Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fast ne Hardware-Frage: MacBook Pro - wieviel Speicher?


Korrom
2009-06-18, 17:52:26
Hi zusammen!

Meine Frage ist wie der Titel sagt schon fast eine Hardware-Frage. Ich denke darüber nach, mir das neue MacBook Pro zu kaufen, was mein erster Mac wäre. Ich weiß also nicht, wie es sich hier in Sachen "Hardware zu Leistung"-Verhältnis verhält. Angenommen, ich nehme das MacBook Pro in der kleinsten 13"-Fassung (2,26 MHz und 2 GB Speicher). Kann ich damit vernünftig unter MacOS arbeiten? Mit vernünftig meine ich meinen häufigsten Fall, das ist Textverarbeitung mit mehreren offenen Dokumenten, Präsentationsprogramm, iTunes, Skype und einige Browserfenster offen und dann verzögerungsfrei arbeiten, inklusive ständigem Wechsel zwischen den einzelnen Anwendungen.

Geht das mit der Konfiguration und insbesondere dem Speicher auf dem MacBook Pro?

Und vielleicht noch als Zusatzfrage: Windows Vista läuft doch auch auf den Notebooks von Apple, oder? Geht das ohne Probleme und Aufwand? Ich werde nämlich wohl öfter mal Windows benutzen müssen.

Und noch ne Frage, wo wir schon dabei sind: im kleinen MacBook Pro ist der kleine NVIDIA GeForce 9400M Grafikchip drin. Ist der schnell genug für die grafisch "aufhübschenden" Effekte von Vista und OSX? Und beschleunigt er HD-Videos, sodass man 720p bzw. 1080p flüssig abspielen kann, z.B. als Quicktime?

Sorry für die vielen Fragen, aber wie gesagt, auf dem Mac-Sektor bin ich neu.

Danke für die Antworten!

Korrom

Hamster
2009-06-18, 18:02:40
so, dann will ich mal:

1) maximaler ramausbau beim neuen macbook pro beträgt 8gb. die mitgelieferten 2gb reichen aber für die standardanwendungen gut aus. allerdings kann man durchaus überlegen, gleich auf 4gb aufzurüsten, für rund 50 euro (http://geizhals.at/deutschland/?cat=ramsoddr3;xf=253_2048&sort=p). aber für den anfang kannst du ja erstmal schauen ob dir die 2gb nicht doch reichen. aufgerüstet ist recht schnell und einfach.

2) windows vista läßt sich problemlos installieren. bisher lieferte apple aber lediglich 32bit treiber für die macbooks aus. ob jetzt beim neuen auch 64bit treiber enthalten sind, weiß ich nicht. beim mac pro sind diese schon länger enthalten.

3) das neue macbook hat keinen intelchipsatz, sondern setzt auf einen von nvidia mit integrierter 9400m (http://www.nvidia.com/object/product_geforce_9400m_g_us.html). der chip ist für eine igp sehr performant, optische effekte bereiten keine probleme. HD-videos bereiten ebenso keine probleme, auch 1080p nicht. allerdings gibts halt kein blueray für die apple rechner...

Gohan
2009-06-18, 20:03:55
2) windows vista läßt sich problemlos installieren. bisher lieferte apple aber lediglich 32bit treiber für die macbooks aus. ob jetzt beim neuen auch 64bit treiber enthalten sind, weiß ich nicht. beim mac pro sind diese schon länger enthalten.

Seit Ende 2008 gibt es auch Bootcamptreiber für Vista64. Auf den "Pro" Geräten läuft es out of the Box, bei den nonPros muss man etwas nachhelfen (http://www.saraarauhito.net/?p=173).

Für dein Vorhaben würde ich schon ein Ramupgrade auf 4GB empfehlen. Fühlt sich dann einfach etwas flüssiger an das System, vor allem bei mehreren offenen Applikationen :)

nggalai
2009-06-18, 20:09:44
Moin Korrom,

ich betreibe seit bald drei Jahren meinen Mac, mit ähnlichem Einsatzgebiet, mit 2 GiB RAM. Wenn ein Programm (Firefox …) nicht gerade ein Speicherleck hat, reicht das SEHR SEHR SEHR dicke aus. Und wenn ein Speicherleck vorhanden ist, startet man halt das Programm neu.

