Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nur in mich verliebt aufgrund einer Medikamenten-Nebenwirkung?


M&Ms
2009-06-29, 04:17:22
Hallo

Ich fasse mich kurz.
Eine Bekannte, die an einer Psychose leidet hat sich offensichtlich in mich verliebt. Ihr Verhalten bereitet mir jedoch aus folgenden Gründen ziemlich viele Sorgen:

Wie ich erfahren habe, hatte sie schon ein paar Beziehungen, die zwischen 3 und 15 Monate andauerten. Sie soll jeweils Grundlos von Heute auf Morgen Schluss gemacht haben. Ein Kämpfen um sie sei zwecklos gewesen. Sie habe auch nicht mehr auf Anrufe oder SMS reagiert. Bei Schluss war Aus auf ganzer Linie - kein Wiedersehen mehr.

Mir wurde gesagt, dass ihr Verhalten an einer Medikamenten-Nebenwirkung liegen könnte. Z.B. könne sie sich sehr schnell in Männer verlieben, die nur gerade einmal mit ihr gesprochen haben. Übrigens, sie ist 18 und ich 23 Jahre alt.

Ich weiss nicht was für eine Krankheit sie genau hat. Es ist auch schwierig mit ihr darüber zu sprechen. Ihre Familie erzählte mir, dass sie Wahnvorstellungen und Suizidgedanken hatte sowie sich häufig ritzt.

Sie ist zur Zeit in einer Klinik. Es soll ihr besser gehen. Wir haben uns nun schon ein paar Mal getroffen und sie kann mir gar nicht genug sagen, wie sehr sie mich liebt, ich ihr gefalle, sie Angst um mich hat oder wie es mir geht etc. Zudem starrt sie mich immer wieder sekundenlang und versteift an (wenn nicht gar über ein, zwei Minuten) und das mehrmals die Stunde - einfach so (?).

Von ihrer Familie weiss ich, dass sie noch nie so extrem von jemandem geschwärmt habe, wie von mir. Allerding mache ich mir eben Gedanken, ob ihre Gefühle wirklich echt sind oder durch die Medikamente beeinflusst werden. Das kann mir wohl niemand genau sagen. Nicht einmal sie selber. Wobei sie natürlich schon sagen würde, dass ihre intensive Gefühle für mich echt sind. Nur weiss sie nicht, dass es auch bloss an einer Medikamenten-Nebenwirkung liegen könnte.

Damit komme ich auch zu der Frage, die mir letztens die ganze Zeit im Kopf schwirrt: Kann man sich tatsächlich durch Medikamente in jemanden dermassen, unheimlich verlieben? - Bis diese "Nebenwirkung-Phase" schwindet und auch die Gefühle für diesen Jemand nicht mehr vorhanden sind?

Ich weiss nicht, wie ich mich verhalten soll. Liebt sie mich wirklich oder kommt es von den Medikamenten. Was soll ich tun?

Vielleicht hat wer eine ähnliche Situation erlebt und kann mir hier weiterhelfen. Es würde mich freuen.

Nun wurde es doch etwas länger als kurz ;) ...
Viele Grüsse

BlackZed
2009-06-29, 09:28:10
Viel wichtiger ist doch:

Wie sind DEINE Gefühle ihr gegenüber?

Gast
2009-06-29, 09:37:13
Frauen sind schwierig bis sehr kompliziert. Psychotussis unberechenbar. Erwarte also keinen sinnvollen Tipp, niemand wird dir sagen können wie das Mädel wirklich tickt.

M&Ms
2009-06-29, 13:15:16
Ich mag sie. Jedoch beschäftigen mich viele Gedanken. Wie eben z.B., liebt sie mich nur aufgrund einer Medikamenten-Wirkung; würde sie irgendwann grundlos von Heute auf Morgen Schluss machen, wenn ich eine Beziehung eingehe...

Ist es möglich, dass sie während der Einnahme eines Medikamentes total in mich verliebt ist, solange sie es konsumiert und sobald dann die Dosis reduziert- oder auf ein anderes Medikament gewechselt wird, ich für sie schlagartig uninteressant werde?

