Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GeForce/ION 190.38 WHQL - WinALL - GF6-200


AnarchX
2009-07-21, 14:03:11
WHQL-Treiber für die GeForce Grafikprozessoren der Serien 6, 7, 8, 9 und 200 für Desktop-PCs und ION.

Neu bei Version 190.38:
* Unterstützung für OpenGL 3.1
* Fügt Unterstützung für CUDA 2.3 für mehr Leistung bei Anwendungen hinzu, die den Grafikprozessor für Berechnungen verwenden. Mehr Infos finden Sie auf www.nvidia.de/cuda.
* Fügt eine neue, anwendergesteuerte Stromspareinstellung für Grafikkarten ab GeForce Serie 9 hinzu. Diese Option dient zur individuellen Einstellung des Leistungslevels für jede DirectX oder OpenGL-Anwendung.



xp 32 deutsch (http://www.nvidia.de/object/winxp_190.38_whql_de.html)
xp 64 deutsch (http://www.nvidia.de/object/winxp64_190.38_whql_de.html)
vista/seven 32 deutsch (http://www.nvidia.de/object/win7_winvista_32bit_190.38_whql_de.html)
vista/seven 64 deutsch (http://www.nvidia.de/object/win7_winvista_64bit_190.38_whql_de.html)

xp 32 englisch (http://www.nvidia.com/object/winxp_190.38_whql.html)
xp 64 englisch (http://www.nvidia.com/object/winxp64_190.38_whql.html)
vista/seven 32 englisch (http://www.nvidia.com/object/win7_winvista_32bit_190.38_whql.html)
vista/seven 64 englisch (http://www.nvidia.com/object/win7_winvista_64bit_190.38_whql.html)

f!P[z]y
2009-07-21, 14:08:58
Hier noch der Link zur Treiber-Diskussion als der noch Beta war:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=460411

Darque
2009-07-21, 14:54:27
Backup angelegt, kurz getestet und das Backup wieder zurückgespielt.

Gleiches Spiel wie mit dem Beta-Treiber.
Die Taktsteuerung ist mit "Adaptiv" immer noch nicht in Ordnung und hüpft bei kleinsten Sachen auf und ab. Das funktioniert nur beim 190.15 einwandfrei.

Im Anhang ist ein kurzer Taktverlauf zu sehen. Ich habe nur paar Fenster verschoben bzw. geöffnet.


Edit: Dieses Verhalten betrifft nur Windows 7. Unter Vista funktioniert es so, so wie es auch gedacht ist.

Dicker Igel
2009-07-21, 14:56:11
Jo, die 9800GTX+ Lüftersteuerung spinnt hier zudem auch immernoch, grade getestet :rolleyes:

2L4Y
2009-07-21, 15:11:13
Backup angelegt, kurz getestet und das Backup wieder zurückgespielt.

Gleiches Spiel wie mit dem Beta-Treiber.
Die Taktsteuerung ist mit "Adaptiv" immer noch nicht in Ordnung und hüpft bei kleinsten Sachen auf und ab. Das funktioniert nur beim 190.15 einwandfrei.

Im Anhang ist ein kurzer Taktverlauf zu sehen. Ich habe nur paar Fenster verschoben bzw. geöffnet.
Also aus ein Fehlerhaften beta Treiber ein Fehlerhaften WHQL Treiber gemacht. :rolleyes:
Danke für die Info.

Grestorn
2009-07-21, 15:15:26
Ob das ein Fehler ist oder nicht ist wohl eher Definitionssache. Ich tippe auf ein gewolltes Verhalten bzw. auf ein bewusst eingegangenen Kompromiss. Nur so wird wohl die "Adaptive" Regelung bei Spielen auch so funktionieren, dass es nicht zu Performance-Einbrüchen in Spielen kommt.

2L4Y
2009-07-21, 15:17:30
Ob das ein Fehler ist oder nicht ist wohl eher Definitionssache. Ich tippe auf ein gewolltes Verhalten bzw. auf ein bewusst eingegangenen Kompromiss. Nur so wird wohl die "Adaptive" Regelung bei Spielen auch so funktionieren, dass es nicht zu Performance-Einbrüchen in Spielen kommt.
Mag sein aber er sagt doch;
Ich habe nur paar Fenster verschoben bzw. geöffnet
Wenn es in Spielen ohne Probleme funktioniert ist das sehr schön, nur bitte nicht wenn ich im web bin.

puntarenas
2009-07-21, 15:27:16
Ich tippe auf ein gewolltes Verhalten bzw. auf ein bewusst eingegangenen Kompromiss. Nur so wird wohl die "Adaptive" Regelung bei Spielen auch so funktionieren, dass es nicht zu Performance-Einbrüchen in Spielen kommt.
Es fehlt einfach ein weiterer Modus, um die Karte auf das Stromspar-Profil festzunageln und den 3D-Modus nur explizit für ausgewählte Anwendungen (profilgesteuert) zuzulassen. Dann könnten sie am Adaptiven Modus von mir aus noch Jahre herumtweaken. Vielleicht gibt es ja auch irgendwann einen weiteren adaptiven Modus mit Schwerpunkt Energiesparen.

Sterni@Gast
2009-07-21, 15:28:20
Gleiches Spiel wie mit dem Beta-Treiber.
Die Taktsteuerung ist mit "Adaptiv" immer noch nicht in Ordnung und hüpft bei kleinsten Sachen auf und ab. Das funktioniert nur beim 190.15 einwandfrei.

Jo, die 9800GTX+ Lüftersteuerung spinnt hier zudem auch immernoch, grade getestet :rolleyes:
Na klasse,allein diese 2 Sachen sind Grund genug die Finger von zu lassen.

aehmkei
2009-07-21, 15:29:06
Juhuuu...

nach Abspielen einer .mkv Datei mit Hilfe des CoreAVC Decoders (Cuda Beschleunigung), bleibt die GTX275 jetzt schon seit knapp über 15Min im 3D Modus...
Glaube da passiert nichts mehr, na toll.

Tomislav
2009-07-21, 15:46:02
Hallo

Die Taktsteuerung ist mit "Adaptiv" immer noch nicht in Ordnung und hüpft bei kleinsten Sachen auf und ab.

Im Computerbase Forum hat "Proxylein" einen Lösungsvorschlag für dieses Problem: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=612286&page=2 (Beitrag 24).
Grüße Tomi

Dicker Igel
2009-07-21, 15:57:47
Hmm, ich seh's aber nicht ein irgendwelche visuellen Effekte zu deaktivieren :ugly2:

puntarenas
2009-07-21, 15:58:02
Im Computerbase Forum hat "Proxylein" einen Lösungsvorschlag für dieses Problem: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=612286&page=2 (Beitrag 24).

Das ist leider kein Lösungsvorschlag, sondern bestenfalls ein Workaround, wenn es unbedingt dieser Treiber sein muss und die höheren Taktraten im Desktop-Betrieb unerträglich sind.. Überspitzt gesagt, du kannst natürlich Windows auch Deinstallieren, damit die Karte unter Windows nicht auf den Performance-Modus hochtaktet.

Mein Lösungsvorschlag ist allerdings auch Mist, denn bis zur Treiberinitialisierung rennen die Karten auch ohne Windows volle Pulle. :D

Darque
2009-07-21, 16:36:43
Hallo

Im Computerbase Forum hat "Proxylein" einen Lösungsvorschlag für dieses Problem: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=612286&page=2 (Beitrag 24).
Grüße Tomi
Danke für den Hinweis. Allerdings ist das kein richtiger Lösungsvorschlag, sondern wie puntarenas schon sagte, eher ein Workaround. Leider inakzeptabel.
Hmm, ich seh's aber nicht ein irgendwelche visuellen Effekte zu deaktivieren :ugly2:
Um genau zu sein, wird damit Aero deaktiviert. :(

"Adaptiv" lief mit dem 190.15er (Alpha?) einwandfrei, so wie es wohl auch gedacht war.
Kein wildes rumgetakte, Videos liefen höchstens im Low-3D Modus und die Spiele machten auch keine Probleme - zumindest die ich drauf hab (UT3, TF2, DoD).

Schade, dass man die Datei(en), die für die Taktsteuerung zuständig ist/sind, nicht einfach mit einem anderen Treiber mischen kann. Oder geht das doch?

JFZ
2009-07-21, 16:49:34
Backup angelegt, kurz getestet und das Backup wieder zurückgespielt.

Gleiches Spiel wie mit dem Beta-Treiber.
Die Taktsteuerung ist mit "Adaptiv" immer noch nicht in Ordnung und hüpft bei kleinsten Sachen auf und ab. Das funktioniert nur beim 190.15 einwandfrei.

