PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umfrage: Dualcore Gamer-Edition


Seiten : [1] 2

uweskw
2009-07-13, 10:30:33
Da inzwischen hinlänglich bekannt ist dass die meisten Spiele stärker von einem höheren Takt profitieren als von mehr Kernen:

Technisch sollte es für Intel/AMD kein Problem sein einen extrem hoch getakteten Dualcore anzubieten, 4-5 GHz.

Wenn eine solche CPU preislich im Rahmen eines 2,5-3 GHz Quadcores liegen würde und bei den meisten Spielen deutlich schneller wäre, würdest Du sie kaufen?

Corny
2009-07-13, 10:43:08
nicht ganz so hinlänglich ist jedoch bekannt das Quad-Cores immer mehr den Dual-Cores davon ziehen. Neuere Spiele profitieren immer mehr von mehreren Kernen

uweskw
2009-07-13, 11:09:12
Schon gelesen?
http://www.3dcenter.org/

Greetz

Uwe S.

Corny
2009-07-13, 11:13:05
Die Diskussion ist die selbe wie damals beim Wechsel von Single- auf Dual-Core. Damals waren auch einige Zeit die Single-Core CPUs schneller als die DualCore CPUs, eben weil letztere in der Regel langsamer getaktet wurden. Im Endeffekt haben jedoch die Dual-Core CPUs länger durchgehalten weil in ihrer Lebenszeit immer mehr Software erschien die für Dual-Cores optimiert war. Der Dual-Core wurde quasi mit der Software schneller.

genauso wird es beim Wechsel von Dual auf Quad sein. Heute sind erstere mit hohem Takt noch im Vorteil - morgen sieht die Welt aber anders aus.

Daredevil
2009-07-13, 11:29:28
Dual Core für ein neues Gamer System?
Nein Danke!

Mehr Kerne heißt nicht unbedingt besser, aber ob ich nun ein 3.2Ghz Quad oder ein 3.6Ghz DC nehme is doch Unsinn.
Der eine übertaktet seinen DC auf 4.4Ghz und der andere seinen Quad auf 3.8Ghz, da hat der DC nichts mehr zu melden, mehr als 2 Kerne sind die Zukunft, schon allein Physikberechnung usw.

Corny
2009-07-13, 11:35:22
Für aktuelle Spiele reicht eben bereits die Performance von zwei niedriger getakteten Cores eines Quads aus damit sie flüssig laufen. Die zukünftigen Spiele profitieren dann von den zusätzlichen Kernen.

Ob man mit einem DualCore jetzt 100 FPS und mit einem Quadcore nur 80FSP in einem aktuellem Spiel hat ist doch völlig egal.

Telema
2009-07-13, 11:54:12
Also ich hab seit November 2007 einen Q6600@3,3 Ghz. Das war wohl die beste PC Entscheidung seit langem. Spiele wie ACreed oder GTA4 (auch Empire:Total War bietet mit dem letzten Patch deutlich mehr fps in Schlachten) sind nur die Vorreiter. Vorallem wenn es um Komplexe Welten geht, scheint ein Quad unerlässlich zu werden. Ich würde jeden klar abraten jetzt noch einen DC zu kaufen( eine wirkliche Top CPU ala Q9550 kostet grad mal um die 180,-).

iDiot
2009-07-13, 12:03:52
Ich hab auch den Q6600 - und kann dir nur zustimmen. Auf einen Dualcore würde ich sicher nicht mehr zurückwechseln.

Daredevil
2009-07-13, 12:05:20
Und hier wird auch immer von hoch getaktet und langsamen QuadCores geredet, das ist doch auch total unsinn.
Nen C2D bekommste auf 4.5Ghz und nen Quad auf ~4Ghz, ist da noch großartig ein unterschied vorhanden?

Der schnellste Dual Core kostet 220€, der e8600 mit 3.33Ghz, der schnellste Quadcore kostet 163€, der Phenom II X4 955 mit 3.20Ghz. Ist doch langweilig der Unterschied, denkste Intel bringt nen 4 Ghz Prozzi für 150€ raus? Das ich nicht lache, mal davon abgesehen das die Auslese extrem gut sein musst.

Gast
2009-07-13, 12:07:59
Es gibt Spiele, wie X3 TC, die unbedingt einen schnellen Single wollen.

Dennoch kein Grund mir einen Single oder Dual zu holen, gibt doch immer einen Quad der von sich aus bereits mehr Single Performance hat, da bin ich auf einen Rückschritt für die Ausnahme nicht scharf.

Gast
2009-07-13, 12:11:10
Ist doch langweilig der Unterschied, denkste Intel bringt nen 4 Ghz Prozzi für 150€ raus?
Wenn dann sollte es auch ein 4Ghz i7 Vetreter sein, vielleicht noch mit einer extra Portion Cache.

Das ist jedoch noch abwegiger als ein 4Ghz Wolfdale, der normale Gamer kauft einfach irgendwas, nicht gezielt den schnellsten Dualcore.

The_Invisible
2009-07-13, 12:36:03
Es gibt Spiele, wie X3 TC, die unbedingt einen schnellen Single wollen.

Dennoch kein Grund mir einen Single oder Dual zu holen, gibt doch immer einen Quad der von sich aus bereits mehr Single Performance hat, da bin ich auf einen Rückschritt für die Ausnahme nicht scharf.

jo, schade das da kein patch gibt.

hoffe mal der nachfolger bekommt ordentlichen multicore support.

mfg

MegaManX4
2009-07-13, 12:40:49
Jeder der sich früh einen Q6600 gekauft hat, ist fein raus :). Den habe ich 2007 für 260 Euro gekauft, gleich auf 3Ghz übertaktet (B3 Stepping...) und seitdem ist der immer mit der Software mitgewachsen.

Man muss sich nur GTA4 anschauen. Da hab ich mit meinem 3Ghz Q6600 bis zu 80% Auslastung auf den vier Kernen. Da müsste man einen Dual Core schon sehr hoch takten um an die Leistung ranzukommen und noch höher um das Ergebnis zu überflügeln.

Gast
2009-07-13, 12:41:21
Ja irgendwas hat jeder im Rechner.

Ich kann mir kaum vorstellen, dass QC auf lange Sicht ein Muss sein wird. Denn die Spielehersteller versuchen wie bei der CD alle Käuferschichten zu erreichen. Um die Käuferschicht der QC Besitzer anzusprechen muss nur QC-Support auf der Packung stehen (Rest nebensache).

QC steht gerade bei Intel seit Jahren für einen User, der Geld hat und Ahnung vom PC. Denn im Bekanntenkreis haben ich 50% QC User, die sehr viel Geld in den PC stecken und DC nicht kaufen würden, weil er günstiger ist. Der Gedanke "mehr Geld = besser" wird über Jahre hinweg ausgelebt. Es muss nicht das Neuste sein, aber es muss Geld gekostet haben. Im Internet ließt man "QC ist viel besser beim Video machen" und schon denkt und spricht ein Käufer "ich will mein Urlaubsvideo mal konvertieren" und kauft daher den QC aus Angst er könne keine Videos mehr bearbeiten.

Worauf ich eigentlich hinaus will: die Mehrheit von QC Benutzern möchte einen schnellen Rechner, aber auf jeder Lanparty gibt es mind. einen QC Besitzer, der nicht verstanden hat, dass schnelle Hardware und Geld nicht ausreicht einen Rechner schnell zu machen. Bei den Ladezeiten von Spielen oder beim Booten des Rechners wird permanent verglichen wie schnell der Rechner doch ist. Da hagelt es dann Fragen, warum der neue i7 von meinem alten DC abgehängt wurde ...

Meine nächste CPU wird zwar ein 4 Kern, aber nicht weil es toll ist QC zu haben, sondern weil es nichts anderes mehr geben wird und weil der Support wie oben erwähnt zunehmen wird. Aber der neue Rechner kommt erst 2010, denn atm läuft es verdammt gut für einen DC.

BlackArchon
2009-07-13, 13:22:22
In einem Rechner, an dem ich täglich mehrere Stunden sitze, möchte ich nicht mehr unbedingt einen Dualcore haben. Ich habe auch öfters mal mehrere VMs laufen und nutze den PC nicht nur als Spielkonsole, da ist der Unterschied schon deutlich bemerkbar.

Der_Donnervogel
2009-07-13, 13:35:56
Im Prinzip wäre mir ein hoch getakteter Dual Core lieber als ein niedrig getakteter Quad Core. Ich habe noch ältere Spiele die keinen Nutzen aus dem Quad Core ziehen können aber viel CPU-Leistung brauchen. Vor allem bei Civilization IV wäre eine schnelle Dual Core CPU klar überlegen. Gleichzeitig habe ich nur relativ wenig Software die wirklich Nutzen aus dem Quad zieht. Allerdings ist Geschwindigkeit bei mir sowieso nur ein Kriterium unter vielen. Noch wichtiger ist, dass der Computer nicht so laut ist. Aus dem Grund habe ich auch den niedrig getakteten Quad drinnen. Der Computer hat eine ausreichende Performance, ist sehr leise wenn man dran arbeitet und selbst wenn er unter Vollast ist wird er nicht viel lauter.

Klingone mit Klampfe
2009-07-13, 14:09:41
Im Prinzip wäre mir ein hoch getakteter Dual Core lieber als ein niedrig getakteter Quad Core. Ich habe noch ältere Spiele die keinen Nutzen aus dem Quad Core ziehen können aber viel CPU-Leistung brauchen. Vor allem bei Civilization IV wäre eine schnelle Dual Core CPU klar überlegen. Gleichzeitig habe ich nur relativ wenig Software die wirklich Nutzen aus dem Quad zieht.

Das sehe ich ganz ählich. Ich habe lieber mindestens 3 Ghz in allen Lebenslagen und kombinierte 6 Ghz bei aktuellen Spielen, als kombinierte 8 Ghz in seltenen Ausnahmefällen und ansonsten nur 2 Ghz (außer man hat einen High-End-Quad).

Außerdem hat bis jetzt noch niemand bewiesen, dass die Zahl der genutzten Kerne bei gleicher kombinierter Gesamtgeschwindigkeit einen realen Unterschied macht. Ein Quad ist ja nicht schneller, einfach nur weil's ein Quad ist …

iDiot
2009-07-13, 14:19:17
Wenn man aber in der realität bleibt, sieht man das die Quad Core nicht viel niedriger getaktet sind als die Dual Core.

2 Ghz Quad? High End? ... ;) selbst der uralte Q6600 hatte damals schon seine 2,4.

DerRob
2009-07-13, 14:28:31
Wenn es einen (unübertakteten) 5 GHz-DualCore zum Preis eines 3 GHz-QuadCores geben würde, würde ich den DualCore bevorzugen. Aber da es den nicht gibt (und wohl auch nicht mehr geben wird):

[x] Nein

Klingone mit Klampfe
2009-07-13, 14:32:43
Wenn man aber in der realität bleibt, sieht man das die Quad Core nicht viel niedriger getaktet sind als die Dual Core.

2 Ghz Quad? High End? ... ;) selbst der uralte Q6600 hatte damals schon seine 2,4.

Ja, aber schau mal was so ein 4x3Ghz Quadcore kostet - wenn man nicht gerade 24/7 GTA IV zockt oder Videos schneidet, ist das P/L-Verhältnis im Vergleich zu einem 2x3Ghz ziemlich schlecht. Aber die bekommt ja mittlerweile fast gar nicht mehr …

DerRob
2009-07-13, 14:47:34
Das sehe ich ganz ählich. Ich habe lieber mindestens 3 Ghz in allen Lebenslagen und kombinierte 6 Ghz bei aktuellen Spielen, als kombinierte 8 Ghz in seltenen Ausnahmefällen und ansonsten nur 2 Ghz (außer man hat einen High-End-Quad).
Selbst der kleinste Quad hat schon 2,33 GHz und für 20 € mehr gibts auch gleich 2,5 bis 2,67 GHz. Also siehts eher so aus:

Dual: min. 3 GHz, max. 6 "GHz"
Quad: min. 2,5 GHz, vgl. zum Dual 5 "GHz", max. 10 "GHz"

Der Unterschied ist also nicht 6 vs. 4 sondern 6 vs. 5, außerdem zweigt sich das System (Virenscanner, Treiber, usw.) beim DualCore ja auch noch etwas Leistung ab, der Quad hat dafür noch eigene Kerne über, also etwa 5,5 "GHz" vs 5,0 "GHz". Und auf die letzten 10% verzichte ich dann auch gern, und nehm lieber noch die "seltenen Ausnahmefälle" mit :biggrin:

Daredevil
2009-07-13, 15:25:42
Ja, aber schau mal was so ein 4x3Ghz Quadcore kostet - wenn man nicht gerade 24/7 GTA IV zockt oder Videos schneidet, ist das P/L-Verhältnis im Vergleich zu einem 2x3Ghz ziemlich schlecht. Aber die bekommt ja mittlerweile fast gar nicht mehr …
Wat? Geh mal nicht nur von Intel aus!

AMD Athlon II X2 250, 2x 3.00GHz 71€
AMD Phenom II X2 550 Black Edition, 2x 3.10GHz 85€
AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz 145€
Ja ich weiß, AM2+ vs. AM3, aber die "alten" Prozessoren haben halt das bessere P/L Verhältniss. Man bekommt quasi die doppelten Kerne für das doppelte Geld. Wer die exklusivität von DDR3 genießen will muss halt das AM3 Pendant nehmen für 170€.
Das P/L ist zwar nicht 1:1 aber nun auch nicht so schlecht, schließlich hat der Quad doch schon ne Ecke mehr Cache als z.B. der Athlon II.

Bei Intel sieht das halt anders aus:

Intel Core 2 Duo E8400 (C0), 2x 3.00GHz 120€
Intel Core 2 Quad Q9550 (E0), 4x 2.83GHz 190€
Intel Core 2 Quad Q9650, 4x 3.00GHz 264€

Stattdessen sollte man sich lieber nen i7 holen :)

Philipus II
2009-07-13, 15:39:30
Für mich wäre ein Athlon II X2 mit 4 Ghz eine interessante Alternative zum Phenom II 2,8 Ghz.
Das Problem sind halt inzwischen die günstigen AMD Quads...die machen den Markt für Dualcores immer mehr kaputt.

Daredevil
2009-07-13, 15:45:54
Gerade wenn man ans übertakten denkst sollte man das mitnehmen was man nicht mit Taktfrequenz erreichen kann, L2-Cache: 2x 1MB vs. L2-Cache: 2x 512kB • L3-Cache: 6MB shared is schon ein Unterschied.
Und zudem besteht noch die winzig kleine Chance einen X3 oder X4 rauszuholen. ;)
Der beste Kompromiss zwischen nem X2 für 85€ und nem X4 für 145€ ist eh der X3 720 Black Edition, 3x 2.80GHz für 104€, der hat auch durchaus seine Daseinberechtigung. :)

Philipus II
2009-07-13, 16:30:30
naja, der X4 920 kostet auch nur gute 10€ mehr.

Daredevil
2009-07-13, 16:34:52
Is dafür aber keine Black Edition und kein AM3, leichter übertakten nimmt man doch gerne mit, aber hast scho recht.

Mr.Magic
2009-07-13, 19:07:43
[x] Hell No!

Quadcores sind wie SSDs. Wer erstmal den Unterschied gespürt hat, der will nicht mehr zurück.

=Floi=
2009-07-13, 19:09:56
scheiß frage!
extrem hochgetakteter quad (core2) oder i7 FTW!

Der_Korken
2009-07-13, 20:46:01
Ich hab mir letztens selbst noch einen Q9550 für meine alte Intel-Mühle gegönnt und bin immerhin bis 3,4Ghz gekommen. Zusammen mit 12MB L2-Cache gibts eigentlich kaum Situationen, wo die SingleCore oder Dualcore-Leistung nicht reichen würde. Dafür kann ich mich entspannt zurücklehnen, denn neuere Spiele, werden den Quadcore immer besser auslasten, während der Dualcore immer langsamer wird. Wer jetzt einen gescheiten Dualcore hat, muss sicher nicht aufrüsten. Aber beim Neukauf sollte man sich mehr Kerne holen, wenn möglich - vor allem bei Intel haben die Dualcores zur Zeit ein unterirdisches P/L-Verhältnis.

Coda
2009-07-13, 21:09:06
2 Kerne mit Hyperthreading würden mir oft genügen. Wenn ich dafür 4-5 Ghz Takt bekommen würde wäre ich dabei.

dargo
2009-07-13, 22:40:50
Würdest Du einen extrem hoch getakteten Dualcore kaufen?
Ja, wie hoch soll er denn nun takten? Also wenn es einen i7 Dualcore mit 4,5-5Ghz geben würde würde ich den einem aktuellen i7 mit 3Ghz vorziehen, sollte ersterer etwas günstiger sein. Ich weiß nur nicht wie ich auf die Frage ohne konkrete Angaben antworten soll. :confused:

Ich kann höchstens sagen wie für mich aus heutiger Gamersicht eine perfekte CPU aussehen würde - Architektur vom i7/i5 mit 3 Cores und 4-5Ghz (durch "sanftes" OC oder nicht ist egal) für ~300€.

ROXY
2009-07-18, 01:11:22
das ist eine reine preisfrage.

was kommt aus nächstes?
ein 6x 8x core cpu ist besser als ein dual core?

der eine gibt 100€ aus und der andere eben 200€

defakto gibt niemand geld aus wenn er mit seinem pc alles zufriedenstellend machen kann.

kunden von uns haben noch sempron cpus (single cores) verbaut in diversen büros und die sind sehr zufrieden mit den "alten" computern.
ich denke das wird erst getauscht wenn die kiste nicht mehr läuft.
hardware upgrades sind sinnfrei wenn alles läuft so wie man sich das vorstellt.
und auf nem ordentlichen XP system arbeitet ein sempron in einer office umgebung nicht viel langsamer als ein quad core.
selbst für 10€ eines 3 GHZ QUADS würde sich der aufwand nicht lohnen die kiste bzw. das system zu erneuern oder upzugraden :) -> wozu?

aber so eine a 6-8 fach core cpu mit 80W TPD für 200€ wäre durchaus interessant im gamingsektor.
aber wie gesagt - gamingsektor ist nicht mein gebiet ! :)
ich weiss nur das gerade hier auf jeden € geschaut wird aufgrund der meist "recht jungen" käuferschicht.

=Floi=
2009-07-18, 01:54:27
für unternehmen würde aber ein upgrade wegen der stromersparnis sinn machen. manche pcs laufen das ganze jahr und da werkelt noch ein uralter p4 2,8ghz. ein heutiger stromsparender pc dürfte wohl 50% von dem verbrauchen und da würde sich wohl schon eine umstellung lohnen.

