Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 186.30 Quadro
http://www.computerbase.de/downloads/treiber/grafikkarten/nvidia/nvidia_quadro/
Jo...
Oder auch direkt von nVidia unter...
Win7 x86: http://www.nvidia.com/object/Quadro_win7_x32_186.30_whql.html
Win7 x64: http://www.nvidia.com/object/Quadro_win7_x64_186.30_whql.html
New in Release 186.30:
Adds support for CUDA 2.2 for improved performance in GPU Computing applications. See CUDA for more details.
Expands GPU hardware acceleration for the NVIDIA Video Encoding library to GPUs with less than 32 cores. Applications using this library include CyberLink PowerDirector 7, Nero Move it 1.5, Loilo SuperLoiloScope MARS, and CyberLink MediaShow Espresso.
Accelerates performance in workstation applications.
Workstation application compatibility fixes. Please read the release notes for more information on product support, feature limitations, driver fixes and known compatibility issues.
Wichtig: Quadro-Treiber... i.e. INF-Mod für Consumer-Karten erforderlich!
Razor
Dj-Atzy
2009-07-13, 20:52:29
lohnt sich ein umstieg vom 186.24? oder sind das quasi die gleichen treiber?
Knacki99
2009-07-13, 21:28:49
Dann kommt bestimmt auch bald einer neuer "Desktop"-Sparten Treiber.
Ist sehr gut, der Treiber... schnell, stabil und in ordentlicher BQ.
Wer ihn benutzen will, sollte sich die INF vom 186.18 greifen, den 186.30 in ein Verzeichnis entpacken und dort dann die vorhandene INF mit der des 186.18 überschreiben. Selbstverständlich verliert der 186.30 dadurch sein WHQL-Zertifikat, was aber nicht sonderlich tragisch anmuten sollte.
Habe ihn bei mir unter Win7 x86 (7260) im Kombo mit derzeit einer GTX260² am Laufen...
(und da ich momentan ein bissel mit dem OCen herum spiele, habe ich auch keine Vergleichswerte ;-)
Der Treiber zeigte bis dato keinerlei "Ausfall-Erscheinungen" und interessanter weise ist bei meinem Moni nun die Option für die Flachbildschirm-Skalierung ausgegraut... vorher war sie verfügbar, aber ohne Funktion. Vielleicht ist es jetzt mal wieder Zeit, einen System-Hack auszuprobieren, der vormals ebenfalls keinen Effekt zeigte. Aber gut zu wissen, dass sich an dieser Stelle überhaupt etwas tut... wenn sie jetzt vielleicht noch diesen 59Hz Unfug aus dem Panel bekommen...
Ach ja, c't-scher 3D-Artikel im Kombo mit der dort beiliegenden anaglyphen Brille und der entsprechend aktivierten Funktion im Treiber ist schon echt mal ein Hammer. Gut, dass dieses Thema nun endlich wieder konsequent angegangen wird!
:up::up::up:
Razor
Eines vergaß ich noch mitzuteilen... die Startzeit des nVidia-Panels ist nun endlich wieder 'normal'.
Die WinXP-Version ist zwar noch immer deutlich flotter, aber so ist es absolut akzeptabel!
Razor
drann denken, da ist kein PH X dabei.
dargo
2009-07-15, 11:55:05
Wichtig: Quadro-Treiber... i.e. INF-Mod für Consumer-Karten erforderlich!
Hast du eine parat?
Hungser
2009-07-15, 17:12:00
W7 64bit dargo?
Gibts hier:
http://www.laptopvideo2go.com/forum/index.php?showtopic=24541
//edit//
Treiber gibts wohl offiziell nur für Win7.
dargo
2009-07-15, 22:16:24
W7 64bit dargo?
Vista x64. :)
Treiber gibts wohl offiziell nur für Win7.