Im Anhang ist ein kurzer Taktverlauf zu sehen. Ich habe nur paar Fenster verschoben bzw. geöffnet.


Blöde Frage:
Mit welchem Tool stellts du die Profile für die Taktsteuerung ein? Finde das bei mir nicht (oder ist das bei der 8800GT gar keine Option).

2L4Y
2009-07-21, 17:06:27
Blöde Frage:
Mit welchem Tool stellts du die Profile für die Taktsteuerung ein? Finde das bei mir nicht (oder ist das bei der 8800GT gar keine Option).
Keine 8800GT Supportet
* Fügt eine neue, anwendergesteuerte Stromspareinstellung für Grafikkarten ab GeForce Serie 9 hinzu. Diese Option dient zur individuellen Einstellung des Leistungslevels für jede DirectX oder OpenGL-Anwendung.

JFZ
2009-07-21, 17:13:19
Keine 8800GT Supportet

Thx. Dann betrifft mich der Bug ja (zum Glück) nicht ;)

Sterni@Gast
2009-07-21, 17:25:21
Jo, die 9800GTX+ Lüftersteuerung spinnt hier zudem auch immernoch, grade getestet :rolleyes:
Du hast doch auch eine GTX 2xx?
Funktioniert es da?

joehler
2009-07-21, 17:30:40
kann ich den Treiber für die G8xxx Serie ohne Probleme verwenden?

Scoty
2009-07-21, 17:56:55
Habe den Treiber auch drauf aber bei mir taktet er nicht runter sondern rennt immer in Full Speed. Habe eine Zotac GTX 260 AMP2.

http://gpuz.techpowerup.com/09/07/21/7qk.png

Dicker Igel
2009-07-21, 19:29:57
Du hast doch auch eine GTX 2xx?
Funktioniert es da?

Lüfter ja aber Takt nicht :ugly: Nutze weiterhin den .15, da passt imho alles ...

Scoty
2009-07-21, 19:35:19
Also der neue Treiber ist merklich lahmer als der vorige. Mein Freund hat exakt das selbe System wie ich und beim Far Cry 2 Benchmark hat er unter maximaler Frames 63 mit alten Treiber und ich mit dem neuen hier nur 53 Frames. Was soll das den für ein Mist???

Chip4000
2009-07-21, 19:46:30
Bei Far Cry2 hatte ich das auch.
Mit dem neuen waren es gleich über 10 Framres weniger als mit dem182.50.
Nvidia bringt nur noch Misttreiber raus.
Aber auch bei Prototype ruckelt die Grafik, während mit dem 182.xx alles sauber läuft.

Ulli K
2009-07-21, 19:59:32
Ich habe noch nicht viel probiert mit dem Treiber 190.38, aber eben hat mir Fallout3 den Treiber abgeschossen bis auf die Knochen. Bluescreen mit Fehlermeldung Windows Neustart (fragt mich nicht was in der Fehlermeldung stand, irgendwas mit "um ihre Grafikkarte nicht zu beschädigen blabla" und nv4_disp.dll)
Sowas hatte ich schon ewig nicht mehr.

Scoty
2009-07-21, 20:12:25
Ok dann bin ich beruhigt wenn es bei anderen auch so ist. Frage ist jetzt drauf lassen dafür weniger fps in Spielen aber mit besserer Bild Qualität oder alten wieder drauf mit mehr fps dafür etwas schlechterer Bild Qualität???

Dicker Igel
2009-07-21, 20:14:13
Funtktioniert denn bei deiner 260 der Taktswitch korrekt ?

Scoty
2009-07-21, 20:20:30
Funtktioniert denn bei deiner 260 der Taktswitch korrekt ?

ka, denke dir rennt immer mit Full.

sun-man
2009-07-21, 20:25:54
*kopfkratz+ Nvidia gerade blöd geworden sowas raus zu geben?
Dummerweise spinnt der 186.18 unter win7 irgendwie. Ich krieg immer irgendeinen startdienst seitens Nvidia als Fehler angezeigt. Nervt unsäglich.

RainingBlood
2009-07-21, 21:35:12
läuft soweit alles ordentlich unter Vista x64, 8800GTS 512

€: CoD5 läuft gut, einige Framedrops vom 186er sind weg
Grid läuft sehr gut, hab etwa 8-10% mehr fps
Mirrors Edge läuft ebenfalls sehr gut, hatte imo nie soviele fps mit PhysX

Hab vorher den 186er deinstalliert, im abgesicherten Modus alles nv mäßige per Driver Sweeper und driver cleaner.net entfernt.

Scheinbar bester Treiber, den ich je hatte (bin seit den 185ern dabei). Hoffe mal da wurde nix an der Quali geändert.

Knacki99
2009-07-21, 22:57:36
Alle die Probleme mit dem Treiberle haben können mit folgendem Link bei Nvidia einen Fehlerbericht hinterlassen:

http://www.nvidia.com/object/driverqualityassurance.html

2L4Y
2009-07-21, 23:10:53
Alle die Probleme mit dem Treiberle haben können mit folgendem Link bei Nvidia einen Fehlerbericht hinterlassen:

http://www.nvidia.com/object/driverqualityassurance.html
Da geht leider nur "190.38 Beta for Desktop PCs" nix mit WHQL.
Aber der versuch ist gut, wenn alle da reinschreiben kommt vielleicht eine Rückrufaktion wegen Umweltverschmutzung. :ucrazy4:

Ulli K
2009-07-21, 23:12:06
Hab vorher den 186er deinstalliert, im abgesicherten Modus alles nv mäßige per Driver Sweeper und driver cleaner.net entfernt.

Du willst mir doch nicht erzählen, weil ich den 186er NUR über die Systemsteuerung/Software/nvidiaTreiber deinstalliert habe, das ich deswegen nun Probleme mit diesem Treiber habe. :wink:

RainingBlood
2009-07-21, 23:14:09
das kann ich nicht beurteilen. Bei einem 10er Schritt werde ich das immer so machen.

f!P[z]y
2009-07-21, 23:15:22
Du willst mir doch nicht erzählen, weil ich den 186er NUR über die Systemsteuerung/Software/nvidiaTreiber deinstalliert habe, das ich deswegen nun Probleme mit diesem Treiber habe. :wink:
Bei den Third-Party-Tools scheiden sich die Geister. Die einen schwören drauf, diejenigen, denen die Tools schonmal das System zerschossen haben raten davon ab.
Meine Erfahrung ist, dass ich sie noch nicht gebraucht hab, bisher hab ich für meine 8800GT einfach drüber installiert.

Gast
2009-07-22, 02:45:21
Drüberbügeln war noch nie gut! Immer vorher deinstallieren, das rät auch NVidia!
Natürlich gibt es auch diejenigen, welche sagen, dass drüberbügeln die Beste Methode ist, nunja ...

Die "Drivercleaner" Tools entfernen NUR Registry Einträge von in diesem Fall NVidia und sind vollkommen ungefährlich, wenn man vorher die BEDIENUNGSANLEITUNG gelesen hat! Manche die dagegen wettern, haben dieses entweder nicht gemacht, oder diese Tools noch nie benutzt.

Grestorn
2009-07-22, 08:16:03
Drüberbügeln war noch nie gut! Immer vorher deinstallieren, das rät auch NVidia!

Das hat nVidia vor Vista empfohlen. Unter Vista können und sollen beliebig viele verschiedene Versionen eines Treibers parallel im System vorhanden sein, es wird immer nur eine Version davon tatsächlich verwendet.

Meist ist dies die neueste der vorhandenen Versionen, es kann aber auch eine ältere sein, wenn der Anwender das will.

Man kann explizit im Gerätemanager auswählen, welcher Treiber bzw. welche Version für ein Gerät tatsächlich verwendet wird (über die "Treiber aktualisieren" Funktion und sich dann die im System vorhandenen Treiber aufzählen lassen).

Die Treiberversionen liegen letztlich alle brav im WinSxS (Windows Side by Side) Verzeichnis, wie auch alle anderen Systemdateien, in den anderen Verzeichnissen (system32 usw.) sind letztlich nur Links auf die gewünschten Dateien in WinSxS vorhanden (weswegen übrigens auch die meisten Tools die Größe des Windows Verzeichnis falsch ermitteln, da diese Dateien immer mehrfach gezählt werden).

Tools wie DriverCleaner kommen damit gar nicht klar und machen einen riesen Batzen Schaden. Unter XP stört das nicht so, aber für Vista ist das Katastrophal und kann im schlimmsten Fall dazu führen, dass man gar keine neuen Treiber mehr installieren kann, weil die gesamte Treiberstruktur im Eimer ist.