Avalance
2009-07-18, 05:30:49
@ Topic

Für ein richtig neues Gamersystem würde ich zu einem Quadcore greifen.

Atm habe ich seit release den E4500 @ 3.2 Ghz im System und bin (bis auf GTA4) durchaus mit der Performance durchaus zufrieden. (jedenfalls wenn eine aktuelle Grafikkarte 4850 aufwärts im System steckt).

Ich würde einen z.B. 2x5Ghz Dualcore vorziehen, wenn der Unterschied zu einem 4x4 Ghz Quadcore beim spielen (im Grossteil) nur ca. bei 10 bis 20 % liegen würde und vom Preis her nur ein drittel kosten würde und vor allem der Dualcore weniger Strom (mind. 30%) verbraten würde. Dann ja.

Aber ich denke, mein nächstes CPU Upgrade wird ein Vierkerner sein, da oben beschriebener Fall wohl nicht eintreten wird.

Lawmachine79
2009-07-18, 12:03:13
Ja irgendwas hat jeder im Rechner.

Ich kann mir kaum vorstellen, dass QC auf lange Sicht ein Muss sein wird. Denn die Spielehersteller versuchen wie bei der CD alle Käuferschichten zu erreichen. Um die Käuferschicht der QC Besitzer anzusprechen muss nur QC-Support auf der Packung stehen (Rest nebensache).


Warum sind dann keine SCs mehr aktuell. Nicht die Anzahl der Kerne entscheidet, ob man alle Käuferschichten erreicht, sondern allein der Preis. Wer sich z.B. JETZT einen neuen E8400 kauft, zieht sich die Hose morgens wahrscheinlich mit einer Kneifzange an - für die Kohle krieg ich 'nen Quad mit anständigem Takt. Breite Käuferschichten erreicht man übrigens auch über Multiplattform, man muss das PC-Spiel also gar nicht so hardwarefreundlich gestalten. Sogar WoW, wo es ja quasi Maxime war, das Spiel einer möglichst breiten Schicht zugänglich zu machen ist inzwischen relativ hardwarehungrig.

Gast
2009-07-18, 16:39:33
Wie kann man nur so lange in einem Hardwareforum aktiv sein, und trotzdem nichts gelernt haben???

Wie viele Games gibt es denn die auf einem DC nicht mehr gut genug laufen, so dass nicht mehr die Graka der limitierende Faktor wäre????

Ein E0-Prozzi von Intel kann man locker auf 4.5Ghz OCen mit SIlent-Luftkühlung! Ich möchte mal DAS GAME sehen, welches auf einem 3.8Ghz-Quad besser läuft auf auf meinem DC mit 4.5Ghz !

Und eins ist Gewiss........das wird auch in 1-2 Jahren noch der Fall sein.

SChliesslich ist es nun auch schon fast 2 Jahre her, als die ersten Fanatiker ihre Quads gekauft haben, weil angeblich bald mal ganz viele Games auftauchen würden, die Quads brauchen.
Doch bis heute haben diese Freaks eigentlich nur grad die Futuremark-Threads gefüllt mit ihren Superscores, und sonst hat man nicht viel Eindrückliches von denen gesehen.

daywalker4536
2009-07-18, 16:48:06
Mehrkern CPU's sind die Zukunft aber noch nicht dieses Jahr. Eventuell werde ich Anfang, Mitte 2010 aufrüsten. Dann lohnt es sich erst. Momentan behalte ich lieber mein Geld ^^. Wer ne ganz alte Krücke hat und aufrüsten will, natürlich einen QUAD mit der Hoffung das die Unterstützung allgemein besser wird.

Und man sollte nicht zwanghaft für gewisse Spiele extra aufrüsten die einfach scheiße programmiert wurden (sollte man nicht unterstützen) oder nur um ein paar extra Frames mehr zu bekommen. In Zeiten der Weltwirtschaftskrise hehe.

y33H@
2009-07-18, 16:58:54
Ich möchte mal DAS GAME sehen, welches auf einem 3.8Ghz-Quad besser läuft auf auf meinem DC mit 4.5Ghz
[X] GTA4
[X] Prototype
[X] Far Cry 2
[X] Anno 1404
[X] ArmA 2
[X] HAWX

Reicht das für den Anfang?

Lawmachine79
2009-07-18, 17:47:02
[X] GTA4
[X] Prototype
[X] Far Cry 2
[X] Anno 1404
[X] ArmA 2
[X] HAWX

Reicht das für den Anfang?
Ach quatsch, da muss man seinen Dualcore nur ein wenig übertakten, dann geht das schon. Jeder Wald & Wiesen-Wolfdale macht ja 5-6Ghz mit (die sind aber nur so schlapp, wenn man passiv kühlen will/muss).
Mehrkern CPU's sind die Zukunft aber noch nicht dieses Jahr. Eventuell werde ich Anfang, Mitte 2010 aufrüsten. Dann lohnt es sich erst. Momentan behalte ich lieber mein Geld ^^. Wer ne ganz alte Krücke hat und aufrüsten will, natürlich einen QUAD mit der Hoffung das die Unterstützung allgemein besser wird.

Und man sollte nicht zwanghaft für gewisse Spiele extra aufrüsten die einfach scheiße programmiert wurden (sollte man nicht unterstützen) oder nur um ein paar extra Frames mehr zu bekommen. In Zeiten der Weltwirtschaftskrise hehe.
Gut, Aufrüstzwang ist eine andere Frage. Aber wer sich als Spieler jetzt noch eine >100€ CPU mit 2 Kernen kauft, kann sein Geld eigentlich auch verbrennen.

_DrillSarge]I[
2009-07-18, 17:54:14
[x] mehr kerne

was soll denn ein 4ghz dual besser machen als ein 3ghz quad? :| es kommt bestimmt kein neues gothic 2 mehr ;). ;D

abseits von spiele schonmal gar nicht. und wer beim zocken auch noch alt-tab nutzt, ist über jeden kern dankbar :D.

Ich möchte mal DAS GAME sehen, welches auf einem 3.8Ghz-Quad besser läuft auf auf meinem DC mit 4.5Ghz !
ALLE UE3 spiele (die sind extrem triple-core "lastig"), sowie ein großteil der sonstigen konsolenumsetzungen (auch oft auf drei kerne ausgelegt).

y33H@
2009-07-18, 18:00:25
@ warmachine79

5-6 GHz mit Luft im 24-7-Rechner? Das ist imo etwas übertrieben. Zudem ist das kein Argument, einen DC um 100% zu OCen. Den QC kann ich auch Richtung 4 GHz OCen, das macht auch jeder Wald+Wiesen-Yorkie/Kentsfield. Sich jetzt statt einen PII X3/X4 einen E8000 zu kaufen, finde ich äh eigenartig. Zumindest wenn man viel zockt und das auch nextes Jahr noch vorhat.

EDIT
Das war Ironie? Ich hätte gestern früher schlafen gehen sollen ;D

Botcruscher
2009-07-18, 18:01:58
[x] Mehr Kerne!

Vom OC-Potential gibts kaum unterschiede und der Preis wird langsam auch human. Zur Not wird die Leistung eben für Truecrypt verbraten. Dank Stasi-staat wird Vollverschlüsselung bald eh zur Bürgerpflicht.

GHz mit Luft im 24-7-Rechner?

Ironie und so...

Lawmachine79
2009-07-18, 18:55:33
@ warmachine79

5-6 GHz mit Luft im 24-7-Rechner? Das ist imo etwas übertrieben. Zudem ist das kein Argument, einen DC um 100% zu OCen. Den QC kann ich auch Richtung 4 GHz OCen, das macht auch jeder Wald+Wiesen-Yorkie/Kentsfield. Sich jetzt statt einen PII X3/X4 einen E8000 zu kaufen, finde ich äh eigenartig. Zumindest wenn man viel zockt und das auch nextes Jahr noch vorhat.

EDIT
Das war Ironie? Ich hätte gestern früher schlafen gehen sollen ;D
Da war nichts anderes außer Ironie :D.

Für mich wäre ein Athlon II X2 mit 4 Ghz eine interessante Alternative zum Phenom II 2,8 Ghz.
Das Problem sind halt inzwischen die günstigen AMD Quads...die machen den Markt für Dualcores immer mehr kaputt.
Die machen den Markt nicht "kaputt" sondern sorgen dafür, daß man mehr CPU fürs Geld bekommt. Wenn Intel den Wolfdale nicht zu einem konkurrenzfähigen Preis (E8500@75€-85€) verkaufen will, dann bleibt er im Laden - so funktioniert Wettbewerb. Und was ein Q9550 noch kosten würde, muss ich Dir denke ich mal nicht erklären.

0815
2009-07-18, 19:07:42
ich selber habe ein intel duo2 e8600 @4ghz und ich werde auch ein teufel tuen in nächster zeit auf ein quad umzusteigen. aus einem ganz einfachen grund, ich bin immer noch der meinung, dat ein hochgetakteter dualcore immer noch schneller ist, als ein niedrig getakteter quad.
bestes beispiel supreme commander, da zählt nur cpu power, dat spiel soll ja auch quad unterstützen. da geben so viele leute mit ihren quad an und im spiel bin ich zu 99,9% mit der schnellsten cpu.

Lawmachine79
2009-07-18, 19:24:11
ich bin immer noch der meinung, dat ein hochgetakteter dualcore immer noch schneller ist, als ein niedrig getakteter quad.

Das ist Dein gutes Recht :).

nymand
2009-07-18, 20:11:59
ich selber habe ein intel duo2 e8600 @4ghz und ich werde auch ein teufel tuen in nächster zeit auf ein quad umzusteigen. aus einem ganz einfachen grund, ich bin immer noch der meinung, dat ein hochgetakteter dualcore immer noch schneller ist, als ein niedrig getakteter quad.
bestes beispiel supreme commander, da zählt nur cpu power, dat spiel soll ja auch quad unterstützen. da geben so viele leute mit ihren quad an und im spiel bin ich zu 99,9% mit der schnellsten cpu.

außer gta4 wirds auch erstma kein wirklcihes pro argument für nen Quad geben. Aber wenn man sich jetzt was neues kauft, sollte man sich imho langsam pro Quad orientieren

Gast
2009-07-18, 20:50:42
Wenn Intel den Wolfdale nicht zu einem konkurrenzfähigen Preis verkaufen will, dann bleibt er im Laden - so funktioniert Wettbewerb.
Das ist interessant, wenn man mal gleichgetaktete und bestückte Wolfdales mit Yorkfields vergleicht:

E8300 128€ - Q9550 182€

kommt man zum Schluss, das es nur diese Übereinstimmung gibt, wobei der E8300 bereits ein Auslaufmodell und somit gleich teuer wie ein E8400 ist.


Da stellt sich die Frage: Warum sind die E8xxx so teuer?

dargo
2009-07-18, 22:02:04
außer gta4 wirds auch erstma kein wirklcihes pro argument für nen Quad geben.
Für einen Quad vielleicht nicht, aber für einen Triplecore. Und da Intel keinen Triplecore anbietet...

Bandit3644
2009-07-18, 22:45:57
wenn es rein ums zocken geht bleibe ich auch bei meinem e8500 e0.
die cpu ist doch bei denn heutigen games nur noch zweitrangig. auf die graka kommt es an. ich halte nicht viel von benchmarks aber viele nutzen dies wohl als messlatte wenn es um ihr system geht. solange ich mit meinem e8500 und einer gtx260 be Standard auf 15000 im 06 und 12700 im vantage und OC 4,4 Ghz mit 49 grad unter last 19500 im 06 und 14000 im vantage komme und z.b. bei gtaIV alles auf maximum stelle und mit 50 bis 70 fbs spielen kann brauch ich keinen quad da alles was über 35 fbs geht nimmt man ja eh nicht wahr(meine nur zocken). wenn ich meine zweite gtx260 be rein mache sind locker 22000 oder 23500 drin. nicht das gleich wieder einer weint und schreibt "aber wenn ich viele programme laufen lasse und brenne und spiele und videos bearbeite und das alles zur selben zeit, vielleicht auch kaffe koche:smile:"

dargo
2009-07-18, 22:56:09
die cpu ist doch bei denn heutigen games nur noch zweitrangig. auf die graka kommt es an.

Völlig falsch. CPU-Leistung ist gerade heute bei sehr vielen aktuellen Games so wichtig wie nie zuvor.


ich halte nicht viel von benchmarks aber viele nutzen dies wohl als messlatte wenn es um ihr system geht. solange ich mit meinem e8500 und einer gtx260 be Standard auf 15000 im 06 und 12700 im vantage und OC 4,4 Ghz mit 49 grad unter last 19500 im 06 und 14000 im vantage komme

Du hälst von Benchmarks nichts und kommst dann mit nichts sagendem 3D-Furz? :| Lol


und z.b. bei gtaIV alles auf maximum stelle und mit 50 bis 70 fbs spielen kann brauch ich keinen quad da alles was über 35 fbs geht nimmt man ja eh nicht wahr(meine nur zocken).

Natürlich... :rolleyes:

Gast
2009-07-18, 23:37:37
alles was über 35 fbs geht nimmt man ja eh nicht wahr(meine nur zocken).
Vollkommener Unfug!

Bandit3644
2009-07-19, 00:03:46
fps = Frame per Second = Bild pro Sekunde ...

Ein Mensch kann maximal etwa 16 Bilder pro Sekunde unterscheiden.
Damit sieht er ab 16 Bilder pro Sekunde etwas flüssig.

Wieviele Bilder pro Sekunde man braucht, um kein Flimmern mehr zu erkennen, hängt sehr stark von der Art ab, wie der Bildwechsel erzeugt wird. Im Kino reichen dafür 25 Bilder pro Sekunde, da der Bildwechsel extrem schnell vor sich geht. Bei Elektronenstrahlröhren sind dagegen 75-80 Bilder pro Sekunde notwendig, bei LCD-Bildschirmen 50-60.

ok das mit 35 war kino, dann sind es wie zu lesen 50-60 und auch dafür brauche ich keinen quad

Gast
2009-07-19, 00:17:14
Das wird nur schlimmer, egal wie groß du schreibst.

80hz Röhren flimmern sichtbar.
16 FPS sind nicht flüssig.

Ich bin Beweiß genug, ich sehe den Unterschied und wenn das Forum morgen erwacht bekommst du hoffentlich noch gescheite Antworten.

Bandit3644
2009-07-19, 00:21:25
[QUOTE=dargo;7423640]Völlig falsch. CPU-Leistung ist gerade heute bei sehr vielen aktuellen Games so wichtig wie nie zuvor.
Laut Nvidias Präsidenten Jen-Hsun Huang sei die Zeit der CPU abgelaufen und es habe sich »die Seele des PCs zur GPU verschoben«.

da ist für mich schon ein trennt zu sehen. ohne gescheite graka kannst du die heutigen games nicht mehr gescheit zocken. bei der cpu sieht das anders aus. in meinem zweitrechner ist ist ein e5200 und bei meiem kumpel ein q9650. die restlichen komponenten sind weitgehend die selben. aber der unterschied ist nicht besonders groß so das es kaum ins gewicht fällt.

Bandit3644
2009-07-19, 00:25:48
Natürlich... :rolleyes:[/QUOTE]
Das wird nur schlimmer, egal wie groß du schreibst.

80hz Röhren flimmern sichtbar.
16 FPS sind nicht flüssig.

Ich bin Beweiß genug, ich sehe den Unterschied und wenn das Forum morgen erwacht bekommst du hoffentlich noch gescheite Antworten.
frag mal deinen augenartzt und er wird dir sagen das dein hirn nicht mehr wie 16 bilder pro sekunde verarbeiten kann

außerdem war der text nicht allein darauf bezogen was beim zocken ruckelt und wieviel fbs man brauch. sonder allgemein

Gast
2009-07-19, 00:29:48
fbs

?!

Lawmachine79
2009-07-19, 00:39:30
[SIZE="4"]

ok das mit 35 war kino, dann sind es wie zu lesen 50-60 und auch dafür brauche ich keinen quad
Doch, für 50-60 brauchst Du z.B. bei GTA4 einen Quad. Bei Arma 2 auch.

Bandit3644
2009-07-19, 00:42:26
ja ist da mit reingerutscht sorry

das mit denn bildern kannste googeln da gibt es genug seiten.
was ich damit eigendlich sagen wollte bei den games die ich zocke keine stöhrenden dinge feststelle ob nun 35, 50 oder 60 fbs. jeder empfindet es anders. bin aber der meinung das 35 fbs flüssig sind

Bandit3644
2009-07-19, 00:43:40
Doch, für 50-60 brauchst Du z.B. bei GTA4 einen Quad. Bei Arma 2 auch.

warte ich mache dir gleich ein bild rein

DerRob
2009-07-19, 00:47:15
frag mal deinen augenartzt und er wird dir sagen das dein hirn nicht mehr wie 16 bilder pro sekunde verarbeiten kann

außerdem war der text nicht allein darauf bezogen was beim zocken ruckelt und wieviel fbs man brauch. sonder allgemein
Du bringst da mächtig was durcheinander. 16 fps reichen vielleicht, um mehrere aufeinanderfolgende Bilder als Bewegung zu erkennen, aber verarbeiten kann das Gehirn noch weitaus mehr. Ich hab mal eine Demo gefunden, bei der man 2 sich drehende Würfel sehen kann, der eine läuft mit 60 fps, der andere mit genau der Hälfte. Der Unterschied ist sehr deutlich erkennbar (selbst 100 vs. 50 fps kann ich noch eindeutig voneinander unterscheiden).

Ich weiß leider nicht mehr wo die Demo her ist, ich hab sie deshalb mal hier hochgeladen:

http://www.megaupload.com/?d=FXKK9TGA
http://dateihoster.de/de/file/24328/120vs60-zip.html

Lawmachine79
2009-07-19, 00:47:22
warte ich mache dir gleich ein bild rein
Bitte alles auf Max natürlich - ich rede insbesondere von der Sichtweite, Detaildistanz etc...

