Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : hohe CPU-Last bei Flash Videos
Corny
2009-06-16, 09:52:02
Hallo,
mich nervt die extrem hohe CPU-Last bei Flash Videos. Bei manchen hochauflösenden Videos ruckelt es auf meinem Macbook (Core2Duo 2,2Ghz) sogar leicht. Der Lüfter wird nach wenigen Minuten richtig laut und es macht einfach keinen Spaß darauf bei Youtube und ähnlichem zu stöbern.
Im Akkubetrieb saugt es den Akku sehr schnell leer.
Gibt es inzwischen eine Lösung zu diesem (meines Wissens) bereits länger bekanntem Problem?
Grüße
Corny
Ganon
2009-06-16, 09:55:57
Nicht wirklich, außer die MPEG4/H.264-Videos mit dem "Get YouTube Video" Bookmarklet runterzuladen und darüber anzusehen. Funktioniert aber leider nur bei YouTube.
Hoffnungen stecken in HTML5, sodass Flash-Videos langsam aussterben.
Corny
2009-06-16, 10:28:48
Nicht wirklich, außer die MPEG4/H.264-Videos mit dem "Get YouTube Video" Bookmarklet runterzuladen und darüber anzusehen. Funktioniert aber leider nur bei YouTube.
Hoffnungen stecken in HTML5, sodass Flash-Videos langsam aussterben.
Bis sich HTML5 durchsetzt und Flash-Videos aussterben ist mein MacBook ein alter Schinken :rolleyes:
Mich nervt es so extrem das ich oft zum Filme schauen den PC hochfahre, teilweise auch das Netbook weil es trotz deutlich schwächerem Atom Prozessor die Videos problemlos und ohne Krach zu machen abspielt.
Ich versteh nicht wieso Adobe hier offensichtlich nichts macht? Und wieso Apple Adobe nicht in den Arsch tritt? Die verderben mir (und bestimmt einigen anderen auch) den Spaß am Mac! :mad:
Ganon
2009-06-16, 10:52:23
Bis sich HTML5 durchsetzt und Flash-Videos aussterben ist mein MacBook ein alter Schinken :rolleyes::
Sitzfleisch muss man haben :D
Mich nervt es so extrem das ich oft zum Filme schauen den PC hochfahre, teilweise auch das Netbook weil es trotz deutlich schwächerem Atom Prozessor die Videos problemlos und ohne Krach zu machen abspielt.
Mit Coolbook könnte man den Takt des Prozessors runter setzen. Die Videos laufen dann trotzdem flüssig und der Lüfter bleibt aus. Hilft auch prima bei Skype, welches ebenfalls eine elend hohe CPU-Last hat, obwohl die gar nicht direkt gebraucht wird... Problem hierbei ist, dass man die gesamte Leistungs des Systems damit senkt.
Ich versteh nicht wieso Adobe hier offensichtlich nichts macht? Und wieso Apple Adobe nicht in den Arsch tritt? Die verderben mir (und bestimmt einigen anderen auch) den Spaß am Mac! :mad:
Apple mag Flash so oder so nicht, siehe iPhone.
Ich kann dich da zu 100% verstehen. Das kotzt mich auch an. Das ist das Problem an geschlossenen und herstellergebundenen "Standards". Schlagen sollte man auch die, die sie auch nutzen...