Man kann natürlich weiterhin einen Treiber deinstallieren (über das normale Software ControlPanel) wenn man sein System sauber halten will, einen echten Unterschied macht das aber nicht.

Mit einer kleinen Ausnahme: Wenn man vor einem Treiberupdate eines nVidia Treibers eine saubere Profildatenbank haben will, empfiehlt es sich, vor der Installation das Verzeichnis C:\ProgramData\nVidia zu löschen (da liegen die anwendermodifizierten Profile). Wer ganz sicher gehen will, stellt über den Gerätemanager zuerst manuell auf den Standard VGA Treiber um und löscht dann nach dem Reboot alle nvapps.xml Dateien, die er auf c:\ findet.

Die "Drivercleaner" Tools entfernen NUR Registry Einträge von in diesem Fall NVidia und sind vollkommen ungefährlich, wenn man vorher die BEDIENUNGSANLEITUNG gelesen hat! Manche die dagegen wettern, haben dieses entweder nicht gemacht, oder diese Tools noch nie benutzt.

...oder sie verstehen einfach mehr von der Vista Treiberarchtitektur. DriverCleaner ist einfach prinzipbedingt nicht mehr für Vista oder Win7 geeignet. Und auch für XP ist es sehr grenzwertig.

Oder meinst Du ernsthaft, die Programmierer von DriverCleaner wissen besser, wie ein Treiber im System verankert ist, als nVidia und Microsoft? Und stellen die auch sicher, dass sie ihren DriverCleaner mit jeder neuen Treiberversion sauber testen, denn diese unterscheiden sich sehr wohl massiv in der Art wie sie sich in der Registry und auf der Platte verankern?

Das selbe Problem habe ich ja auch mit nHancer, nur macht der nur völlig harmlose Änderungen an einer dokumentierten Stelle in der Registry und in der Datei nvapps.xml. Im schlimmsten Falle funktioniert halt nHancer nicht mit einem Treiber, aber kaputt machen kann er eigentlich nichts.

Mit einem Third-Party Uninstall Tool ist das ganz anders. Und deswegen würde ich NIEMALS ein solches Tool auf mein System loslassen.

Scoty
2009-07-22, 08:26:32
@Grestorn

Danke für die Information. Ich war bis jetzt auch immer der Meinung das man einen Treiber löschen sollte bevor man einen neuen installiert. Auch Razor sagt ja immer man sollte niemals einen Treiber über einen anderen installieren, da hat er dann wohl auch unrecht auch wenn er noch auf das altbacken System XP setzt und da stimmt es dann doch wieder.

Gast
2009-07-22, 08:36:06
Das hat nVidia vor Vista empfohlen. Unter Vista können und sollen beliebig viele verschiedene Versionen eines Treibers parallel im System vorhanden sein, es wird immer nur eine Version davon tatsächlich verwendet.

Meist ist dies die neueste der vorhandenen Versionen, es kann aber auch eine ältere sein, wenn der Anwender das will.

Man kann explizit im Gerätemanager auswählen, welcher Treiber bzw. welche Version für ein Gerät tatsächlich verwendet wird (über die "Treiber aktualisieren" Funktion und sich dann die im System vorhandenen Treiber aufzählen lassen).

Die Treiberversionen liegen letztlich alle brav im WinSxS (Windows Side by Side) Verzeichnis, wie auch alle anderen Systemdateien, in den anderen Verzeichnissen (system32 usw.) sind letztlich nur Links auf die gewünschten Dateien in WinSxS vorhanden (weswegen übrigens auch die meisten Tools die Größe des Windows Verzeichnis falsch ermitteln, da diese Dateien immer mehrfach gezählt werden).

Tools wie DriverCleaner kommen damit gar nicht klar und machen einen riesen Batzen Schaden. Unter XP stört das nicht so, aber für Vista ist das Katastrophal und kann im schlimmsten Fall dazu führen, dass man gar keine neuen Treiber mehr installieren kann, weil die gesamte Treiberstruktur im Eimer ist.

Man kann natürlich weiterhin einen Treiber deinstallieren (über das normale Software ControlPanel) wenn man sein System sauber halten will, einen echten Unterschied macht das aber nicht.

Mit einer kleinen Ausnahme: Wenn man vor einem Treiberupdate eines nVidia Treibers eine saubere Profildatenbank haben will, empfiehlt es sich, vor der Installation das Verzeichnis C:\ProgramData\nVidia zu löschen (da liegen die anwendermodifizierten Profile). Wer ganz sicher gehen will, stellt über den Gerätemanager zuerst manuell auf den Standard VGA Treiber um und löscht dann nach dem Reboot alle nvapps.xml Dateien, die er auf c:\ findet.



...oder sie verstehen einfach mehr von der Vista Treiberarchtitektur. DriverCleaner ist einfach prinzipbedingt nicht mehr für Vista oder Win7 geeignet. Und auch für XP ist es sehr grenzwertig.

Oder meinst Du ernsthaft, die Programmierer von DriverCleaner wissen besser, wie ein Treiber im System verankert ist, als nVidia und Microsoft? Und stellen die auch sicher, dass sie ihren DriverCleaner mit jeder neuen Treiberversion sauber testen, denn diese unterscheiden sich sehr wohl massiv in der Art wie sie sich in der Registry und auf der Platte verankern?

Das selbe Problem habe ich ja auch mit nHancer, nur macht der nur völlig harmlose Änderungen an einer dokumentierten Stelle in der Registry und in der Datei nvapps.xml. Im schlimmsten Falle funktioniert halt nHancer nicht mit einem Treiber, aber kaputt machen kann er eigentlich nichts.

Mit einem Third-Party Uninstall Tool ist das ganz anders. Und deswegen würde ich NIEMALS ein solches Tool auf mein System loslassen.

jajaja :-)
das Guru Toolchen säubert sauber und ohne probs den uralten wdm1.1 Mißt aus der reg. der mit der W7 inst. kommt!
Und da kannste noch zigmal Gebetsmühlenartig deinen Kram los werden es ändert nix an der tatsache PUNKT

Und ob Nvidia noch weiß was sie irgendwohin Einstellen unter Vista oder W7 64bit halt ich langsam für sehr unwahrscheinlich..siehe letzte Treiber....und sie haben es bis heute noch nicht geschafft bei einer deinst. des Treiber bei 64 bit Syses den Pfad in der reg zu löschen indem die Profile stehen was unter 32 bit einwandfrei gelöscht wird...aber jetzt kommt bestimmt wieder von dir ...da muß so sein und das macht garnix....

Wenn ich einen Graka treiber deinst. und neu starte hat sich der standard VGA zu installieren und nicht ein uralter wdm 1.1 (W7) und PUNKT.

Ulli K
2009-07-22, 08:38:59
@Grestorn
Danke und ja so habe ich es bisher immer gehalten mit den Nvidia Treibern. Noch nie habe ich bisher auch unter WinXP den DriverCleaner eingesetzt oder einsetzen müssen.
Allerdings um zum 190.38 zurück zu kommen diesen Treiber habe ich eben wieder deinstalliert weil er bei mir die Performance in einigen Spielen insbesondere in Sacred 2 einbrechen ließ. Ich fahre jetzt wieder mit dem 186.18, der ist vielleicht nicht so schön wie der 190er aber es läuft alles wieder wies soll.
Besonders bei Fallout 3 gabs mit dem 190er bei meinem System Probleme und in S2 massive FPS Einbrüche im Bereich 10-15 weniger.

Gast
2009-07-22, 08:40:20
Das hat nVidia vor Vista empfohlen.

Wie man hier sehen kann

http://www.nvidia.de/object/win7_winvista_32bit_190.38_whql_de.html

steht da das

Hinweise zur Installation:
entfernen sie vor der installation neuer treiber UNBEDINGT alle bereits installierten nvidia-grafiktreiber über die windows-systemsteuerung.
wählen sie dazu start > systemsteuerung > software
suchen sie den eintrag für die nvidia-grafiktreiber (ggf. "nvidia windows display drivers" oder "nvidia display drivers")
wählen sie anschließend "entfernen".

Warum sollte nVidia das bei Vista /win7 Treibern hinschreiben wenn es nicht notwendig wäre?

up_the_irons
2009-07-22, 09:11:17
hi,

diese besch...eidenen tools zerschiessen dir früher oder später immer dein system. du weisst doch gar nicht was da "mit einem klick" aufgeräumt wird...

dafür dass sie rein gar nichts bringen (placeboeffekt?) ist das ein sehr hoher preis.

registry reinigen bringt schon seit win me nichts mehr - im gegenteil!
das einzige was hilft ist regelmäßiges defragmentieren, das system sauber und aktuell halten, frei von schadsoftware und viren halten, wenige programme im autostart und im hintergrund selber und zuletzt den ganzen überflüssigen müll von der platte fernhalten.

wenn man sich tatsächlich an die hersteller angaben hällt, funktioniert alles einwandfrei.

bei einem kaputtoptimierten systen ist es kein wunder, wenn dann zb der 2d modus nicht mehr funktioniert etc...

bei mir läuft der treiber sehr gut - einer der besten in diesem jahr mit der gtx285.