Bandit3644
2009-07-19, 00:55:17
ja da hast du wohl recht sorry hab mich da etwas rein gesteigert.
da gibt es viele unterschiede zwischen kino, tv, tft.
weiß jemand wie man hier größere bilder als 32 kb rein bekommt

dildo4u
2009-07-19, 00:56:09
ja da hast du wohl recht sorry hab mich da etwas rein gesteigert.
da gibt es viele unterschiede zwischen kino, tv, tft.
weiß jemand wie man hier größere bilder als 32 kb rein bekommt
http://www.pic-upload.de/

Bandit3644
2009-07-19, 01:09:56
http://www2.pic-upload.de/thumb/19.07.09/89fo4yz5ld64.jpg (http://www.pic-upload.de/view-2598060/GTAIV-2009-07-19-01-01-30-59.jpg.html)Bitte alles auf Max natürlich - ich rede insbesondere von der Sichtweite, Detaildistanz etc...
http://www2.pic-upload.de/thumb/19.07.09/gry2lf1c1f.jpg (http://www.pic-upload.de/view-2598037/GTAIV-2009-07-19-01-00-13-06.jpg.html)
http://www2.pic-upload.de/thumb/19.07.09/1r1krmc28h1.jpg (http://www.pic-upload.de/view-2598045/GTAIV-2009-07-19-01-01-07-71.jpg.html)
http://www2.pic-upload.de/thumb/19.07.09/o4sp1nm1rar.jpg (http://www.pic-upload.de/view-2598049/GTAIV-2009-07-19-01-01-26-37.jpg.html)

der e8500 läuft auf 3,8. hatte jetzt keine lust den rechner neu zu starten aber 4,4 sind auch drin

Lawmachine79
2009-07-19, 01:15:21
http://www2.pic-upload.de/thumb/19.07.09/89fo4yz5ld64.jpg (http://www.pic-upload.de/view-2598060/GTAIV-2009-07-19-01-01-30-59.jpg.html)
http://www2.pic-upload.de/thumb/19.07.09/gry2lf1c1f.jpg (http://www.pic-upload.de/view-2598037/GTAIV-2009-07-19-01-00-13-06.jpg.html)
http://www2.pic-upload.de/thumb/19.07.09/1r1krmc28h1.jpg (http://www.pic-upload.de/view-2598045/GTAIV-2009-07-19-01-01-07-71.jpg.html)
http://www2.pic-upload.de/thumb/19.07.09/o4sp1nm1rar.jpg (http://www.pic-upload.de/view-2598049/GTAIV-2009-07-19-01-01-26-37.jpg.html)

der e8500 läuft auf 3,8. hatte jetzt keine lust den rechner neu zu starten aber 4,4 sind auch drin
Der kommt vielleicht situativ mal auf 50-60, aber da bleibt der bestimmt nicht.
http://www.pcgameshardware.de/aid,688121/GTA-4-Patch-v1040-gegen-v1030-im-Benchmark-Test/Grafikkarte/Test/?page=2
Ich weiß ja nicht, was Du Dir da "zusammengetestet" hast, Du willst mir aber doch nicht den Floh ins Ohr setzen, daß ein E8500@3.8Ghz@100% Sichtweite 2xschneller ist als eine Core I7@3.5Ghz@50% Sichtweite?
Mehrere Tests haben bewiesen, daß GTA 4 nach Mehrkernern lechzt - und das willst Du mit 4 Screenshots nebst nicht nachvollziehbaren Settings widerlegen?

y33H@
2009-07-19, 01:15:54
@ Bandit3644

4get it.

GTA4 mit max. Details braucht einen i7 @ 4 GHz für konstant über 35 Fps.

daywalker4536
2009-07-19, 01:18:47
Ich denke mal GTA4 ist es nicht wert sich darüber Gedanken zu machen ^^. Definitiv nicht.

Bandit3644
2009-07-19, 01:23:25
:smile:
ja 100% sichtweite geht auch nicht da meine xfx 260 BE im speicher begrenzt ist. der bleibt auch nicht konstant auf 50 bis 60 fps. das schwankt zwischen 42 und 73. bleibt aber zu 90 % über 50

y33H@
2009-07-19, 01:27:00
Unter 100% =! max. Details :rolleyes:

Zudem musst du bei nur 896M einen Multi nutzen, sonst stellt GTA4 nicht alle (= max.) Details dar.

DC zu QC:

http://www.abload.de/thumb/kerne_crxpinm.png (http://www.abload.de/image.php?img=kerne_crxpinm.png)

Ein Core 2 skaliert sehr ähnlich.

Bandit3644
2009-07-19, 01:38:35
so habe alles auf max außer die sichtweite ging nur bis 43

http://www2.pic-upload.de/thumb/19.07.09/vp1fszt93ty7.jpg (http://www.pic-upload.de/view-2598150/GTAIV-2009-07-19-01-29-28-12.jpg.html)
http://www2.pic-upload.de/thumb/19.07.09/x4xaocg5via.jpg (http://www.pic-upload.de/view-2598140/GTAIV-2009-07-19-01-28-12-45.jpg.html)
http://www2.pic-upload.de/thumb/19.07.09/xpm32lahoo6o.jpg (http://www.pic-upload.de/view-2598157/GTAIV-2009-07-19-01-29-52-10.jpg.html)

y33H@
2009-07-19, 01:41:36
100% halbiert die Fps.

Schrotti
2009-07-19, 01:42:09
Und schon kannste das vergessen.

Sicht muss 100%.

sloth9
2009-07-19, 06:33:19
...



Hier stimmt ja mal gar nichts:
16 fps sind das absolute Minimum (http://de.wikipedia.org/wiki/Bildfrequenz), drunter zerfällt's in Einzelbilder.
Gerade der uralte Kino-Analog-Standard ruckelt bei Kamera-Schwenks extrem.

_DrillSarge]I[
2009-07-19, 07:49:25
fps = Frame per Second = Bild pro Sekunde ...

Ein Mensch kann maximal etwa 16 Bilder pro Sekunde unterscheiden.
Damit sieht er ab 16 Bilder pro Sekunde etwas flüssig.

Wieviele Bilder pro Sekunde man braucht, um kein Flimmern mehr zu erkennen, hängt sehr stark von der Art ab, wie der Bildwechsel erzeugt wird. Im Kino reichen dafür 25 Bilder pro Sekunde, da der Bildwechsel extrem schnell vor sich geht. Bei Elektronenstrahlröhren sind dagegen 75-80 Bilder pro Sekunde notwendig, bei LCD-Bildschirmen 50-60.

ok das mit 35 war kino, dann sind es wie zu lesen 50-60 und auch dafür brauche ich keinen quad
selten so einen (großen ;D) müll gelesen. wieviel fps man braucht hängt vom persönlichen empfinden UND vom spiel ab. :rolleyes:
stell mal quake 3 auf 24fps (oder 16 X-D): unspielbar. 60fps:grausam. 90fps: immernoch eine zumutung.....

dargo
2009-07-19, 10:26:22
Laut Nvidias Präsidenten Jen-Hsun Huang sei die Zeit der CPU abgelaufen und es habe sich »die Seele des PCs zur GPU verschoben«.

OMG. X-D


ohne gescheite graka kannst du die heutigen games nicht mehr gescheit zocken.

Was ist für dich eine gescheite Grafikkarte und vorallem gescheites Zocken? So pauschalisiert gilt deine Aussage übrigens auch für die CPU.


bei der cpu sieht das anders aus. in meinem zweitrechner ist ist ein e5200 und bei meiem kumpel ein q9650. die restlichen komponenten sind weitgehend die selben. aber der unterschied ist nicht besonders groß so das es kaum ins gewicht fällt.
Aha:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=440739

Der größte Teil dieser Games läuft mit einem E5200 in meinen Szenen unter 30fps (alle Szenen sind übrigens zu 100% cpu-limitiert). Das ist für dich also brauchbar?

warte ich mache dir gleich ein bild rein
Und was soll uns ein Bild beweisen? Ich kann dir genauso ein Bild liefern wo ein 3,7Ghz Yorkfield unter zb. 40fps kommt.

Gast
2009-07-19, 11:28:20
Also ich frage mich, inwieweit ein günstiger Clarksfield mit zwei echten Kernen und HT eine Alternative sein kann. Immerhin ist er ein Stück billiger als Lynnfield und eben schon mit 32nm zu haben (höheres Taktpotential).

32nm gibt's ja ansonsten nur beim Hexa-Core, aber der ist sicher sehr teuer und bringt recht wenig Mehrleistung bei Spielen!

Gast
2009-07-19, 11:32:10
Ach Bandit, lass doch den Freaks den Glauben dass sie nicht sinnlos Geld verschwendet haben, oder einfach nur Futuremark-geil sind. Wie du siehst sind die einfach massiv in der Überzahl mit ihren Psychosen.
Denen könnte man das Game doch vor ihren eigenen Augen mit 60FPS servieren, und die würden noch irgend eine doofe Ausrede finden.

Weisst, hier gehts nicht darum, wer recht hat und wer nicht, sondern hier gehts einzig um das mickrige und eh schon schwer angeschlagene Selbstwertgefühl dieser von der Gesellschaft schon lange ausgesonderten.
Da kannst du nichts machen.....diesen letzten bescheidenen Triumph muss man ihnen einfach gönnen......sie haben ja sonst nichts ;)

Gast
2009-07-19, 11:36:34
frag mal deinen augenartzt und er wird dir sagen das dein hirn nicht mehr wie 16 bilder pro sekunde verarbeiten kann
Mist, was mache ich jetzt, ich kann es dennoch?
Soll ich mich gleich erhängen oder mich bei der Luftwaffe melden?

Darf man mal fragen welche Spiele du so spielst?


Ein Mensch kann maximal etwa 16 Bilder pro Sekunde unterscheiden.
Damit sieht er ab 16 Bilder pro Sekunde etwas flüssig.
....
ok das mit 35 war kino, dann sind es wie zu lesen 50-60 und auch dafür brauche ich keinen quad
Hä, was jetzt?
16 FPS, 35 FPS oder 50 FPS?
Entscheide dich doch mal was du willst.

dargo
2009-07-19, 11:51:55
Also ich frage mich, inwieweit ein günstiger Clarksfield mit zwei echten Kernen und HT eine Alternative sein kann. Immerhin ist er ein Stück billiger als Lynnfield und eben schon mit 32nm zu haben (höheres Taktpotential).

32nm gibt's ja ansonsten nur beim Hexa-Core, aber der ist sicher sehr teuer und bringt recht wenig Mehrleistung bei Spielen!
Ich fürchte keine sehr gute. Ok, er wird sicherlich noch für viele Games gut zu gebrauchen sein schon alleine aufgrund der höheren Pro/Mhz-Leistung im Vergleich zum Yorkfield und/oder Phenom 2. Leider erwarte ich aber von HT bzw. SMT in Games bei einem Dualcore nichts mehr. Wo soll die Leistung herkommen wenn bei Games die einen Triplecore sehr gut auslasten können (und davon gibts schon einige) schon beide Cores eines Clarksfield am Anschlag laufen? Ich finds eh schade, dass es keinen Clarksfield mit 4 (oder zumindest 3) echten Cores geben soll. Die CPU wäre gerade aufgrund von 32nm für mich der Favorit.

Edit:
Soll er nicht Clarkdale heißen?

Gast
2009-07-19, 11:52:23
Mist, was mache ich jetzt, ich kann es dennoch?
Soll ich mich gleich erhängen oder mich bei der Luftwaffe melden?

Darf man mal fragen welche Spiele du so spielst?


Hä, was jetzt?
16 FPS, 35 FPS oder 50 FPS?
Entscheide dich doch mal was du willst.


Siehst du, Bandit.....genau das mein ich ;) Denen gehts jetzt nicht mal mehr um die DC oder die Quads.....denen gehts jetzt nur noch darum, dich dort aufzuhägen, wo du viellleicht leicht leicht angreifbar bist. Genau wie ich sagte.....hier gehts nicht darum ob du nun recht hast oder nicht mit den FPS in GTA4 oder so, sondern nur noch um deren Selbstwertfegühl.

Gast
2009-07-19, 12:01:36
Also ich frage mich, inwieweit ein günstiger Clarksfield mit zwei echten Kernen und HT eine Alternative sein kann. Immerhin ist er ein Stück billiger als Lynnfield und eben schon mit 32nm zu haben (höheres Taktpotential).

32nm gibt's ja ansonsten nur beim Hexa-Core, aber der ist sicher sehr teuer und bringt recht wenig Mehrleistung bei Spielen!

So einen werd ich mir sowieso kaufen, sobald er raus ist. Dann kannst du dann hier wieder rauchende Köpfe beobachten, weils die Kinder einfach nicht wahrhaben wollen ;)

Daredevil
2009-07-19, 12:12:47
Und wozu kaufst du ein 2 Kern Prozessor mit 4 Threads wenn eh nicht mehr als 2 Threads gebraucht werden? :ugly:

Gast
2009-07-19, 12:56:29
Und wozu kaufst du ein 2 Kern Prozessor mit 4 Threads wenn eh nicht mehr als 2 Threads gebraucht werden? :ugly:

Weil man diese zwei Kerne eben richtig übertakten kann, du Noob :D

dargo
2009-07-19, 12:57:45
Weil man diese zwei Kerne eben richtig übertakten kann, du Noob :D
Ach, und beim Triple-/Quadcore kann ich das nicht? :rolleyes:

Besserwisser
2009-07-19, 13:13:48
Ach, und beim Triple-/Quadcore kann ich das nicht? :rolleyes:

Willst du jetzt ernsthaft darüber diskutieren, ob sich ein Quad oder ein DC besser OCen lässt?

Undertaker
2009-07-19, 13:16:42
Leider erwarte ich aber von HT bzw. SMT in Games bei einem Dualcore nichts mehr. Wo soll die Leistung herkommen wenn bei Games die einen Triplecore sehr gut auslasten können (und davon gibts schon einige) schon beide Cores eines Clarksfield am Anschlag laufen?

Das ist die falsche Begründung. SMT verbesserte die interne Auslastung der Pipeline. Beispiel Pov-Ray:

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2009/test_intel_core_i7_950_975_extreme_edition/11/#abschnitt_povray

Erzeugt 100% Last laut Taskmanager bei einem Quadcore und profitiert dennoch mit >25% von SMT. Stellen wir uns jetzt vor, dass POV-Ray nur 7 Threads nutzen kann, wäre der prozentuale Vorteil von SMT bei einem Clarkdale noch höher als die genannten 25%. (Das jetzt natürlich nur als Beispiel, POV-Ray ist wohl ein Fall, wo auch Nehalem maximal von SMT profitiert)

Undertaker
2009-07-19, 13:24:27
Mal ein etwas komplexeres Beispiel:

Sagen wir, ein Spiel kann maximal 3 Threads perfekt nutzen und lastet die Pipeline von einer CPU der Nehalem/Westmere-Architektur zu 70% aus. Mit SMT wäre die Pipelineauslastung in dieser Anwendung auf 80% steigerbar. Ein 4/8 Kern/Thread i7 profitiert von SMT somit überhaupt nicht, da bereits real >3 Kerne vorhanden sind und liefert bei Takt X 100fps (genutzt: 3 Kerne mit je 70% Pipelineauslastung).
Clarkdale kann mit 2/4 Kernen/Threads jetzt den SMT-Vorteil nutzen und seine Pipelineauslastung auf 80% steigern. Die resultierende Performance bei gleichem Takt wäre nun ((2*80%)/(3*70%) * 100fps) = 76,2fps (genutzt: 2 Kerne mit je 80% Pipelineauslastung).

Das Ganze sind natürlich nur geratene Beispielwerte, aber soweit die Theorie.


Edit: Sry 4 dp.

dargo
2009-07-19, 13:39:03
Das ist die falsche Begründung. SMT verbesserte die interne Auslastung der Pipeline. Beispiel Pov-Ray:

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2009/test_intel_core_i7_950_975_extreme_edition/11/#abschnitt_povray

Erzeugt 100% Last laut Taskmanager bei einem Quadcore und profitiert dennoch mit >25% von SMT. Stellen wir uns jetzt vor, dass POV-Ray nur 7 Threads nutzen kann, wäre der prozentuale Vorteil von SMT bei einem Clarkdale noch höher als die genannten 25%. (Das jetzt natürlich nur als Beispiel, POV-Ray ist wohl ein Fall, wo auch Nehalem maximal von SMT profitiert)
Ich beziehe mich auf Games. Beispiel:

1 Core (SMT off) des Clarkdale liefert mir in einer zu 100% cpu-limitierten Szene 20fps.
2 Cores (SMT off) liefern mir 40-42fps.

Wo soll mir noch SMT einen Vorteil bringen?

Mal davon ab, SMT ist momentan eh so ne Sache in Games. Bisher habe ich nur einen Nachteil dadurch gesehen.

Mal ein etwas komplexeres Beispiel:

Sagen wir, ein Spiel kann maximal 3 Threads perfekt nutzen und lastet die Pipeline von einer CPU der Nehalem/Westmere-Architektur zu 70% aus. Mit SMT wäre die Pipelineauslastung in dieser Anwendung auf 80% steigerbar. Ein 4/8 Kern/Thread i7 profitiert von SMT somit überhaupt nicht, da bereits real >3 Kerne vorhanden sind und liefert bei Takt X 100fps (genutzt: 3 Kerne mit je 70% Pipelineauslastung).
Clarkdale kann mit 2/4 Kernen/Threads jetzt den SMT-Vorteil nutzen und seine Pipelineauslastung auf 80% steigern. Die resultierende Performance bei gleichem Takt wäre nun ((2*80%)/(3*70%) * 100fps) = 76,2fps (genutzt: 2 Kerne mit je 80% Pipelineauslastung).

Das Ganze sind natürlich nur geratene Beispielwerte, aber soweit die Theorie.

Eben Theorie, ich möchte die Praxis sehen. Im Prinzip ist es aber einfach, Jake Dunn könnte mal unsere GRID-Szene mit seinem i7 genau daraufhin untersuchen:

1. 2 Cores mit SMT on
2. 2 Cores mit SMT off
3. 4 Cores mit SMT off

Wäre interessant zu sehen wie sich die Frames verhalten. GRID ist zb. so ein Kandidat welcher einen Triplecore sehr gut auslastet.

Gast
2009-07-19, 13:46:45
1. 2 Cores mit SMT on
2. 4 Cores mit SMT off
3. 2 Cores mit SMT off

dargo
2009-07-19, 13:48:49
3. 2 Cores mit SMT off
Hast recht. Wenn man schon einmal dabei ist könnte man dieses Setting auch nehmen. Habs editiert.

Undertaker
2009-07-19, 14:16:13
Ich beziehe mich auf Games. Beispiel:

1 Core (SMT off) des Clarkdale liefert mir in einer zu 100% cpu-limitierten Szene 20fps.
2 Cores (SMT off) liefern mir 40-42fps.

Wo soll mir noch SMT einen Vorteil bringen?

Ich glaube fast, dass ich hier nicht ganz verstehe worauf du hinaus willst... :confused: In deinem Beispiel könnte z.B. 1 Core SMT on 24fps liefern und 2 Core SMT on 48fps (bei perfekter Ausnutzung von 4 Threads).


Eben Theorie, ich möchte die Praxis sehen.

