Gast
2009-07-09, 22:28:57
hall,
ich möchte mich mit meinem thinkpad an einem WLAN Netzwerk anmelden. Unter Windows meldet man sich mit mit WPA personal und TKIP an (was dann auch funktioniert).
UNter Linux (debian squeeze) verwende ich bei wicd wpa1/2 passphrase. Die Verbindung wird blitzschnell augebaut.
Ich kann problemlos pingen und nslookups ausführen.
Jedoch funktionieren firefox, thunderbird und ein pt-get nicht.
Das WLAN Modul läuft sonst täglich an einem WPA2 TTLS Netzwerk recht problemlos.
KAnn jemand helfen?
Liegts vielleicht an einem DNS Problem?
In /etc/hosts sind nur ipv6 Einträge gelistet
PS: Ich befinde mich im Ausland
ich möchte mich mit meinem thinkpad an einem WLAN Netzwerk anmelden. Unter Windows meldet man sich mit mit WPA personal und TKIP an (was dann auch funktioniert).
UNter Linux (debian squeeze) verwende ich bei wicd wpa1/2 passphrase. Die Verbindung wird blitzschnell augebaut.
Ich kann problemlos pingen und nslookups ausführen.
Jedoch funktionieren firefox, thunderbird und ein pt-get nicht.
Das WLAN Modul läuft sonst täglich an einem WPA2 TTLS Netzwerk recht problemlos.
KAnn jemand helfen?
Liegts vielleicht an einem DNS Problem?
In /etc/hosts sind nur ipv6 Einträge gelistet
PS: Ich befinde mich im Ausland