Gnash macht ja auch Fortschritte, leider noch nicht wirklich nutzbar und die CPU-Last ist auch nicht wirklich geringer.
nggalai
2009-06-16, 11:03:13
ch versteh nicht wieso Adobe hier offensichtlich nichts macht? Und wieso Apple Adobe nicht in den Arsch tritt? Die verderben mir (und bestimmt einigen anderen auch) den Spaß am Mac! :mad:
Versuch mal an einem ThinkPad mit Flash-10-Plugin YouTube zu schauen … Dasselbe Problem. Mit einem Core Solo oder drunter kannst Du nicht nur die HD-Flash-Videos vergessen, sondern Dich über enorme Hitzeentwicklung bei SD-Videos freuen …
Flash ist noch immer eine Krücke, egal auf welchem System. Klar, hat man einen Quad-Desktop rumstehen, fällt das nicht weiters auf. Bei einem Notebook nervt’s doch schnell ziemlich. Ich hoffe auf ein von Grund auf bereinigtes Flash-11-Plugin …
Ich selbst habe die Lärmentwicklung mit CoolBook in den Griff bekommen. Die CPU taktet zwar noch immer auf 1.8 GHz hoch, aber die Lüfter bleiben bei 2.000 RPM (CPU-Temperatur nach ein paar Stunden Flash-Videos so bei 70 °C)
Cheers,
-Sascha
Corny
2009-06-16, 11:03:56
CoolBook hab ich schon im Einsatz, es lindert das Problem, löst es aber bei weitem nicht.
Bei 1,8Ghz ruckeln einige Videos bereits leicht, der Lüfter ist immer noch gut hörbar weil die CPU auf Volllast läuft. Ist jedoch auch umständlich vorm Video schauen immer den Takt zu verändern.
Mich nervts einfach tierisch :mad::mad:
Ganon
2009-06-16, 11:09:50
Ja, mit Undervolting habe ich auch schon die Hitze etwas eingeschränkt. Aber 30min auf Vollast regen den Lüfter trotzdem noch an.
Aber die Ursache ist und bleibt Flash. Auf Flash 11 hoffe ich nicht mal. Was wurde bei Flash 10 alles versprochen -_- Nichts hat sich geändert. Nicht mal breitflächig 64bit Plugin verfügbar.
Corny
2009-06-16, 11:15:23
Stimmt, bei Flash 10 wurde ja auch eine deutlich bessere Performance bzw. geringere Last versprochen, ich hab mir damals direkt eine Beta Version auf dem Mac installiert und war enttäuscht weil sich nichts gebessert hat. Bei der Final das selbe.
Gibt es schon Vermutungen wann mit Flash 11 zu rechnen ist?
HTML5 gefällt mir, ich hab das mit der Firefox 3.5Beta getestet und es klappt wirklich super. Habs aber nur am PC getestet, zur Last am Mac kann ich daher nichts sagen. Aber bis Microsoft mit dem Internet Explorer mit zieht vergehen Jahre, so lange können große Portale wie z.B. Youtube nur schwer auf HTML5 umsteigen.
Opera und Safari werden bestimmt recht schnell mitgehen.
Ganon
2009-06-16, 11:23:38
Aber bis Microsoft mit dem Internet Explorer mit zieht vergehen Jahre, so lange können große Portale wie z.B. Youtube nur schwer auf HTML5 umsteigen.
Man kann es einem weiteren Portal machen ;) Die Daten kann man ja aus dem gleichen Stamm nehmen.
http://www.youtube.com/html5
Problem ist, alle anderen Flash-Videos auf anderen seiten betrifft es nicht.
Apple mag Flash so oder so nicht, siehe iPhone.
Und falls Apple doch mal ein Flash für iPhone erlauben sollte, dann hoffentlich nur unter der Bedingung, dass Adobe ein ordentliches Flash für OSX rausbringt. :D
Corny
2009-06-16, 11:35:29
Man kann es einem weiteren Portal machen ;) Die Daten kann man ja aus dem gleichen Stamm nehmen.
http://www.youtube.com/html5
Problem ist, alle anderen Flash-Videos auf anderen seiten betrifft es nicht.
Funktioniert hier irgendwie nicht, hab FF 3.5 Beta 4 drauf. Allerdings unter Windows!
So eine Portalseite wäre ein Anfang vom Ende der Flash Videos.
Ganon
2009-06-16, 11:39:00
Funktioniert hier irgendwie nicht, hab FF 3.5 Beta 4 drauf. Allerdings unter Windows!