Die größte Unbekannte dieser Rechnung ist die Pipelineauslastung... Man müsste wissen, wie groß diese mit und ohne SMT ist und könnte damit in Zusammenhang mit der maximalen Threadanzahl, die sich optimal ausnutzen lässt (ansonsten wird es recht kompliziert), die Vorteile von SMT bestimmen.

Alternativ experimentell genau so, wie du es gerade beschrieben hast. :) Wie gesagt, es ist sehr wahrscheinlich das die SMT-Gewinne bei geringerer Kern/Threadanzahl steigen. Nur ist die Frage, ob man sich damit von 0% auf 20% steigern kann, oder nur auf 5%. Das wird auch sehr stark von der Anwendung abhängen und wie gut diese die Pipeline mit/ohne SMT auslastet.

dargo
2009-07-19, 14:45:07
Ich glaube fast, dass ich hier nicht ganz verstehe worauf du hinaus willst... :confused: In deinem Beispiel könnte z.B. 1 Core SMT on 24fps liefern und 2 Core SMT on 48fps (bei perfekter Ausnutzung von 4 Threads).

Was ich damit sagen wollte - wenn der zweite Core die Frames verdoppelt dann sehe ich in SMT keine Möglichkeit mehr die Framerate zu verbessern. Wie denn auch wenn die Resourcen ausgeschöpft sind? SMT kann (muss nicht) meine Framerate nur verbessern wenn Resourcen in der CPU noch frei sind (beispielsweise bei einer CPU-Auslastung von 80%). Oder ich habe SMT falsch verstanden.

Und heutige Games haben kein Problem mehr einen Zweikerner an die 100% Auslastung zu bringen.

Edit:
Wobei man sich auf den Taskmanager was die CPU-Auslastung angeht eh nicht 100%-ig verlassen kann. Ich formuliere es mal anders. Wenn meine Szene mit einem Core (SMT off) 20fps liefert und zwei Cores (SMT off) beispielsweise 36fps sehe ich noch Potenzial in SMT. Bei 40-42fps und zwei Cores (SMT off) sehe ich durch Zuschaltung von SMT keinen möglichen Vorteil mehr.

Gast
2009-07-19, 14:49:55
Wo soll die Leistung herkommen wenn bei Games die einen Triplecore sehr gut auslasten können (und davon gibts schon einige) schon beide Cores eines Clarksfield am Anschlag laufen?


Gerade da könnte es einiges bringen. Es wäre durchaus denkbar, dass 4 virtuelle kerne (basierend auf 2 realen) annähernd die leistung von 3 echten bringen können.

Gast
2009-07-19, 14:53:24
Die größte Unbekannte dieser Rechnung ist die Pipelineauslastung... Man müsste wissen, wie groß diese mit und ohne SMT ist und könnte damit in Zusammenhang mit der maximalen Threadanzahl, die sich optimal ausnutzen lässt (ansonsten wird es recht kompliziert), die Vorteile von SMT bestimmen.

Das alleine bringt garnichts, und ja es ist extrem kompliziert sich die SMT-vorteile händisch auszurechnen, da bräuchte man schon einen simulator.

Die auslastung hilft dir nichts, wenn wir davon ausgehen dass ein thread die pipeline zu 50% auslastet (was schon recht hoch für reale bedingungen ist, 20-30% ist wohl eher realistisch) heißt es noch lange nicht, dass ein zweiter thread auch die restlichen 50% nutzen kann. Wenn beispielsweise beide threads genau die gleichen recheneinheiten beanspruchen bringt das rein garnichts.

dargo
2009-07-19, 14:56:42
Gerade da könnte es einiges bringen. Es wäre durchaus denkbar, dass 4 virtuelle kerne (basierend auf 2 realen) annähernd die leistung von 3 echten bringen können.
Das ist imo unmöglich und ergibt auch für mich keinen Sinn wenn die 3 echten Cores schon zu 100% ausgelastet sind.

y33H@
2009-07-19, 15:02:24
Ich habe das mal mit vier Spielen getestet. Zwei Kerne plus SMT entsprechen etwa 2,4 realen Kernen.

DerRob
2009-07-19, 15:06:38
SMT kann (muss nicht) meine Framerate nur verbessern wenn Resourcen in der CPU noch frei sind (beispielsweise bei einer CPU-Auslastung von 80%). Oder ich habe SMT falsch verstanden.
Ja, das hast du wohl. Eine CPU ist niemals wirklich zu 100% ausgelastet, intern gibt es verschiedene Einheiten für die einzelnen Funktionen. Z.B. gibt es eine Einheit für Additionen und eine für Multiplikationen. Ohne SMT führt aber nur eine "Zuleitung" zu diesen Einheiten, wenn also grad eine Addition ausgeführt wird, hat die Multiplikations-Einheit Pause (und umgekehrt). Durch SMT wird aber eine weitere "Zuleitung" zu diesen Recheneinheiten zur Verfügung gestellt. Sobald jetzt in den beiden Threads unterschiedliche Recheneinheiten genutzt werden, können diese gleichzeitig ausgeführt werden (wenn natürlich beide Threads gleichzeitig etwas addieren wollen, muss einer warten).

siehe auch hier:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2002/bericht_was_hyper-threading/3/

dargo
2009-07-19, 15:09:28
Ich habe das mal mit vier Spielen getestet. Zwei Kerne plus SMT entsprechen etwa 2,4 realen Kernen.
Ich glaube ihr versteht mich nicht. :usad:

Das mag schon stimmen wenn die Anwendung die zwei realen Kerne in deiner getesteten Szene nicht zu 100% ausgelastet hat. Das ist hier der springende Punkt. Wie sieht es aber aus wenn die Anwendung zwei echte Kerne zu 100% auslastet? Bringt SMT dann immer noch einen Vorteil?

Besserwisser
2009-07-19, 15:09:39
Ich habe das mal mit vier Spielen getestet. Zwei Kerne plus SMT entsprechen etwa 2,4 realen Kernen.

Das ist garantiert von SPiel zu SPiel unterschiedlich.
Auf jeden Fall kann man mit Sicherheit sagen, dass wenn ein Game von 4 Cores profitieren kann, dann wird es auch von 2 Kernen mit 4 Thread profitieren. Ich denke auch, dass es in etwa an die Lesitung von 3 Kernen rankommen könnte je nach Game.

y33H@
2009-07-19, 15:10:32
Bei den vier Spielen [GTA4, Anno 1404, L4D und FC2] wars halt so - klar variiert es.Das ist hier der springende Punkt. Wie sieht es aber aus wenn die Anwendung zwei echte Kerne zu 100% auslastet? Bringt SMT dann immer noch einen Vorteil?Imo nein. Wobei das, was der Taskmanager etwa anzeigt, nicht der reale CPU-load ist.

Besserwisser
2009-07-19, 15:11:31
Ich glaube ihr versteht mich nicht. :usad:

Das mag schon stimmen wenn die Anwendung die zwei realen Kerne in deiner getesteten Szene nicht zu 100% ausgelastet hat. Das ist hier der springende Punkt. Wie sieht es aber aus wenn die Anwendung zwei echte Kerne zu 100% auslastet? Bringt SMT dann immer noch einen Vorteil?

Dargo, mein Lieber, ich befürchte, dass du gar keine AHnung hast, wie Hyperthreading überhaupt funktioniert. Das hat rein gar nichts mit den 100% Auslastung zu tun, die vielleicht dein WIndows-Desktop-Manager anzeigt :tongue:

Gibt es nicht diesen alten Spruch, den man früher, als es hier noch keine Zensur gab, öfter mal hörte: Wer keine Ahnung hat, einfach mal Fre............. halten ;)

DerRob
2009-07-19, 15:15:58
Das ist imo unmöglich und ergibt auch für mich keinen Sinn wenn die 3 echten Cores schon zu 100% ausgelastet sind.
Wirkliche 100 prozentige Auslastung ist unmöglich. Stell dir die CPU meinetwegen als Küche mit den diversen Geräten vor, und der Koch der gerade ein Menü zubereitet, ist das jeweilige Programm. Der Koch wird zwar einige Geräte gleichzeitig benutzen, aber niemals alle gleichzeitig.
Und mit SMT passen dann halt 2 Köche gleichzeitig in diese Küche. Solange sie unterschiedliche Geräte nutzen, können sie wunderbar nebeneinander arbeiten und die Arbeitsleistung in dieser Küche idealerweise verdoppeln. Kritisch wirds erst, wenn sie beide das gleiche kochen wollen, bzw. die gleichen geräte zur gleichen Zeit nutzen wollen, dann muss halt einer warten.

Undertaker
2009-07-19, 15:18:44
Das alleine bringt garnichts, und ja es ist extrem kompliziert sich die SMT-vorteile händisch auszurechnen, da bräuchte man schon einen simulator.

Die auslastung hilft dir nichts, wenn wir davon ausgehen dass ein thread die pipeline zu 50% auslastet (was schon recht hoch für reale bedingungen ist, 20-30% ist wohl eher realistisch) heißt es noch lange nicht, dass ein zweiter thread auch die restlichen 50% nutzen kann. Wenn beispielsweise beide threads genau die gleichen recheneinheiten beanspruchen bringt das rein garnichts.

Hat auch keiner behauptet. ;) Ich hab ja oben z.B. mit 70->80% Auslastung durch den 2. SMT-Thread gerechnet, aber ja, das waren wohl etwas unrealistisch hohe Werte.

dargo
2009-07-19, 15:30:20
Ja, das hast du wohl. Eine CPU ist niemals wirklich zu 100% ausgelastet, intern gibt es verschiedene Einheiten für die einzelnen Funktionen. Z.B. gibt es eine Einheit für Additionen und eine für Multiplikationen. Ohne SMT führt aber nur eine "Zuleitung" zu diesen Einheiten, wenn also grad eine Addition ausgeführt wird, hat die Multiplikations-Einheit Pause (und umgekehrt). Durch SMT wird aber eine weitere "Zuleitung" zu diesen Recheneinheiten zur Verfügung gestellt. Sobald jetzt in den beiden Threads unterschiedliche Recheneinheiten genutzt werden, können diese gleichzeitig ausgeführt werden (wenn natürlich beide Threads gleichzeitig etwas addieren wollen, muss einer warten).

siehe auch hier:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2002/bericht_was_hyper-threading/3/
Dieses Beispiel von CB bringt mich nicht weiter da er sich auf den P4 Singlecore mit HT bezieht. Beim Dualcore habe ich schon einen zweiten echten Core der sich um weitere Threads kümmern kann.

Mir ist das aber alles zu viel Theorie. Hätte ich einen i7 hätte ich es schon längt geprüft. Mir gehts speziell um folgendes:

- 1 Core (SMT off) = 20fps
- 2 Cores (SMT off) = 40-42fps

Gehen wir davon aus im ersten Fall würde SMT on 22fps bringen. Habe ich dann im zweiten Fall mit SMT on 44-46,2fps oder "verpufft" der SMT-Vorteil durch den zweiten echten Core? Das würde mich interessieren.

PS: eine weitere Aufsplittung der Threads auf virtuelle Cores ist auch nicht umsonst. Schließlich müssen alle wieder mit einander kommunizieren was CPU-Leistung kostet.

y33H@
2009-07-19, 15:33:08
Ich kann dir GRID/FC2/whatever mit 2 Cores + SMT vs. 4 Cores benchen? GTX280, Takt und Settings sagst du an.

DerRob
2009-07-19, 16:01:52
Gehen wir davon aus im ersten Fall würde SMT on 22fps bringen. Habe ich dann im zweiten Fall mit SMT on 44-46,2fps oder "verpufft" der SMT-Vorteil durch die weiteren echten Cores? Das würde mich interessieren.
Das kommt natürlich drauf an, auf wie viele Threads das Programm seine Arbeit aufteilen kann. Bei einem Quad + SMT hast du 8 virtuelle Kerne. Wenn du aber nur 4 Threads hast, bringt SMT dann natürlich nichts mehr.

Bandit3644
2009-07-19, 16:14:25
Der kommt vielleicht situativ mal auf 50-60, aber da bleibt der bestimmt nicht.
http://www.pcgameshardware.de/aid,688121/GTA-4-Patch-v1040-gegen-v1030-im-Benchmark-Test/Grafikkarte/Test/?page=2
Ich weiß ja nicht, was Du Dir da "zusammengetestet" hast, Du willst mir aber doch nicht den Floh ins Ohr setzen, daß ein E8500@3.8Ghz@100% Sichtweite 2xschneller ist als eine Core I7@3.5Ghz@50% Sichtweite?
Mehrere Tests haben bewiesen, daß GTA 4 nach Mehrkernern lechzt - und das willst Du mit 4 Screenshots nebst nicht nachvollziehbaren Settings widerlegen?

als du willst mir sagen das ein Core I7@3.5Ghz@50% Sichtweite 50 bis 60 fbs macht

dargo
2009-07-19, 16:15:44
Das kommt natürlich drauf an, auf wie viele Threads das Programm seine Arbeit aufteilen kann. Bei einem Quad + SMT hast du 8 virtuelle Kerne. Wenn du aber nur 4 Threads hast, bringt SMT dann natürlich nichts mehr.
Ja, das ist schon klar. Wobei ich mich frage warum du davon ausgehst, dass die Anwendung (in unserem Fall Spiel) nur 4 Threads verwendet. Ich kann mich zwar irren, bin aber der Meinung, dass man viel mehr Threads als Cores vorhanden sind braucht um diese möglichst hoch auszulasten. Vereinfacht ausgedrückt - mit nur 4 Threads bekommt man nie in Games einen Quad ausgelastet.

y33H@
2009-07-19, 16:17:11
als du willst mir sagen das ein Core I7@3.5Ghz@50% Sichtweite 50 bis 60 fbs machtIn genau dieser Szene iirc ja.

Bandit3644
2009-07-19, 16:19:58
I[;7423970']selten so einen (großen ;D) müll gelesen. wieviel fps man braucht hängt vom persönlichen empfinden UND vom spiel ab. :rolleyes:
stell mal quake 3 auf 24fps (oder 16 X-D): unspielbar. 60fps:grausam. 90fps: immernoch eine zumutung.....

kannst du nicht lesen???????????????
das ging nicht nur um fbs bei spielen du nase!!!!!!
frage an dich, wieviel bilder pro sekunde siehst du wenn du im kino einen film anschaust????????

Bandit3644
2009-07-19, 16:21:13
In genau dieser Szene iirc ja.
das ist ja ganz schön schlecht

Captain Future
2009-07-19, 16:25:34
Ja, das ist schon klar. Wobei ich mich frage warum du davon ausgehst, dass die Anwendung (in unserem Fall Spiel) nur 4 Threads verwendet. Ich kann mich zwar irren, bin aber der Meinung, dass man viel mehr Threads als Cores vorhanden sind braucht um diese möglichst hoch auszulasten. Vereinfacht ausgedrückt - mit nur 4 Threads bekommt man nie in Games einen Quad ausgelastet.
GPUs können das um Speicherlatenz zu verstecken. CPUs nicht. Die können nur OOO um einzelne Threads möglichst flott abzuarbeiten.

y33H@
2009-07-19, 16:26:41
frage an dich, wieviel bilder pro sekunde siehst du wenn du im kino einen film anschaust?25 Halbbilder samt Motion Blur.das ist ja ganz schön schlechtNö.

Gast
2009-07-19, 16:32:28
Das ist imo unmöglich und ergibt auch für mich keinen Sinn wenn die 3 echten Cores schon zu 100% ausgelastet sind.


Das ist ein reiner wunschtraum, den du nur mit theoretischen stresstests erreichst. Real dürfte ein kern wohl eher zu ca. 30% ausgelastet sein, in speziellen fällen vielleicht an die 50%.

_DrillSarge]I[
2009-07-19, 16:54:52
kannst du nicht lesen???????????????
das ging nicht nur um fbs bei spielen du nase!!!!!!
frage an dich, wieviel bilder pro sekunde siehst du wenn du im kino einen film anschaust????????
aha. warum dann:

Im Kino reichen dafür 25 Bilder pro Sekunde, da der Bildwechsel extrem schnell vor sich geht.

Bei Elektronenstrahlröhren sind dagegen 75-80 Bilder pro Sekunde notwendig, bei LCD-Bildschirmen 50-60.

25 bilder pro sekunde im kino sind also "schneller" (?) als 60 pro sekunde am monitor...

(y)

Gast
2009-07-19, 17:29:52
Hallo,

ich bin derjenige Gast, der Clarkfield/Clarkdale geschrieben und nach einem sinnvollen Einsatz eines Dual-Core mit HT gefragt hat.

Es ist ja eine richtig spannende Diskussion daraus entstanden, und einige Games wie GTA4 brauchen ja anscheinend schon heute einen dritten oder vierten Core!

Allerdings stören mich hier schon ein wenig die Intel-Roadmaps: Es ist ja garkein Lynnfield-Nachfolger in 32nm angedacht, sondern der 4-Kerner soll ja nach Roadmap wegsterben und durch Dual-Core + HT von unten und durch den Hexa-Core von oben ersetzt werden.

Eine allzulange Lebenszeit wird der Lynnfield wohl nicht haben, wenn die 2- und 6-Kerner schon bald in 32nm auftrumpfen! Und muss man sich dann wirklich entscheiden zwischen Dual-Core mit HT, das für dann aktuelle Spiele schon fast zuwenig sein dürfte, und einem leicht überdimensionierten 6-Kerner???

Und was man bei Clarkdale und Lynnfield nicht unterschätzen darf: Die Takfrequenz der Clarkdales liegt um einiges höher ab Werk. Zusätzlich gehe ich davon aus, dass auch das Übertaketen deutlich besser von Statten geht als beim etwas altbackenen 45nm Lynnfield.

Worauf ich hinaus will: Selbst wenn die Spiele demnächst allesamt gut von nem dritten und vierten Kern profitieren, könnte ein stark übertakteter günstiger DualCore mit HT immer noch ne sehr günstige Alternative sein.

Wenn ich mir meine Hardwareausgaben der letzten Jahre so anschaue, dann sind die Preise für hier durch die Bank stark abgestürzt. Musste man früher für ne gute Grafikkarte 300€ ausgeben, so bekommt man heute eine für 100€.
Bei den CPUs ist eine ähnliche Tendenz zu erkenne. Klar kostet ein QC heute nicht mehr die Welt, die Frage ist aber, ob ich mit ner CPU der 100€ Klasse nicht auch 2 Jahre gut auskomme.

Denn ich tausche lieber alle 2 Jahre meine "Billig-Hardware" als alle 3 Jahre ne CPU für 500€ oder ne Grafikkarte für 400€ abschreiben zu müssen.

Bandit3644
2009-07-19, 17:49:20
25 bilder pro sekunde im kino sind also "schneller" (?) als 60 pro sekunde am monitor...