Knacki99
2009-07-22, 09:24:56
Da geht leider nur "190.38 Beta for Desktop PCs" nix mit WHQL.
Aber der versuch ist gut, wenn alle da reinschreiben kommt vielleicht eine Rückrufaktion wegen Umweltverschmutzung. :ucrazy4:

Da geht auch mehr: "Other (Please specify):"

Da darf der gewillte User eintragen was er will, also auch: 190.38 WHQL

Gast
2009-07-22, 10:03:10
hi,

diese besch...eidenen tools zerschiessen dir früher oder später immer dein system. du weisst doch gar nicht was da "mit einem klick" aufgeräumt wird...

dafür dass sie rein gar nichts bringen (placeboeffekt?) ist das ein sehr hoher preis.

registry reinigen bringt schon seit win me nichts mehr - im gegenteil!
das einzige was hilft ist regelmäßiges defragmentieren, das system sauber und aktuell halten, frei von schadsoftware und viren halten, wenige programme im autostart und im hintergrund selber und zuletzt den ganzen überflüssigen müll von der platte fernhalten.

wenn man sich tatsächlich an die hersteller angaben hällt, funktioniert alles einwandfrei.

bei einem kaputtoptimierten systen ist es kein wunder, wenn dann zb der 2d modus nicht mehr funktioniert etc...

bei mir läuft der treiber sehr gut - einer der besten in diesem jahr mit der gtx285.
und takten in den 2D Modus tut sie trotzdem nicht! Alles andere ist Lüge!

up_the_irons
2009-07-22, 10:05:27
klar taktet sie runter...

up_the_irons
2009-07-22, 10:06:01
edit: tuten tut man nicht...

RainingBlood
2009-07-22, 11:15:46
ah, bitte nicht den Thread mit einer Driver Cleaner Disku versauen. Das führt nur wieder zu Halbwissen, trollen und die Infos stammen eh immer von Jemanden, der mal irgentwann von Jemanden was gehört hat, der mal was von Jemanden gehört hat u.s.w.
Bleiben wir doch beim Treiber. kthxbye

2L4Y
2009-07-22, 12:15:16
hi,

diese besch...eidenen tools zerschiessen dir früher oder später immer dein system. du weisst doch gar nicht was da "mit einem klick" aufgeräumt wird...

dafür dass sie rein gar nichts bringen (placeboeffekt?) ist das ein sehr hoher preis.

registry reinigen bringt schon seit win me nichts mehr - im gegenteil!
das einzige was hilft ist regelmäßiges defragmentieren, das system sauber und aktuell halten, frei von schadsoftware und viren halten, wenige programme im autostart und im hintergrund selber und zuletzt den ganzen überflüssigen müll von der platte fernhalten.

wenn man sich tatsächlich an die hersteller angaben hällt, funktioniert alles einwandfrei.

bei einem kaputtoptimierten systen ist es kein wunder, wenn dann zb der 2d modus nicht mehr funktioniert etc...

bei mir läuft der treiber sehr gut - einer der besten in diesem jahr mit der gtx285.
Ich habe danach wieder den 186.18 installiert, und es funktionierte wie alles wie es soll, also habe den 190.38 falsch installiert oder :ass2::ufinger:

Sterni@Gast
2009-07-22, 12:32:20
So kurz angetestet (Asus GTX260)

Kein Adaptive-Modus im Treiber zu sehen/einstellbar?
Taktet korrekt im 2D Modus runter.
Kein wildes Springen der Taktraten beim Arbeiten auf dem Desktop.
Lüftersteuerung regelt nach Belastung im 2D Betrieb korrekt runter.

In diesen Punkten bin ich zufrieden mit dem Treiber.

Dicker Igel
2009-07-22, 12:35:09
jajaja :-)
das Guru Toolchen säubert sauber und ohne probs [...]

Grestorn meint imho Drivercleaner und nicht den -sweeper.

Ädit:

@ Sterni

Welches OS ?

Bubba2k3
2009-07-22, 14:23:33
Wie man hier sehen kann

http://www.nvidia.de/object/win7_winvista_32bit_190.38_whql_de.html

steht da das

Hinweise zur Installation:
entfernen sie vor der installation neuer treiber UNBEDINGT alle bereits installierten nvidia-grafiktreiber über die windows-systemsteuerung.
wählen sie dazu start > systemsteuerung > software
suchen sie den eintrag für die nvidia-grafiktreiber (ggf. "nvidia windows display drivers" oder "nvidia display drivers")
wählen sie anschließend "entfernen".

Warum sollte nVidia das bei Vista /win7 Treibern hinschreiben wenn es nicht notwendig wäre?


Und warum sollte man das auch nicht machen? Das ist nun wirklich kein großer Aufwand. Ich habe das bisher immer so gemacht und werde wohl auch weiterhin so verfahren.

up_the_irons
2009-07-22, 14:27:53
Ich habe danach wieder den 186.18 installiert, und es funktionierte wie alles wie es soll, also habe den 190.38 falsch installiert oder :ass2::ufinger:

keine ahnung - sitzt das problem vor dem rechner?

sun-man
2009-07-22, 15:39:09
Sieht ja geil aus. Oh Mannnnnn....Windows 7, RC1. Es lief nur Screamer mt nem Onlinestream.
Energycheck springt zwischen 140Widle und 190W rum. Wat geil, ne wirklich.
http://www.abload.de/thumb/nv_190wqxt.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=nv_190wqxt.jpg)

Darque
2009-07-22, 16:13:42
Ich habe den Treiber nochmal installiert. Diesmal unter Vista x64 SP2.
Der Treiber funktioniert dort ganz normal. Scheint wohl nur Windows 7 betroffen zu sein.

Trotzdem seltsam, dass der Treiber auch für Windows 7 ein WHQL bekommen hat. Die hatten wohl keine Lust den Treiber richtig zu testen.

LovesuckZ
2009-07-22, 16:20:13
Trotzdem seltsam, dass der Treiber auch für Windows 7 ein WHQL bekommen hat. Die hatten wohl keine Lust den Treiber richtig zu testen.

Doch, sie haben ihn richtig getestet. NUr die Probleme - z.B mit dem Powermanagement - gehören nicht auf den Prüfstand. ;)

Darque
2009-07-22, 16:31:50
Gehört das wirklich nicht zum Testparkur? Oh je....

Dicker Igel
2009-07-22, 19:21:57
Ich habe den Treiber nochmal installiert. Diesmal unter Vista x64 SP2.
Der Treiber funktioniert dort ganz normal. Scheint wohl nur Windows 7 betroffen zu sein.

Bei mir ging unter x64 das heruntertakten nicht (Gainward 260), vieleicht mal mit Driversweeper fummeln, obwohl's sinnlos sein soll ? ^^ ;O)

Sterni@Gast
2009-07-22, 20:16:07
@ Sterni

Welches OS ?
XP 32Bit

The_Invisible
2009-07-22, 20:19:48
bei mir taktet sie auch ganz normal runter und springt auch net, weiß net was ihr immer macht :P

mfg

Dicker Igel
2009-07-22, 21:40:14
Mir gehts imho um die 260 und 9800GTX(+), erstere der Takt und letztere die Lüftersteuerung.
Meine OS's sind auch "ungetuned" ^^

r@h
2009-07-22, 23:49:14
Die Treiberversionen liegen letztlich alle brav im WinSxS (Windows Side by Side) Verzeichnis, wie auch alle anderen Systemdateien, in den anderen Verzeichnissen (system32 usw.) sind letztlich nur Links auf die gewünschten Dateien in WinSxS vorhanden (weswegen übrigens auch die meisten Tools die Größe des Windows Verzeichnis falsch ermitteln, da diese Dateien immer mehrfach gezählt werden).
Ähm... das ist... so... nicht ganz... korrekt.
(Zitat aus Independence Day ;-)

Im System32-Verzeichnis findet sich IMMER die aktuellste Version einer Datei... und... mit Treibern hat dies rein gar nichts zu tun!

Das WinSxS-Verzeichnis ist lediglich für System-Komponenten von Windows zuständig, nicht aber für 3rd-Party-Programmteile (zu denen eben auch Treiber gehören). Und das, was M$ damit treibt grenzt schon fast an "Körper-Verletzung"... es "müllt" sich regelrecht und systematisch zu und der Mechanismus des "automatischen Entfernens", wenn die zugehörigen Programme nicht mehr existieren (meist sind es ja eigene Updates), funktioniert ebenfalls nicht... nicht immer... zumindest unzuverlässig.