Funktioniert bisher nur mit Safari, afaik.
nggalai
2009-06-16, 11:44:17
Man kann es einem weiteren Portal machen ;) Die Daten kann man ja aus dem gleichen Stamm nehmen.
http://www.youtube.com/html5
Problem ist, alle anderen Flash-Videos auf anderen seiten betrifft es nicht.
Läuft hier mit OmniWeb (WebKit, halt), allerdings ist die CPU-Last fast noch größer als mit Flash … Zumindest bei mir. :(
Läuft hier mit OmniWeb (WebKit, halt), allerdings ist die CPU-Last fast noch größer als mit Flash … Zumindest bei mir. :(
Bei mir ebenfalls (Safari4). Dennoch cool.
Ganon
2009-06-16, 11:47:54
Naja, ist ja alles noch "frisch". Mal schauen wie es da weitergeht. Die HTML5-Features sind ja noch nicht allzu lange in Webkit enthalten.
Hier ist halt der Vorteil->OpenSource. Man kann was dran ändern. An Flash nicht.
Hier ist halt der Vorteil->OpenSource. Man kann was dran ändern. An Flash nicht.
Und es läuft überall und nicht nur dort, wo Adobe es will ;)
Corny
2009-06-16, 11:59:59
Naja, ist ja alles noch "frisch". Mal schauen wie es da weitergeht. Die HTML5-Features sind ja noch nicht allzu lange in Webkit enthalten.
Hier ist halt der Vorteil->OpenSource. Man kann was dran ändern. An Flash nicht.
Nur muss die Technik auch das Potenzial haben auf zurzeit aktueller Hardware ohne hohe Last zu laufen. OpenSource ist schön, kann aber lange nicht zaubern.
Es ist auf jeden Fall flexibler.
Ganon
2009-06-16, 12:12:02
Nur muss die Technik auch das Potenzial haben auf zurzeit aktueller Hardware ohne hohe Last zu laufen.
Zuerst werden Funktionen eingebaut, danach optimiert ;) Das ist immer so.
Corny
2009-06-16, 12:18:28
Das ist auch gut so!
Für mich ist die Video Funktion in HTML5 einer der Hoffnungsträger um das nervige Flash endlich los zu werden. Vor allem am Mac.
Wenn ich bedenke das ich eine DVD ohne nennenswerte CPU Last in guter Qualität anschauen kann, mich dann aber bei der oft bescheidenen Flash-Video Qualität mit hoher Last ärgern muss, dann..... *zensiert*
bluey
2009-06-16, 12:19:30
Für YouTube gibt es einen guten Workaround in Form von ClicktoFlash. Damit werden Videos standardmässig in QuickTime geladen.
Ganon
2009-06-16, 12:26:43
FireFox 3.5 kann die YouTube-Testseite übrigens nicht abspielen, da die YouTube-Demos mit H.264 laufen und FireFox nur OGG unterstützt.
OGG ist zwar an dem Punkt lizenzfrei, aber dafür gibt es für H.264 Hardware-Beschleunigung... naja, das wird auch noch eine lustige Diskussion, bzw. ist es schon ;)
bluey
2009-06-16, 12:50:25
FireFox 3.5 kann die YouTube-Testseite übrigens nicht abspielen, da die YouTube-Demos mit H.264 laufen und FireFox nur OGG unterstützt.
OGG ist zwar an dem Punkt lizenzfrei, aber dafür gibt es für H.264 Hardware-Beschleunigung... naja, das wird auch noch eine lustige Diskussion, bzw. ist es schon ;)
Du meinst wohl Theora. OGG ist immer noch ein Container.
bluey
2009-06-16, 19:43:08
http://people.xiph.org/~greg/video/ytcompare/comparison.html
Entweder benutzt YouTube schlechte Einstellung für ihren h264 Encoder oder Theora ist in niedrigen Bitraten h264 überlegen. Ich bin gespannt wohin die Entwicklung in Zukunft gehen wird.