Nö:
http://www.nvidia.de/object/Quadro_winvista_x64_186.30_whql_de.html
Edit:
Hat Niemand eine passende inf für mich? :( Wollte den Treiber auf DS untersuchen.
Hungser
2009-07-15, 23:13:07
Schaue grad die ganze Zeit rum. In einem Forum wird geraten, man solle die modded inf für Win7 probieren.
Allerdings kann ich ned sagen, ob das geht und / oder ob es den Treiber irgendwie in seiner Funktionalität beeinträchtigt.
Ich habe auch nach Razors Tip, der modded inf des 18ers gesucht, allerdings war die ned nötig, da es den 186.18 auch für alle anderen Karten gab. :redface:
dargo
2009-07-15, 23:19:04
Ach verdammt, ich habe die inf. im Link übersehen. :redface:
Ja, die ist für Win7 und Vista.
Hungser
2009-07-15, 23:20:08
:D
drann denken, da ist kein PH X dabei.
Sollte wohl jeder auf der Platte haben, oder?
Aber es soll ja tatsächlich Leute geben, die mit dem Deinstallieren des Treibers (was gut ist!) auch PhysX von der Platte werfen... was ausgesprochen unnötig ist... ist 'ne neue Runtime dabei wirds überschrieben, ist eine ältere dabei wird gar nix überschrieben, in keine dabei, bleibt die vorhandene, wie sie ist.
Ergo: besser, wennse net dabei is!
:D
Hast du eine parat?
Nö... wozu auch?
Einfach die INFs von den 186.18 oder en 186.24 nehmen und gut is.
Oder eben die eigene Karte kurz rein modden... sind 2 Zeilen, die in so 'ne INF rein müssen (meine 'Source' dafür entstammt den 186.24'ern).
-
Laufen unter Win7 echt flott, die Treiberle.
Noch immer keinerlei Probs und 'nen schnelles Panel ;)
Razor
Hungser
2009-07-16, 00:08:26
Aber es soll ja tatsächlich Leute geben, die mit dem Deinstallieren des Treibers (was gut ist!) auch PhysX von der Platte werfen...
Mach ich aber auch. Ned immer, aber zumindest dann, wenn ich weiß, dass es eine andere (neuere) PhysX-Version ist als die, die ich drauf hab.
Xaver Koch
2009-07-16, 08:12:44
Einfach die INFs von den 186.18 oder en 186.24 nehmen und gut is.
Oder eben die eigene Karte kurz rein modden... sind 2 Zeilen, die in so 'ne INF rein müssen (meine 'Source' dafür entstammt den 186.24'ern).
Razor
Einfach die INF vom 186.18 zu nehmen hat bei mir (Vista 64) genau nicht funktioniert, weil der Treiber dann ewig am Installieren war (hat wohl etwas gesucht, was es nicht gab).
Von daher lieber die betreffenden Zeilen (Einträge mit unterstützten Karten) von der INF des 186.18 in die des 186.30 hineinkopieren. Das funktioniert bis jetzt immer.
Ansonsten funktioniert der 186.30 einwandfrei, gutes Bild und flott, wenn auch bei WiC ein Tick (ca. 1 FPS) langsamer als der gute 182.50.
Einfach die INF vom 186.18 zu nehmen hat bei mir (Vista 64) genau nicht funktioniert, weil der Treiber dann ewig am Installieren war (hat wohl etwas gesucht, was es nicht gab).
Sollte natürlich die gleiche Sprach-Version sein... eben "Int" oder "Eng".
Hängt halt mit dem Treiber-Aufbau seit den 186'ern zusammen.
Von daher lieber die betreffenden Zeilen (Einträge mit unterstützten Karten) von der INF des 186.18 in die des 186.30 hineinkopieren. Das funktioniert bis jetzt immer.
Meine Rede... ist eben auch das, was ich grundsätzlich tue.
Man sollte aber darauf achten, dass die Sektion, auf die verwiesen wird, auch existiert - was aber meistens der Fall ist.
Razor
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.