Wenn dem so ist, will ich eine gute Freundschaft mit ihr und nicht mehr.

Dass sie mich mehrmals sekundenlang wie eine Statue anstarrt, finde ich auch etwas unheimlich.

Sind da Tests, die man durchführen kann um zu erfahren, ob die Gefühle vom Herzen kommen oder von Medikamenten? ;-)

MegaManX4
2009-06-29, 13:19:49
Da du diese Frage hier stellst, gehe ich davon aus, das du der Sache nicht abgeneigt wärest.

Ich kann Dir nur sagen, das eine Beziehung mit so einer Frau nicht gesund ist. Du wärest ständig in Sorge über ihr Wohlbefinden usw.
Spar Dir den Kummer, der ist nämlich garantiert.

pest
2009-06-29, 13:29:51
Ist es möglich, dass sie während der Einnahme eines Medikamentes total in mich verliebt ist, solange sie es konsumiert und sobald dann die Dosis reduziert- oder auf ein anderes Medikament gewechselt wird, ich für sie schlagartig uninteressant werde?


das ist bs ;)



Dass sie mich mehrmals sekundenlang wie eine Statue anstarrt, finde ich auch etwas unheimlich.


du weißt schon was eine psychose ist, oder? das ist wie 24/7 auf lsd sein
da fängt man schonmal an sinnlos irgendetwas anzustarren

darph
2009-06-29, 13:49:38
das ist bs ;)
Findest du?

Es sind schon Männer verlassen worden weil die Frau die Pille genommen oder abgesetzt hat.

Da Emotionen 'ne Menge mit dem Chemiehaushalt im Körper zu tun haben, halte ich das so wie vom Threadstarter dargestellt zwar für ziemlich extrem, aber für grundsätzlich jetzt nicht mal ganz weit her geholt.

tombman
2009-06-29, 13:59:32
RUN, dude, RUUUUUUN ;)

Das ist Selbstmord....

nggalai
2009-06-29, 14:04:26
Für mich klingt das eher als ein Symptom der Erkrankung, als nach einer Medikamenten-Nebenwirkung. Latent psychotische Menschen haben oft „manische“ Schübe. Das kann auch ziemlich lange anhalten. Und dann ist’s weg, und die Verliebtheit mit ihr.

Auf eine Ferndiagnose können wir uns hier allerdings nicht einlassen. Aber wäre schon interessant, die genaue Diagnose zu kennen. Rein nach der Erzählung würde ich auf Borderline mit psychotischen Symptomen tippen.

Ob man sich auf so jemanden einlassen sollte / mag / kann ist eine sehr persönliche Sache. Menschen, die allgemein als „psychisch angeschlagen“ angesehen werden, sind halt in gewisser Hinsicht oft recht anspruchsvoll in Sachen Einsatz, Verständnis, Unterstützung und so weiter. Aber kann gut funktionieren.

Cheers,
-Sascha

Der_Donnervogel
2009-06-29, 14:19:14
Damit komme ich auch zu der Frage, die mir letztens die ganze Zeit im Kopf schwirrt: Kann man sich tatsächlich durch Medikamente in jemanden dermassen, unheimlich verlieben? - Bis diese "Nebenwirkung-Phase" schwindet und auch die Gefühle für diesen Jemand nicht mehr vorhanden sind?

Ich weiss nicht, wie ich mich verhalten soll. Liebt sie mich wirklich oder kommt es von den Medikamenten. Was soll ich tun?Ich denke wenn überhaupt wird diese Frage ein Arzt beantworten können, der sich mit solchen Krankheiten auskennt. Beziehungen und Liebe sind schon bei "ganz normalen" Leuten oftmals ziemlich komplizierte und unlogische Angelegenheiten. Wie dort auch noch eine psychische Erkrankung und Medikamente hinein spielen können kann wohl keiner sagen.

Eine Frage die ich mir auch stellen würde, ist wie sie auf eine Abweisung reagieren würde. Nimmt sie sich dann den Strick da sie ohnehin schon labil ist, oder wird sie aggressiv usw.