Man kann das mit den 'alten' Deinstallationsprogrammen vergleichen, die den Benutzer fragten, ob sie Dateien entfernen können, die "vermutlich" von keinen anderen Programmen mehr genutzt werden. Da hat man den schwarzen Peter eben dem Benutzer zugeschoben und wenn er jetzt "ja" sagt und Dateien gelöscht werden, die dann aber doch noch von anderen Programmen benötigt werden, funktionieren diese eben nicht mehr.

Microsoft geht nun einfach den Weg, und versucht dies selbst zu "regeln"... mit mäßigem Erfolg, denn dieser ver#*$%&"§ Ordner WinSxS wird immer größer... und größer... und noch größer.

Wenn man dies selbst mal ausprobiert hat, indem man einfach mal ein "Update" von M$ installiert hat und es danach wieder deinstalliert, stellt man fest, dass der Datenmüll vom Update noch immer da ist... im WinSxS-Verzeichnis. Installiert man danach das Update nochmal, werden weitere Einträge WinSxS angelegt und auch bei erneuter Deinstalltion nicht wieder gelöscht... ergo: Müll häufelt sich an und geht auch nicht wieder weg und "Side by Side" funktioniert einfach nicht.

Jeder mag sich das mal mit 'nem offiziellen RC - frisch installiert - anschauen, ohne auf diesem Microschrott-Singsang zu hören...

Aber nochmal: mit Treibern hat dies rein gar nichts zu tun!

Treiber werden GRUNDSÄTZLICH überschrieben und es findet sich immer nur ein einzig aktiver davon im System. Aber bei jeder Treiber-Installation wird eben auch im DriverStore eine FileRepository angelegt, welche die Kern-Komponenten des installierten Treibers enthält. Wird nun ein neuer (sagen wie lieber: ein "anderer") Treiber installiert, werden die Dateien in den System-Verzeichnissen überschrieben und simultan wieder eine Kopie davon in der Repository angelegt. Wenn nichts im Treiber dafür sorgt, dass die alten (bzw. "vorherigen") Dateien entfernt werden, die im neuen Treiber gar nicht mehr vorhanden sind, bleiben sie da... und "verschmutzen" so das System... ganz genau so, wie dies schon seit Ewigkeiten der Fall ist. Da sich das System aber die Einstellungen zu den verschiedenen Treiber-Versionen nicht "merkt", kann das ausserordentlich interessante Effekte haben, wenn ein alter Treiber mit neuen Einstellungen "gefüttert" wird... anders herum ist es aber auch nicht besser.

Genau genommen hat sich an der Treiber-"Sicherheit" rein gar nichts geändert und interessanter weise kann ein Treiber, der nun nicht mehr im Ring0 des Betriebssystems läuft, noch immer das ganze System in Grund und Boden reißen... wie früher. Unter WinXP habe ich beispielsweise schon lange keine BSOD mehr erleben dürfen... unter Vista begegneten sie mir des öfteren, in den frühen Beta-versionen von Win7 auch noch ein/zwei mal und seit den letzten Builds (nach RC/7100) noch gar keinen.

Vielleicht löst M$ ja nun mit Win7 das "Versprechen" ein, welches sie nachweislich mit Vista nicht eingehalten haben.

Und lange Rede, kurzer Sinn: die Deinstallation eines Treibers ist auch unter Win7 sehr anzuraten!

Auch wenn M$ dies in seinen Treiber-Guidelines nicht mehr vorsieht und die Treiber-hersteller so dazu gezwungen werde, "halbe Sachen" machen zu müssen. So wird ein neuer Treiber installiert, nachdem - im Falle von nVidia - vorweg eine rudimentäre Deinstallationsroutine des neuen Treibers gestartet wird... nicht des alten wohlgemerkt! Dies aber kann nicht zu 100% funktionieren, da ja Treiber-Bestandteile des alten Treibers noch aktiv sind und dies bis zum nächsten Systemstart auch bleiben... mehr oder weniger. Denn es wird eine weitere Instanz des neuen Treibers gestartet, der die Funktion des alten Treibers dann übernimmt... so sind dann beide da, bis zum nächsten Neustart.

Mit viel Glück sind die "Reste" des alten Treibers dann´nach dem nächsten Neustart auch weg... meistens... doch nicht immer?

Wie gesagt, sicher ist sicher... und nVidia "darf" mittlerer weile nicht mehr anraten, den alten Treiber vor Installation des neuen zu deinstallieren... ein ganz gewichtiger Punkt, den man aus politischen Gründen vielleicht verstehen kann, sachlich aber nicht korrekt ist.

Oder meinst Du ernsthaft, die Programmierer von DriverCleaner wissen besser, wie ein Treiber im System verankert ist, als nVidia und Microsoft? Und stellen die auch sicher, dass sie ihren DriverCleaner mit jeder neuen Treiberversion sauber testen, denn diese unterscheiden sich sehr wohl massiv in der Art wie sie sich in der Registry und auf der Platte verankern?
...
Und deswegen würde ich NIEMALS ein solches Tool auf mein System loslassen.
Und DEM stimme ich zu 100% zu!

Denn das schlägt dem Faß den Boden aus, vor allem, wenn man um die teils krassen Unterschiede zwischen den Treiber-Generationen weiß und sich sowieso schon fragt, mit welchen Hintergrund die Programmierer solcher "Tools" überhaupt programmieren.

Ich traue auch neuen Treibern nicht zu, die "alten" in Gänze zu "kennen"... deswegen deinstalliere ich mit der Routine des installierten Treibers und nicht mit der des "neuen".

Und da Du, lieber Grestorn, die letzten Versuch einer privaten Diskussion einfach abgebrochen hast... meiner Vermutung nach: weil ja keiner mehr zuschaut... werde ich auch davon absehen, mit Dir über die hier genannten Punkte zu diskutieren. Jeder andere ist aber natürlich gerne eingeladen!

Razor

r@h
2009-07-23, 00:06:02
Ich war bis jetzt auch immer der Meinung das man einen Treiber löschen sollte bevor man einen neuen installiert.
Und das solltest Du auch beibehalten... was gewinnst Du denn, wenn Du es nicht mehr tust? Zeit?

jajaja :-)
das Guru Toolchen säubert sauber und ohne probs den uralten wdm1.1 Mißt aus der reg. der mit der W7 inst. kommt!
Das kann man auch selber machen... ich entferne z.Bsp. immer nach Basisinstallation auch die Pre-Installed Driver.
Ich mag einfach keinen "automatisch installierten Treiber-Müll" ;)
(meintest Du diese damit?)

Wenn ich einen Graka treiber deinst. und neu starte hat sich der standard VGA zu installieren und nicht ein uralter wdm 1.1 (W7) und PUNKT.
Und DAS sehe ich 100%'ig genau so!
:up:

Irgendwelche "Tools" würde ich allerdings NIEMALS dafür benutzen!

Und warum sollte man das auch nicht machen? Das ist nun wirklich kein großer Aufwand. Ich habe das bisher immer so gemacht und werde wohl auch weiterhin so verfahren.
Jap... auch wenn ich oft noch schaue, ob da nicht vielleicht doch noch etwas "übrig" geblieben ist ;)

Sieht ja geil aus. Oh Mannnnnn....Windows 7, RC1. Es lief nur Screamer mt nem Onlinestream.
Energycheck springt zwischen 140Widle und 190W rum. Wat geil, ne wirklich.

Hmmm... ich weiß auch nicht... soll ich nun "froh" sein, zwei Monitore angeschlossen und damit so nichts zu tun zu haben?
Eher nicht, oder?
:D

Gehört das wirklich nicht zum Testparkur? Oh je....
Das Zertifikat ist ein Witz und ABSOLUT KEIN Grarant für einen funktionierenden Treiber.
War es allerdings noch nie... nur hätte nVidia vielleicht vorher mehr QS walten lassen sollen, um solch einen Murks zu vermeiden.
Vor allem aber sollen sie endlich mal diesen MultiMon-Immer@3D-Murks beheben!

Razor

P.S.: der 177.70 funzt (unter WinXP) bestens... auch mit aktuellsten Games.
Eigentlich braucht es ja gar keine neuen Treiber ;D

goddh0r
2009-07-23, 15:02:51
bah zum Kotzen, mit dieser Treiberversion hab ich nun auch das Problem, dass wenn ich vom Desktop zurück in WoW gehe, rund 30sek erstma nix geht, echt ätzend... Ne Lösung oder nen Workaround gabs noch keinen oder? Weil dann muss ich wohl ma wieder nen älteren Treiber an den Start bringen.

