Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jobangebot dem Chef mitteilen ?
ausgeloggter Member
2009-06-14, 20:18:06
hi auch.
seit ner woche grübel ich über ein jobangebot nach, ob ich es nehmen sollte oder nicht.
meine befürchtung geht dahin, dass wenn ich es auslassen sollte meine jetzige
stelle vielleicht in absehbarer zeit verlieren könnte, was ich aber nicht glaube.
nun schwirrt mir der gedanke im kopf rum, ob ich einfach meinen chef frage, wie es um meine position in der firma bestellt ist.
das verhältnis zu meinem chef kann ich als offen und gelöst bezeichnen und es wurde zwischen uns immer mit offenen karten gespielt.
frag ich nicht und es ändert sich was in meinem jetzigen arbeitsverhältnis, beiß ich mich vielleicht in den ar..., das ich das angebot abgelehnt habe.
frag ich und mein chef bekommt das in den falschen hals, was dann ?!
das jobangebot hab ich mir nicht selber gesucht, es ist an mich heran getreten wurden. leider fällt mir das annehmen nicht so einfach, das es vorerst mit finanz. einbußen verbunden wäre.
onkel2003
2009-06-15, 09:38:20
hi auch.
seit ner woche grübel ich über ein jobangebot nach, ob ich es nehmen sollte oder nicht.
meine befürchtung geht dahin, dass wenn ich es auslassen sollte meine jetzige
stelle vielleicht in absehbarer zeit verlieren könnte, was ich aber nicht glaube.
nun schwirrt mir der gedanke im kopf rum, ob ich einfach meinen chef frage, wie es um meine position in der firma bestellt ist.
das verhältnis zu meinem chef kann ich als offen und gelöst bezeichnen und es wurde zwischen uns immer mit offenen karten gespielt.
frag ich nicht und es ändert sich was in meinem jetzigen arbeitsverhältnis, beiß ich mich vielleicht in den ar..., das ich das angebot abgelehnt habe.
frag ich und mein chef bekommt das in den falschen hals, was dann ?!
das jobangebot hab ich mir nicht selber gesucht, es ist an mich heran getreten wurden. leider fällt mir das annehmen nicht so einfach, das es vorerst mit finanz. einbußen verbunden wäre.
zumindest wenn du mit den chef nicht auch privat gut klarkommst, und es ein reines kennen aufgrund der arbeit ist würd ich an deiner stelle auf keinen fall dein chef davon unterrichten.
wenn dein Chef mit dir zufrieden ist, deine arbeit dir da Spaß macht und du gegenüber deines Chefs keine große Kritik über deine arbeit ausübst geht er davon aus das alles ok ist.
Kann sein das er es in falschen hals bekommt ja.
Kann aber auch sein das er versucht dich zu halten wie auch immer das aussehen mag.
Ich hatte so was in der art schon, habe mich in anderer firma beworben auf Grund von Umzug wie alles klar wa habe ich gekündigt, und ich muss ehrlich sagen das fand er nicht so tolle, aber was sollte er machen.
Nach 3 Monaten bin ich wieder umgezogen und habe bei mein alten chef angefragt ob ich wieder anfangen kann und nach ein paar tagen hin und her konnte ich wieder anfangen.
Aber so ein glück muss nicht immer sein.
Aber ich habe einfach gekündigt, und nicht erst irgendwo versucht zu reden.
Für dich ganz einfach
1 macht deine arbeit dir Spaß
2 kohle ok oder sogar sehr gut ?
3 Arbeitskollegen
Neue arbeit
1 kennt die Tätigkeit und wird sie dir Spaß machen
2 weniger geld
3 neue Kollegen
Dir sollte klar sein bei neuer arbeit muss punkt 1 und 3 TOP sein damit ich für weniger Geld dies mache.
Mein tipp sag den Chef nichts schau dir die neue arbeit an, eventuell Probearbeiten. Und dann entscheide.
Und noch ne ganz klar sache gibt dein neuer chef dir nur nen Probevertrag geh da nicht drauf ein, wenn du pech hast biste nach der probe arbeitslos.
Nenn Festvertrag ist zwar auch keine sichere arbeit, aber zumindest ne kleine besserung zum anderen vertrag.
soLofox
2009-06-15, 10:00:25
ich würde dem chef auch erstmal nichts sagen. besonders heikel könnte die situation werden, wenn du nun kündigst und wechselst, der neue chef dir aber während der probezeit aus irgendwelchen gründen kündigt. das risiko gibts immer und er muss ja nicht einmal einen grund nennen.
darum sei vorsichtig! die lage kannst nur du einschätzen, wir kennen ja die verhältnisse der beiden firmen nicht.
wenn du grundsätzlich bock auf einen wechsel hast und mehr kohle im angebot ist, würde ich es auf jeden fall in erwägung ziehen.
/edit
bedenke dass die meisten firmen auch nur zu ihrem eigenen vorteil handeln, darum solltest du kein schlechtes gewissen haben, wenn du deinem chef auf einmal kündigst und sagst, du hast eine neue stelle. ausser natürlich es ist eine kleine firma mit ein paar leuten. dann könnte man aber auch eher mit offenen karten spielen, denn da ist das chef-angestellter verhältnis meistens noch besser, würd ich sagen... du musst deinen chef aber richtig einschätzen können...