Eine Frage die ich ihr aber auf jeden Fall stellen würde, ist warum sie mit den anderen auf einen Schlag Schluss gemacht hat. Ob die Entscheidung schon vorher gereift ist, oder ob das spontan war, ob es an den Medikamenten hängt, etc. Wenn sie wirklich verliebt ist, wird man sie auch dazu nötigen können, darauf zu antworten. Im äußersten Fall indem man sie vor die Wahl stellt entweder sie antwortet oder es wird nichts aus einer Beziehung. Natürlich hat man dann immer noch die Gefahr dass sie lügt, aber besser als nichts ist es allemal.

Fritte
2009-06-29, 15:10:46
Es sind schon Männer verlassen worden weil die Frau die Pille genommen oder abgesetzt hat.

das liegt zumeist daran das die Pille das Riechvermögen von Frauen verändert. Wenn sie die Pille absetzen, stinken wir ihnen leider oftmals, kannst du gut an der gehäuften Scheidungsrate über 40 = einsetzende Menopause erkennen.

doublehead
2009-06-29, 15:41:28
Klingt mir alles viel zu kompliziert. Die Frau ist offenbar ziemlich kaputt und sollte sich auf eine Therapie konzentrieren. Eine Beziehung mit so einer Psychotante schafft nur Probleme die man ohne sie nicht hat. Wenn Du nicht mit ihr befreundet wärst und sie nur scharf findest, könnte man überlegen ob man ihren Zustand zwecks sexueller Befriedigung ausnutzt. Aber so würde ich die Finger von ihr lassen und versuchen ihr das auch zu erklären.

pest
2009-06-29, 15:47:13
Findest du?


die wirkungsweise von medikamenten die bei dieser art störungen eingesetzt werden, führt eher dazu das man extrem abgestumpft wird.

Rein nach der Erzählung würde ich auf Borderline mit psychotischen Symptomen tippen.


das schließt sich gegenseitig aus, imo
das was du denkst was bler als psychosen beschreiben, sind keine weil sie ich-dyston sind

Gast
2009-06-29, 15:49:53
Wie ich erfahren habe, hatte sie schon ein paar Beziehungen, die zwischen 3 und 15 Monate andauerten. Sie soll jeweils Grundlos von Heute auf Morgen Schluss gemacht haben.

(...)

Mir wurde gesagt, dass ihr Verhalten an einer Medikamenten-Nebenwirkung liegen könnte. Z.B. könne sie sich sehr schnell in Männer verlieben, die nur gerade einmal mit ihr gesprochen haben. Übrigens, sie ist 18 und ich 23 Jahre alt. (...)Hm, das beschriebene Verhalten legen 18jährige Mädels schon an den Tag, ohne krank zu sein, oder unter Medikamenteneinfluss zu stehen. :D

nggalai
2009-06-29, 16:02:34
das schließt sich gegenseitig aus, imo
das was du denkst was bler als psychosen beschreiben, sind keine weil sie ich-dyston sind
Deshalb habe ich das Adjektiv verwendet und Symptome dahintergesetzt. ;)

Aber eben, hier mal kurz Rumraten bringt wenig. Man müßte schon wissen, was denn diagnostiziert wurde. Wobei das auch nicht viel hilft, man könnte dann höchstens von Erfahrungen sprechen …

Cheers,
-Sascha

pest
2009-06-29, 16:08:50
Deshalb habe ich das Adjektiv verwendet und Symptome dahintergesetzt. ;)


das nennt man dann aber pseudo-psychotische symtome :D
die hat aber jeder mal in seinem leben, bler halt häufiger weil sie schneller emotional erregbar sind

M&Ms
2009-06-29, 18:27:12
Hallo

Ich habe nochmals mit Ihrer Mutter gesprochen. Sie hat mir die Krankheit etwas genauer erläutert. Bei ihrer Psychose ist es so, dass sie vom Teufel verfolgt ist. Sie sieht ihn mit roten Augen, er kommandiert sie - für sie ist das real.

Dass sie mich häufig wie eine Statue anstarrt, könne gut daran liegen, weil der Teufel ihr diese Handlung befiehlt.

