Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FSB in BIOS und Windows unterschiedlich


Trekker
2009-06-27, 11:33:12
Hallo lieber 3D-Center User!

Gestern Abend habe ich noch etwas Overclocking betrieben. Vorab meine Komponentenzusammenstellung, die ihr unter folgenden Link finden werdet:

http://www.sysprofile.de/id11120

Wie ihr sehen könnt, läuft meine aktuelle CPU mit 400 MHz FSB * 8 Multiplikator. An dem besagten Abend habe ich den FSB im BIOS von 400 MHz auf 425 MHz in Zusammenhang mit einer kleinen Spannungserhöhung übertaktet.
Nun kommt das Kuriosum: Unter Windows, genauer gesagt bei CPUZ und CPUID Hardware Monitor, wurde ein FSB von 424 MHz angezeigt, sprich insgesamt von 3392 MHz anstatt 3400 MHz (Taktfrequenz).

Manchen mag es wohl lächerlich erscheinen, hier wegen 1 MHz nachzufragen, woran es liegen könnte, da ich aber immer bestrebt bin, mir Wissen über den alltäglichen genutzten PC anzueignen, würde ich euch Experten bitten, mir eine passende Erklärung hierfür zu liefern.
Ich danke euch im Voraus.

Mit freundlichem Gruß

Trekker

2L4Y
2009-06-27, 12:58:50
Ich behaupte nicht das es Normal ist, jedoch ist es bei mir genauso und ich vermute es liegt am Regelkreis (http://de.wikipedia.org/wiki/Regelkreis) des Mainboards.
Du hast im Bios einen Wert eingegeben den das Mainboard halten soll bzw. sich daran halten soll.
Die Abweichung die du siehst kommt daher das die Regelungsgeschwindikeit nicht so schnell bzw. grössere Toleranzbereiche hat oder eine evtl. Störgröße.

KinGGoliAth
2009-06-27, 14:52:56
guck mal im bios ob du alle möglichen formen von spread spectrum deaktiviert hast.

ansonsten ist das aber normal. wenn der taktgeber minimale schwankungen hat wird das ganze über den fsb hochgerechnet und mit dem multi der cpu multipliziert.

ich weiß nicht mit welcher frequenz die taktgeber der hardware arbeiten aber angenommen sie arbeiten mit 25mhz dann reicht schon eine abweichung von ca 58khz (also ~ 0,05mhz) um unterm strich 8 mhz weniger zu haben.

Trekker
2009-06-27, 16:54:39
Danke für eure Antworten. Die beiben Optionen sind auf jeden Fall sehr einleuchtend. Ich werde vorerst keine Maßnahmen mehr zum Übertakten treffen. Wozu auch? ;)

Also, danke nochmals für eure hilfreichen Resonanzen.

wolf-Cottbus
2009-06-27, 22:25:02
Das hat aber nichts mit übertakten zu tun. Das gibt es unter default auch. Manch ein Board Hersteller schummelt gerne, andere unter treiben es, den Taktgeber genau einzustellen.

Gruß Wolf

patrese993
2009-06-28, 01:20:48
die meisten Board schaffen es nicht, den FSB genau zu fahren, der eingestellt ist. Meins hat da auch ne Toleranz von +-1