Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieviele Betriebsstunden haben eure Festplatten/SSDs?
=Floi=
2009-07-08, 05:11:07
Hallo,
mich würden eure betriebsstunden eurer festplatten interessieren! Ich bin gespannt, wer der rekordhalter und wie hoch der durchschnitt hier ist.
angabe in Std. und ein beweisfoto von zB everest bitte einfügen.
edit1
ich stelle meine pics abends oder nächsten tag online.
O RLY?
2009-07-08, 07:16:29
http://s4.directupload.net/images/090708/6pqzgxky.png (http://www.directupload.net)
972 Stunden
Ist noch nicht so lange in meinem PC, da sie vorher meine externe Backup-Platte war.
http://s3.directupload.net/images/090708/kepchcv2.png (http://www.directupload.net)
55 Stunden
Meine aktuelle Backup-Platte (externes Gehäuse)
reallord
2009-07-08, 08:45:26
ich pack die Bilder mal in Spoilertags...
Samsung SP2014N (200GB) -> 16389h
http://img195.imageshack.us/img195/9105/83534188.jpg (http://img195.imageshack.us/i/83534188.jpg/) http://img195.imageshack.us/img195/83534188.jpg/1/w581.png (http://g.imageshack.us/img195/83534188.jpg/1/)
Samsung HD501LJ (500GB) -> 9031h
http://img27.imageshack.us/img27/5724/16003996.jpg (http://img27.imageshack.us/i/16003996.jpg/) http://img27.imageshack.us/img27/16003996.jpg/1/w581.png (http://g.imageshack.us/img27/16003996.jpg/1/)
WDC WDEADS-00L5B1 (1000GB) -> 4427h
http://img8.imageshack.us/img8/7315/88678401.jpg (http://img8.imageshack.us/i/88678401.jpg/) http://img8.imageshack.us/img8/88678401.jpg/1/w581.png (http://g.imageshack.us/img8/88678401.jpg/1/)
Avalox
2009-07-08, 10:42:24
http://www.abload.de/img/hdtunejmiu.gif
54,15 Jahre. Wie die Zeit vergeht.
54,15 Jahre. Wie die Zeit vergeht.
Wie wäre es mit einer wahren Angabe?
Avalox
2009-07-08, 11:16:28
Wie wäre es mit einer wahren Angabe?
k.A. HD Tune scheint nur nicht unbedingt korrekt auszulesen, oder umzurechnen.
SMART PowerOnHours stehen in einem Hersteller spezifischen Format.
Vermutlich werden es Minuten Werte sein. und 7906 Stunden.
Ganon
2009-07-08, 11:19:26
Oder SMART ist einfach nur buggy in der Platte ;)
Avalox
2009-07-08, 11:28:38
Oder SMART ist einfach nur buggy in der Platte ;)
Eher nicht. Es gibt dort schlicht keinen Standard. Vermutlich auch der Grund weshalb HDTune keine Einheit hinter den Wert schreibt.
Eine zweite PLatte, selben Typs zeigt ähnliche Werte.
Minuten Angaben sind bei PowerOnHours durchaus üblich.
Edit: Diese Platte hat Stundenangaben.
http://www.abload.de/img/hdtune2m5ho.gif
blackbox
2009-07-08, 11:41:48
http://www.abload.de/img/hdtunejmiu.gif
54,15 Jahre. Wie die Zeit vergeht.
Die Daten müssen fehlerhaft sein.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass du bisher die Platte über 5000 Mal eingeschaltet hast.
PS:
http://s2.directupload.net/images/090708/temp/r78zs36i.jpg (http://s2.directupload.net/file/d/1849/r78zs36i_jpg.htm)
Cherubim
2009-07-08, 11:44:07
Die Systemplatte aus dem Homeserver:
http://www.abload.de/img/platte3o05.jpg
Das ist die Platte mit den meisten Stunden hier im Haus.
Eggcake
2009-07-08, 12:05:21
Die Daten müssen fehlerhaft sein.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass du bisher die Platte über 5000 Mal eingeschaltet hast.