In der Klinik wurde beobachtet, dass wenn ein Mann nett zu ihr ist, sie 'happy' wird und folgend Liebesgeschichten entstehen. Der älteste Mann war über 40. Wie stark ihre Gefühle denen gegenüber waren, kann niemand genau sagen. Wie ihre Mutter aber meint, habe sie von keinem so geschwärmt wie von mir.

Medikamente nimmt sie zur Zeit folgende:
Invega (ausfahrend)
Abilify (einfahrend)

Bei Abilify kann eine Libidosteigerung (Steigerung der Lüste / Trieb der Sexualität) auftreten. Ich habe mich im Internet nach "Abilify + Libidosteigerung" erkundigt und festgestellt, dass diese Nebenwirkung ziemlich häufig auftritt, wie auch Libidoverlust.

Es ist also anzunehmen, dass ihre Gefühle für mich tatsächlich durch Medikamente und/oder dem Teufel beeinflusst werden.

Dann ist es besser, wenn ich ihre Gefühle nicht ernst nehme und mich einfach auf eine gute Freundschaft einlasse. Dann tut es auch weniger Weh, wenn ich für sie plötzlich uninteressant werde.

Schade, dabei habe ich mich so geschmeichelt gefühlt.

Mal sehen wie sich das Ganze in den nächsten Tagen und Wochen entwickelt. Wenn es ihr besser geht und sie nicht mehr auf diese Medikamente angewiesen ist, dann aber immer noch Liebesgefühle für mich empfindet, weiss ich dass es ernst gemeint ist und war. Dann bin auch ich happy. :)

Das Auge
2009-06-29, 23:04:12
Eine Freundschaft zu einem psychisch kranken Menschen aufzubauen kann ziemlich schwer und anstrengend sein. Was anderes wäre es, wenn du sie schon vorher gekannt hättest und quasi ihren Normalzustand kennst, dann wäre es einfacher. Wobei "normal" sowieso sehr relativ ist, aber darüber zu philosophieren würde jetzt zu weit führen.
Wie auch immer, wenn du sie erstmal so wie sie derzeit drauf ist mit allen ihren Macken akzeptieren kannst, dann versuch ruhig eine Freundschaft aufzubauen, so daß sie Vertrauen zu dir gewinnt und sich dir öffnet. Sei dir aber bewusst, daß du als eine wichtige Bezugsperson von ihr auch eine ziemliche Verantwortung übernimmst, also wenn du dich der Aufgabe nicht gewachsen fühlst laß es lieber gleich sein. Und versuch erstmal alles sexuelle zu ignorieren. Wenn ich schon sowas lese wie...

Eine Beziehung mit so einer Psychotante schafft nur Probleme die man ohne sie nicht hat. Wenn Du nicht mit ihr befreundet wärst und sie nur scharf findest, könnte man überlegen ob man ihren Zustand zwecks sexueller Befriedigung ausnutzt.

...muß ich gelinde gesagt kotzen.

BoneDaddy
2009-06-29, 23:15:53
würde sie irgendwann grundlos von Heute auf Morgen Schluss machen, wenn ich eine Beziehung eingehe...

Wie stellst du dir andere Beziehungen vor? So gehen nunmal Beziehnungen zu Ende.

Controller Khan
2009-06-29, 23:23:05
Hallo
Mir wurde gesagt, dass ihr Verhalten an einer Medikamenten-Nebenwirkung liegen könnte. Z.B. könne sie sich sehr schnell in Männer verlieben,
die nur gerade einmal mit ihr gesprochen haben.

Ich weiss nicht was für eine Krankheit sie genau hat. Es ist auch schwierig mit ihr darüber zu sprechen. Ihre Familie erzählte mir, dass sie Wahnvorstellungen und Suizidgedanken hatte sowie sich häufig ritzt.


Meine Meinung dazu:

Sie ist nicht in Dich verliebt, sondern in ihre Vorstellung von dir.
Das Verlieben passiert alles in ihren Kopf und hat fast nichts mit den Menschen draussen zu tun.

Sie ist emotional nicht stabil und sucht Halt von aus. Eine gesunde Beziehung ist damit hinfällig,
solche Probleme zu bewältigen dauert Jahre, oft wird es nie was.

