? Wenn ja, was ist die Default Spannung (d)einer GTX 285?

Tzunamik
2009-06-26, 19:39:46
@ Mr.Magic,

das "kastrierte" ging nicht um das für dich bekannte Featureset... schon mal an das Featureset auf rein technischer(Hardware) Basis gedacht?

Dort ist die GTX285 stark kastriert im Vergleich zur GTX280....

Ich rede nicht von Gflops oder Cuda oder Shaderanzahl/Rops etc.
NEIN... ich rede von Volterra Spannungswandler, besseren Kondesatoren.... besseren BIOS.... bessere Lüftersteuerung... usw....
DAS was das Detail einer Grafikkarte aus macht.
Fast jede GTX280 packt in den richtigen Händen soviel wie jede GTX285.... und ist dabei weit aus effizienter...
Wenn Sie nur den 55nm Chip auf das PCB des GT200 gepackt hätten.... dann wäre die GTX285 meine aktuelle Karte... aber dadurch das die GTX285 eine Verschlechterung ist. Bin ich nun zur HD4870 geswitcht....

=Floi=
2009-06-26, 19:55:31
der heatbug ist aber noch immer das größte problem der alten 280er. soetwas geht ja garnicht und daran scheitertete eben vieles. deshalb finde ich die 285er besser. an der 275er stört mich der kleinere speicherbus und die 128mb weniger vram. ich möchte eher eine vollwertiger, aber langsamer getaktete karte.

ICH bin mit keiner 2XX zufrieden und da gab es schon rundere karten.

Gast
2009-06-26, 19:58:34
Der Heatbug betraf nur die ersten GTX 280.

Eine neue GTX 280 ist davon nicht betroffen.
Genauso kannst du eine GTX 285 zurückweisen, wenn die minderwertigen Bauteile mit Pech bei exakt dieser Karte im normalen Betrieb stören sollten.

=Floi=
2009-06-26, 20:31:04
und wer garantierte mir, dass ich keine solche karte bekomme? warum sollte ICH mir eine gute karte raussuchen, wenn das produkt nicht immer fehlerfrei ist?!

noch dazu gab es keine meldungen über eine überarbeitung der karte oder über das abstellen des fehlers. so nicht. das toleriere ich bei keinem hersteller und dann kaufe ich eben keine solche karte.

Gast
2009-06-26, 20:39:03
Es gibt auch keine Garantie, ob deine GTX 285 im Normalbetrieb pfiepen wird.
Gut es gibt nichtmal Test zu dem beliebten Thema, Mundpropaganda ist hier angesagt, mit allen negativen Folgen.

beos
2009-06-27, 00:06:13
Restposten = Kaum Lieferbar
Kaum Lieferbar = Selten
Selten = Teuer

Die GTX280 ist nun mal alt und nicht modern.


Passt ja dann gut zu PHuV :devil:

Jaja - bin schon weg :weg:

Zauberer
2009-06-27, 00:57:46
Oh man hier wird ja diskutiert.
Ich finde meine Sparkle GTX 285 2048, ist die beste Karte die ich je hatte.
Sie ist sparsamer, als meine alte 9800 GX² und das pfiffen ist auch bei 200 FPS nicht zu hören!

Warum die 280 teuer ist?
Wahrscheinlich weil die Händler darauf spekulieren das einer SLI, 3-Way-SLI machen will.

Ich denke drei GTX 285 2048, würden auch richtig ab gehen, da bleibt man sogar unter 1.000 € was die Karten an geht.

Gast
2009-06-27, 09:36:08
Die Spannungsversorgung einer GTX 280 ist aber auch nur deshalb so hoch ausgelegt, weil diese auch benötigt wird, um den stromhungrigeren 65-nm-GT200 jederzeit einwandfrei zu versorgen. Die Fertigungsfortschritte führten dann dazu, dass man Teile der Stromversorgung und auch die Leistungsfähigkeit des Kühlers nach unten schrauben konnte, ohne dass es Nachteile mit sich bringt.

Ich selbst habe mir zwar gestern auch noch eine GTX 280 bestellt - aber auch nur, weil ich sie kurzfristig für 190 € neu bei HoH bekommen konnte. Ansonsten sind die GTX 280er meist deutlich teurer. Die durch die fortgeschrittene Fertigung ermöglichten Einsparungen sind auch nötig, um den Preiskampf mit AMD dauerhaft zu ermöglichen. Die Medien suggerieren ja, dass eine ATI-Karte vergleichbar leistungsfähig ist, wie das Nvidia-Patent. Dabei werden aber nur FPS bewertet, was ein völlig falsches Bild gibt. ATIs Billigheimer sind eben nicht ähnlich stark. Daher empfinde ich es als gerechtfertigt, wenn eine Geforce teurer ist als eine gleichschnelle Radeon. Die Masse der Daus sieht das aber nicht so. Zum Glück leidet die Qualität der NV-Karten nicht unter den gedrückten Preisen.

Für gute Hardware zahle ich auch gerne etwas mehr Geld. Wenn ich wenig Geld habe, greife ich eben auf langsamere Hardware zurück. Wichtig ist nur, dass man auch in Zukunft die Wahl hat. Wer für 100 € Highend erwartet, will ja irgendwie auch beschissen werden. ATI befriedigt dieses Bedürfnis.

Tzunamik
2009-06-28, 09:48:46
Zu dem gerücht hätte ich gerne Beweise und Quellen!!
Warum zur Hölle sollte ATI weniger leisten?? Worin zählst du Leistung?? Euro pro gflop != mehr Leistung... Wollte ich dir nur mal am Rande sagen...
Bevor du keine handfesten Tatsachen bringst, halte ich dich für einen Schwätzer, weil behaupten kann das jeder!!

andererGast
2009-06-28, 10:23:03
Zu dem gerücht hätte ich gerne Beweise und Quellen!!
Warum zur Hölle sollte ATI weniger leisten??
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=455055 :rolleyes:

Die Spannungsversorgung einer GTX 280 ist aber auch nur deshalb so hoch ausgelegt, weil diese auch benötigt wird, um den stromhungrigeren 65-nm-GT200 jederzeit einwandfrei zu versorgen. Die Fertigungsfortschritte führten dann dazu, dass man Teile der Stromversorgung und auch die Leistungsfähigkeit des Kühlers nach unten schrauben konnte, ohne dass es Nachteile mit sich bringt.
Unfug, eine GTX 275 oder GTX 285 sind nur minimal sparsamer als eine GTX 280.

Muss auch daran liegen das GT200 ganz und gar nicht stromhungriger ist. Oder GT200b nicht sparsamer.
Sämtliche Einsparungen sind dank der minimal niedrigeren Spannungen vorhanden.

Blöd wirds, wenn man eine GTX 260 mit 65nm GT200 erwischt, die mit gleicher Spannung wie eine GTX 260 mit 55nm GT200 ausgeliefert wird.

Thunder99
2009-07-07, 02:03:40
Angebot und Nachfrage, samt Restposten. Darum ist sie meist teurer.

Generell zur Qualität. Der Chip wurde besser, aber die verbauten Komponenten schlechter.
Um trotzdem ein einwandfreies Produkt zu erhalten schaut man in dem Fall eher auf die Eigenkreationen der Hersteller. Dort ist man derzeit einfach besser aufgehoben!