Monger
2009-06-15, 11:32:00
Also, es ist auf jeden Fall legitim, mit deinem Chef darüber zu reden dass du mit deiner aktuellen Aufgabenstellung unzufrieden bist, und dass du dir wünschst in diese oder jene Richtung zu gehen. Zumindest bei uns ist das sogar vorgeschriebener Bestandteil der jährlichen Einstufungsgespräche.
Wenn sich dann zeigt, dass er dir nicht entgegenkommen kann oder will, wird es wohl wirklich Zeit die Stelle zu wechseln.
Wieviel Druck du in so einem Gespräch machen willst, ist natürlich deine Sache. Das kommt darauf an, wie stark deine Verhandlungsposition ist. Weil es besteht logischerweise immer die Gefahr, dass wenn du drohst zu gehen, dein Chef mit den Schultern zuckt und sagt: "dann geh halt!"
Ich würde aber von dem anderen Angebot nichts erzählen. Erst, wenn du es annimmst und dann fristgerecht kündigst.
Was ich damals gemacht hab als ich so nen neues Angebot erhalten hatte, was finanziell viel besser als mein aktueller Job war und ich aber eigentlich nicht so recht scharf auf nen Wechsel war: Bin zu meinem Chef, hab ihm gesagt, dass ich eigentlich lieber bleiben will aber das andere Angebot halt doch ne Ecke besser sei und was man da machen könnte. Naja und so wurde mein Stundenlohn halt angehoben :D
Fazit: Man kann mit nem Chef schon reden wenn man weiss was man will und ihm auch darlegen kann was man damit auf dem Herzen hat. Ich an deiner Stelle würde zu deinem Chef gehen und ihm die Situation schildern, dass du das Gefühl hast, dass deine Stelle nicht so fest ist und du aber gerne wissen wüsstest wie das dein Chef sieht da du eigentlich doch sehr zufrieden momentan bist.
Ich denke mal deine Beweggründe sind gut nachvollziehbar - auch für nen Chef.
ausgeloggter Member
2009-06-15, 17:05:29
thx erstma an euch.....
tja, normalerweise wäre mir bei der jetzigen wirtschaftslage ein wechsel der arbeitsstelle überhaupt nicht in den sinn gekommen. lohn, kollegen und das ganze drumherum passt momentan. nur die aussichten wo es mit der firma hingeht sehen gegenüber der neuen arbeitsstelle alles andere als rosig aus.
der arbeitsweg würde sich von jetzt 3. auf 20. kilometer erweitern so das bei fast identischem gehalt netto am monatsende weniger über bleibt.
in aussicht wäre schon eine besser stellung innerhalb der firma und die ganze abläufe sind da besser und effektiver geregelt als bei meiner jetzigen arbeitsstelle.
gute aussichten auf längere zeit auf der einen seite, aber finanziell schlechter als im moment weg zu kommen lassen mich einfach zu keiner entscheidung kommen und das seit tagen.
soLofox
2009-06-16, 06:48:20
in dem fall würde ich persönlich bei deiner jetzigen arbeit bleiben :
- kurzer weg zur arbeit (auch mit dem fahrrad erreichbar -> spart einiges an sprit im monat)
- du kennst deine arbeit, keine umstellung
- du kommst mit deinen kollegen klar -> sehr wichtig. wer weiss, was dich in der neuen firma erwartet? arschlöcher gibts leider viele.
K.O. argument wäre für mich die strecke. ich fahre jetzt jeden tag ~27km (eine strecke, beide also ~54km) und kann dir sagen, dass es nicht toll ist. mindestens 100EUR weniger geld im monat und früher aufstehen. außerdem ist man gebunden an das auto.
Allerdings sollte er auch den Faktor: "Was bringt mir der neue Job in meinem Lebenslauf und damit langfristig in meinem Leben?" berücksichtigen.
Z.b. wenn man jetzt nur ein kleiner Lakaie ist, der nur zuarbeiten macht, man aber die Aussicht auf einen Job hat mit mehr Verantwortung, vielleicht sogar mit Führungsarbeit dann bringt das langfristig gesehen viel mehr.
Und gerade der Punkt "Du kennst die Arbeit, keine Umstellung" bedeutet auf lange Sicht, dass du als unflexibel giltst, du nicht gewillt oder nicht fähig bist dich neuen Aufgaben zu stellen. Je mehr an Wissen und Erfahrungen in verschiedensten Bereichen vorzuweisen hat, desto besser sind auch künftige Jobchancen und die Bezahlung. Hast du 10 Jahre lang nur das Selbe gemacht, wirst du wahrscheinlich auch den Rest deines Lebens weiterhin nur das Selbe machen dürfen (kannst ja sonst nix und bist irgendwann zu alt um Neues zu lernen)
Wie lange bist du denn schon in deinem momentanen Job? Hast du schon oft gewechselt? Wie alt bist du?
Klar birgt ein Jobwechsel die Gefahr, dass man mit dem einen oder anderen Kollegen nicht so ganz klar kommt - Ich kann jetzt nur von mir erzählen, ich hatte bisher drei Jobwechsel und kam mit den neuen Leuten immer mehr oder weniger gut klar (mit den Meisten mehr, mit den wenigsten weniger ;-) ) - aber er bietet dir auch die Chance neue nette Kollegen kennen zu lernen ... muss man auch mal so sehen ;-)
Wie lange bist du denn schon in deinem momentanen Job? Hast du schon oft gewechselt? Wie alt bist du?
tja, ca 18.jahre berufserfahrung und in der jetzigen firma seit 4.jahren....
davor halt 10.jahre bei einem arbeitgeber, der durch insolvenz schlapp
gemacht hat.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.