Das Auge
2009-06-29, 23:46:45
Sie ist nicht in Dich verliebt, sondern in ihre Vorstellung von dir.
Das Verlieben passiert alles in ihren Kopf und hat fast nichts mit den Menschen draussen zu tun.

Sie ist emotional nicht stabil und sucht Halt von aus. Eine gesunde Beziehung ist damit hinfällig,
solche Probleme zu bewältigen dauert Jahre, oft wird es nie was.

Möglicherweise. Dennoch kein Grund diesen _Mensch_ einfach so wegzuwerfen. Oder doch. Für manche [Pessimusmus=on] die meisten jedenfalls.
Wie gesagt: Einfach wird das nicht. Von daher lieber gleich den Kontakt abbrechen, bevor man sie weiter psychisch zerstört. Oder eben versuchen sie aufzufangen, dann aber mit allen Konsequenzen.

Krümelmonster
2009-06-30, 00:04:25
Möglicherweise. Dennoch kein Grund diesen _Mensch_ einfach so wegzuwerfen. Oder doch. Für manche [Pessimusmus=on] die meisten jedenfalls.
Wie gesagt: Einfach wird das nicht. Von daher lieber gleich den Kontakt abbrechen, bevor man sie weiter psychisch zerstört. Oder eben versuchen sie aufzufangen, dann aber mit allen Konsequenzen.

Letzten endes hat der gute alte Barney das ganze etwas prägnanter zusammengefasst und darauf wird es auch hinauslaufen:

http://1.bp.blogspot.com/_nX2riGFNTbU/SMXIW7LeVMI/AAAAAAAAAEs/PXVdMIGzMNM/s400/HIMYM___Hot_Crazy_Scale_by_JeremyX103.jpg

Insofern kann dir hier keiner die Frage beantworten, da wir die genauen Umstände nicht kennen (ein Bild würde zumindest helfen :tongue:). Das jemand aufgrund von Medikamenten auf einmal in jeden erstbesten verliebt ist glaubst du doch selber nicht. Das Medikament wäre doch schon längst zur Oberdroge mutiert.
Du kannst es ja ersteinmal darauf ankommen lassen und die Beziehungspunkte ansprechen. Wenn ihr etwas an dir liegt und du mit etwas Fingerspitzengefühl an die Sache gehst erklären sich vielleicht die abrupten Beziheungsabbrüche etc., weil du dich auf ihre Sicht der Dinge und Erklärungen einlässt.

Controller Khan
2009-06-30, 00:19:06
Möglicherweise. Dennoch kein Grund diesen _Mensch_ einfach so wegzuwerfen. Oder doch. Für manche [Pessimusmus=on] die meisten jedenfalls.
Wie gesagt: Einfach wird das nicht. Von daher lieber gleich den Kontakt abbrechen, bevor man sie weiter psychisch zerstört. Oder eben versuchen sie aufzufangen, dann aber mit allen Konsequenzen.
Mein Post ist eine Antwort auf die Anfangsfrage.


Liebt sie mich wirklich ?


So eine Person aufzufangen und dann sie dazu bewegen, wieder selbstständig zu werden, ist sehr schwer.

Depressionen etc erfordern, dass man sich selbst ändert. Und das ist Arbeit !!
Das wollen/können die meisten nicht glauben, daher begehen viele lieber Selbstmord oder mogeln sich durch.

Die Bibel sagt: "Liebe deinen Nächsten wie Dich selbst".

Ohne eigene emotionale Stabilität eine gesunde romantische Beziehung schwer möglich.
So ist eine Beziehung zwischen ungleichen Partnern (Einer hängt vom andern ab)

Da ich eine schwere Depression hatte, habe sowas zum Teil hinter mir.
Und alte Gewohnheiten/Muster, egal wie schlecht sie sind, halten sich verdammt lange.:mad:

Marscel
2009-06-30, 01:06:20
Ich werd Medikamente jedenfalls nicht nochmal unterschätzen, vor einiger Zeit hatte ich mal eine, die fand mich toll und wollte ständig mehr von mir. Irgendwann bekam sie andere Hormonpräparate und etwa zwei Wochen danach mochte sie mich kaum mehr, vielleicht lags am veränderten Geruchssinn, vielleicht haben die Medis noch mehr Hormon-Strudel aufgetan, ganz vielleicht wars auch nur Zufall, aber das glaub ich weniger.

