Gast
2009-06-24, 22:27:41
Ich habe vorhin ein kleines 2D Spiel gespielt als mein PC urplötzlich ausging.
Ich habe zuerst an einer Notabschaltung durch Überhitzung gedacht aber der PC geht nun schon seit 2 Stunden nicht mehr an.
Wenn ich auf den Startknopf drücke (sowohl am PC als auch am Mainboard selber) geht ganz kurz die LED meines Lüfters an und sofort wieder aus - und damit auch mein ganzer PC.
Ich habe schon versucht:
- mehrmaliges CMOS Resett
- Ausbau von VGA, Soundkarte, HDD, DVD etc... einfach alles
- Ausbau vom RAM
- Gehäuse abgeschlossen (kann den PC ja über Mainboard starten)
- Als der Nackte PC immer noch nicht ging habe ich noch die PCI2.0 12V Leitung vom Board genommen
= Nur noch MB, CPU und Netzteil sind im PC und nur das nötigste ist mit Strom versorgt (24Pin Mainboard und 8Pin CPU).
Danach habe ich noch ein Baugleiches Netzteil angeschlossen -> Funtzt auch nicht, als gegentest noch mein Netzteil an einen anderen PC angeschlossen -> Funtzt
also am NT liegt es auch nicht.
Bleibt nur noch der CPU und das MB, ich möchte mir aber ungern die Arbeit machen von 2 CPUs die Lüfter aus und einzubauen, somal mein WLP Vorrat auch zu wünschen übrig lässt.
Ich werde jetzt noch versuchen das MB aus meinem Gehäuse zu bauen um evtl. einen Kurzschluss mit deim Gehäuse aus schliesen zu können und falls bis dahin noch keine Antwort hier im Thread ist werde ich die CPU wechseln...
Bis dahin hoffe mir kann jemand mit einer Idee helfen...
Mir ist ja schon vieles passiert aber ne CPU zerhauen oder nen Marken MB zerflogen noch nicht -.-
Daten zu meinem System:
CPU: Intel E8400 (lief zuletzt bei 4,3GHz @ ~1,24V, nach Prime war Temppeak bei 65°C)
Mainboard: MSI P45 Platinum (NB und SB Core leicht erhöht laut MSI Forum noch weit im Rahmen... somal das Mainboard nun wirklich ne gute Kühlung hat)
NT: Enermax Modu 82+ 525W
PS: Kann es sein, dass ohne VGA und RAM ein PC eh nicht an geht (hab es noch nie getestet ^^)
Ich habe zuerst an einer Notabschaltung durch Überhitzung gedacht aber der PC geht nun schon seit 2 Stunden nicht mehr an.
Wenn ich auf den Startknopf drücke (sowohl am PC als auch am Mainboard selber) geht ganz kurz die LED meines Lüfters an und sofort wieder aus - und damit auch mein ganzer PC.
Ich habe schon versucht:
- mehrmaliges CMOS Resett
- Ausbau von VGA, Soundkarte, HDD, DVD etc... einfach alles
- Ausbau vom RAM
- Gehäuse abgeschlossen (kann den PC ja über Mainboard starten)
- Als der Nackte PC immer noch nicht ging habe ich noch die PCI2.0 12V Leitung vom Board genommen
= Nur noch MB, CPU und Netzteil sind im PC und nur das nötigste ist mit Strom versorgt (24Pin Mainboard und 8Pin CPU).
Danach habe ich noch ein Baugleiches Netzteil angeschlossen -> Funtzt auch nicht, als gegentest noch mein Netzteil an einen anderen PC angeschlossen -> Funtzt
also am NT liegt es auch nicht.
Bleibt nur noch der CPU und das MB, ich möchte mir aber ungern die Arbeit machen von 2 CPUs die Lüfter aus und einzubauen, somal mein WLP Vorrat auch zu wünschen übrig lässt.
Ich werde jetzt noch versuchen das MB aus meinem Gehäuse zu bauen um evtl. einen Kurzschluss mit deim Gehäuse aus schliesen zu können und falls bis dahin noch keine Antwort hier im Thread ist werde ich die CPU wechseln...
Bis dahin hoffe mir kann jemand mit einer Idee helfen...
Mir ist ja schon vieles passiert aber ne CPU zerhauen oder nen Marken MB zerflogen noch nicht -.-
Daten zu meinem System:
CPU: Intel E8400 (lief zuletzt bei 4,3GHz @ ~1,24V, nach Prime war Temppeak bei 65°C)
Mainboard: MSI P45 Platinum (NB und SB Core leicht erhöht laut MSI Forum noch weit im Rahmen... somal das Mainboard nun wirklich ne gute Kühlung hat)
NT: Enermax Modu 82+ 525W
PS: Kann es sein, dass ohne VGA und RAM ein PC eh nicht an geht (hab es noch nie getestet ^^)