Gast
2009-07-23, 15:22:45
windows vista am start? schalt mal aero ab.

Gast
2009-07-23, 15:49:23
bah zum Kotzen, mit dieser Treiberversion hab ich nun auch das Problem, dass wenn ich vom Desktop zurück in WoW gehe, rund 30sek erstma nix geht, echt ätzend... Ne Lösung oder nen Workaround gabs noch keinen oder? Weil dann muss ich wohl ma wieder nen älteren Treiber an den Start bringen.


Doch es gibt was das du machen kannst, Windowed Zocken...

Schrotti
2009-07-23, 15:54:01
Company of Heroes funktioniert mit dem Treiber unter Win 7 x64 nicht vernünftig.

Stelle ich 1680x1050 ein, springt mein TFT (HP w2207h) in den 1080i Modus.
Das geht mal gar nicht.

Gast
2009-07-23, 15:57:37
Company of Heroes funktioniert mit dem Treiber unter Win 7 x64 nicht vernünftig.

Stelle ich 1680x1050 ein, springt mein TFT (HP w2207h) in den 1080i Modus.
Das geht mal gar nicht.

das macht mein hp w2207h schon seit dem 185...

goddh0r
2009-07-23, 16:08:40
Doch es gibt was das du machen kannst, Windowed Zocken...

jo hab ich probiert, Tasken ging natürlich wieder instant, allerdings hatten sich die FPS in WOW so in etwa halbiert im Fenstermodus. Den Tip mit dem Aero einen Gastbeitrag höher werd ich die Tage mal austesten, hatte jetz schon wieder den alten Treiber installiert :)

DerRob
2009-07-23, 16:37:29
Stelle ich 1680x1050 ein, springt mein TFT (HP w2207h) in den 1080i Modus.
Das geht mal gar nicht.
So etwas in der Art hab ich seit Win 7 auch schon mit älteren Treibern: Win 7 bietet mir zwar alle möglichen (und unmöglichen) Auflösungen (z.b. 1152x648) an, aber allesamt nur mit 80 Hz (hab noch nen CRT angeschlossen, für den normalerweise nur 60/75/85/100 Hz angeboten werden). Nahezu sämtliche 80 Hz-Auflösungen sind dabei allerdings ziemlich unscharf/verschwommen. Mir ist dann aber aufgefallen, daß alle diese Auflösungen auf meinem Monitor mit 2304x1440 Pixeln dargestellt werden.
Des Rätsels Lösung: sämtliche Auflösungen, die Win 7 zwar anbietet, die der Grafiktreiber aber nicht kennt, werden auf die maximal mögliche Monitor-Auflösung interpoliert und dann so ausgegeben. Und die 1680x1050 gehören merkwürdigerweise dazu, die Auflösung ignoriert nVidia in so einigen Treiber-Versionen.

Du musst also einfach nur die 1680x1050 als benutzerdefinierte Auflösung im Treiber einrichten, dann funktioniert die auch wieder richtig.

Blackland
2009-07-23, 20:26:48
Bei ArmA2 und CRYOSTASIS habe ich Abstürze - WinXP32 und GTX260++, mit 186.18 nicht.

Einstellungen sind moderat, kein OC.

f!P[z]y
2009-07-23, 20:50:51
Vielleicht interessant für SLI-Nutzer: EVGA SLI Enhancement Patch v14 für 190.38 (http://forums.laptopvideo2go.com/topic/24638-evga-sli-enhancement-patch-v14/)
Ich hab kein SLI-System, aber vielleicht hilft es dem einen oder anderen.

Version 14 (07.22.09) - Based on NVIDIA 190.38 Driver
Changelist:

New SLI profiles from EVGA SLI Enhancement Patch:

* Enables SLI support for Section 8
* Enables SLI support for Tales of Monkey Island: Launch of the Screaming Narwhal
* Enables SLI support for Rise of Flight
* Enables SLI support for FUEL
* Enables SLI support for Prototype digital version
* Enables SLI support for Merchants of Brooklyn


New Profiles from NVIDIA in 190.38 driver:

* Enables SLI support for Resident Evil 5
* Enables SLI support for Anno 1404
* Enables SLI support for Americas Army 3
* Enables SLI support for Darkest of Days
* Enables SLI support for ArmA 2

Gast
2009-07-23, 22:42:17
So etwas in der Art hab ich seit Win 7 auch schon mit älteren Treibern: Win 7 bietet mir zwar alle möglichen (und unmöglichen) Auflösungen (z.b. 1152x648) an, aber allesamt nur mit 80 Hz (hab noch nen CRT angeschlossen, für den normalerweise nur 60/75/85/100 Hz angeboten werden). Nahezu sämtliche 80 Hz-Auflösungen sind dabei allerdings ziemlich unscharf/verschwommen. Mir ist dann aber aufgefallen, daß alle diese Auflösungen auf meinem Monitor mit 2304x1440 Pixeln dargestellt werden.
Des Rätsels Lösung: sämtliche Auflösungen, die Win 7 zwar anbietet, die der Grafiktreiber aber nicht kennt, werden auf die maximal mögliche Monitor-Auflösung interpoliert und dann so ausgegeben. Und die 1680x1050 gehören merkwürdigerweise dazu, die Auflösung ignoriert nVidia in so einigen Treiber-Versionen.

Du musst also einfach nur die 1680x1050 als benutzerdefinierte Auflösung im Treiber einrichten, dann funktioniert die auch wieder richtig.

wo genau muss ich das machen? bei mir ists so, dass etliche games im menue auf zb 800x600 oder so stellen und dann hab ich nur mehr am monitor kein signal stehen.. ich kenn mich da zu wenig aus, bitte um genaue infos.. danke..

mfg

Schrotti
2009-07-23, 22:46:14
Ich habe einfach wieder den 185.85 installiert und nun funktioniert wieder alles.

cR@b
2009-07-23, 23:23:10
Also finde den Treiber ziemlich gut... Taktung funzt wie immer. Das einzige was zu bemängeln ist, dass mit diesem Treiber WoW nach Desktopbesuch ca. 20 sekunden braucht bis ich wieder im Game bin... Das ist scheisse sonst aber nettes Teil!

TurricanM3
2009-07-24, 01:28:48
y;7433999']Vielleicht interessant für SLI-Nutzer: EVGA SLI Enhancement Patch v14 für 190.38 (http://forums.laptopvideo2go.com/topic/24638-evga-sli-enhancement-patch-v14/)
Ich hab kein SLI-System, aber vielleicht hilft es dem einen oder anderen.Wurde das SLI-Profil von Anno1404 zum letzen Treiber (bei dem es nachgepatched wurde) verändert?

crux2005
2009-07-24, 10:06:02
y;7433999']Vielleicht interessant für SLI-Nutzer:

etwas ähnliches gibt es jetzt auch von nVidia: NVIDIA SLI Profile Update BETA
http://www.nvidia.com/object/nvidia_sli_profile_patch.html

S@uDepp
2009-07-24, 15:20:51
Treiber funktioniert hier einwandfrei - inkl. Taktung und so...

Greets
S@uDepp

Skusi
2009-07-24, 17:48:47
Sind in dem Treiber eigentlich irgendwelche neuen Stromsparsachen integriert?
Meine 285 idlet auf dem Desktop mit 37 Grad rum, vorher mit 182.50 um die 47 Grad,was ist da los?

mfG

Skinner
2009-07-24, 17:53:38
Meine 285 idlet auf dem Desktop mit 37 Grad rum, vorher mit 182.50 um die 47 Grad,was ist da los?


Vielleicht hat deine Karte vorher ja nicht runtergetaktet und nun macht sie es :rolleyes:

Slipknot79
2009-07-24, 17:57:54
Sind in dem Treiber eigentlich irgendwelche neuen Stromsparsachen integriert?
mfG


Ja, adaptiver Stromsparshit. Funzt bei mir wenn ich nen Plan zeichne. Vorher war immer max-Takt, nun reicht auch Idletakt.
Und sonst hat vermutlich der alte Treiber bei dir ned runtergetaktet.

Skusi
2009-07-24, 22:32:32
Doch, beide Treiber takten 2D(300/600/100).
182.50: 47 Grad idle
190.38: 37 Grad idle

Diese Temps pendeln sich auf dem Desktop ein und da taktet auch nichts hoch oder runter.
Ist ja im Grunde auch egal,fand den Unterschied nur ziemlich heftig.

sarge
2009-07-24, 23:54:35
läuft hier auf vista64SP2 auch einwandfrei.

CompEx
2009-07-25, 12:43:47
Von 185.85 auf 190.38, XP32, GTX260 216:

tabben bei WoW dauert nur 'ne sekunde, also genau so super wie beim 185er.