(y)[/QUOTE]

lass es doch gut sein, man kann kein kinobild oder tv oder games vergleichen. da gibt es gute bücher über wahrnehmung und verarbeitung. lesen und verstehen anstatt immer nur bla bla bla

y33H@
2009-07-19, 17:50:21
DC + SMT Werte

[Core i7-920 @ 2,67 GHz (Cores im BIOS deaktiviert) / GTX 280 @ 186.18 (HQ)]
[Race Driver Grid in 800x600 mit max. Details; Start des San Francisco Kurses; Kamera in der zweiten Außenperspektive]

• Ausgehend von einem SC bringt SMT im Cinebench (3 Runs gemittelt) +19%, Race Driver Grid legt um +14% zu
• Ausgehend von einem DC bringt SMT im Cinebench (3 Runs gemittelt) +18%, Race Driver Grid legt um +8% zu
• Der QC ist +53%/+11% schneller als der DC+SMT
• Der DC ist +65%/+14% schneller als der SC+SMT

Je weniger Kerne, desto mehr bringt SMT - rocken tuts aber nicht.

http://www.abload.de/img/smt-ftwhude.png

Gast
2009-07-19, 17:53:01
25 bilder pro sekunde im kino sind also "schneller" (?) als 60 pro sekunde am monitor...

(y)

lass es doch gut sein, man kann kein kinobild oder tv oder games vergleichen. da gibt es gute bücher über wahrnehmung und verarbeitung. lesen und verstehen anstatt immer nur bla bla bla[/QUOTE]
Bevor man etwas lesen kann muss es ein anderer gut hinschreiben.
Du hast leider die Angewohnheit dich schlecht auszudrücken.

Nachdem was du geschrieben hast verstehe ich nur Bahnhof. Was wolltest du uns jetzt sagen?

Lawmachine79
2009-07-19, 17:57:18
als du willst mir sagen das ein Core I7@3.5Ghz@50% Sichtweite 50 bis 60 fbs macht
Laut diesem Test:
http://www.pcgameshardware.de/aid,688121/GTA-4-Patch-v1040-gegen-v1030-im-Benchmark-Test/Grafikkarte/Test/?page=2
sogar nur 45 - mit einer GTX280. Aber Dein E8500 ist ja schneller als die Nachfolgegeneration (wozu bringt Intel überhaupt noch Nachfolger?), das hatten wir ha schon geklärt...

Bandit3644
2009-07-19, 18:16:52
da habe ich auch paar bilder
ich habe ja nicht behauptet das die cpu's gleich schnell sind aber beim zocken ist das nun mal nicht der enorme unterschied. aber das haben wir ja auch schon geklärt
http://www2.pic-upload.de/thumb/19.07.09/feipx1cbtqs4.png (http://www.pic-upload.de/view-2604007/Q9650_Crysis.png.html)
http://www2.pic-upload.de/thumb/19.07.09/axm79rqckjt.png (http://www.pic-upload.de/view-2604012/Q9650_Race_Driver_Grid.png.html)

y33H@
2009-07-19, 18:19:47
Oh ja, Crysis ist auch voll der CPU-Killer :rolleyes:

Gast
2009-07-19, 18:21:51
Oh ja, Crysis ist auch voll der CPU-Killer ;D
Teste doch nächste Mal eine Szene mit 10000 kolidierenden Objekten und ein paar netten Explosionen.

Bandit3644
2009-07-19, 18:22:22
du bist auch mit nix zufrieden zu stellen oder??
http://www2.pic-upload.de/thumb/19.07.09/ub8tx8lcz4c.png (http://www.pic-upload.de/view-2604041/Q9650_World_in_Conflict.png.html)

y33H@
2009-07-19, 18:26:16
Hier mal n netter Bench - der Q9650 ist ja "nur" 55% schneller als der E8400. Aber klar - "das nun mal nicht der enorme unterschied" ;D

http://www.abload.de/img/prototype-cpus-16801qbt.png

Teste doch nächste Mal eine Szene mit 10000 kolidierenden Objekten und ein paar netten Explosionen.Äußerst praxisnah.

Bandit3644
2009-07-19, 18:28:36
Oh ja, Crysis ist auch voll der CPU-Killer :rolleyes:

Hier mal n netter Bench - der Q9650 ist ja "nur" 55% schneller als der E8400. Aber klar - "das nun mal nicht der enorme unterschied" ;D

http://www.abload.de/img/prototype-cpus-16801qbt.png
wenn das die regel wäre dann hast du recht aber das ist nun mal nicht so sondern zur zeit nur einzellfälle.
sag mir doch mal bitte mindestens 10 games bei dem ein quad ein wirklicher vorteil ist

Gast
2009-07-19, 18:29:42
Äußerst praxisnah.
Es würde einen Heidenspass machen, verglichen mit den üblichen 100 Objekten.

Schade das man hier so sehr rücksicht auf schwache CPUs nimmt, bzw keinen Schalter für verschiedene Physikmengen hat (wenigstens für den SP), bei der Grafik hat man solche Schalter eingebaut.

dargo
2009-07-19, 18:31:50
DC + SMT Werte

[Core i7-920 @ 2,67 GHz (Cores im BIOS deaktiviert) / GTX 280 @ 186.18 (HQ)]
[Race Driver Grid in 800x600 mit max. Details; Start des San Francisco Kurses; Kamera in der zweiten Außenperspektive]

• Ausgehend von einem SC bringt SMT im Cinebench (3 Runs gemittelt) +19%, Race Driver Grid legt um +14% zu
• Ausgehend von einem DC bringt SMT im Cinebench (3 Runs gemittelt) +18%, Race Driver Grid legt um +8% zu
• Der QC ist +53%/+11% schneller als der DC+SMT
• Der DC ist +65%/+14% schneller als der SC+SMT

Je weniger Kerne, desto mehr bringt SMT - rocken tuts aber nicht.

http://www.abload.de/img/smt-ftwhude.png
Danke für deine Arbeit. Es ist genau das was ich erwartet habe. SMT kann niemals echte Cores ersetzen und wie man schön sehen kann legt DC mit SMT on nur etwas zu weil die Anwendung mit DC und SMT off nicht doppelt so schnell ist wie SC mit SMT off.

y33H@
2009-07-19, 18:34:10
sag mir doch mal bitte mindestens 10 games bei dem ein quad ein wirklicher vorteil istIch hatte gestern ne Liste gepostet.[X] GTA4
[X] Prototype
[X] Far Cry 2
[X] Anno 1404
[X] ArmA 2
[X] HAWX

Erweitern wir das ganze um

[X] Street Fighter 4
[X] Resident Evil 5
[X] Battleforge
[X] Left 4 Dead

Macht 10.

dargo
2009-07-19, 18:35:32
du bist auch mit nix zufrieden zu stellen oder??
http://www2.pic-upload.de/thumb/19.07.09/ub8tx8lcz4c.png (http://www.pic-upload.de/view-2604041/Q9650_World_in_Conflict.png.html)
Intergrierter Benchmark ist auch nicht viel besser. ;)
Intergrierter Benchmark = Timedemo. Und Timedemos haben die dumme Angewohnheit nicht die CPU-Last wiederzuspiegeln die du Live im Spiel hast.

Ich hatte gestern ne Liste gepostet.

Erweitern wir das ganze um

[X] Street Fighter 4
[X] Resident Evil 5
[X] Battleforge
[X] Left 4 Dead

Macht 10.
Hier gibts auch ein paar.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=6973301&postcount=1

Und das sind schon ~2 Jahre alte Games. Sie profitieren zwar nicht vom Quadcore, aber vom Triplecore.

y33H@
2009-07-19, 18:37:58
sondern zur zeit nur einzellfälle.Einzelfälle [Plural] gibt's nicht. Entweder etwas ist ein Einzelfall oder nicht. Und QC-optimierte Spiele sind kein Einzelfall.

Bandit3644
2009-07-19, 18:39:17
Intergrierter Benchmark ist auch nicht viel besser. ;)
Intergrierter Benchmark = Timedemo. Und Timedemos haben die dumme Angewohnheit nicht die CPU-Last wiederzuspiegeln die du Live im Spiel hast.
hab ja nur reagiert

Bandit3644
2009-07-19, 18:40:38
was hast du denn mit deinem system z.B. bei [X] Resident Evil 5

y33H@
2009-07-19, 18:41:33
Mehr Fps als du *lach* Nimm mal den zweiten Test in 1.280 @ max. Details + DX10 ohne AA/AF und mache einen Shot am Ende.

Bandit3644
2009-07-19, 18:43:16
habe xp und nur dx9

dargo
2009-07-19, 18:46:33
was hast du denn mit deinem system z.B. bei [X] Resident Evil 5
Vergiss es. Von RE5 gibts momentan nur eine Timedemo. Timedemos taugen grundsätzlich nicht zum Benchen von CPUs. Den Grund hatte ich dir schon genannt. Ich musste bei dem RE5-Bench schon fast lachen als mir am Ende vom Benchmark mitgeteilt wurde, dass ich mit meinem System (lag im Durchschnitt bei 80fps) RE5 sehr flüssig spielen kann. Dabei sagt mir dieser Benchmark überhaupt nichts über die tatsächliche CPU-Last.

y33H@
2009-07-19, 18:46:57
@ Bandit3644

Dann eben DX9, ich switche auf XP x86.

@ dargo

Realtime-Demo bitte, keine Timedemo. Btw rockt da ein QC - laut momentanen Benches habe ich mit einem QC über 50% mehr Fps als mit einem DC.

dargo
2009-07-19, 18:49:15
@ dargo

Realtime-Demo bitte, keine Timedemo.
Was verstehst du unter einer Realtime-Demo? :confused:

derguru
2009-07-19, 18:52:27
@ Bandit3644

Dann eben DX9, ich switche auf XP x86.
ja machmal ,bin neugierig was ein core duo da rausholt.

dildo4u
2009-07-19, 18:52:58
Was verstehst du unter einer Realtime-Demo? :confused:
Der Bench läuft jedes mal anders ab es ist keine Timedemo in dem Sinn die KI steuert beide Spielfiguren bei jedem Bench "neu" nur der Pfad auf dem sie laufen ist gleich.KI und Physik werden also auch in Echtzeit berechnet.

dargo
2009-07-19, 18:56:14
Der Bench läuft jedesmal anders ab es ist keine Timedemo in dem Sinn die KI steuert beide Spielfiguren bei jedem Bench "neu" nur der Pfad auf dem sie laufen ist gleich.KI und Physik werden also auch in Echtzeit berechnet.
Was soll das sonst sein wenn ich als Spieler keinen Einfluss auf den Ablauf habe? Das ist nichts anderes als eine Timedemo. Wenn die KI bei mehreren Abläufen sich anders verhält dann hat man mehrere Ablaufmöglichkeiten, sprich verschiedene Parameter eingebaut. Das ändert aber nichts daran, dass sie vorberechnet ist.

Undertaker
2009-07-19, 18:58:28
Das leuchtet nicht ganz ein. Man müsste nur eine vollkommen Zufalls-unabhängige KI integrieren und könnte eine Timedemo erstellen, die die reale Performance im Spielalltag wiederspiegeln würde, da alle Berechnungen in gleicher Weise vorgenommen werden. Sogar ein virtueller "Spieler" wäre möglich, indem schlicht vorgefertigte Eingaben simuliert werden.

y33H@
2009-07-19, 19:02:58
@ dargo

Eine Timedemo ist für mich eine Szene, die schneller oder langsamer als Echtzeit laufen kann. Eine Realtime-Demo dagegen läuft in Echtzeit. Letzteres ersetzt kein Savegame, ist aber idR nahe dran - vor allem wenn die GPU limitiert. Siehe Source-Engine mit "playdemo xxxx" und "timedemo xxxx". Der Resi-5-Bench-Test-1 ist eine Realtime-Demo, mit dynamischen Infizierten, overall geben sich die Runs aber nicht viel - sehr reproduzierbar.

@ dildo4u

Gilt nur für Test 1, Test 2 ist fix.

Bandit3644
2009-07-19, 19:06:13
das ist jetzt der test 2 1.280 @ max. Details DX9 ohne AA/AF
http://www2.pic-upload.de/thumb/19.07.09/appkte5zz9.jpg (http://www.pic-upload.de/view-2604419/RE5DX9-2009-07-19-18-58-55-71.jpg.html)

derguru
2009-07-19, 19:07:23
dein cpu takt ist der vom bild?

Bandit3644
2009-07-19, 19:08:25
nein der cpu läuft mit 4,2 Ghz

dargo
2009-07-19, 19:10:05
@ dargo

Eine Timedemo ist für mich eine Szene, die schneller oder langsamer als Echtzeit laufen kann. Eine Realtime-Demo dagegen läuft in Echtzeit.

Das ist nicht möglich da die KI mit mir gar nicht interagieren kann.


Letzteres ersetzt kein Savegame, ist aber idR nahe dran - vor allem wenn die GPU limitiert. Siehe Source-Engine mit "playdemo xxxx" und "timedemo xxxx".

Richtig, und deshalb ist es eine Timedemo. Natürlich nicht so eine blödsinnige (Flyby)-Timedemo wie zb. bei UT3 wo man hirnrissige 300fps sieht, es bleibt aber eine Timedemo. Die CPU-Last ist geringer als im Spiel selbst. Wie stark nun diese RE5-Timedemo von einem Savegame abweicht was die CPU-Last angeht werden wir erst mit der Full nachstellen können.

Gast
2009-07-19, 19:10:09
Ich hab mal ein paar tests mit HT bzw. verschiedenen kernen gemacht.

http://img17.imageshack.us/img17/2721/unbenannt1zvv.png

Wie man sieht hängt es stark von der anwendung ab, wieviel HT herausholen kann.

Bei Farcry2 bringt HT fast so viel wie ein echter kern, bei mehr als 2 threads tut sich nichts mehr nennenswertes.

Anders sieht es bei GTA4 aus, mit nur 1 echten kern ist die cpu total überfordert. Mit 2 kernen kann HT immerhin in etwa die halbe distanz zu einem weiteren kern überbrücken. Generell sieht man, dass ein Core i7-kern schon viel zu schnell ist und daher nur mehr gering von weiteren kernen profitiert. Zum vergleich, ein gleichgetakteter Core2Quad erreicht hier gerade mal 21fps.

derguru
2009-07-19, 19:12:14
nein der cpu läuft mit 4,2 Ghz
ich hab mit einem I7 mehr als das doppelte als du,ok andere grafikkarte aber das sollte nicht sooo entscheidend sein in den settings.:D
http://www.abload.de/thumb/re5dx92009-07-1713-37-aqq6.png (http://www.abload.de/image.php?img=re5dx92009-07-1713-37-aqq6.png)

Bandit3644
2009-07-19, 19:15:53
nicht schlecht, warum steht da xeon cpu und was für ne ati hast du denn

y33H@
2009-07-19, 19:18:26
nein der cpu läuft mit 4,2 GhzVll gleich dazu schreiben? :rolleyes:

Aber auch 4,2 GHz bringen dir nichts - mein i7 @ 2,67 GHz ist stock ohne SMT deutlich schneller (+60%); wenn du den CPU-load anschaust, weißt du auch warum.

http://www.abload.de/thumb/re5dx92009-07-1919-15-5h4n.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=re5dx92009-07-1919-15-5h4n.jpg) http://www.abload.de/thumb/re5dx92009-07-1919-15-8i9s.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=re5dx92009-07-1919-15-8i9s.jpg)

@ derguru

@ 4,2 GHz?

dargo
2009-07-19, 19:18:30
ich hab mit einem I7 mehr als das doppelte als du,ok andere grafikkarte aber das sollte nicht sooo entscheidend sein in den settings.:D
http://www.abload.de/thumb/re5dx92009-07-1713-37-aqq6.png (http://www.abload.de/image.php?img=re5dx92009-07-1713-37-aqq6.png)
Nur ist dieser Vergleich sinnlos da der i7 eine wesentlich höhere Pro/Mhz-Leistung hat als der Wolfdale und/oder Yorkfield. ;)
Hier gings um Kernskalierung und nicht Architektur und Kernskalierung.

y33H@
2009-07-19, 19:22:03
*vertippt*

derguru
2009-07-19, 19:22:53
Nur ist dieser Vergleich sinnlos da der i7 eine wesentlich höhere Pro/Mhz-Leistung hat als der Wolfdale und/oder Yorkfield. ;)
Hier gings um Kernskalierung und nicht Architektur und Kernskalierung.
achso deswegen auch der vergleich von y33H@ I7:wink:


@ derguru

@ 4,2 GHz?

nee 4,5ghz,das hatte ich vom benchfred geklaut gehabt.keine lust gehabt jetzt nochmal zubenchen.

dargo
2009-07-19, 19:26:22
achso deswegen auch der vergleich von y33H@ I7:wink:
Keine Ahnung was du mir damit sagen möchtest. Teste mal deinen i7 mit 3,5Ghz und 2 Cores mit SMT off. Und dann soll mal Bandit3644 seinen Wolfdale mit 3,5Ghz bei gleichen Settings (möglichst 640x480) testen. Dann weißt du worauf ich hinaus will.

y33H@
2009-07-19, 19:27:21
WTF - mein i7 @ 2 Cores @ 2,67 GHz ist samt der GTX280 so schnell wie der Wolfdale @ 4,2 GHz samt der GTX260 OC :eek:

http://www.abload.de/thumb/re5dx92009-07-1919-24-ei0h.png (http://www.abload.de/image.php?img=re5dx92009-07-1919-24-ei0h.png)

Das kann doch nicht sein ... ich glaub echt, ich sammel flott mal CPUs und mache Benches ... WTF ey ;D

derguru
2009-07-19, 19:28:17
Keine Ahnung was du mir damit sagen möchtest. Teste mal deinen i7 mit 3,5Ghz und 2 Cores mit SMT off. Und dann soll mal Bandit3644 seinen Wolfdale mit 3,5Ghz bei gleichen Settings (möglichst 640x480) testen. Dann weißt du worauf ich hinaus will.
kann ich leider nicht mit dem board,im bios habe ich keine möglichkeit einzelne cores auszuschalten oder gibt eine andere variante?
aber sinnvoller ist es eh wenn y33H@ das macht weil eine 260 oc eher mit einer 280 default vergleichbar ist.
@dargo
du hast doch sozusagen das identische sys wie der bandit da nur halt als quad,mach du doch den vergleich.

y33H@
2009-07-19, 19:29:18
Naja, zur Not halt per "numproc".

http://www.abload.de/thumb/blubbshay.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=blubbshay.jpg)

dargo
2009-07-19, 19:33:33
kann ich leider nicht mit dem board,im bios habe ich keine möglichkeit einzelne cores auszuschalten oder gibt eine andere variante?
Na logisch. Unter Vista/Win7 kannst du per msconfig jeden einzelnen Core abschalten. Nicht vergessen neu zu starten.