Ganon
2009-06-16, 22:26:03
Entweder benutzt YouTube schlechte Einstellung für ihren h264 Encoder oder Theora ist in niedrigen Bitraten h264 überlegen.
Das obere Bild ist H.264. (ich sehe kein Unterschied)
Das untere Bild ist jedoch H.263. Und hier muss man auch die benötigte Prozessorleistung vergleichen. Man nutzt für Low-Res Videos ja nicht umsonst einen Codec der für Kleinstgeräte entwickelt wurde ;)
Interessant ist auch, dass QuickTime bzw. Safari4 den Theora/Vorbis Codec unterstützt.
Hast du ein Codec-Pack installiert? Weil bei mir läuft das Video nicht mit QuickTime. Hätte mich jetzt auch gewundert ;)
bluey
2009-06-16, 23:05:47
Das obere Bild ist H.264. (ich sehe kein Unterschied)
Das untere Bild ist jedoch H.263. Und hier muss man auch die benötigte Prozessorleistung vergleichen. Man nutzt für Low-Res Videos ja nicht umsonst einen Codec der für Kleinstgeräte entwickelt wurde ;)
Hast du ein Codec-Pack installiert? Weil bei mir läuft das Video nicht mit QuickTime. Hätte mich jetzt auch gewundert ;)
Oups, kann gut sein :D
Corny
2009-06-17, 11:24:26
Um nochmal aufs ursprüngliche Thema zurück zu kommen - eine Lösung die Last bei Flash zu mindest zu reduzieren gibt es nicht?
Ganon
2009-06-17, 11:26:33
Um nochmal aufs ursprüngliche Thema zurück zu kommen - eine Lösung die Last bei Flash zu mindest zu reduzieren gibt es nicht?
Nein.
Um nochmal aufs ursprüngliche Thema zurück zu kommen - eine Lösung die Last bei Flash zu mindest zu reduzieren gibt es nicht?
Das mit der hohen CPU Last bei Flash stört mich auch ! :mad:
Seit die ZDF Mediathek nur noch in Flash streamt kann meine Mutter mit ihrem P3-1Ghz nichts mehr anschauen.
@Corny
Der ganze Mist bassiert aber auf der Funktionsweise von Flash.
Wenn Du eine DVD anschaust, wird ein großer Teil der Decoderarbeit vom Grafikprozzi übernommen - und das Video wird per Overlay angezeigt (die CPU muss nix rendern).
Auch bei Windows Media Files läuft das so (zumindest das Overlay) - und deswegen ging sogar das High Video beim ZDF auf einem P3-1Ghz....
YouTube Now Testing HTML5 as Alternative to Flash
http://daringfireball.net/linked/2010/01/21/youtube-html5
nggalai
2010-01-21, 12:52:11
Die CPU-Last zumindest für Flash-Videos ging bei mir mit der aktuellen 10.x-Beta deutlich runter. Dafür mag das Flash-Plugin keine nicht-HDCP-konforme externe Monitore mehr. ;(
Wilhelm
2010-01-21, 13:31:11
FireFox 3.5 kann die YouTube-Testseite übrigens nicht abspielen, da die YouTube-Demos mit H.264 laufen und FireFox nur OGG unterstützt.
OGG ist zwar an dem Punkt lizenzfrei, aber dafür gibt es für H.264 Hardware-Beschleunigung... naja, das wird auch noch eine lustige Diskussion, bzw. ist es schon ;)
3.6 sollte es aber können.
