Trekker
2009-06-27, 11:33:12
Hallo lieber 3D-Center User!
Gestern Abend habe ich noch etwas Overclocking betrieben. Vorab meine Komponentenzusammenstellung, die ihr unter folgenden Link finden werdet:
http://www.sysprofile.de/id11120
Wie ihr sehen könnt, läuft meine aktuelle CPU mit 400 MHz FSB * 8 Multiplikator. An dem besagten Abend habe ich den FSB im BIOS von 400 MHz auf 425 MHz in Zusammenhang mit einer kleinen Spannungserhöhung übertaktet.
Nun kommt das Kuriosum: Unter Windows, genauer gesagt bei CPUZ und CPUID Hardware Monitor, wurde ein FSB von 424 MHz angezeigt, sprich insgesamt von 3392 MHz anstatt 3400 MHz (Taktfrequenz).
Manchen mag es wohl lächerlich erscheinen, hier wegen 1 MHz nachzufragen, woran es liegen könnte, da ich aber immer bestrebt bin, mir Wissen über den alltäglichen genutzten PC anzueignen, würde ich euch Experten bitten, mir eine passende Erklärung hierfür zu liefern.
Ich danke euch im Voraus.
Mit freundlichem Gruß
Trekker
Gestern Abend habe ich noch etwas Overclocking betrieben. Vorab meine Komponentenzusammenstellung, die ihr unter folgenden Link finden werdet:
http://www.sysprofile.de/id11120
Wie ihr sehen könnt, läuft meine aktuelle CPU mit 400 MHz FSB * 8 Multiplikator. An dem besagten Abend habe ich den FSB im BIOS von 400 MHz auf 425 MHz in Zusammenhang mit einer kleinen Spannungserhöhung übertaktet.
Nun kommt das Kuriosum: Unter Windows, genauer gesagt bei CPUZ und CPUID Hardware Monitor, wurde ein FSB von 424 MHz angezeigt, sprich insgesamt von 3392 MHz anstatt 3400 MHz (Taktfrequenz).
Manchen mag es wohl lächerlich erscheinen, hier wegen 1 MHz nachzufragen, woran es liegen könnte, da ich aber immer bestrebt bin, mir Wissen über den alltäglichen genutzten PC anzueignen, würde ich euch Experten bitten, mir eine passende Erklärung hierfür zu liefern.
Ich danke euch im Voraus.
Mit freundlichem Gruß
Trekker