WTF - mein i7 @ 2 Cores @ 2,67 GHz ist samt der GTX280 so schnell wie der Wolfdale @ 4,2 GHz samt der GTX260 OC :eek:

http://www.abload.de/thumb/re5dx92009-07-1919-24-ei0h.png (http://www.abload.de/image.php?img=re5dx92009-07-1919-24-ei0h.png)

Das kann doch nicht sein ... ich glaub echt, ich sammel flott mal CPUs und mache Benches ... WTF ey ;D
Ist das 1280x1024 1xAA/1xAF? Ich wollte mal einen Vergleich mit 2,67Ghz Yorkfield bieten.

y33H@
2009-07-19, 19:36:49
Ist das 1280x1024 1xAA/1xAF?Japp.

derguru
2009-07-19, 19:38:53
Naja, zur Not halt per "numproc".

http://www.abload.de/thumb/blubbshay.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=blubbshay.jpg)
Na logisch. Unter Vista/Win7 kannst du per msconfig jeden einzelnen Core abschalten. Nicht vergessen neu zu starten.

aha thx,das kann ich eh gut gebrauchen.:biggrin:

Ist das 1280x1024 1xAA/1xAF? Ich wollte mal einen Vergleich mit 2,67Ghz Yorkfield bieten.
da bin jetzt mal gespannt was der yorki da rauspumpt.

Bandit3644
2009-07-19, 19:39:43
nutzt ihr eigendlich noch aquamark

y33H@
2009-07-19, 19:40:03
@ Bandit3644

"numproc" spuckt bei mir im Rahmen der Messungenauigkeit das gleiche aus wie disablen per BIOS. Ist also ein probates Mittel =)

@ Bandit3644

Nutzen? Ich sehe keinen Nutzen in einem Bench, der kein Spiel repräsentiert *g*

dargo
2009-07-19, 19:40:38
@dargo
du hast doch sozusagen das identische sys wie der bandit da nur halt als quad,mach du doch den vergleich.
Dafür müsste er mit dem Takt auf am besten höchstens 3,7Ghz runter.

Bandit3644
2009-07-19, 19:44:04
Dafür müsste er mit dem Takt auf am besten höchstens 3,7Ghz runter.
meinst du mich ???

derguru
2009-07-19, 19:45:41
ja Bandit3644 haste gehört,so hättest du dein perfekten vergleich da ihr sogar die selbe grafikkarte besitzt.
3,7ghz ist angesagt Bandit3644;)

y33H@
2009-07-19, 19:46:54
Soa, ich hau ab und bau CPU-Benchies. Stuff gibts dann morgen samt GPU-Benchies. Bis nachher =)

Bandit3644
2009-07-19, 19:47:26
alles klar bis gleich, dann lass ich mal laufen:smile:

Bandit3644
2009-07-19, 19:55:38
http://www2.pic-upload.de/thumb/19.07.09/fj8dbkukr4g.jpg (http://www.pic-upload.de/view-2604961/RE5DX9-2009-07-19-19-51-13-07.jpg.html)

dargo
2009-07-19, 19:57:20
alles klar bis gleich, dann lass ich mal laufen:smile:
Nimm bitte 3,7Ghz (8,5x436Mhz FSB) und Speicherteiler 2:2, sprich 436Mhz Speichertakt. Den Benchmark am besten in der kleinsten Auflösung laufen lassen. Keine Ahnung, 640x480? Und natürlich 1xAA/1xAF. Grafikkarte lass mal @Standard laufen.

Bandit3644
2009-07-19, 20:00:14
ok bis später

dargo
2009-07-19, 20:10:33
Japp.
Welcher Bench ist jetzt von deinem i7 @2,67Ghz mit 4Cores ohne SMT und 1280x1024 1xAA/1xAF? Ich blick hier nicht mehr durch. ;D

y33H@
2009-07-19, 20:11:56
http://www.abload.de/thumb/re5dx92009-07-1919-15-5h4n.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=re5dx92009-07-1919-15-5h4n.jpg)

Bandit3644
2009-07-19, 20:13:21
sorry mein board frist die einstellung nicht (3,7 Ghz 8,5x436)
ist 3,8 ok

dargo
2009-07-19, 20:18:09
http://www.abload.de/thumb/re5dx92009-07-1919-15-5h4n.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=re5dx92009-07-1919-15-5h4n.jpg)
Ah ok.

Yorkfield @2,67Ghz (8,5x314Mhz FSB), Speichertakt 377Mhz.
http://www2.pic-upload.de/thumb/19.07.09/ef3sdwirb8.jpg (http://www.pic-upload.de/view-2605147/RE5DX9-2009-07-19-19-50-46-09.jpg.html)

Vergesst es, diese Timedemo spiegelt absolut nicht die CPU-Last die tatsächlich Ingame anliegen wird. Außerdem ist der Benchmark wie ich schon vermutet habe völlig gpu-limitiert:

Yorkfield @3,7Ghz (8,5x436Mhz FSB), Speichertakt 436Mhz.
http://www2.pic-upload.de/thumb/19.07.09/mzes74f5wim.jpg (http://www.pic-upload.de/view-2605148/RE5DX9-2009-07-19-20-06-21-52.jpg.html)

PS: Graka lief in beiden Fällen mit 621/1404/1107Mhz, OS Vista x64 SP2, FW182.50.

sorry mein board frist die einstellung nicht (3,7 Ghz 8,5x436)
ist 3,8 ok
Dann nimm 3,6Ghz (8,5x 424). Geht das?

Edit:
Argh, ihr nehmt den Bench 2? :hammer: Lol, dann muss ich nochmal ran.

Bandit3644
2009-07-19, 20:23:04
muss ich schauen
mein multi ist ja 9,5 und sobalt ich denn verändere gibts kaltstart

Gast
2009-07-19, 20:34:04
Vergesst es, diese Timedemo spiegelt absolut nicht die CPU-Last die tatsächlich Ingame anliegen wird. Außerdem ist der Benchmark wie ich schon vermutet habe völlig gpu-limitiert:

Wenn ich mir den graphen ansehe sieht das nicht unbedingt nach GPU-limitierung sondern eher nach einem framelimit vom spiel aus, mit dem übertakteten prozessor sind eben ein großteil der frames über diesem limit.

Gast
2009-07-19, 20:35:59
Na logisch. Unter Vista/Win7 kannst du per msconfig jeden einzelnen Core abschalten. Nicht vergessen neu zu starten.


Und wie verhält sich das mit HT?

Werden dann beispielsweise bei einer einstellung von 2 wirklich 2 einzelne kerne oder gar nur einer mit SMT verwendet?

Bandit3644
2009-07-19, 20:36:29
so das ist 3,8 und 400 fsb und die graka 666/1404/1150 standard BE halt
und auflösung 800x600 niedriger ging nicht 1xaa/af
http://www2.pic-upload.de/thumb/19.07.09/ucjaaquva9s.jpg (http://www.pic-upload.de/view-2605377/RE5DX9-2009-07-19-20-32-43-04.jpg.html)

y33H@
2009-07-19, 20:39:46
Argh, ihr nehmt den Bench 2?Den "Fixed Benchmark" ;)

Bandit3644
2009-07-19, 20:41:43
also soll ich denn 1 nehmen ????
und welche auflösung nun????

dargo
2009-07-19, 20:45:39
Wenn ich mir den graphen ansehe sieht das nicht unbedingt nach GPU-limitierung sondern eher nach einem framelimit vom spiel aus, mit dem übertakteten prozessor sind eben ein großteil der frames über diesem limit.
Nein, die Framerate ist im Benchmark auf "variabel" eingestellt, sprich kein Framelimit.

Jetzt wirds aber richtig albern. Man wollte mit dem ersten Bench wohl Ingameszenen nachstellen, zumindest sieht es mir danach aus. Und genau das Gegenteil hat man geschafft. ;D
Benchmark 1 ist bei mir sehr stark gpu-limitiert und Benchmark 2 cpu-limitiert.

Yorkfield @2,67Ghz (8,5x314Mhz FSB), Speichertakt 377Mhz.
http://www2.pic-upload.de/thumb/19.07.09/2k6vf2atqph.jpg (http://www.pic-upload.de/view-2605410/RE5DX9-2009-07-19-20-32-59-06.jpg.html)

Yorkfield @3,7Ghz (8,5x436Mhz FSB), Speichertakt 436Mhz.
http://www2.pic-upload.de/thumb/19.07.09/mudqcj8i4h1p.jpg (http://www.pic-upload.de/view-2605408/RE5DX9-2009-07-19-20-25-59-91.jpg.html)

Graka lief in beiden Fällen mit 621/1404/1107Mhz, OS Vista x64 SP2, FW182.50.

i7 @2,67Ghz (SMT off):
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=7425295&postcount=175

Übrigens, hier sieht man wieder sehr schön, dass die Pro/Mhz-Leistung vom i7 um die +~50% höher ist (wie schon hier bei GRID (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=455727) es zu sehen war). Diese Szene ist noch nicht zu 100% cpu-limitiert. Und ich hoffe, dass endlich einige einsehen welchen Blödsinn diverse Onlinemagazine sich bei CPUs in Games zusammenbenchen. Damit meine ich natürlich CPU-Benchmarks in gpu-limitierten Settings und/oder Szenarien.

also soll ich denn 1 nehmen ????
und welche auflösung nun????
Nimm einfach 800x600 1xAA/1xAF und Benchmark 2. Benchmark 1 ist für CPU-Tests nicht zu gebrauchen.

Sonyfreak
2009-07-19, 20:48:41
Q6700 @ 3,0Ghz (10x300Mhz)
4x1Gb DDR2-400Mhz 4/4/4/12
Geforce GTX 280 @ 663/1427/1215 @ HQ
Windows XP x86
1280x1024 // 1xAA 1xAF // max. Details

Da ihr gerade so schön am Benchen wart, hab ich mir gedacht, dass ich auch einfach mal mitmache. :smile:

http://www.bilderkiste.org/show/thumbnail/dd271be1c730af77d02b726173a2e47f/1.jpg (http://www.bilderkiste.org/show/details/dd271be1c730af77d02b726173a2e47f/1.jpg.html)

http://www.bilderkiste.org/show/thumbnail/c9f532f800e720cafa0013bdd1bbf95d/2.jpg (http://www.bilderkiste.org/show/details/c9f532f800e720cafa0013bdd1bbf95d/2.jpg.html)

@Bandit: Du bindest deine Bilder falsch ein. Siehst du nicht, dass du hinten und vorne immer ein [img]-Tag zuviel hast? :wink:

mfg.

Sonyfreak

Bandit3644
2009-07-19, 20:59:10
E8500 @ 3,8Ghz (9,5x400Mhz)
2x2Gb DDR2-1066Mhz 5/5/5/15
Geforce GTX 260 @ 666/1404/1150
Windows XP x86
1280x1024 // 1xAA 1xAF // max. Details
http://www2.pic-upload.de/19.07.09/by8xebrbg2so.jpg (http://www.pic-upload.de/view-2605596/RE5DX9-2009-07-19-20-52-42-81.jpg.html)

dargo
2009-07-19, 21:04:06
E8500 @ 3,8Ghz (9,5x400Mhz)
2x2Gb DDR2-1066Mhz 5/5/5/15
Geforce GTX 260 @ 666/1404/1150
Windows XP x86
1280x1024 // 1xAA 1xAF // max. Details
http://www2.pic-upload.de/19.07.09/by8xebrbg2so.jpg (http://www.pic-upload.de/view-2605596/RE5DX9-2009-07-19-20-52-42-81.jpg.html)
Sorry, ich bin raus. Du benchst sowieso was du willst (wieder andere Settings, anderer Benchmark). Wie soll man da was vergleichen? Außerdem bringt es nichts wenn du mit einem 9,5-er CPU-Multi kommst wenn ich max. 8,5 einstellen kann. Und zu guter letzt sind wir damit im falschen Thread. :D

Bandit3644
2009-07-19, 21:06:07
habe doch schon mit denn einstellungen 800x600 reingestellt.

daywalker4536
2009-07-19, 21:12:54
Wurde schon gesagt das Bench 2 CPU limitiert ist löl. Aber volle Möhre. Wichtig ist es aber nicht ^^.

y33H@
2009-07-19, 21:25:22
Übrigens, hier sieht man wieder sehr schön, dass die Pro/Mhz-Leistung vom i7 um die +~50% höher ist (wie schon hier bei GRID es zu sehen war). Jupp, daher benche ich den auch. Allerdings zeigt der nur, dass die MT Framework Engine (MT steht u.a. für Multithreading) exzellent auf CPU-Power anspricht - mit dem finalen Resident Evil 5 aber nicht sooo viel gemeinsam hat. Allerdings ist Street Fighter 4 auch sehr CPU-lastig ingame, wenngleich dies aufgrund der hohen Fps vll nicht jedem aufgefallen ist.

derguru
2009-07-19, 21:29:27
hab mal den bench http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=7425148&postcount=151 der mit I7 4,4 ghz+turbo gebencht wurde nochmal mit 3,3ghz+turbo gebencht.
und was kam raus,die differenz lag bei 4fps (145fps zu 141fps)obwohl knapp 1gig mehr takt anliegt;D

daywalker4536
2009-07-19, 21:29:58
In Bench 2 sollte es min 3,6 ghz C2D sein um an 60 FPS zu kommen. Unabhängig von der Grafikkarte.

dargo
2009-07-19, 21:35:28
habe doch schon mit denn einstellungen 800x600 reingestellt.
Stimmt. Sorry, das habe ich übersehen. Ist jetzt aber egal da du eh andere CPU-Parameter und anderes OS verwendest. Warum ich den Test nicht gleich selbst gemacht habe weiß der Geier. ;D

Also:

Q9550 @Standard, Speicher 333Mhz
http://www2.pic-upload.de/thumb/19.07.09/eqgpf226qhv.jpg (http://www.pic-upload.de/view-2605955/RE5DX9-2009-07-19-21-24-14-57.jpg.html)

Q9550 @E8300, Speicher 333Mhz
http://www2.pic-upload.de/thumb/19.07.09/95h8d1ytivl.jpg (http://www.pic-upload.de/view-2605956/RE5DX9-2009-07-19-21-28-54-21.jpg.html)

Erstaunlich wie gut schon eine Timedemo vom Quad profitiert. In Savegames müsste der Vorteil noch größer sein. Ich werde es mal untersuchen wenn das Spiel draußen ist. Hoffentlich gibts dann auch eine Savefunktion.

Edit:
Achja - 800x600 1xAA/1xAF, max. Details. OS - Vista x64 SP2, FW182.50.

y33H@
2009-07-19, 21:36:40
@ derguru

GPU-Limit evtl. oder "capt" das Spiel?

Bandit3644
2009-07-19, 21:38:58
ja mal schauen wie es weiter geht
mal schauen ob ich mir denn 9650 besorge :smile:

derguru
2009-07-19, 21:43:04
@ derguru

GPU-Limit evtl. oder "capt" das Spiel?

die karte bremst,muss wohl cf her;D

das ist auch heavy,

I7 mit 1,6ghz takt (1920*1200 8aa)
bench 2 74,5fps:eek:

dargo
2009-07-19, 22:08:08
ja mal schauen wie es weiter geht
mal schauen ob ich mir denn 9650 besorge :smile:
Nun locker bleiben. Nur weil das Game (oder besser gesagt erstmal Benchmark) so gut mit einem Quad skaliert heißt es noch lange nicht, dass man solchen auch braucht. Mit deinen 4,2Ghz hast du im Benchmark über 60fps. Wer braucht da noch mehr? Inwieweit die CPU-Last vom Benchmark auf das Game übertragbar ist wird man erst sehen wenn es released wird.

Bandit3644
2009-07-19, 22:15:44
ja mal sehen, habe das auch mal mit 3,8 laufen lassen und da waren die fbs auch über 60.

Gast
2009-07-19, 22:27:30
ja mal schauen wie es weiter geht
mal schauen ob ich mir denn 9650 besorge :smile:
16 FPS, (kurzzeitg warens auch 35 FPS) reichen dir doch.
Du warst dir auch sehr selbstsicher, das Quads Unfug sind.

Bedenke das doch bitte, bevor du das nächste mal so selbstsicher in einen Fred spazierst und ihn kaputt machst.

Bandit3644
2009-07-19, 22:39:53
16 FPS, (kurzzeitg warens auch 35 FPS) reichen dir doch.
Du warst dir auch sehr selbstsicher, das Quads Unfug sind.

Bedenke das doch bitte, bevor du das nächste mal so selbstsicher in einen Fred spazierst und ihn kaputt machst.
hallo unbekannter gast:smile:
wenn du alles gelesen hättest wäre dir bestimmt aufgefallen das ich schon geschrieben habe mich da vertan zu haben. und bitte stell die 16 oder 24 fbs nicht mit games gleich

DerRob
2009-07-19, 22:52:20
Ich wollte grad mal testen, wie sich mein Q6600 so schlägt (speziell im Vergleich zu dem Dual-Core von Bandit), dabei ist mir allerdings etwas merkwürdiges aufgefallen:

Q6600 @ 9x 266 MHz = 2400 MHz, RAM 667 MHz, GTX260 @ Default: 34,3 fps

Q6600 @ 6x 400 MHz = 2400 MHz, RAM 667 MHz, GTX260 @ Default: 39,1 fps

Q6600 @ 7x 400 MHz = 2800 MHz, RAM 667 MHz, GTX260 @ Default: 39,3 fps

Q6600 @ 8x 400 MHz = 3200 MHz, RAM 667 MHz, GTX260 @ Default: 40,8 fps

Die Erhöhung des FSB hat nen ganz ordentlichen Schub gebracht, aber der CPU-Takt hat irgendwie kaum eine Auswirkung auf die FPS... :confused:

Edit: das ganze übrigens im Bench 2 mit 800x600, no AA/AF

dargo
2009-07-19, 22:58:17
Irgendwas ist seltsam an deinen Speichersettings. Du kannst den Speichertakt langsamer betreiben als den FSB? :confused:

DerRob
2009-07-19, 23:04:31
Irgendwas ist seltsam an deinen Speichersettings. Du kannst den Speichertakt langsamer betreiben als den FSB? :confused:
Ja, hat mich vorhin auch gewundert, liegt vielleicht am nForce 780i?

http://s1.directupload.net/images/090719/lbu7bd4k.png (http://www.directupload.net) http://s3.directupload.net/images/090719/xbnq9ki7.png (http://www.directupload.net)

dargo
2009-07-19, 23:10:38
Ja, hat mich vorhin auch gewundert, liegt vielleicht am nForce 780i?

http://s1.directupload.net/images/090719/lbu7bd4k.png (http://www.directupload.net) http://s3.directupload.net/images/090719/xbnq9ki7.png (http://www.directupload.net)
Ich habe keine Ahnung was dein Chipsatz mit den internen Timings anstellt wenn FSB und Speicher bei >2,4Ghz CPU-Takt async. laufen. Wie sieht es aus wenn du den Speicher mit 1:1 betreibst?