PS:
http://s2.directupload.net/images/090708/temp/r78zs36i.jpg (http://s2.directupload.net/file/d/1849/r78zs36i_jpg.htm)
Samsung (Ex-)Systemplatte: 6767h & 2553 ein/aus
http://s3.directupload.net/images/090708/wwtcotd2.png (http://www.directupload.net)
Hitachi 7.K1000.B 417h & 159 ein/aus
http://s2.directupload.net/images/090708/9w38m33z.png (http://www.directupload.net)
Von der SSD kann ichs nicht auslesen, da die SMART-Werte fehlerhaft sind.
Avalox
2009-07-08, 12:06:06
Die Daten müssen fehlerhaft sein.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass du bisher die Platte über 5000 Mal eingeschaltet hast.
Der Rechner fällt doch schnell in den Standby. Finde ich nicht unrealistisch. Ist auch eine alte Platte.
Bei den beiden alten Samsung Platten sind es übrigens "Power on half-minutes" das GSmart Tool ist dort viel besser als HD Tune.
Also 3954 Stunden und 22Minuten.
Hier mal mit einer kurzen Erklärung der der PoH Smart Interpretationen.
http://www.abload.de/img/smartze9r.png
blackbox
2009-07-08, 12:11:59
Standby... das hatte ich nicht beachtet. Dann kommt das hin.
Leider ging bei mir der Standbymodus nie.
BTW: Bis jetzt halte ich wohl den Rekord für eine Nicht-Serverplatte. :D
PatkIllA
2009-07-08, 12:23:59
Wie kann ich das unter Linux auslesen?
Habe hier eine 10 Jahre Platte, die ungefähr 3 Jahre 8 bis 10h am Tag gelaufen hat und den Rest 24/7
Avalox
2009-07-08, 12:28:57
Wie kann ich das unter Linux auslesen?
Habe hier eine 10 Jahre Platte, die ungefähr 3 Jahre 8 bis 10h am Tag gelaufen hat und den Rest 24/7
Die Smarttools sind bestimmt mit installiert.
smartctl -a /dev/sda (Beispiel)
Schön gemacht ist dazu GSmartControl
http://gsmartcontrol.berlios.de/home/index.php/en/Downloads
Die HD[Notebook], wird je nach Software als i.O oder als "defekt" angegeben.
http://img2.pict.com/76/36/6d/1091230/0/300/untitled.png (http://img2.pict.com/76/36/6d/1091230/0/untitled.png)
Dr.Doom
2009-07-08, 13:01:43
Seagate 80GB "Power On Hours Count: 29591"
http://mitglied.lycos.de/bratworscht/bilder/hdd1.jpg
Samsung 160GB "Power On Hours Count: 2895559"
http://mitglied.lycos.de/bratworscht/bilder/hdd2.jpg
Hab' die Platten schon ein paar Jährchen. Beide schön verpackt in einer WaKü-Schallfalle. ;)
elianda
2009-07-08, 13:19:10
Welche Moeglichkeiten gibt es denn, die PowerOnHours bei HDDs zu bestimmen, die noch kein S.M.A.R.T. unterstützen, also alles was so < 2 GB ist?
diedl
2009-07-08, 18:03:17
Z.Z. meine älteste im PC
WDC WD6400AAKS-22A7B0 with firmware 01.03B01
8127 Stunden
Nach ~ 10.000h tausche ich meistens aus,
und die Festplatte kommt in ein Externes als Datengrab für
meine jetzt schon über 10.000 :redface: DVB-Videos.
Wobei ich jetzt eine Dockingstation habe, und mir das externe Gehäuse somit
erspart bleibt.
mfg diedl
[Harddisk 1 ; Modell=Maxtor 6 V250F0 SATA2 ; Size=251 GB]
http://img44.imageshack.us/img44/7866/maxtor.gif
[Harddisk 2 ; Modell=SAMSUNG HD753LJ SATA2 ; Size=750 GB]
http://img44.imageshack.us/img44/8066/samsung.gif
[Harddisk 0 ; Modell=SAMSUNG SP2514N IDE ; Size=250 GB]
http://img509.imageshack.us/img509/4562/samsungspinpoint.gif
DonnieDarko83
2009-07-11, 11:23:42
WDC 150 GB
2,5 Jahre
redpanther
2009-07-11, 11:32:07
für meine jetzt schon über 10.000 :redface: DVB-Videos.
:eek: Betreibst du nen Recording service im Internet oder was hat sich da angesammelt?