Vista ist kein Problem. Die 9400M ist in etwa gleichschnell wie die dedizierte X1600 der ersten MacBook Pros. An so einem Gerät betreibe ich einen 30"-TFT in voller Auflösung. OS X hat kein Problem damit. Auch Full-HD-Videos laufen flüssig, wenn sie nicht gerade auf WMV basieren. Wobei die 9400M in der Hinsicht sogar noch stärker sein sollte.

Manchmal hätte ich gerne 4 GiB RAM, aber nun ja, wirklich nötig ist es nicht. Eher eine Geek-Sache.

Mehr RAM brauchst Du dann, wenn Du eine oder mehrere virtuelle Maschinen laufen lassen willst. Oder 300 dpi, 20x5 m Poster in Photoshop bearbeiten willst.

Cheers,
-Sascha

Hamster
2009-06-18, 20:10:01
ah, interessant. wieso habe ich davon noch nichts gelesen? ;(

Korrom
2009-06-18, 22:53:09
Ok, sieht so aus als wäre das was für mich. Nun muss ich mich nur noch entscheiden, so viel Geld auszugeben...

Noch eine Frage, weil es weiter oben erwähnt wurde: es ist also kein Problem, den Speicher eines MacBook Pro aufzurüsten. Man braucht also kein Spezialwerkzeug oder macht was kaputt, um es aufzubekommen, und es geht auch normaler DDR3 Notebookspeicher?

Gohan
2009-06-18, 23:02:02
Ok, sieht so aus als wäre das was für mich. Nun muss ich mich nur noch entscheiden, so viel Geld auszugeben...

Noch eine Frage, weil es weiter oben erwähnt wurde: es ist also kein Problem, den Speicher eines MacBook Pro aufzurüsten. Man braucht also kein Spezialwerkzeug oder macht was kaputt, um es aufzubekommen, und es geht auch normaler DDR3 Notebookspeicher?

Geht ganz normaler DDR3 SO-Dimm Speicher, bei den neuen musst du einfach 10 Schrauben lösen, Unterboden abnehmen und den Speicher tauschen.

Hamster
2009-06-18, 23:06:13
Ok, sieht so aus als wäre das was für mich. Nun muss ich mich nur noch entscheiden, so viel Geld auszugeben...

Noch eine Frage, weil es weiter oben erwähnt wurde: es ist also kein Problem, den Speicher eines MacBook Pro aufzurüsten. Man braucht also kein Spezialwerkzeug oder macht was kaputt, um es aufzubekommen, und es geht auch normaler DDR3 Notebookspeicher?



ram tausch ist sehr einfach:

als video: http://www.youtube.com/watch?v=EvRWVZiocUU
mit text und bildern: http://www.ifixit.com/Guide/Repair/MacBook-Unibody-RAM/757/1
handbuch von apple: http://manuals.info.apple.com/de_DE/MacBook_Pro_13inch_Mid2009_D.pdf

video und das tut von ifixit ist zwar noch vom "alten" unibody, es hat sich jedoch nicht viel geändert, es fällt lediglich die abdeckung des entnehmbaren akkus weg.

Sven77
2009-06-18, 23:12:29
Ich muss sagen, das mein MBP(nochn altes) mit Leo und 2Gb Ram doch hier und da träge war, und ich sehr oft den Beachball gesehen habe.. und das beim ganz normalen surfen, mail usw. Mit 4GB ist das ne ganz andere Maschine.

Hamster
2009-06-18, 23:15:50
Ich muss sagen, das mein MBP(nochn altes) mit Leo und 2Gb Ram doch hier und da träge war, und ich sehr oft den Beachball gesehen habe.. und das beim ganz normalen surfen, mail usw. Mit 4GB ist das ne ganz andere Maschine.


ich habe das gleiche :ulove:

und eigentlich sehe ich noch keinen grund zu wechseln. wobei dies apple mit ihrer glossy-politik eh nicht gerade versüßt.

nggalai
2009-06-18, 23:56:29
Ich komm als Selbständiger leider kaum drumrum, mir im Oktober eine neue Kiste zu kaufen. :( Garantie aufgebraucht unzo. Ich hab mal durchgerechnet, was mich ein aktuelles MacBook Pro mit den Features, die ich von meinem MBP 1,1 gewöhnt bin, kosten würde – lockere 3.000 Euro. (y)

