PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fehler bei Verknüpfung auf dem Desktop


Saro
2009-06-20, 16:01:29
Heyho,

tja nach vielen Jahren habe ich mich mal dazu überrungen wieder mal ein wenig mit Linux rumzuspielen. Also heute mal frisch Ubuntu 9.04 auf die externe HD in ein Ext4 Dateisystem installiert doch leider bekomm ich es wieder einmal nicht gebacken.

Folgendes ich möchte einen TS2 Server laufen lassen habe diesen gedownloadet und in den Ordner

/home/<user>/Programme/TeamSpeak_Server

kopiert wenn ich nun in der Konsole in den Ordner gehe und das Server Starte kommt folgendes:

<user>@<computer>:~/Programme/TeamSpeak_Server$ ./teamspeak2-server_startscript start
starting the teamspeak2 server
TeamSpeak Server Daemon started with PID 4258

Kurz der Server funktioniert einwandfrei...

So nun zum Problem:

ich möchte dies als Verknüpfung auf dem Desktop also Rechtsklick auf den Desktop Starter Anlegen

Typ: Anwendung im Terminal
Name: Teamspeak 2 Server Starten
Befehl: ./home/<user>/Programme/TeamSpeak_Server/teamspeak2-server_startscript start
Kommentar: <nichts>

Eigentlich dachte ich funktioniert es so aber ich bekomme immer ein leeres Terminal Fenster und die Meldung: Beim Erzeugen des Kindprozesses für dieses Terminal ist ein Fehler aufgetreten

was mache ich Falsch? Oder ist es nicht möglich sich 2 verknüpfungen dafür anzulegen um den Server zu starten und zu stoppen?

Tesseract
2009-06-20, 16:22:01
der . vor /home/... hat da imho nix zu suchen. den brauchst du nur bei relativen pfaden. wenn es ohne auch nicht geht erstell mal eine datei, schreib rein:

#!/bin/sh
cd /home/<user>/Programme/TeamSpeak_Server/; ./teamspeak2-server_startscript start

und führ die per verknüpfung aus.

ich hab allerdings gerade kein gnome oben und hab keine ahnung was der gnome-starter da genau macht. wenn du die sh ausführst musst du eventuell "sh" davor schreiben.

Saro
2009-06-20, 16:45:02
wenn ich denn . weg mache kommt einfach garnichts unten flackert mal kurz in der Taskleiste was auf, aber das wars dann auch schon.

Bei der Datei mit dem Inhalt passiert öhm... naja garnichts. Natürlich habe ich das <user> gegen meinen benutzer namen abgeändert.

War Ubuntu für einen Anfänger evtl. doch die falsche wahl? Über Google finde ich zu diesem Fehler immer nur irgendwelche Bug Reports zusammen mit Ubuntu... scheint wohl ein Problem/Bug von Ubuntu zu sein?

Edit: Welche Distri wäre denn für Anfänger zu empfehlen? Wichtig wäre mir eigentlich nur Apt-Get weil ich das so schön komfortable finde.

Edit2: habe das File mal per selbstgemachter verknüpfung getestet also sprich gleiche vorgehensweise wie bei Teamspeak aber dort der gleiche Fehler: Beim Erzeugen des Kindprozesses für dieses Terminal ist ein Fehler aufgetreten.

Tesseract
2009-06-20, 16:57:00
das liegt wohl nicht an ubuntu sondern daran, dass der gnome-starter ansich keine shell ist und sich deswegen auch nicht 100% so verhält wie eine.
die von mir beschriebenen varianten funzen auf jedenfall in jeder "echten" shell.

vermutlich lässt sich das ganze irgendwie lösen, in dem du in der verpnüpfung nicht den befehl ausführst sondern das gnome-terminal startest und dem den befehl als argument übergibst oder so.

ich hab aber wie gesagt gerade kein gnome oben und kann deswegen nicht nachsehen wo da genau das problem liegt.