Und wie heist die Soft mir der du ausgelesen hast? Sieht nett aus mit den Balken.
OCZ Vertex 250 GB SSD: 8,5 Stunden ;)
Lässt sich per SMART leider (noch) nicht auslesen.
RavenTS
2009-07-11, 13:00:34
Eher nicht. Es gibt dort schlicht keinen Standard. Vermutlich auch der Grund weshalb HDTune keine Einheit hinter den Wert schreibt.
Wenn es keinen Standard gibt; warum vergleichen?
Chrisch
2009-07-11, 13:38:23
http://www.abload.de/img/hddlizd.png
meine 2te HD103UJ ist zZ nicht angeschlossen, ist bissel älter als die "neue".
hey die samsung 250 hab ich auch :)
http://img339.imageshack.us/img339/9105/samsung.jpg
mapel110
2009-07-11, 16:03:48
Merkwürdig, dabei verrecken doch so viele Samsungs. ^^
Samsung F1 1TB 6594 Stunden (hat schon SMART-Fehler, läuft aber größtenteils problemlos)
Samsung F2 1 TB 2444 Stunden
Ich warte auf die 2TB-Platten mit 7200 Umdrehungen. Dann wird die F1 ersetzt.
Chrisch
2009-07-11, 16:43:29
Hier noch meine 2te HD103UJ
http://www.abload.de/img/hdd17gby.png
kann mich nicht beschweren, bisher ist mir noch keine Samsung verreckt :)
Merkwürdig, dabei verrecken doch so viele Samsungs. ^^
Samsung F1 1TB 6594 Stunden (hat schon SMART-Fehler, läuft aber größtenteils problemlos)
Samsung F2 1 TB 2444 Stunden
Ich warte auf die 2TB-Platten mit 7200 Umdrehungen. Dann wird die F1 ersetzt.
vielleicht die NEUEN samsungs? die 250er ist fast 5 jahre alt!
früher war doch alles besser und so :ucrazy4:
Dread1ord
2009-07-12, 10:51:19
http://www.abload.de/img/hdtunejmiu.gif
54,15 Jahre. Wie die Zeit vergeht.
Samsung kocht sein eigenes süppchen und gibt dden wert in Minuten an
myopF
2009-07-12, 15:13:17
http://img2.pict.com/e1/e9/01/1147788/0/screenshot0fileserverremotedeskt.png
43221h
Damals mit meinem P4c/875p gekauft, war afair eine der ersten S-ATA Platten. Läuft inzw. nur noch im PIO-mode und zickt mal beim booten, freut die CPU vom fileserver ;D
(ist aber auch nichts wichtiges drauf). Vonwegen 600,000 MTBF :P.
Angeblich hat die Quantum Bigfoot im Router schon SMART aber die Mühe nachzuschauen (gibt afaik keine fertigen smartools für den fli4l) mach ich mir mal net, könnten aber schon an die 9-10 Jahre sein.
Die Alten Teile sind aber auch irgendwie unkaputtbar (http://www.youtube.com/watch?v=a4XWtpw79Ww) :biggrin:
Avalox
2009-07-12, 17:13:11
Samsung kocht sein eigenes süppchen und gibt dden wert in Minuten an
Nein. Es sind dort bei den von mir gezeigten alten Samsung Platten 30Sekunden Werte. Keine Minutenwerte
Das macht auch nicht nur Samsung sp. Dass machen viele Hersteller, unterschiedliche Zählschritte zu verwenden.
Habe doch hier einen eigenen Screenshot reingestellt, wo der Hintergrund kurz in der Bubblehelp erklärt wird.
Ein gutes Programm, wie eben Smartctl unter Linux ermittelt, welche Basis der Hersteller bei der gezielten Festplatte verwendet.
Stundenwerte, Minutenwerte, 30 Sekundenwerte, 1 Sekundenwerte.
Bei meiner etwas neueren Samsung sind es dann Stundenwerte.
HD Tune kann es nicht, damit sind die Vergleiche natürlich absolut witzlos. Jetzt wäre erstmal die Frage angebracht welches Programm überhaupt in der Lage ist richtige Werte zu ermitteln.
Wenn es keinen Standard gibt; warum vergleichen?
Ja, ist natürlich absoluter Quatsch hier die HD Tune, oder ähnliche Schwachleisterprogramme zum lesen der Smartwerte zu nutzen. HD Tune ließt nur die RAW Werte und interpretiert diese nicht.