DerRob
2009-07-19, 23:14:42
Ich habe keine Ahnung was dein Chipsatz mit den internen Timings anstellt wenn FSB und Speicher bei >2,4Ghz CPU-Takt async. laufen. Wie sieht es aus wenn du den Speicher mit 1:1 betreibst?
Muss ich mal sehen, ob ich das hin bekomme. Ich hab allerdings ziemliche Probleme, die CPU auf dem Board zu übertakten, aber das gehört hier nicht in den Thread... :rolleyes:

y33H@
2009-07-19, 23:24:56
Bei den NF7 kann man den Speicher komplett asynchron betreiben.

DerRob
2009-07-19, 23:55:57
So, ich hab den Speichertakt jetzt nochmal hochgesetzt, so daß er synchron läuft:

RE5-Bench 2 @ 800x600, no AA/AF

Q6600 @ 6x 400 MHz = 2400 MHz, RAM 800 MHz, GTX260 @ Default: 48,0 fps

Q6600 @ 7x 400 MHz = 2800 MHz, RAM 800 MHz, GTX260 @ Default: 49,9 fps

Q6600 @ 8x 400 MHz = 3200 MHz, RAM 800 MHz, GTX260 @ Default: 51,5 fps

Der höhere Speichertakt hat nochmal nen ordentlichen Schub gebracht (eigentlich schon fast zu viel :|), aber der CPU-Takt wirkt sich kaum auf die FPS aus, 33% mehr Takt bringen gerade mal 7% mehr FPS. Dabei ist die CPU laut Taskmanager aber immer so bei 85-90% Auslastung, es werden also alle 4 Kerne benutzt.

Kann das Vielleicht nochmal jemand anderes gegentesten?

y33H@
2009-07-20, 00:01:30
Bei mir skaliert der nahezu linear mit dem Takt.

derguru
2009-07-20, 00:15:19
So, ich hab den Speichertakt jetzt nochmal hochgesetzt, so daß er synchron läuft:

RE5-Bench 2 @ 800x600, no AA/AF

Q6600 @ 6x 400 MHz = 2400 MHz, RAM 800 MHz, GTX260 @ Default: 48,0 fps

Q6600 @ 7x 400 MHz = 2800 MHz, RAM 800 MHz, GTX260 @ Default: 49,9 fps

Q6600 @ 8x 400 MHz = 3200 MHz, RAM 800 MHz, GTX260 @ Default: 51,5 fps

Der höhere Speichertakt hat nochmal nen ordentlichen Schub gebracht (eigentlich schon fast zu viel :|), aber der CPU-Takt wirkt sich kaum auf die FPS aus, 33% mehr Takt bringen gerade mal 7% mehr FPS. Dabei ist die CPU laut Taskmanager aber immer so bei 85-90% Auslastung, es werden also alle 4 Kerne benutzt.

Kann das Vielleicht nochmal jemand anderes gegentesten?
das sind aber sehr niedrige werte und dann noch in der auflösung?du hast eine auslastung von bis zu 90%?hmm beim I7 hab ich maximalfall 20% auslastung pro kern gesehen.die unterschiede sind aber schon heftig.
I7 3,3ghz+4890
http://www.abload.de/thumb/re5dx92009-04-2102-20-9wog.png (http://www.abload.de/image.php?img=re5dx92009-04-2102-20-9wog.png)

y33H@
2009-07-20, 00:41:28
hmm beim I7 hab ich maximalfall 20% auslastung pro kern gesehen.Das hier sind mehr als 20% ;)

http://www.abload.de/thumb/re5dx92009-07-1919-15-8i9s.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=re5dx92009-07-1919-15-8i9s.jpg)

derguru
2009-07-20, 00:54:23
ich hatte everest am laufen und habs dann über das display der tastatur angeschaut gehabt.ich schau mir das morgen nochmal an.:|
edit:stimmt ist quak,habs auch so wie du mal geschaut,dann sieht es schon anders aus.
wann kommt denn der bench von euch zu der demo?

y33H@
2009-07-20, 07:54:31
GPUs heute, CPUs morgen. Beides auf einmal ist overkill.

Mark3Dfx
2009-07-20, 08:46:28
Nun locker bleiben. Nur weil das Game (oder besser gesagt erstmal Benchmark) so gut mit einem Quad skaliert heißt es noch lange nicht, dass man solchen auch braucht.

Richtig!
Ich zocke ab und an nur HL2 oder WoW, deshalb ist für mich ein QC
z.Zt überflüssig. Immer das kaufen was man JETZT gerade braucht.
Wenn alles mit dem DC gut läuft....besteht kein Bedarf für einen Neukauf.

dargo
2009-07-20, 14:09:36
So, ich hab den Speichertakt jetzt nochmal hochgesetzt, so daß er synchron läuft:

RE5-Bench 2 @ 800x600, no AA/AF

Q6600 @ 6x 400 MHz = 2400 MHz, RAM 800 MHz, GTX260 @ Default: 48,0 fps

Q6600 @ 7x 400 MHz = 2800 MHz, RAM 800 MHz, GTX260 @ Default: 49,9 fps

Q6600 @ 8x 400 MHz = 3200 MHz, RAM 800 MHz, GTX260 @ Default: 51,5 fps

Der höhere Speichertakt hat nochmal nen ordentlichen Schub gebracht (eigentlich schon fast zu viel :|), aber der CPU-Takt wirkt sich kaum auf die FPS aus, 33% mehr Takt bringen gerade mal 7% mehr FPS. Dabei ist die CPU laut Taskmanager aber immer so bei 85-90% Auslastung, es werden also alle 4 Kerne benutzt.

Kann das Vielleicht nochmal jemand anderes gegentesten?
Du lässt den Speicher schon wieder async. laufen. Wie gesagt teste es mit 1:1, sprich:

Q6600 @ 9x 266 MHz = 2400 MHz, RAM 266 MHz
Q6600 @ 9x 311 MHz = 2800 MHz, RAM 311 MHz
Q6600 @ 9x 356 MHz = 3200 MHz, RAM 356 MHz

oder wenn dein Speicher 445Mhz schafft dann kannst du auch den Speicherteiler 2.50 nehmen.

Q6600 @ 9x 266 MHz = 2400 MHz, RAM 333 MHz
Q6600 @ 9x 311 MHz = 2800 MHz, RAM 389 MHz
Q6600 @ 9x 356 MHz = 3200 MHz, RAM 445 MHz

DerRob
2009-07-20, 16:46:18
Du lässt den Speicher schon wieder async. laufen. Wie gesagt teste es mit 1:1, sprich:
Wo läuft der Speicher da asynchron? Gut, ich hab zwar 800 MHz geschrieben, aber es sind ja eigentlich nur 400 MHz (wobei mir das Board auch 1600 MHz FSB und 800 MHz RAM anzeigt)
Also FSB = 400 MHz, RAM = 400MHz, da is nix asynchron.

Außerdem bin ich froh, daß ich die Kiste mit 400 MHz FSB (und Multi fest auf 6) überhaupt gestartet bekomme, mit nem FSB von mehr als ~275 MHz hängt sich der Rechner nämlich gleich beim BIOS-Post weg, und ich kann nen CMOS-Clear machen. Aber evtl. liegt es auch an dem (jetzt deaktivierten) EIST, und dem festen Multi. Das Durchtesten aller möglichen Einstellungen ist aber auch etwas schwierig, da der Rechner wegen meinem RAID-Controller bei jedem Start ca. 1 Minute braucht, bis ich ins BIOS komme (und wenn die Kiste vorher abgeschmiert ist, blockiert der Controller den Start sogar für teilweise 2-3 Minuten)

Und nen Speicherteiler kann ich im BIOS auch nicht auswählen, sondern nur den RAM-Takt "frei" eingeben, den nächstbesten passenden Wert sucht er sich selber (bei nem "FSB" von 1600 MHz und RAM auf 799 MHz springt er automatisch auf 780 MHz, bei eingestellten 800 MHz sind es dann auch 800)

dargo
2009-07-20, 17:52:21
Wo läuft der Speicher da asynchron?

Mit asynchron meine ich das Verhältnis zwischen CPU-Takt und FSB/Speicher. Mit 8x400Mhz ist der FSB ein größerer Flaschenhals als mit 6x400Mhz.

Gast
2009-07-20, 20:59:13
Irgendwas ist seltsam an deinen Speichersettings. Du kannst den Speichertakt langsamer betreiben als den FSB? :confused:

Mit nvidia-chipsätzen ging das schon immer

DerRob
2009-07-20, 23:17:10
Mit asynchron meine ich das Verhältnis zwischen CPU-Takt und FSB/Speicher. Mit 8x400Mhz ist der FSB ein größerer Flaschenhals als mit 6x400Mhz.
Das ist schon klar, aber du meinst doch jetzt nicht ernsthaft vor, daß ich meine CPU jetzt nur mit 6x 400 MHz statt 8x 400 MHz laufen lassen soll? Oder daß

Q6600 @ 9x 356 MHz = 3200 MHz, RAM 356 MHz
besser als 8x 400 MHz sind?

Ich hab jetzt mal noch ein paar weitere Tests gemacht, beim StreetFighter4-Bench siehts nahezu genauso aus, 33% mehr Takt bringen etwa 7% mehr FPS. Beim 3Dmark06 siehts dagegen normal aus: 33% mehr Takt bringen etwa 23% mehr Punkte (11768 vs. 14533), der CPU-Score steigt sogar um etwa 30% (3261 vs. 4258).

Das scheint also irgend eine Eigenart von Capcoms Grafikengine zu sein...

Hatstick
2009-09-06, 19:46:34
x nein, mehr Kerne desto besser

Für meine Anwendungen würde sich einfach eine CPU mit mehr Kernen lohnen.
Ich zocke ab und an auch mal ganz gerne aber dafür speziell brauche ich keinen hochgetakteten Dualcore.

0815
2009-09-06, 21:23:36
ich als gamer nutze immer noch einen dualcore intel e8600@4ghz.

schaut mal auf dem link, da sieht ihr mal wie ein dualcore die quads alt aussehen läßt.

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2009/test_amd_phenom_ii_x4_965_black_edition/15/#abschnitt_assassins_creed

dargo
2009-09-06, 21:39:12
schaut mal auf dem link, da sieht ihr mal wie ein dualcore die quads alt aussehen läßt.

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2009/test_amd_phenom_ii_x4_965_black_edition/15/#abschnitt_assassins_creed
Es ist unfassbar wie sich etwas in den Köpfen festfressen kann, obwohl nur Quark (mit den Games) gebencht wurde. :freak:
Ich glaube ich brauche einen neuen Sig. Spruch:

Hört endlich auf den Unsinn von CB zu verlinken, auch beim tausendsten Mal wird es nicht richtiger.

0815
2009-09-06, 21:54:44
??????:confused:

wie ich versteht nicht was du meinst?

ich bin immer noch der meinung dat ein hochgetakteter dualcore immer noch schneller ist in games als ein niedrig getakteter quad.

hast schonmal supreme commander gezoggt? da zogge ich gerne immer die grossen maps setan clutch (4v4) und da bin ich immer zu 99,9% immer der schnellste mit der schnellsten cpu.

StefanV
2009-09-06, 21:56:49
Ich auch nicht.
Außer vielleicht die 9800GTX(+), die er verwendet, aber gibt da schlimmeres...

Anyway: Ich würd mir echt keinen Dualcore mehr kaufen, außer fürn Office PC, ansonsten nur noch Quads....

Gast
2009-09-06, 22:29:39
Dargo hat aber vollkommen Recht. Die von Computerbase verwendeten mehr als zweifelhaften Testmethoden erlauben keinerlei Bewertung der Leistungsfähigkeit von Prozessoren. Es kann doch keiner ernsthaft daran glauben, dass alle verfügbaren CPUs von uraltem K8-Sempron bis hin zu einem High-End-i7 leistungsmäßig derart nah zusammenliegen. Beispiel:http://666kb.com/i/bc62lup924ienn7o6.png
;D

Was auch immer diese Balken ausdrücken sollen, mit der Leistung der im Diagramm genannten CPUs hat es überhaupt nichts zu tun. Das ist genauso, als würde ich Commander Keen starten und einer Geforce 8 oder 9 die Daseinsberechtigung absprechen, weil das Spiel mit meiner S3 Trio 64 genauso gut läuft und auch der Nachbar mit seiner Tseng ET4000 eigentlich ganz viel Spaß hat.

dargo
2009-09-06, 22:58:54
Dargo hat aber vollkommen Recht. Die von Computerbase verwendeten mehr als zweifelhaften Testmethoden erlauben keinerlei Bewertung der Leistungsfähigkeit von Prozessoren. Es kann doch keiner ernsthaft daran glauben, dass alle verfügbaren CPUs von uraltem K8-Sempron bis hin zu einem High-End-i7 leistungsmäßig derart nah zusammenliegen. Beispiel:http://666kb.com/i/bc62lup924ienn7o6.png
;D

Was auch immer diese Balken ausdrücken sollen, mit der Leistung der im Diagramm genannten CPUs hat es überhaupt nichts zu tun. Das ist genauso, als würde ich Commander Keen starten und einer Geforce 8 oder 9 die Daseinsberechtigung absprechen, weil das Spiel mit meiner S3 Trio 64 genauso gut läuft und auch der Nachbar mit seiner Tseng ET4000 eigentlich ganz viel Spaß hat.
Der Witz an der Sache ist ja, dass sie praktisch alles in die Wege leiten um CPUs in GPU-Limits zu testen, angefangen bei einer langsamen Grafikkarte, über überwiegend Timedemos (und wenn Savegames verwendet werden fehlt mir immer noch die Angabe inwieweit hier die GPU/CPU limitiert) bis hin zu Games mit einer geringen CPU-Last (in der Regel ältere Spiele).

Lustigerweise gehen sie bei Grafikkarten-Tests einen völlig anderen weg.
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2009/test_13_grafikkarten/2/

Da wird plötzlich ein Yorkfield auf 4Ghz übertaktet und Benches bis hin zu 2560x1600 8xMSAA/16xAF durchgeführt. Ich hätte mal hier einen Vorschlag für CB - warum nicht einfach einen E5200 für einen Grafikkarten-Test nehmen und sich auf 1280x1024 1xAA/1xAF beschränken? Schließlich ist so eine CPU ja kaum langsamer als ein i7 mit 3,33Ghz. :freak:
Dann hätten wir völlig neue Erkenntnisse - eine GTX285 braucht kein Mensch, schließlich ist sie in Verbindung mit einem E5200 und 1280x1024 kaum schneller als eine G8800GT. X-D

(del)
2009-09-07, 04:15:14
Was auch immer diese Balken ausdrücken sollen, mit der Leistung der im Diagramm genannten CPUs hat es überhaupt nichts zu tun.Meinst du das wäre der Grund warum sie für CPU-Tests Sachen wie WinRAR oder TMPGencXpress, TrueCrypt oder Cinebench usw. usw. nehmen? Die Philosophie bei Grakatests mit dem 4 Ghz Yorkfield, die sich weitgehnd eben auf Spiele begrenzen, eklär ich mir damit, daß sie sowenig wie möglich in CPU-Limit fahren wollen. Ich hab noch nicht ganz durchgeblickt warum das falsch ist.

Ob die "Demos" dafür richtig sind, darüber kann man sich imho schon mehr auslassen.

Lahme Grakas bei CPU-Spieletests verbieten sich aber demgegenüber. Das stimmt schon. Auch wenn ich das absolute CF/SLI-Highend (ähnlich wie bei einem übertakteten Yorkfield) nicht für nötig halte, aber die 9800+ könnten sie wenigstens schon seit einiger Zeit gegen eine GTX280 austauschen.
Das Problem was sie dann wahrscheinlich hätten, wäre, daß sie diese "schönen" Vergleichtabellen nicht mehr so anbieten könnten. Irgendwannmal ist die 9800+ aber schon so ins Hintertreffen geraten, daß diese Tabellen bei solchen Test eh keinen Sinn mehr ergeben. Das ist auch langsam/bereits der Fall. Es sei denn man will sich vergewissern, daß bei einer 9800+ ab einer bestimmten Leistung eine schnellere CPU nichts mehr bringt :rolleyes:

Was die Abstimmung angeht
Daredevil
Der eine übertaktet seinen DC auf 4.4Ghz und der andere seinen Quad auf 3.8Ghz, da hat der DC nichts mehr zu melden, mehr als 2 Kerne sind die Zukunft, schon allein Physikberechnung usw.Das ist ja mal ein Haufen Blödsinn :| In der Zukunft hab ich ein anderes Board mit einem anderen Sockel und in dieser Zukunft wo ich mit dem neuen Sockel Quads überall direkt spüre werd ich mich über einen Q9650 @3.6Ghz schlapp lachen.
Diese Zeit, die du selbst als zukunft nennst, liegt noch vor uns und auch ich sehe sie kommen, aber nicht gerade auf mich zurasen.

Was also die Gegenwart und nahe zukunft angeht, zwei ernste Fragen:
Was für "Physikberechnung usw." in welchem Spiel zieht dir die FPS oder sonstwas vom Teller? Ist die dann vom Haus aus multithreaded oder beißt sie sich wenigstens an einem Core fest? Und was genau ist das folgende und anscheinend vielsagende "usw."?

Bei wieviel Spielen oder bei welchen hat ein 3.8 Ghz Wolfdale (bin ja nicht so mit den 4.4Ghz) gegenüber einem 3.8 Ghz Yorkfield in gängigen Spielkonfigs (Auflösung, AA/AF) "nichts zu melden"? Wieviel Prozent ist "nichts zu melden"?

StefanV
2009-09-07, 08:27:24
Bei wieviel Spielen oder bei welchen hat ein 3.8 Ghz Wolfdale (bin ja nicht so mit den 4.4Ghz) gegenüber einem 3.8 Ghz Yorkfield in gängigen Spielkonfigs (Auflösung, AA/AF) "nichts zu melden"? Wieviel Prozent ist "nichts zu melden"?
Bei immer mehr!

Bei GTA4 hat z.B. ein 4GHz Wolfdale gegen einen 2.6GHz Phenom 1 nix mehr zu melden, letzterer ist nämlich schneller bzw gleich auf...