Bei WiC, Arma2 Demo, Crysis und CoD4 null fps Differenz.

cR@b
2009-07-25, 17:47:29
Von 185.85 auf 190.38, XP32, GTX260 216:

tabben bei WoW dauert nur 'ne sekunde, also genau so super wie beim 185er.

Bei WiC, Arma2 Demo, Crysis und CoD4 null fps Differenz.

Dann liegt das ewige Warten nach dem Tabben wohl an Vista in Verbindung mit dem neuen Treiber :( *grml* das immer irgendwas im Arsch ist...

sarge
2009-07-26, 18:52:38
wenn ich das Spiel Divinity 2 Ego Draconis beende, dauert es eine ewigkeit bis ich auf desktop lande. Aber wenn ich linke Alt + Tab drucke, schliesst sich das spiel sehr schnell. ist das Nvidia treiber problem oder liegt an was anderes ?
Getestet habe ich auf vista64SP2. mit anderen spiele habe ich keine probleme.

Gast
2009-07-27, 21:30:45
gibt es eigentlich irgendeinen Unterschied zum beta 190.38 treiber?

mapel110
2009-07-27, 21:45:40
gibt es eigentlich irgendeinen Unterschied zum beta 190.38 treiber?
Nein, nur das WHQL-Zertifikat ist zusätzlich mit drin beim Offiziellen.

r@h
2009-07-28, 09:15:29
Bin auch mit dem WHQL unter Win7 x64 am testen...

WAS FÜR EIN SCHROTT!

Knappe 15T Murkser (im 06) sind 'normal', aber mit dem 'wilden' Herumgetakte hat sich das mal eben auf 12,5T reduziert. Probiere dies jetzt mal mit "prefer maximum performance", obwohl man schon im Desktop mitbekommt, dass auch da des Treiberle 'wild' vor sich hin taktet... nur Desktop und den RT auf.

Möchte echt mal wissen, was sich nVidia dabei gedacht hat... da "wünscht" man sich, dass die das mit dem MultiMon-MaxClocks-Bug endlich hinbekommen und nun muss man erkennen, dass selbst wenn es funktionieren würde, es doch noch zu (weiteren) Problemen kommt.

Wenn die so weiter machen, können sie mich echt mal grundlegend am Anus 'kraulen'. Klar... der Desktop ist ja auch so waaaaaaaahnsinnig aufwändig zu 'rendern' und überhaupt... wenn man gleich 2 Monitore betreibt (wie verwerflich!), dann muss man sowieso immer "volle Pulle" geben... auch wenn das schon so 'ne gute alte 128Bit FX5200 sehr schön 'ohne' hinbekommen hat. Ich würde mal behaupten, dass die da einfach unfähig sind, oder aber die GT200 einfach einen echt fiesen Hardware-Bug haben.

Mann, mann, mann... möchte echt mal wissen, was daran so schwierig sein soll?

Razor

P.S.: mit "prefer maximum performance" scheints auch nicht besser zu laufen... jetzt sinds aber immerhin 13T Schnuller :rolleyes:
Ergo: unter Win7 x64 wird ab sofort nur noch mit 2 Monis und "volle Pulle" gebencht... ist sowieso realitätskonformer :D

Mega-Zord
2009-07-28, 19:30:20
Ich habe den Treiber kurz getest. Aber auch bei mir blieb die 9800GTX+ nach einem Game laut. Mit dem 185.85 läuft wieder alles bestens... also so what?

S@uDepp
2009-07-28, 22:39:27
AA funzte weder mit diesem noch mit dem neueren .40 ´er - fiel mir aber gar gestern erst auf ;)
Auch der 190.15 bringt diesen Fehler bei meinem System.

Zurück zum 186.´er und AA läuft wieder wies soll....

Greets
S@uDepp

Laxer
2009-07-28, 22:52:58
Kann es sein, dass dieser Treiber jetzt auch direkt über das Windows-Update angeboten wird?

r@h
2009-07-31, 06:03:41
Für Win7 habe ich gerade den 186.35 WHQL angeboten bekommen...

Razor

Armaq
2009-07-31, 09:32:06
Kann es sein, dass dieser Treiber jetzt auch direkt über das Windows-Update angeboten wird?
Ja.


Zum TAB/Beende-Problem: bevor ich meine defekte Grafikkarte ausgebaut habe, konnte ich dieses Verhalten auch feststellen. Bestimmte Spiele haben sich ewig nicht geschlossen bzw. kein Desktop wurde angezeigt. Tab-Switching in zB Warcraft 3 TFT hat ewig gedauert und keine Sekunde, wie zuvor. Scheint also einige größere Veränderungen gegeben zu haben.

Xaver Koch
2009-08-03, 08:37:49
So, nun habe ich ihn am Wochenende probiert und war erst skeptisch, da vorheriger Treiber nicht zufriedenstellend waren, aber der hier funktioniert sehr gut.

Am Desktop fühlt sich Vista 64 subjektiv flüssiger an als mit älteren Treibern (z.B. 182.50) und die BQ ist einwandfrei, ohne Fehl und Tadel.

Spiele laufen auch sehr flüssig, im Vergleich zum sehr guten 182.50 sogar eher einen Tick besser denn schlechter. Einzig WiC (DX 10) ist ca. 2% langsamer, aber das fällt nur minimal beim Benchen auf. CoH (DX 10) läuft aber gut 5% schneller und die BQ in Spielen ist spitze.

Nur bei "Threaded optimization" auf "on" bleiben manche Spiele mal gerne hängen (Task Manager: Application is not redponding), also auf "auto" lassen, zumal es im Gegensatz zu älteren Treibern < 180er auch keine Mehrleistung bringt.

Fazit: Sehr guter Treiber, wenn er in WiC schneller wäre, wäre er perfekt.

Ach ja, was 2D- und 3D-Takt angeht, kann ich als Nutzer einer 9800GT nichts sagen, dass macht der Riva Tuner perfekt wie immer. ;)

Schrotti
2009-08-03, 11:29:35
Noch ein Fehler.

Call of Duty 2 funktioniert mit diesem Treiber nicht mehr unter Windows 7 x64.

Das Bild ist nach dem laden des Levels einfach nur weiß.

Xaver Koch
2009-08-03, 13:39:27
Noch ein Fehler.

Call of Duty 2 funktioniert mit diesem Treiber nicht mehr unter Windows 7 x64.

Das Bild ist nach dem laden des Levels einfach nur weiß.

Mod installiert? No-DVD-Fix statt original .exe? So etwas glaube ich immer erst, wenn das Spiel neu sauber aufgesetzt und durchgepatcht wurde (alten Ordner kann man ja sichern).

Slipknot79
2009-08-03, 13:50:41
Nach 4 Blue Screens in einer Woche kam das Teil wieder runter. nvlddmkm.sys Shit.

Schrotti
2009-08-03, 14:43:52
Mod installiert? No-DVD-Fix statt original .exe? So etwas glaube ich immer erst, wenn das Spiel neu sauber aufgesetzt und durchgepatcht wurde (alten Ordner kann man ja sichern).

Nein, alle Patches installiert, kein MOD und erst recht keine NODVD.exe

Gast
2009-08-04, 23:30:39
@razor und andere

wie bzw. wo ging das nochmal mit dem reg eintrag der für drucker und display treiber den nutzbaren RAM verstellt?

thx

Razor
2009-08-05, 05:45:31
wie bzw. wo ging das nochmal mit dem reg eintrag der für drucker und display treiber den nutzbaren RAM verstellt?
Meinst Du das hier?
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management]
"SessionImageSize"=dword:00000030
Setzt in diesem Beispiel den Speicher für Treiber etc. auf 30MB.
(und natürlich auch für RDP-Sessions, die über den Grafiktreiber laufen)

Sonst wüsste ich nicht wirklich, was genau Du meinst.

Razor

P.S.: der 190.38 setzt diesen Wert auf 48MB... keine Ahnung, warum nVidia dies für nötig hält :rolleyes:

Gast
2009-08-06, 08:53:07
Ok danke, genau das meinte ich :-)

Gast
2009-08-06, 08:59:42
Ich hatte das nämlich als ich davon hier einmal von dir darüber las dies ausprobiert und festgestellt das ein Problem das ich sonst immer wieder habe damit verschwand. Ich habe beruflich mit Webdesign zu tun und schaue mir immer wieder moderne, teils sehr künstlerische Webseiten an und ihr werdet es vermuten vieles davon läuft über flash. Da kam es oft vor das ich einen tab für/ mit einer dieser seiten öffne um diese mir später bei Gelegenheit anzuschaun. Wenn keine Zeit bleibt speicher ich die session und irgendwann gehts weiter. Da können sich schonmal um die 200 tabs ansammeln und naja damit gabs im Bezug auf flash immer Probleme. Mit dieser Änderung in der Registry hat sich das schlagartig geändert, je höher der "verordnete" Speicher desto bessere Karten habe ich keine Performance Probleme bei so großen Sessions mit dem Hauptteil an Flash-Seiten zu bekommen, also kein ruckeln mehr, keine 100% CPU Auslastung und keine unbedienbarkeit mehr. Nach ner Neuinstallation vor ein paar Tagen ist mir dann leider nicht mehr eingefallen wo das in der Registry war, vielen Dank!