Corny
2010-01-21, 13:33:26
Ich habs grad mit Firefox 3.6 probiert, läuft leider nicht :(
nggalai
2010-01-21, 14:23:09
Ich habs grad mit Firefox 3.6 probiert, läuft leider nicht :(
Wird ja offiziell auch erst in vier Stunden veröffentlicht. ;)
Corny
2010-01-21, 14:31:48
Wird ja offiziell auch erst in vier Stunden veröffentlicht. ;)
klar :freak:
Wenns im RC nicht funktioniert wirds in der Final auch nicht gehen, das wäre ja zu schön um wahr zu sein :(
Wilhelm
2010-01-21, 15:01:13
Ok mein Fehler. Youtube verwendet H.264 und leider kann Firefox nur Ogg Theora :(
Sonyfreak
2010-01-21, 15:14:58
YouTube Now Testing HTML5 as Alternative to Flash
http://daringfireball.net/linked/2010/01/21/youtube-html5Sehr geil! Danke für den Link. :D
mfg.
Sonyfreak
FutureIsNow
2010-01-23, 21:26:35
Ja, Flash ist auf dem Mac zum Erbrechen. Früher hatte ich nichts gegen Flash, aber seit 3 Jahren, am Mac, würde Flash am liebsten sterben sehen. ;)
Und Adobe`s Flash PlugIn ist ja auch für die Sicherheitsrisiken bekannt.
Und wen man H264 Videos auf Youtube schauen möchte, dauert das endlang!
YouTube ist ohnehin schon langsam genug.
Voll lächerlich, wie man mit dem Abspielen eines einfachen Videos soviel Energie verbrät, sodass die Lüfter losheulen.
Man sollte Greenpeace Bescheid geben...
Außerdem mag ich Adobe nicht. Den Reader habe ich gar nicht installiert, nutze Vorschau für .pdf
HTML5 läuft bei mir schon recht gut. Hat noch ein paar Bugs, aber ansonsten top. :up:
4DCenter.org
2010-01-27, 19:18:10
HTML5 erzeugt bei mir in HD zwar nur 2% Wenniger last (also 98%) auf einem Signle Core Lappi.
Aber das Video kann man Flüssig gucken.
Das Adobe ding ruckelt hingegen wie Sau.
SublimeVideo — HTML5 Video Player
This is so fucking great: an HTML5 video player by Jilion with beautiful playback controls, click-to-play control over automatic buffering, full-window playback with gorgeous animated transitions, and more. Works great in Safari and Chrome; Firefox support is in the works. Oh, and if you’re using a current WebKit Nightly build: full-screen playback. Seriously, this is the real deal — full-screen H.264 playback with no Flash, no browser plugins, and sane CPU usage, better in every single regard than any video player ever made with Flash.
http://daringfireball.net/linked/2010/02/01/sublimevideo
callisto
2010-02-04, 18:52:40
Flash Player 10.1: Am Mac schneller als unter Windows (http://www.macnews.de/news/13885/flash-player-10-1-am-mac-schneller-als-unter-windows/?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+macnews%2Fnews%2Fticker+%28macnews.de+Newsticker%29)
Hoffen wirs mal... ;-) Ich hasse es wenn mein MacBook nur wegen Youtube Videos den Lüfter auf Maximum stellt... :-/
Es könnte beim Rendern von Vektorgrafiken schneller sein als unter Windows...
Ich denke das Schlimmste werden nicht die Vektorgrafiken, sondern die Leistung fressende Dekodierung und Skalierung des Videostreams.
Ganon
2010-02-04, 23:05:53
Das Dekodieren und Skalieren der Videos wäre mit einem vernünftigen Codec und Darstellungsweise gar kein Problem. QuickTime kriegt's doch auch super hin, wenn man HTML5 nutzt ;)
Das Darstellen von Vektorgrafiken ist unter OSX bei Flash schon ein Problem. Selbst simple Flash-Spiele treiben den Lüfter auf Hochtouren...