Saro
2009-06-20, 17:03:24
naja ich werde nochmal neuinstallieren und auf kubuntu umsteigen, vor allem da ich damals auch immer mit KDE gearbeitet habe :)

Einzigste was ich halt gefunden habe war das teilweise welche das wohl mit rechtevergabe von bestimmten Ordnern (/dev) und irgenwas von wegen XTerm, udev usw. neustarten und noch viel mehr Bahnhof für mich gelöst haben. Aber macht ja alles nichts genau deswegen habe ich ja die externe Platte genommen damit ich damit rumspielen kann die Dsitris wechseln kann usw. wie ich möchte :)

Tesseract
2009-06-20, 17:11:40
was du auch machen kannst:

leg dir eine verpnüpfung vom terminal auf den desktop (das würde ich sowieso machen) und schieb die oben beschriebene sh-file direkt in den home ordner.
dann kannst du mit einem klick das terminal starten und mit einem kurzen befehl
z.B. "sh ts_start" den ts server starten.

Saro
2009-06-20, 17:14:28
werd ich mal machen wobei ich mir erhoffe das es mit kubuntu gleich einwandfrei funktioniert *hoff*

Gast
2009-06-21, 09:48:21
Wenn du ein Programm in der Shell startest dann lebt diese Programm nur so lange wie die Shell geöffnet ist. Wenn du allerdings ein & (mit einem Leerzeichen davor) dahintersetzt wird das Programm als Hintergrundprozess gestartet und bleibt erhalten.

Saro
2009-06-21, 11:07:17
also mit KDE (Kubuntu) funktioniert es einwandfrei über die Starter so wie ich es auch unter Ubuntu mache... allerdings sagt mir KDE ja mal sowas von garnichtmehr zu! Nur unter Gnome (Ubuntu) bekomm ich es einfach nicht hin... entweder nichts nur flackern oder eben diesen Prozessfehler.

Wenn du ein Programm in der Shell startest dann lebt diese Programm nur so lange wie die Shell geöffnet ist. Wenn du allerdings ein & (mit einem Leerzeichen davor) dahintersetzt wird das Programm als Hintergrundprozess gestartet und bleibt erhalten.

Werde es mal testen, aber das Problem ist ja das der Prozess eben gar nicht ausgeführt wird sondern bevor er ausgeführt wird schon beim Starten des Terminals eben diese Fehlermeldung kommt. Wobei das Terminal ja eigentlich garnicht dafür gestartet sein muss, ich kann es ja über die Eingabeaufforderung nachdem der Start also das Script durchgeführt wurde 3-4s auch beenden und der TS Server läuft weiter.

Gast
2009-06-21, 12:44:33
Ah. Ich hab da grad was durcheinandergeworfen. Das Script wird für die Ausführung sorgen. Das & wird dir als nicht helfen.

Arcanoxer
2009-06-21, 21:13:56
@Saro

Woher hast du denn das TS2 Server Paket?
Weil es auch per apt-get im multiverse von Ubuntu verfügbar ist.

Bei ubuntuusers gibt es auch eine TS2 Server Wiki (http://wiki.ubuntuusers.de/TeamSpeak-Server).

Saro
2009-06-21, 23:34:07
na von www.teamspeak.com

Gast
2009-06-22, 11:02:16
Wie bereits angedeutet, der Starter öffnet für gewöhnlich grafische Anwendungen '(mit Gtk-Main-Loop, etc...) und keine Terminalumgebung.

Versuchs mal so:
gnome-terminal -e "./teamspeak2-server_startscript start"

Saro
2009-06-22, 12:17:02
Wie bereits angedeutet, der Starter öffnet für gewöhnlich grafische Anwendungen '(mit Gtk-Main-Loop, etc...) und keine Terminalumgebung.

Versuchs mal so:
gnome-terminal -e "./teamspeak2-server_startscript start"

naja aber dafür ist ja doch eigentlich die Option Typ "Anwendung im Terminal" da :) für normale Anwendungen wäre ja der Typ Anwendung... aber ich werds nachher mal testen.

Saro
2009-06-25, 10:25:38
So habs jetzt mal probiert, gleicher fehler beim öffnen des Kindprozesses bliblablub.