Gast
2009-09-07, 08:56:24
Die Philosophie bei Grakatests mit dem 4 Ghz Yorkfield, die sich weitgehnd eben auf Spiele begrenzen, eklär ich mir damit, daß sie sowenig wie möglich in CPU-Limit fahren wollen. Ich hab noch nicht ganz durchgeblickt warum das falsch ist.
Die Vorgehensweise bei Grafikkartentests ist in dem Punkt richtig. (Falsch sind vor allem die blödsinnigen Settings)
Jetzt stellt sich nur die Frage: Warum führt man das Konzept bei CPU Tests nicht weiter?

Ob die "Demos" dafür richtig sind, darüber kann man sich imho schon mehr auslassen. Eigentlich nicht, den es ist selbstverständlich das bei Spieletests die Spielesituation interessiert und nicht irgend etwas anderes.


Lahme Grakas bei CPU-Spieletests verbieten sich aber demgegenüber. Das stimmt schon. Auch wenn ich das absolute CF/SLI-Highend (ähnlich wie bei einem übertakteten Yorkfield) nicht für nötig halte, aber die 9800+ könnten sie wenigstens schon seit einiger Zeit gegen eine GTX280 austauschen.
Das Problem was sie dann wahrscheinlich hätten, wäre, daß sie diese "schönen" Vergleichtabellen nicht mehr so anbieten könnten.
CB verwendet die 9800 GTX+ mit 512MiB seit November 2008. Monate nach GTX 280 Release.

Schrotti
2009-09-07, 10:29:26
Bei immer mehr!

Bei GTA4 hat z.B. ein 4GHz Wolfdale gegen einen 2.6GHz Phenom 1 nix mehr zu melden, letzterer ist nämlich schneller bzw gleich auf...

Das kannst du auch belegen ja?

Schon wieder Anti Intel obwohl es nicht zum Thema passt.

boxleitnerb
2009-09-07, 11:10:54
Er meinte wohl DC vs. QC.

Botcruscher
2009-09-07, 11:35:06
Das kannst du auch belegen ja?
Schon wieder Anti Intel obwohl es nicht zum Thema passt.

Dann ersetze die AMD CPU durch einen Q6600. Das Ergebnis bleibt gleich.

Gast
2009-09-07, 11:37:52
Aber er schrieb Dual Intel vs Quad AMD.

Es lag in seiner Hand einen Quad Intel zu nennen, aber er tat es aus eigenem Wunsch nicht. Der Wunsch, der in seiner AMD Überzeugung zu finden ist.

Wenn man einen 6M Wolfdale nimmt, macht nur ein 12M Yorkfield im Vergleich Sinn. Alle anderen Vergleiche sind und bleiben Murks.

Als AMD Anhänger sollte man dann wenigstens 2 AMD CPU nehmen. Einen PII X2 und einen PII X4.

Gast
2009-09-07, 12:09:17
Bei immer mehr!Das nennst du jetzt nicht wirklich eine Antwort oder?

Bei GTA4 hat z.B. ein 4GHz Wolfdale gegen einen 2.6GHz Phenom 1 nix mehr zu melden, letzterer ist nämlich schneller bzw gleich auf...GTA4 und SupremeC kenn ich selber. Leider nicht mehr die Ergebnisse. Du auch nicht?

Daß ein Doppelkern einen Quad - nicht ohne doppelten Takt des Duos - diesen nicht einholen kann ist klar. Jedenfalls wenn wir erstmal bei sehr ähnlichen Fabrikaten bleiben ;)

Ich frag mich nur ob die so erdrückend dargestellte Relevanz der Quads auch real entsprechend eine ist. Bei einem Spiel pro Jahr kann nach 3 Jahren sonst jeder Depp "bei immer mehr" rumkreischen.

Erstens bedeutet das dann noch nicht zwangsläufig, selbst wenn man die Spiele zocken möchte, daß es unter DC nicht mehr annehmbar läuft und zweitens bleibt das bei der Anzahl immernoch "Zukunft". Und Zukunft ist meistens ein anderer Sockel.

Wobei mich das mit den 4.4 Ghz Wolfdale vs. 3.8 Ghz Yorkfield und nichts zu melden von Daredevil langsam immer mehr interessiert.

BH

StefanV
2009-09-07, 12:23:09
Das kannst du auch belegen ja?
Klar (http://www.pcgameshardware.de/aid,669476/GTA-4-PC-Benchmark-Test-mit-13-CPUs/Action-Spiel/Test/?page=2)
Schon wieder Anti Intel obwohl es nicht zum Thema passt.
Ach, wittert der Herr Schrotti wieder eine Verschwörung?!
Vielleicht hättest mal lieber Google bemühen sollen, statt hier jemanden dumm anzumachen...
Dann ersetze die AMD CPU durch einen Q6600. Das Ergebnis bleibt gleich.
Naja, der 9950 ist etwas schnelelr denn der Q6600.
Ist ja auch logisch, da GTA4 zumindest 3 Kerne voll nutzt und dann sind die Dual Duos im Nachteil, dank des FSBs...

StefanV
2009-09-07, 12:33:02
Das nennst du jetzt nicht wirklich eine Antwort oder?
Gut, dann nehm alle Multiplattform Titel, das sind schon mal nicht wenige.
Dazu noch einige neuentwicklungen, kurzum: die Tage des Dualcores sind gezählt.

GTA4 und SupremeC kenn ich selber. Leider nicht mehr die Ergebnisse. Du auch nicht?
Schön, dann solltest vielleicht mal nach Ergebnissen suchen.

Daß ein Doppelkern einen Quad - nicht ohne doppelten Takt des Duos - diesen nicht einholen kann ist klar. Jedenfalls wenn wir erstmal bei sehr ähnlichen Fabrikaten bleiben ;)
Wenn das so klar ist, warum wird dann nicht eingesehen, das es solangsam sinnvoller ist, eher auf 4 Kerne zu setzen denn auf 2??

Zumal ein E8600 für fast 150€ schon ziemlicher schwachsinn ist.

Ich frag mich nur ob die so erdrückend dargestellte Relevanz der Quads auch real entsprechend eine ist. Bei einem Spiel pro Jahr kann nach 3 Jahren sonst jeder Depp "bei immer mehr" rumkreischen.
Ja, ist es und die Spiele, die von mehr denn 2 Kernen profitieren, nehmen stündlich zu.

Ich frage mich, warum man nicht einsehen kann, das mehr Kerne eventuell besser sein können und zwanghaft 2 Kerne schön sabbeln muss.
Liegt es vielleicht daran, das man das eigene nach bestem Wissen und Gewissen schönreden muss, um jeden Preis?!

Glücklicherweise bin ich von solch einem Verhalten geheilt, dafür hab ich zu oft ins Klo gegriffen.
Ich sag nur Abit AB9 PRO, bei dem fast gar nichts funktionierte, das Board war ein einziger Haufen Gülle.


Erstens bedeutet das dann noch nicht zwangsläufig, selbst wenn man die Spiele zocken möchte, daß es unter DC nicht mehr annehmbar läuft und zweitens bleibt das bei der Anzahl immernoch "Zukunft". Und Zukunft ist meistens ein anderer Sockel.
Ja, genau, geheiligt seien 2 Kerne, Tod allen Tripples und Quads...


Wobei mich das mit den 4.4 Ghz Wolfdale vs. 3.8 Ghz Yorkfield und nichts zu melden von Daredevil langsam immer mehr interessiert.
Bei dem geringen Taktunterschied ists doch woh klar, wer nix zu melden hat.
Natürlich der Wolfdale, sofern mehr denn 2 Kerne genutzt werden, macht der Dual Duo den single Duo sowas von platt, siehe GTA4, wo der Phenom 1 mit 2.6GHz mit einem 4GHz Core 2 Duo Single mithalten kann...

Undertaker
2009-09-07, 12:36:46
Naja, der 9950 ist etwas schnelelr denn der Q6600.
Ist ja auch logisch, da GTA4 zumindest 3 Kerne voll nutzt und dann sind die Dual Duos im Nachteil, dank des FSBs...

Um die Ursache beurteilen zu können, bräuchtest du jeweils einen Core 2 Quad und einen Phenom in identischer Dualcore-Version. Der FSB ist ein kleiner Teil des großen Performancepuzzles. Das neue Anno ist ebenfalls exzellent parallelisiert und ist auf dem Q6600 schneller als auf dem 9950BE. (http://www.pcgameshardware.de/aid,691470/Lynnfield-im-Test-Benchmarks-des-Intel-Core-i5-750-und-Core-i7-860-in-Anno-1404/CPU/Test/)

Gast
2009-09-07, 12:49:25
Klar (http://www.pcgameshardware.de/aid,669476/GTA-4-PC-Benchmark-Test-mit-13-CPUs/Action-Spiel/Test/?page=2)Nehmen wir für "nichts zu melden" jetzt das, was wir hier sonst alle so wichtig finden, also minFPS, oder auf was sollten wir da achten, bei dem EINEN Spiel?

Denn egal welcher, hauptsache Quad würde ich da nicht empfehlen. Die kummulierten 9.6 Ghz beim Q6600 tun sich nämlich sehr schwer gegen die 6 Ghz des E8400. Daß die 45nm Masken pro Mhz im Vergleich zu 65nm so abgehen war mir bis jetzt nicht bekannt ;) Oder steht und fällt dieser Vergleich mehr mit dem FSB als mit den Kernen? :|

Ich selbst muß hier das vorhandene oder gewünschte nicht um jeden Preis schönreden, dafür bin ich nicht gut genug um mich mit dir zu messen. Eine Frage des Preises ist es für mich sowieso nicht. Warum sollte ich also?
Mich interessiert was die Technik real bewirkt. Vor allem wo welche mir einen vom Pferd darüber erzählen wollen.

Ja, genau, geheiligt seien 2 Kerne, Tod allen Tripples und Quads...Was für ein infantiler Bullshit. Genauso könnte ich behaupten, daß du Quads jetzt nur deswegen anpreist, weil das das einzige ist womit sich die CPU-Sparte bei AMD noch von der Hand in den Mund monatlich rüberretten kann und das mit dem Nutzen selbst nichts zu tun hat.

Wer kauft sich einen E8600 bitte? Ist ein QX9770 dann nicht der gleiche Schwachsinn?

siehe GTA4, wo der Phenom 1 mit 2.6GHz mit einem 4GHz Core 2 Duo Single mithalten kann... Kannst du mal beim Thema bleiben bitte? Danke.

Gibt es da noch irgendetwas oder bleiben wir jetzt bei GTA4 hängen? "Stündlich" werden nämlich nichtmal Patches für dieses EINE Spiel rausgehauen...

Bis später mal.

Gast
2009-09-07, 12:53:37
Wie groß wäre der Unterschied zwischen einem 3,4Ghz q9550 und einem 3,8Ghz Q9550 sein? Würde es sich lohnen ein neues Board dafür zu kaufen? Ergo von X38 auf P45?

Undertaker
2009-09-07, 12:56:13
Hast du einen Taschenrechner in Griffweite? :wink: 3,8 / 3,4 = ~12% Differenz. Ob sich das lohnt, dafür das Board zu wechseln? Imho absolut nein.

Gast
2009-09-07, 12:59:57
Das neue Anno ist ebenfalls exzellent parallelisiert und ist auf dem Q6600 schneller als auf dem 9950BE. (http://www.pcgameshardware.de/aid,691470/Lynnfield-im-Test-Benchmarks-des-Intel-Core-i5-750-und-Core-i7-860-in-Anno-1404/CPU/Test/)Ja, nur schade daß der zum Thread eher passende 4 Ghz Wolfdale da nicht mehr auftaucht.

Bei GTA4 scheinen sich der FSB und der Speicherontroller jedenfalls massiv auf die Leistung auszuwirken. Das ist dadurch dem Threadthema nicht wirklich zuträglich.

Stock zieht der Q6600 bei Anno dem E8400 aber wieder nichts vom Teller. Obwohl, wie Stefan meint, dieser "geringe" Taktunterschied dem DC nicht wirklich helfen sollte. Wüßte wie gesagt wirklich nicht, daß die 45nm Masken dermassen mehr pro Mhz rechnen können als die 65nm...

Bin erstmal raus.

Gast
2009-09-07, 13:02:24
Wie groß wäre der Unterschied zwischen einem 3,4Ghz q9550 und einem 3,8Ghz Q9550 sein?So auf Anhieb fallen mir nur das große Q auf und dann die 400 Mhz Taktunterschied.

Gast
2009-09-07, 13:06:42
Gut, dann nehm alle Multiplattform Titel, das sind schon mal nicht wenige.JAWOHL! Spielkonsolen rulez! ;D :crazy:

Gast
2009-09-07, 14:12:24
Klar (http://www.pcgameshardware.de/aid,669476/GTA-4-PC-Benchmark-Test-mit-13-CPUs/Action-Spiel/Test/?page=2)

Ach ein Link mit 3,6Ghz Wolfdale und einem 3,6Ghz Kentsfield.

Idealerweise ist auch ein E6600 und ein Q6600 vertreten. Ein deutlich sinnvollerer Vergleich, den du am Besten gleich hättest tätigen sollen.

6M Wolfdale vs 12M Yorkfield wäre interessant gewesen u.a. wegen dem schnelleren FSB, gibts aber nicht.

StefanV
2009-09-07, 15:11:03
Ein deutlich sinnvollerer Vergleich, den du am Besten gleich hättest tätigen sollen.
Wenn ich mich dran erinnert hätt, hätt ichs erwähnt ;)
hatte nur noch im Hirn, das der olle Phenom 1 sich dem 4GHz COre 2 Duo nicht geschlagen geben muss, beide etwa gleich.

Finch
2009-09-07, 15:22:05
2 Kerne mit Hyperthreading würden mir oft genügen. Wenn ich dafür 4-5 Ghz Takt bekommen würde wäre ich dabei.

genau das wäre der Ideale CPU für mich.
Multi Core ist zwar schön und gut, ich brauche aber sehr oft mehr Single Core Performance.


mal sehen was die i5 Clarksdales bringen

(del)
2009-09-08, 01:37:07
Ja das von Coda hab ich echt verpaßt. Das ist ja mal was. DC, die Effizienz vom Speicherkontroller und den Cores im Vergleich zu Lynnfield noch leicht nachoptimieren, AVX, Hyperthreading und dann 4.66 Ghz stock. Bei 70W.

Das wäre wieder etwas dem man entgegenfiebern könnte :up:

StefanV
2009-09-08, 10:09:54
Och, ich glaub, da wartet er eher auf 'ne 2 Kern Planierraupe, das wär eher das, was er gern hätte ;)

(del)
2009-09-09, 04:30:44
Wenn der i5-750 mit stock Vcore 3.8Ghz geht, dann planiere ich schonmal bisschen vor.

Scape
2009-09-09, 09:39:12
[x]Nein, je mehr Kerne desto besser.
Hab mal das angekreuzt, aber meine Wunschantwort war nicht dabei!
Ich denke aktuell reicht ein Dual Core mit ordentlich Cache mit 3 Ghz für die meisten Spiele.
Hab mir in letzter Zeit überlegt eine neue CPU zu holen, habe noch einen 2,4 GHz E6600, der Ohne Probs auf 3 GHz läuft. Komme immer wieder zur Erkenntniss das ich nicht mehr brauche, wäre höchtstens interessant um weniger Strom zu verbrauchen.
Ich würde sagen, für die nächsten 2 Jahre ist ein Quadcore mit bis zu 3,5 Ghz auch noch ausreichend. Die Spiele profitieren langsam immer mehr von den Multicores dank besserer Unterstützung, der Gigahertz Wahn ist also unnötig :) (Vorerst, und es gibt sicher Ausnahmen)

Gast
2009-09-10, 12:06:55
Vorab: Mir geht es hier um die REINE Spieleperformance. Mir ist auch klar, dass ein Quadcore eine bessere pro MHz-Leistung besitzt, aber es geht mir hier viel mehr um das Preis/Leistungsverhältnis.

1. GPUs sind doch wohl zu 90% der limitierende Faktor - klar, es gibt immer eine gewisse Mindestanforderung an die CPU (Mindest-FPS), aber ist die erstmal erfüllt spielt praktisch nurnoch die Graka eine Rolle. Nicht umsonst werden überall Spiele mit niedriger Auflösung ohne AF/AA für CPU-Tests zu Rate gezogen.

2. Highend-CPUs machen sich erst wieder bei Highend (= sehr teuren) Konfigurationen Grafikkarten bemerktbar (SLI etc).

Mich würde daher mal ein echter Praxistest interessieren:
Übliche Auflösung (1650/1920) mit AF/AA, Performancekarte (z.B. eine GTX 280) und DualCore vs Quadcore mit maximaler Taktung. Diese Konfiguration mit einem breiten Spektrum an Spielen (von mir aus typische Vertreter der Top20 Charts).

Für so einen Test (oder nen Link) wäre ich wirklich sehr dankbar!

dargo
2009-09-10, 12:12:40
1. GPUs sind doch wohl zu 90% der limitierende Faktor - klar, es gibt immer eine gewisse Mindestanforderung an die CPU (Mindest-FPS), aber ist die erstmal erfüllt spielt praktisch nurnoch die Graka eine Rolle. Nicht umsonst werden überall Spiele mit niedriger Auflösung ohne AF/AA für CPU-Tests zu Rate gezogen.

Ich würde dir unbedingt diesen Artikel ans Herz legen.
http://www.3dcenter.org/artikel/intel-core-i5-750-lynnfield-review

Und bitte alles lesen, vorallem die zweite Seite dürfte dich um 180° drehen.

Gast
2009-09-10, 12:47:28
thx. Supi, da will man vorerst nix von den superneuen i5s wissen und dann findet sich so n bombiger Test darunter ;)

"sicherlich die Hälfte aller Spiele ist auf heutzutage üblichen Auflösungen und samt Anti-Aliasing fast durchgehend Grafikkarten-limitiert und scheidet damit als echtes Betätigungsfeld hochmoderner CPUs aus"

also korrigiere ich mich von 90 auf (ebenfalls fragliche) 50 %!
Bedeutet: je nach Spiel ist eine schnelle CPU durchaus sinnvoll. Wenn man alle Spiele in perfekter Qualität will kommt man um ne Highend CPU nicht vorbei.
ABER: Diese Tests sind mMn nur der erste Schritt. Es wurde bewiesen, dass Spiele CPU-abhängig sind, aber auf welche Spiele dass nun genau zutrifft können wir auch nur größtenteils mutmaßen - da bräuchte es mehr solcher Tests.

Je nach Spiel(er)profil ist dann nämlich ein Quadcore durchaus sinnvoll bis vollkommen nutzlos.