29 938 h bei >53°C für meine alte 120GB Seagate im alten Aldi-Rechner. Weiß jemand, ob dies der echte Wert ist oder muss ich bei Seagate noch irgendwie umrechnen?
Die Zahl scheint realistisch. Beweisphoto geht leider net, hab keinen Webspace, daher die Infos als Text.
HD Tune: ST3120023A Health
ID Current Worst ThresholdData Status
(01) Raw Read Error Rate 64 47 6 21081663 Ok
(03) Spin Up Time 100 100 0 0 Ok
(04) Start/Stop Count 100 100 20 31 Ok
(05) Reallocated Sector Count 100 100 36 0 Ok
(07) Seek Error Rate 84 60 30 322406820 Ok
(09) Power On Hours Count 66 66 0 29939 Ok
(0A) Spin Retry Count 100 100 97 0 Ok
(0C) Power Cycle Count 98 98 20 2771 Ok
(C2) Temperature 57 69 0 57 Ok
(C3) Hardware ECC Recovered 64 47 0 21081663 Ok
(C5) Current Pending Sector 100 100 0 0 Ok
(C6) Offline Uncorrectable 100 100 0 0 Ok
(C7) Ultra DMA CRC Error Count 200 200 0 0 Ok
(C8) Write Error Rate 100 253 0 0 Ok
(CA) TA Counter Increased 100 253 0 0 Ok
Power On Time : 29939
Health Status : Ok
Steve1
2009-07-17, 17:12:46
HD Tune Pro: Maxtor 6E030L0 Health
ID Current Worst ThresholdData Status
(03) Spin Up Time 219 216 63 8859 Ok
(04) Start/Stop Count 252 252 0 2063 Ok
(05) Reallocated Sector Count 253 253 63 0 Ok
(06) Read Channel Margin 253 253 100 0 Ok
(07) Seek Error Rate 253 252 0 0 Ok
(08) Seek Time Performance 250 246 187 65064 Ok
(09) Power On Hours Count 247 247 0 60567 Ok
(0A) Spin Retry Count 253 248 157 0 Ok
(0B) Calibration Retry Count 253 252 223 0 Ok
(0C) Power Cycle Count 244 244 0 3840 Ok
(C0) Power Off Retract Count 252 252 0 1775 Ok
(C1) Load Cycle Count 251 251 0 11286 Ok
(C2) Temperature 253 253 0 44 Ok
(C3) Hardware ECC Recovered 253 252 0 14867 Ok
(C4) Reallocated Event Count 253 253 0 0 Ok
(C5) Current Pending Sector 253 253 0 0 Ok
(C6) Offline Uncorrectable 253 253 0 0 Ok
(C7) Ultra DMA CRC Error Count 194 162 0 37 Ok
(C8) Write Error Rate 253 252 0 0 Ok
(C9) TA Counter Detected 253 252 0 0 Ok
(CA) TA Counter Increased 253 173 0 0 Ok
(CB) Run Out Cancel 253 252 180 3 Ok
(CC) Soft ECC Correction 253 252 0 0 Ok
(CD) Thermal Asperity Rate 253 252 0 0 Ok
(CF) Spin High Current 253 248 0 0 Ok
(D0) Spin Buzz 253 252 0 0 Ok
(D1) Offline Seek Performance 186 186 0 0 Ok
(63) (unknown attribute) 253 253 0 0 Ok
(64) (unknown attribute) 253 253 0 0 Ok
(65) (unknown attribute) 253 253 0 0 Ok
Power On Time : 60567
Health Status : Ok
Das sind dann 1009,45 Stunden.
zAm87
2009-07-17, 18:01:17
Western Digital WD800JD-60MSA1
19.507h -> ~813 Tage ~ 2,2 Jahre
overall fitness: 98%
overall performance: 100%
Hitachi HDS721616PLA380
11.732h -> ~488 Tage ~ 1,3 Jahre
overall fitness: 97%
overall performance: 97%
Erscheinen mir sehr realistisch die Werte, da der Rechner quasi 24/7 läuft und ich ziemlich exakt beim Kaufdatum der Platten lande, wenn ich die Jahre von heute ausgehend zurückrechne ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.