PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Job kündigen über die Kündigungsfrist hinaus ?


Gast
2009-06-16, 15:07:01
So, da bin ich dann mal wieder :-)

Ich habe nen gültigen Arbeitsvertrag mit einer Kündigungsfrist von 14Tage. Für mich ist das OK.
Da ich u.U. einen anderen Job bekommen kann frage ich mich ob ich trotzdem z.B.mit einer Vorlaufzeit von 3 Monaten kündigen kann.
Warum: Mein AG war immer und zu jeden Zeitpunkt fair zu mir. Hat mir viel ermöglicht. Kurz, die Firma ist super. Ich kann auch verschiedenen Gründen die Kollegen vor Ort nicht innerhalb von 14 Tagen verlassen und mir ist das auch nicht egal. Die Gründe meines angedacten Wechsels giltes auch nicht zu diskutieren ;).

Kann ich also z.B. trotz einer Kündigunsgfrist von 14 Tagen zum 01.10.2009 kündigen und muß mich der AG so lange behalten oder kann er wiederum nach meiner Kündigung alles z:b. auf 4 Wochen runterschrauben?

Gast
2009-06-21, 23:50:17
So, da bin ich dann mal wieder :-)

Ich habe nen gültigen Arbeitsvertrag mit einer Kündigungsfrist von 14Tage. Für mich ist das OK.
Da ich u.U. einen anderen Job bekommen kann frage ich mich ob ich trotzdem z.B.mit einer Vorlaufzeit von 3 Monaten kündigen kann.
Warum: Mein AG war immer und zu jeden Zeitpunkt fair zu mir. Hat mir viel ermöglicht. Kurz, die Firma ist super. Ich kann auch verschiedenen Gründen die Kollegen vor Ort nicht innerhalb von 14 Tagen verlassen und mir ist das auch nicht egal. Die Gründe meines angedacten Wechsels giltes auch nicht zu diskutieren ;).

Kann ich also z.B. trotz einer Kündigunsgfrist von 14 Tagen zum 01.10.2009 kündigen und muß mich der AG so lange behalten oder kann er wiederum nach meiner Kündigung alles z:b. auf 4 Wochen runterschrauben?

Ja, es handelt sich um eine Mindestfrist die erfüllt werden muss, nicht um das maximum.

tatarus
2009-06-24, 18:38:54
Eine Kündigungsfrist von 14 Tagen ist nur in der Probezeit gestattet. Danach richtet sie sich, wenn nicht anders geregelt, nach den Bestimmungen des BGB. Also mindestens einen Monat.

Wenn du jetzt kündigst, dann kann es dir passieren, dass dein AG dich innerhalb von 2 Wochen rauswirft. Das darf er nämlich und er kann sowieso nicht mehr langfristig mit dir planen. Du kostest dann nur noch Geld und nimmst vielleicht Informationen zum neuen AG mit. Egal, wie sympatisch der Mitarbeiter ist, ich würde ihm sofort kündigen, wenn er so "nett" ist wie du.

Informiere dich noch mal, ob die Fristen des BGB für dich relevant sind. Darauf kann sich nämlich auch der AG berufen. Kündige auf keinen Fall zu früh (maximal eine Woche vor Frist) und auch nicht zu spät. Wenn du kündigst, dann kannst du dem AG noch mitteilen, dass du immer gerne dort gearbeitet hast, dass es auch nichts mit der Person des Chefs bzw. deinen Kollegen oder der Arbeit an sich zu tun hat und du einfach eine bessere Perspektive/mehr Geld beim neuen AG siehst. Wenn dein AG dich behalten will, dann wird er dir mehr Geld und einen neuen Vertrag anbieten.