Das ist natürlich eine andere Situation bei dir, aber ich wollte damit sagen, ich wäre skeptisch, wenn du sowas bemerkst.

doublehead
2009-06-30, 03:01:33
...muß ich gelinde gesagt kotzen.

Ich habe nicht gesagt dass ich so etwas tun würde, dafür habe ich ein viel zu stark ausgeprägtes Gewissen.

Aber für mich sind so stark psychisch gestörte Menschen beziehungstechnisch ein no-go, weil es mir fast unmöglich erscheint zu Ihnen eine halbwegs normale Beziehung aufzubauen. Dass der TE dennoch zumindest darüber nachgedacht hat, liess ,mich stutzig werden. Dass er mit ihr befreundet sein will kann ich ja verstehen, mehr aber nicht. Es sei denn ihr hotness-Faktor ist verdammt hoch, und er hat es nötig. Das war zumindest mein Gedankengang, muss ja nicht so sein, ist nur ein für mich gedanklich nachvollziehbares Szenario. Das sollte wirklich keine Unterstellung sein.

Und jetzt wo der TE das mit der Psychose weiter erläutert hat, würde ich erst recht dazu raten, die Finger von ihr zu lassen. Man kann ja weiter befreundet bleiben, aber auf mehr würde ich mich erst mit ihr einlassen, wenn sie wieder halbwegs normal ist. Falls das überhaupt jemals der Fall ist.

Bitte nicht falsch verstehen, aber was will man mit so einer ? Zu einer Liebesbeziehung gehört doch auch ein tieferes Verständnis des Partners. Und so etwas kann man doch nicht aufbauen, wenn man ihren Zustand nicht einmal nachvollziehen kann. Letztendlich nutzt man diesen Menschen dann doch nur aus und bleibt sich fremd.

Gast
2009-07-02, 13:03:00
Da spielen nicht Einflüsse von Medikamenten eine Rolle sondern das ist für eine Borderlinepatientin ein typisches verhalten. Menschen die an dieser Persönlichkeitsstörung leiden reagieren meistens sehr extrem. Es gibt nur schwarz und weiss. Alles andere existiert für sie nicht. dazu gehört auch das Verhalten in menschlichen Beziehungen, solche Menschen vergöttern einen anderen menschen, oder sie fühlen sich abgestossen, angeekelt und sie können das nicht kontrollieren. Zwar gibt es immer einen Grund, aber dieser kann so marginal sein, dass es einem anderen Menschen gar nicht auffallen würde. Ein falsches Wort und sie stösst dich weg. Und darum kann so eine beziehung auch nicht funktionieren. Vergiss sie, ich machte das selber einmal durch und es ist die Hölle. Vor allem kannst du auch nicht darauf hoffen, dass alles mit der zeit besser wird. Persönlichkeitsstörungen dauern in der Regel (im Gegensatz zu Depressionen) ein Leben lang, vielleicht kann sie mit der Zeit besser damit leben, aber sie wird nicht verschwinden.

YeOldeFerret
2009-07-05, 17:04:54
Also wenn du noch immer einen Rat suchst:

Ich würde die Finger von ihr lassen.

All die Dinge, die du erwähntest (Ritzen, Medikamenteneinfluss, Befehle vom Teufel bekommen...) werden dich jedenfalls fordern! Du wirst viel Kraft in diese Beziehung stecken müssen, wirst aber womöglich nicht viel zurückbekommen, und es droht dann eben auch das Szenario, dass sie dann auch dich fallen lässt wie eine heiße Kartoffel.

Du mußt das für dich entscheiden, ob dies das richtige ist für dich. Für mich wäre es das nicht...

pest
2009-07-05, 18:06:23
Sie ist nicht in Dich verliebt, sondern in ihre Vorstellung von dir.


ist das nicht immer so? ;)

BlackZed
2009-07-05, 18:12:13
@pest

Wohl wahr - wir lieben stets unsere subjektive Vorstellung vom Partner. Denn den sieht jeder anders :)

Controller Khan
2009-07-05, 19:19:50
ist das nicht immer so? ;)
natürlich, in solchen Fällen ist halt wirklich extrem. Das wollte ich damit betonen.

