Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 30. Juni 2009


Leonidas
2009-07-01, 10:59:20
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/2009-06-30

Mischler
2009-07-01, 13:10:39
In den News steht: "Damit sind die Euro-Preise von Windows 7 faktisch auf dem Niveau von Windows Vista."

Ich weiß jetzt nicht wie die offiziellen Preise von Microsoft sind aber zumindest bei Amazon ist Vista eindeutig teurer als die hier angegebenen Preise für Windows 7.

Vista Home Premium Retail: 196,95 Euro
Vista Business Retail: 299,00 Euro

Natürlich gibt es auch günstigere OEM und SB Versionen aber die kann man ja wohl kaum mit den Retail Preisen von Windows 7 vergleichen.

Gast
2009-07-01, 13:37:23
500/1024 MB DDR2 (500 MHz)
500/1024 MHz DDR3 (800 MHz)
500/1024 MHz GDDR3 (800 MHz)

sollte wohl in allen 3 fällen MB heißen ;)

Downhill
2009-07-01, 15:30:25
@Europreise: Euch ist aber schon klar, dass Preise in USA immer ohne Steuer angegeben werden? Dieser Aufschlag sollte schon berücksichtigt werden, sonst ist das ganze pure Polemik...
Bezüglich des Vergleichs mit Vista, meine dass Vista Ultimate Full zum Erscheinungsdatum 499.- EUR gekostet hat... die aktuellen Preise sind natürlich niedriger, aber auch der falsche Vergleichspunkt.

In der Realität sind aber sowieso nur die Preise für die SB-Versionen interessant :)

Nevermore4ever
2009-07-01, 19:01:51
...
In der Realität sind aber sowieso nur die Preise für die SB-Versionen interessant :)

Dem stimme ich zu.

Interessant wäre an der Stelle noch ein Wort zu den Importmöglichkeiten, also ob sich bei dem Versuch Probleme ergeben könnten.

Mischler
2009-07-01, 22:58:29
Beim amerikanischen Amazon sind die Windows 7 Preise irgendwie deutlich höher als in der Tabelle auf 3dcenter.

Preise laut 3dcenter:
Home Premium: 120$
Professional: 200$
Ultimate: 220$

Preise laut amazon.com:
Home Premium: 199$
Professional: 299$
Ultimate: 319$

Die bei 3dcenter angegeben Dollar-Preise entsprechen aber zufällig genau den Upgrade Preisen von Vista auf Windows 7.

Nickel020
2009-07-02, 11:56:47
Laut Anandtech handelt es sich bei den US Angeboten immer um Upgrade Lizensen, während die EU Vollversionen bekommt. Das dürfte den Preisunterschied wohl erklären.


Meanwhile in a strange turn of events, Europe is going to be getting an even better pre-order deal. Microsoft has been having legal issues in the region, most recently with regard to Internet Explorer, so this may be an attempt to placate the European Commission. Pre-orders there will be for the full versions, and will be priced at roughly €49.99 ($70) and €109.99 ($154) respectively for Home Premium and Professional, with prices likely varying some between countries.
http://www.anandtech.com/weblog/showpost.aspx?i=612