Benedikt
2010-02-04, 23:56:45
QuickTime kriegt's doch auch super hin, wenn man HTML5 nutzt ;)
QuickTime nutzt auch private Apple-APIs, um die dedizierte Video-Decoder-Hardware aktueller Nvidia-GPUs anzusprechen. Hätte Adobe darauf Zugriff, würden sie dies selbstverständlich auch in Flash 10.1 einbauen... :wink:
Senior Sanchez
2010-02-05, 00:14:35
QuickTime nutzt auch private Apple-APIs, um die dedizierte Video-Decoder-Hardware aktueller Nvidia-GPUs anzusprechen. Hätte Adobe darauf Zugriff, würden sie dies selbstverständlich auch in Flash 10.1 einbauen... :wink:
Nur mal so: auf meinem MacBook Pro ohne nVidia Karte rockt QuickTime Flash trotzdem an die Wand und das liegt sicher nicht an meiner GPU. ;-)
Also irgendwie habe ich gehört, dass Flash doch angeblich schon die GPU nutzen soll? Bisher sehe ich da aber leistungsmäßig noch nicht viel von, auch nicht auf einem MacBook mit nVidia GPU.
Also irgendwie habe ich gehört, dass Flash doch angeblich schon die GPU nutzen soll?
Unter Windows.
Soetwas wie DXVA gibt es unter OSX nicht. Bzw. es gibt schon GPU-Beschleunigung aber eben nur über Quicktime. Das ist schon ärgerlich, da alternative Player und MediaCenter benachteiligt sind.
Senior Sanchez
2010-02-05, 06:44:23
Unter Windows.
Soetwas wie DXVA gibt es unter OSX nicht. Bzw. es gibt schon GPU-Beschleunigung aber eben nur über Quicktime. Das ist schon ärgerlich, da alternative Player und MediaCenter benachteiligt sind.
Ah, okay, das wusste ich nicht. Danke für die Info :)
Corny
2010-02-05, 08:24:39
Die ganzen optimierungen laufen sicherlich wieder darauf hinaus das die Arbeit auf die Grafikkarte verschoben wird. Unterstützt werden natürlich nur die nVidia Chips, nutzer mit älteren Macs mit Intel Grafik dürfen sich weiter über heulende Lüfter und leere Akkus nach ein paar Flash Videos freuen!
Sobald Youtube (und auch andere Video Portale) mit HTML 5 (mit Firefox) laufen werde ich das mit Handkuss nehmen. Denke sogar darüber nach auf Safari umzusteigen.
Senior Sanchez
2010-02-05, 08:30:58
Die ganzen optimierungen laufen sicherlich wieder darauf hinaus das die Arbeit auf die Grafikkarte verschoben wird. Unterstützt werden natürlich nur die nVidia Chips, nutzer mit älteren Macs mit Intel Grafik dürfen sich weiter über heulende Lüfter und leere Akkus nach ein paar Flash Videos begnügen!
Sobald Youtube (und auch andere Video Portale) mit HTML 5 (mit Firefox) laufen werde ich das mit Handkuss nehmen. Denke sogar darüber nach auf Safari umzusteigen.
Japp, da hast du recht.
Ich hab neulich mit einem Ex-Apple Mitarbeiter gesprochen und er hat mir auch erzählt, wie er Flash hast und wie froh er ist, dass es das nicht auf dem iPhone gibt. :D
Corny
2010-02-05, 08:33:30
Japp, da hast du recht.
Ich hab neulich mit einem Ex-Apple Mitarbeiter gesprochen und er hat mir auch erzählt, wie er Flash hast und wie froh er ist, dass es das nicht auf dem iPhone gibt. :D
Wenn sich Adobe hier nicht ran hält (auch beim iPhone), dann machen die sich selbst kaputt. Mobile Geräte werden immer wichtiger wenn es um Web-Inhalte geht, aber kaum einer hat Lust auf leere Akkus nach dem ein oder anderen Video.
Ganon
2010-02-05, 08:48:13
QuickTime nutzt auch private Apple-APIs, um die dedizierte Video-Decoder-Hardware aktueller Nvidia-GPUs anzusprechen.
