Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Übersicht über Kartenlängen?
Hi,
da ich jetzt doch wieder mit einem Upgrade liebäugle, mir aber nicht ganz sicher bin, ob daß im jetztigen Gehäuse wegen der Kartenlänge so wie gedacht überhaupt klappt, die Frage, ob es irgendwo eine schöne Übersicht über die Kartenlänge von (nVidia)-Karten gibt.
Die LowCost-Teile dürfte uninteressant sein, da zu langsam und i.d.R. auch relativ kurz. Interessieren würde mich aber gerade
9600GT
8800GT
GTX260
GTX260-216SP (55nm)
GTX275
GTX280
GTX285
Und dann vielleicht noch die Frage, ob einzelne Hersteler, die nicht auf Referenzlayout/-Kühler setzen evtl. auch davon abweichende Maße haben.
bei alternate stehen z.b. (meistens) die maße dran
Der_Korken
2009-07-07, 14:00:36
Falls es dir weiterhilft, meine GTX260 55nm ist ziemlich genau 27cm lang. Vielleicht 2mm kürzer, kommt drauf an, ab wo man misst. (Und bei einem 1cm mehr, hätte sie nicht mehr gepasst^^)
Falls es dir weiterhilft, meine GTX260 55nm ist ziemlich genau 27cm lang. Vielleicht 2mm kürzer, kommt drauf an, ab wo man misst. (Und bei einem 1cm mehr, hätte sie nicht mehr gepasst^^)
hmm, wie hast du gemessen? Vom Ende vom DVI-Stecker aus, oder vom Slotblech aus?
Der_Korken
2009-07-07, 15:26:43
Ich hab jetzt gerade nochmal gemessen: 266mm ist das PCB lang. Also belegt die Karte im Gehäuse ziemlich genau 27cm (4mm kann man noch anrechnen für das Slotblech). Der DVI-Stecker guckt ja ausm Gehäuse raus, der dürfte für die Messung irrelevant sein.
PCGH_Carsten
2009-07-07, 15:30:27
Sowas hier in der Tabelle?
http://www.pcgameshardware.de/aid,688734/OC-Giganten-Geforce-GTX-285-FTW-vs-Sapphire-HD-4890-Atomic/Grafikkarte/Test/
Ist bei uns seit ein paar Wochen Standardelement
Der DVI-Stecker guckt ja ausm Gehäuse raus, der dürfte für die Messung irrelevant sein.
Ok, das wollte ich wissen. Danke für deinen Aufwand.
Sowas hier in der Tabelle?
http://www.pcgameshardware.de/aid,688734/OC-Giganten-Geforce-GTX-285-FTW-vs-Sapphire-HD-4890-Atomic/Grafikkarte/Test/
Ist bei uns seit ein paar Wochen Standardelement
Hey super. Sowas in der Art habe ich gesucht.
Ir habt nicht zufällig auch vor, diese Info irgendwann auch in eure Marktübersicht (http://www.pcgameshardware.de/aid,678322/Ati-und-Nvidia-Grafikkarten-Test-Uebersicht-und-aktuelle-Kauf-Tipps-Juli-2009/Grafikkarte/Test/) mit einzubauen?
Spannend, wie oft das Problem auftaucht.
Muss an der Sparwut am Gehäuse liegen, bzw der Entscheidung ein Krüppelgehäuse zu kaufen.
In Zukunft gibts dann sie selben Fragen wegen Mainboards.
Naja, lehne ich mich wieder zurück, in meine Gehäuse passen Grafikkarten in voller Baulänge ohne Probleme rein. Ich habe eben nicht den erst besten Müll gekauft, sondern ganz normale Gehäuse.
Ja sie sind eben viel besser als die anderen
Gott sei dank past meine Kiste noch ganz bequem in mein Zimmer^^
Es ist Bestandteil der ATX Norm, das Erweiterungskarten ~31cm lang sein dürfen.
Keine Ahnung wer mit dem Müll angefangen hat, das es nicht mehr passt.
Ich würde mir auch kein Mainboard kaufen, das hübsch aussieht, aber Löcher an anderen Stellen hat.