Der Post von Gast beschreibt das Ganze sehr gut.

doublehead
2009-07-05, 20:06:01
@pest

Wohl wahr - wir lieben stets unsere subjektive Vorstellung vom Partner. Denn den sieht jeder anders :)

Genauso braucht man aber auch andere Menschen, um sich selbst wahrzunehmen. Das ist immer ein wechselseitiger Prozess.

-d0pExXx-
2009-07-05, 21:19:07
@TS:


mache gerade ziemlich das gleiche durch...war vor ein paar jahren schonmal mit meiner jetzt zum 2. mal ex zusammen.

sie hat ne schwere kindheit hinter sich, mutter mit starken psychischen probleme, selbstmordversuch usw.

sie hat bisher auch jede beziehung beendet. und mich jetzt auch wieder verlassen, weil ihre gefühle ins freundschaftliche gegangen sind(hust).

Naja, sie hat bereits, als wir noch zusammen waren, mit nem anderen kerl ausm internet angebandelt. Denke mal, das ist der Grund für unsere Trennung, auch wenn sie das nicht wahr haben will. Sie hat das problem, dass sie, wenn sie probleme hat, irgendwie eine ausflucht aus der realität sucht. und da ist das internet eine grosse angriffsfläche. Somit hat WoW dann auch meine Bezi kaputt gemacht.

Sie nimmt zur Zeit antidepressiva, was ihre psychische lage stark schwanken lässt. naja, dadurch ist sie noch mehr angreifbar, vorallem was das emotionale angeht. also: typen haben leichtes spiel bei ihr.

alles scheisse gerade...

Gast
2009-07-06, 22:51:51
Also das klingt sehr nach Borderline mit/ und/ oder (krankhafter) unkontrollierter Promiskuität.

Um das zu erklären sagen wir einmal das es schon für normal gesunde manchmal schwer genug ist dran zu glauben das es wahre Liebe gibt, aber mit dieser/ diesen Erkrankungen ist es mit der Liebe sehr,... nunja relativ. Im Grunde ist da bei den meisten Erkrankten jeder in der Position des Partners austauschbar/ ersetzbar. Es ist sehr oft so das "neue" Leute auf einen Sockel gestellt werden, scheinbar eine Lichtgestalt sind an die niemand und nichts heranreicht, das kann jedoch genauso schnell wieder verfliegen bzw. in das genaue Gegenteil wechseln und dann wird der dann Ex-Partner manchmal sogar regelrecht gehasst und verteufelt, regelrecht als Monster oder gar Verbrecher wahrgenommen gegen den der/ die Erkrankte alle Hebel in die Wege leitet um diesen zu gängeln, u.U. mit schrecklichen Vorwürfen die Polizei auf den Hals hetzen zum Beispiel ist recht beliebt.

Es tut mir leid für dich, denn so nah man sich sein mag mit diesen Gefühlen, für die Erkrankte kannst du aller wahrscheinlichkeit keinen Unterschied machen und die Chancen das dich der Kontakt zu Ihr beeinträchtigt sind sehr sehr hoch.

Im wesentlichen ist eine Borderline-Erkrankung eine Beziehungsstörung (jegliche Art Beziehung aber intime ganz besonders) und beeinträchtigung der Impulskontrolle, dazu kommt das Medikamente (nicht sedierende wohlgemerkt) u.U. Antrieb ermöglichen der eben diese Impusivität zusätzlich bestärken kann, von daher können diese Medikamente "aktiver" machen als der Erkrankte sich vielleicht sonst "trauen" würde zu sein, andre die vielleicht sowieso schon kaum Grenzen hatten können darunter erst recht total abgleiten in Selbstschädigendes Verhalten (u.a. Promiskuität). Leider ist das ein häufig unterschätzer Punkt, ich hab schon Leute gesehen die unter Einnahme dieser Medikamente erst recht in Probleme hineinrutschten.


Einfach mal nachlesen unter wikipedia:

Promiskuität
Borderline