Ich habe keine NVidia GPU und auch keine andere GPU mit Video-Dekodierung. ;)
Mit HTML5 bzw. ClickToFlash kann ich Stundenlang YouTube Videos angucken, ohne dass der Lüfter daran denkt anzugehen. Bei Flash-Videos dauert es keine Minute und das Ding heult los.
Benedikt
2010-02-05, 09:38:40
Ich habe keine NVidia GPU und auch keine andere GPU mit Video-Dekodierung. ;)
Was ja nicht bedeutet, dass QT dies nicht trotzdem nutzt, soferne es eine entsprechende GPU vorfindet... :wink:
Okay, Flash scheint also wirklich gewaltig ineffizient ggü. Quicktime zu sein. Keine Ahnung, woran das liegt. Flash muss halt noch nen ganzen Rattenschwanz an zusätzlichen Funktionen mitschleppen. Video-Dekodierung ist nur ein Teilbereich davon. Aber schon klar, für Adobe besteht Handlungsbedarf.
Ist Flash am Mac eigentlich multithreaded? Bei der Dekodierung von HD-Videos unter Windows ist es dies nämlich...
Ganon
2010-02-05, 09:47:18
Ist Flash am Mac eigentlich multithreaded? Bei der Dekodierung von HD-Videos unter Windows ist es dies nämlich...
Nicht wirklich, aber für die Dekodierung der Videos auf YouTube usw. braucht man nicht wirklich 2 CPUs :D Das schafft auch ein Pentium 3 :D
Benedikt
2010-02-05, 10:50:54
Das schafft auch ein Pentium 3 :D
What? Ein P3 strauchelt spätestens bei 720p... eher schon vorher. :confused:
Unter Win7 sind bei 720p und 1080p (Youtube/Flash 10) alle vier Kerne bei mir gut ausgelastet...
Ganon
2010-02-05, 11:07:56
What? Ein P3 strauchelt spätestens bei 720p... eher schon vorher. :confused:
Unter Win7 sind bei 720p und 1080p (Youtube/Flash 10) alle vier Kerne bei mir gut ausgelastet...
Hast du mal ein Beispiel?
Bei z.B. http://www.youtube.com/watch?v=twuScTcDP_Q&hd=1
Habe ich bei der 720p Version in Flash ca. 60% Last unter Linux (bin gerade auf Arbeit daher kein Mac-Test) auf einem Athlon X2 4800. Runtergeladen und mit VLC abgespielt ca. 15% Last :ugly:
YouTube Videos haben total geringe Bitraten (Auflösung ist da unerheblich für die CPU-Last). Das schafft ne CPU locker.
Senior Sanchez
2010-02-06, 08:02:26
Hast du mal ein Beispiel?
Bei z.B. http://www.youtube.com/watch?v=twuScTcDP_Q&hd=1
Habe ich bei der 720p Version in Flash ca. 60% Last unter Linux (bin gerade auf Arbeit daher kein Mac-Test) auf einem Athlon X2 4800. Runtergeladen und mit VLC abgespielt ca. 15% Last :ugly:
YouTube Videos haben total geringe Bitraten (Auflösung ist da unerheblich für die CPU-Last). Das schafft ne CPU locker.
Na dann haue ich doch mal geschmeidige 110 % Last raus!...auf einem Core 2 Duo MacBook Pro mit 2,33 GHz, 3 GB RAM und Ati X1600 GPU mit 256 VRAM. ;D
Benedikt
2010-02-06, 09:28:45
Na dann haue ich doch mal geschmeidige 110 % Last raus!...auf einem Core 2 Duo MacBook Pro mit 2,33 GHz, 3 GB RAM und Ati X1600 GPU mit 256 VRAM. ;D
Demnach doch multithreaded?
Ganon
2010-02-06, 09:42:01
Demnach doch multithreaded?
