PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Teamspeak Overlay" für Linux


Brillus
2009-06-18, 11:42:43
Hi es gibt ja ein TS-Client für Linux. Wollte jetzt mal fragen ob jemand weiß ob es ein TS-Overlay-Artiges programm für Linux gibt. Also das einem anzeigt wer spricht wen man gerade ein andere Anwendung im Fullscreenmode hat?

Gast
2009-06-18, 14:52:31
Also wenn du nicht auf Teamspeak festgelegt bis, würde ich dir raten einmal Mumble einmal anzuschauen. Hier gibt es die von die angesprochene Funktion, aber frag mich nicht für welche Spiele.

http://de.wikipedia.org/wiki/Mumble_(Software)

Brillus
2009-06-18, 16:54:24
Also ich bin auf das TS-Protokoll festgelegt sagen wir es mal so und wie ichdieses Mumble verstehe hat es ein eigenes Protokoll.

dust
2009-07-04, 00:39:57
ich habe das problem wenn ich rtcw:et spiele und ts laufen habe höre ich nur ts aber keinen ingame sound.

aber in ubuntu 9.04 hatte rtcw:et generell soundprobleme und es gibt einen workaround indem man pulseaudio abschaltet.

falls wer eine idee hat wie zusammen geht...

Gast
2009-07-04, 01:02:16
Das sound problem gabs schon beim alten enemy territory. bevor das spiel gestartet wurde musste man 2-3 echo > /etc/snd irgendwas befehle absenden, damit ts und ingamesound gingen unter linux

liegt aber weniger am spiel als an den anscheinend immer noch komischen soundserver usw.

google mal nach et und ts und linux usw. da gibts 2-3 befehle die das problem beheben

dust
2009-07-04, 01:43:49
danke für den tipp

redfox
2009-07-04, 02:16:52
wenn ich mich recht erinnere liegt das weder an ET noch an "an den anscheinend immer noch komischen soundserver usw" :rolleyes:, sondern daran, dass TS die Soundkarte sperrt und nicht für andere Anwendungen wieder freigibt. Es gibt mehrer Workarounds dafür, frag mich nu aber nicht, wie die gingen... Die einfachste Lösung (sofern man eine dedizierte Soundkarte hat) ist, die Soundkarte für das Spiel und die 2. (onboard) für TS zu benutzen.

hm.... könnte auch ma wieder ne Runde ET daddeln...

Redfox

da.phreak
2009-07-04, 09:42:56
Eine weitere Lösung ist, eine Soundkarte zu verwenden, die mehrere Quellen gleichzeitig abspielen kann ... z. B. eine Soundblaster Live oder Audigy.