Jaaaa, dafür hätte ich auch mehr RAM, schnellere Grafik und CPU, aber das brauch ich eigentlich nicht. Aber halt Dual-DVI (+€99) und ein mattes Display mit mindestens 1440x900 = 17" MBP. :(

Krümelmonster
2009-06-19, 01:00:14
Denke mit 2gb kommst du hin, aber 4gb lassen dich auch komfortable mit VMWare etc. arbeiten, so du gleichzeitig unter mac os windows laufen lassen möchtest. Alternativ kannst du auch über Bootcamp beim booten das Wahlbetriebssystem wählen.

Ich selber hab mir 4 gb gekauft, weil ich bei einem weit über 1k System keine Lust hatte unter VMWare etc einen Flaschenhals zu finden, da ich unter windows relativ speicherlastige Anwendungen laufen lassen habe. Daher denke ich sind beide Varianten vertretbar. Allerdings können deine Anforderungen von jedem modernen office PC easy bewältigt werden und da bist du mit 2gb (selbst oder gerade unter win7) auchnoch gut aufgestellt. Und im Zweifel ließe sich da wie gesagt auch leicht nachrüsten.

Sven77
2009-06-19, 01:23:31
Ich komm als Selbständiger leider kaum drumrum, mir im Oktober eine neue Kiste zu kaufen. :( Garantie aufgebraucht unzo. Ich hab mal durchgerechnet, was mich ein aktuelles MacBook Pro mit den Features, die ich von meinem MBP 1,1 gewöhnt bin, kosten würde – lockere 3.000 Euro. (y)

Jaaaa, dafür hätte ich auch mehr RAM, schnellere Grafik und CPU, aber das brauch ich eigentlich nicht. Aber halt Dual-DVI (+€99) und ein mattes Display mit mindestens 1440x900 = 17" MBP. :(

Ich bin ja auch selbstständig, und bin auch am überlegen ob ne neue Kiste her muss (eher aus steuerlichen Gründen).. aber ich bin am Ende bei ca. 2100Eur für das 17" mit mattem Bildschirm rausgekommen (zumindest bei meinem Reseller).. naja, und die MwSt. läuft ja durch :ugly:

Aber eigentlich bräuchte ich auch kein neues..

Demogod
2009-06-19, 01:26:58
Hol dir n 4 GB Modul dazu, dann haste 6GB. Zwar nicht so schön wie 8 GB aber geht schon.. :D
(wegen dualchannel performance loss weiss vllt jemand Anderes mehr)

nggalai
2009-06-19, 01:42:21
Ich bin ja auch selbstständig, und bin auch am überlegen ob ne neue Kiste her muss (eher aus steuerlichen Gründen).. aber ich bin am Ende bei ca. 2100Eur für das 17" mit mattem Bildschirm rausgekommen (zumindest bei meinem Reseller).. naja, und die MwSt. läuft ja durch :ugly:

Aber eigentlich bräuchte ich auch kein neues..
Bei meinen 3k sind noch Apple Care und eben das Dual-Link-DVI-Teil mit dabei. Umsatzsteuer bekomme ich als sogenannter „Künstler“ nicht zurück (Kleinunternehmerklausel), ergo …

Aber um zum Thema zurückzukommen: Ich denke noch immer – wenn man keine VM(s) laufen lassen will, sollten 2 GiB dicke für OS X reichen. Klar, man sollte ein Auge auf den Webbrowser werfen und gegebenfalls neu starten, wenn er plötzlich 600 MiB oder mehr schluckt. Aber ansonsten? Pretty smooth sailing.

Cheers,
-Sascha

_stephan_
2009-06-19, 09:20:46
Es ist aber auch nicht so, dass 4 GiB ein Vermögen kostet. Daher würde ich wenn möglich direkt auf 4 GiB gehen.

Ich hätte mir in den letzten Wochen sogar gelegentlich mehr als 4 GiB gewünscht. Allerdings habe ich auch zwei, manchmal sogar drei VMs gleichzeitig genutzt (= kleine Testumgebung, die ein Netzwerk simuliert) und dann auf anderen Spaces noch Safari, NisusWriter usw. offen.