Nein. Ich habe ca. 90% Flash-Last und noch mal so 10-20% Last durch Safari.
Achja, und es ruckelt auch noch ;) Auf einem Core2Duo mit 2Ghz :ugly:
Ionstorm
2010-02-06, 15:25:06
Bei selbigem Video, aber mit C2D 2,66GHz genau die gleiche Auslastung, sollte doch eigentlich bei schnellerem Prozesser eher weniger werden. Einfach total für die Tonne aufm Mac, mal schaun wann sie 10.1 fertig bekommen.
€dith sagt: Aber es ruckelt nicht.
Senior Sanchez
2010-02-06, 22:37:24
Bei selbigem Video, aber mit C2D 2,66GHz genau die gleiche Auslastung, sollte doch eigentlich bei schnellerem Prozesser eher weniger werden. Einfach total für die Tonne aufm Mac, mal schaun wann sie 10.1 fertig bekommen.
€dith sagt: Aber es ruckelt nicht.
Tja, so ist nun mal Flash.
Ich denke da steckt ordentlich Busy-waiting hinter. :D
Sonyfreak
2010-02-07, 00:29:42
Bei mir verursacht das Video knapp über 50% CPU-Auslastung. Scheinbar hilft da die Grafikkarte mit, das Video abzuspielen.
mfg.
Sonyfreak
Scheinbar hilft da die Grafikkarte mit, das Video abzuspielen.
Unter OSX unwahrscheinlich.
Hier gibt es Infos zum Thema Videobeschleunigung über die GPU unter OSX:
http://ryan.plexapp.com/?p=34
darph
2010-02-07, 17:49:15
Okay, Flash scheint also wirklich gewaltig ineffizient ggü. Quicktime zu sein. Keine Ahnung, woran das liegt. Flash muss halt noch nen ganzen Rattenschwanz an zusätzlichen Funktionen mitschleppen. Video-Dekodierung ist nur ein Teilbereich davon. Aber schon klar, für Adobe besteht Handlungsbedarf.
Daran wird sich nyx ändern. Das ist eine Philosophie-Geschichte.
Duz sieht wie folgt aus: Unter Windows hat prinzipiell erstmal jede Software die Möglichkeit, die Hardwareunterstützung für die Decodierung von h.264 zu verwenden. Flash spricht direkt diese low-level-APIs an.
Microsoft erlaubt das. Apple sieht das etwas anders. Apple abstrahiert von der Hardware möglichst weit und stellt high-level-APIs zur Verfügung.
Die von OS X vorgegebene Methode, Videos abzuspielen, geht durch Quicktime. Quicktime ist hardwarebeschleunigt bei der Dekodierung von h.264. Flash hat aber seinen eigenen Player, der geht nicht über Quicktime. Ergo keine Hardwarebeschleunigung, ergo schlechtere Performance als unter Windows. Darum ist auch die HTML5-Videowiedergabe besser (zumindest auf'm Mac), weil hier über Quicktime die Hardwarebeschleunigte Dekodierung verwendet wird.
Da kann Adobe nicht viel machen, solange Apple keinen direkten Zugriff auf die Hardware freigibt, und das wird Apple ganz bestimmt nicht machen.
Ganon
2010-02-09, 13:25:50
Adobe gelobt Besserung:
http://www.golem.de/1002/72970.html
;) Bin schon gespannt auf die Version 10.1
http://macstevie.blogspot.com/2010/08/mac-os-x-h264-videobeschleunigung-per.html
Danach wäre Apple alles andere als unschuldig, dass trotz GPU-Beschleunigung entsprechende Videos teilweise mies laufen.
Der allgemein Apple-User flucht nur über Adobe. Er sieht, dass es GPU-Beschleunigung gibt. Das diese aber so kastriert bisher ist (falls das in dem Link stimmt), ist normalerweise den wenigsten bekannt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.