Es ist Bestandteil der ATX Norm, das Erweiterungskarten ~31cm lang sein dürfen.
Mag ja sein, aber leider ist dies wohl bei gefühlten 80% der Gehäusedesigns nicht angekommen...
Der_Korken
2009-07-07, 19:43:17
Wer sich 31cm Karten verbauen will, der muss wohl zwangsläufig zu Big Towern greifen. Für mich ist mein Midi-Gehäuse vollkommen ausreichend und ich verstehe nicht, was an kleinen Gehäusen so "minderwertig" sein soll. Wenn der Innenraum jetzt extra für diese Norm 4 cm länger wäre, wäre das für mich verschwendetes Volumen. Da ich den Tower von Zeit zu Zeit mal bewege bin ich froh, dass er keine halbe Tonne wiegt. Ich würde sogar mit µATX auskommen, aber dafür gibts es wiederum sehr wenige gute Gehäuse.
Die Mainboardhalterung muss auch nicht 22cm breit sein, 16cm reichen auch.
Ist doch nicht minderwertig, dafür ist das Gehäuse 5% leicher.
Beim Kauf muss man eben aufpassen, bleibt weniger Auswahl weil man eine Spezialkiste hat.
Spasstiger
2009-07-08, 00:59:58
Wer sich 31cm Karten verbauen will, der muss wohl zwangsläufig zu Big Towern greifen.
In mein Sharkoon Rebel 9 (Midi-Tower) bekomm ich auch locker zwei 34 cm lange Grafikkarten rein, wenn ich die HDDs weiter nach oben/unten setze.
Eine GTX 260-216 hat ohne Weiteres reingepasst, obwohl HDDs auf der gleichen Höhe waren.
Ich verstehe die Platzprobleme bei manchen Leuten nicht wirklich. Wer High-End-Karten kauft, holt sich doch kein beengtes Gehäuse.
In mein Sharkoon Rebel 9 (Midi-Tower) bekomm ich auch locker zwei 34 cm lange Grafikkarten rein, wenn ich die HDDs weiter nach oben/unten setze.
Eine GTX 260-216 hat ohne Weiteres reingepasst, obwohl HDDs auf der gleichen Höhe waren.
Ich verstehe die Platzprobleme bei manchen Leuten nicht wirklich. Wer High-End-Karten kauft, holt sich doch kein beengtes Gehäuse.
Naja, die GTX260 ist halt kein Highend mehr sondern (zumindestens vom Preis her) inzwischen Mainstream.
Und zum Kaufzeitpunkt des Gehäuses hätte die damals längste Karte, die 8800GTX problemlos reingepasst. Mal abgesehen davon, daß die Maximale Baulänge von Grafikkarten genauso wie die maximale Höhe von CPU-Lüftern selten angegeben ist :( War damals froh, daß der Scythe Infinity reingepasst hat und daß die 2 120er Lüfter leise waren. Bis jetzt habe ich die Grafikkartenlänge nicht als Problem gesehen
Spasstiger
2009-07-08, 01:34:07
Und zum Kaufzeitpunkt des Gehäuses hätte die damals längste Karte, die 8800GTX problemlos reingepasst.
Länger als die 8800 GTX (28 cm) ist auch keine aktuelle High-End-Karte. Eine GTX 260-216 ist 27 cm lang. Die GTX 295 misst in beiden Versionen (Single- und Dual-PCB) ebenfalls 27 cm.
Nur die GeForce 7900 GX2 fiel damals mit afair 31,5 cm etwas aus dem Rahmen. Wenn die 8800 GTX passt, musst du dir keinen Kopf wegen der Länge machen.
PCGH_Carsten
2009-07-08, 10:25:49
Hey super. Sowas in der Art habe ich gesucht.
Ir habt nicht zufällig auch vor, diese Info irgendwann auch in eure Marktübersicht (http://www.pcgameshardware.de/aid,678322/Ati-und-Nvidia-Grafikkarten-Test-Uebersicht-und-aktuelle-Kauf-Tipps-Juli-2009/Grafikkarte/Test/) mit einzubauen?
In die monatlichen Kaufberatungen für Online eher nicht, aber in den Tests (Heft & Online) schon.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.