Räuber Hotzenplotz
2009-08-07, 16:12:25
Ich habe seit dem 190.38er unter winxp das Problem, dass nicht mehr alle Symbole in den Infobereich neben der Uhr in der Taskleiste, bei Systemstart geladen werden.

Also zb. wird oft skype nicht mehr beim Systemstart geladen. Welche Programme geladen werden und welche nicht scheint willkürlich zu sein, zumindest ist mir noch kein Muster aufgefallen.
Das manuelle Starten von skype funktioniert einwandfrei und führt dann auch zu einem laden in den Infobereich, also dass Symbol ist bis zu einem neuerlichen Start des Systems vorhanden und funktioniert.
Bei folgenden Programmen habe ich schon beobachtet, dass sie nicht richtig geladen werden:

Skype
Open Office Schnellstarter
Avira Antivir
Nvidia Einstellungen

Laut Msconfig sind die nötigen Einträge vorhanden und aktiviert.
Da ich die Schuld zu beginn auf mein doch schon älteres winxp geschoben habe und dieser Rechner nur mein Zweitrechner ist, habe ich das System neu aufgesetzt und alle Updates installiert. Das Problem ist leider immer noch da.

Zum System:
(schon etwas älter ;-))
Athlon XP 2600+
nForce2 (Asus A7N8X Deluxe)
GeForce 6600
1GB DDR Ram

Das System ist nicht übertaktet.

Das Problem ist eigentlich nur lästig, aber stören tut es mich...Kennt jemand eine Lösung?

PS: bei ca. 1 von 5 Starts wird alles korrekt geladen

PPS: der dazugehörige Prozess scheint übrigens zu laufen selbst wenn das Icon nicht da ist. Was mir aber nichts bringt, weil das Steuerelement, also das Icon nicht da ist...

Userxy
2009-08-08, 00:00:44
Das Problem kenne ich auch unter XP seit viel älteren Treibern. Abhilfe habe ich keine gefunden, außer Abmelden und neu Anmelden des Kontos. Das Problem trat zum ersten mal auf, als ich das Trayicon der Treiber ausgeschaltet hatte.

sarge
2009-08-08, 15:31:46
wenn ich Freelancer spiele und da es keine WS unterstützt, habe ich die auflösung auf 1600x1200. nun nach dem ich das spiel beende ist die desktop auflösung 1920x1080 ok. Aber wenn ich den computer restarte, ist mein desktop auflösung auf 1600x1200 :confused:

mit 186.18 ist aber nicht so.
os = vista64 + sp2

BlackArchon
2009-08-08, 16:48:25
Dieses Verhalten hatte ich auch schon mit dem 186.18 (Vista x64). Da Warcraft 3 auch kein Widescreen unterstützt, nutze ich im Spiel 1400x1050. Nach dem nächsten Windows-Start habe ich dann auch nur diese Auflösung auf dem Desktop.

Mr.Fency Pants
2009-08-08, 23:41:13
Weiss nich, obs hier schon erklärt wurde, aber wie kann ich denn die OC Funktionalität freischalten?

r@h
2009-08-09, 13:00:39
Hab' den 190.38 gerade "entsorgt" und gegen den wirklich guten 182.50 (Win7) getauscht... BESSER, viiiiel BESSER!
Bei der ganzen nView-Arie ist mir aufgefallen, dass der TV-Out gar nicht mehr wollte... wurde angeboten, aber das war es auch schon.
(wie das bei den Win7-Optionen im nVidia CP so ist... 'springt' wieder zurück)

182.50 WHQL drauf und schon ist alles wieder in Butter!

Keine Ahnung, was die Leutz bei nVidia seit 177.70 (WinXP) und 182.50 (Vista/Win7) da so treiben...
...aber qualitative Aspekte hat dies nicht!

Razor

Canuba
2009-08-09, 14:25:56
das ist bei mir der erste Treiber, der bei einer Auflösung von 1280x800
kein grünen schatten beim Farbwert 255 zeigt :)

Gast
2009-08-09, 15:57:41
Hab' den 190.38 gerade "entsorgt" und gegen den wirklich guten 182.50 (Win7) getauscht... BESSER, viiiiel BESSER!
Bei der ganzen nView-Arie ist mir aufgefallen, dass der TV-Out gar nicht mehr wollte... wurde angeboten, aber das war es auch schon.
(wie das bei den Win7-Optionen im nVidia CP so ist... 'springt' wieder zurück)

182.50 WHQL drauf und schon ist alles wieder in Butter!

Keine Ahnung, was die Leutz bei nVidia seit 177.70 (WinXP) und 182.50 (Vista/Win7) da so treiben...
...aber qualitative Aspekte hat dies nicht!

Razor
Läuft da die Vista x64 Version ohne Probleme unter Win7 x64? Hab auf die schnelle keine Win7 Version davon gefunden...

Laxer
2009-08-09, 19:21:30
Ja, der 182.50 läuft zumindest bei mir problemlos unter Win7 x64 :)

AcmE
2009-08-09, 19:32:31
Funzt damit das hin und hertakten auch wie es soll unter win7?

Mr.Fency Pants
2009-08-09, 21:33:46
Weiss nich, obs hier schon erklärt wurde, aber wie kann ich denn die OC Funktionalität freischalten?

Weiß da jemand was?

redpanther
2009-08-09, 22:09:45
nVidia System tools installieren

r@h
2009-08-09, 23:32:48
Ja, der 182.50 läuft zumindest bei mir problemlos unter Win7 x64 :)
Tjo... bei mir leider nicht... weder unter Win7 x86 oder x64.
1) ists kein WDDM 1.1 (Win7) Treiber - da gibbet nur noch 6.0 statt 7.3 Schnuller beim "Leistungsindex"... was zu verschmerzen ist ;)
2) kein HDCP und damit nix HD DVD oder BlueRay (via PowerDVD 7.3)

Der letzte Punkt ist bei mir entscheidend und hat eine wahre Treiber-Havarie ausgelöst.
Ich verkneife mir jetzt mal Einzelheiten... ich bin nun beim 186.35 WHQL gelandet (mit 3DVision vom 186.34 WHQL).

Ich kann doch tatsächlich den TV dazu schalten, die PAL+ Auflösung 720x576@i25Hz wählen und fröhlich zwischen den ganzen Anzeige-Modi hin und her schalten. Der Hauptschirm hat nun auch wieder HDCP und alle Video-Typen werden 'brav' mit Beschleunigung abgespielt... *puh*... des 3D (Games etc.) hab' ich mir noch nicht angeschaut, aber mich würde es echt nicht wundern, wenn das jetzt 'Murks' ist.

Vielleicht ist es ja doch möglich einen "idealen" Treiber unter Win7 zu finden.
Und wenn es der 186.35 für Win7 x86 ist, dann hoffentlich auch für Win7 x64...

Razor

Slipknot79
2009-08-09, 23:52:57
Funzt damit das hin und hertakten auch wie es soll unter win7?


Nein unter 64bit.

AcmE
2009-08-10, 00:33:05
Habe momentan den 186.18 unter Win7 64 RTM laufen und das Heruntertakten funktioniert nun endlich.
@Razor
Kannst du bitte einmal testen ob der 186.35 bei dir (natürlich nur im single-display Betrieb)
runtertaktet?

Ist dies nicht auch der selbe Treiber der bei der RTM automatisch nach der Installation vorhanden ist?

Darkman.X
2009-08-10, 04:58:04
Jetzt hat es mich auch erwischt: Ein Treiber, der mein System (WinXP64) teilweise "zerstört".

Eben Battlefield 2 getestet:
Mit 186.18 war die Welt noch in Ordnung. Mit 190.38 plötzlich schwarze Felder, die wie wild herumsprangen. Außerdem wurden die AF-Settings im BF2-Profil nicht mehr im Spiel übernommen, dort war nur noch einfaches TF. Erst wenn ich AF in den globalen Einstellungen hochstellte, wurde dies in BF2 übernommen.
Ich hatte dann mal testweise den 190.38 wieder deinstalliert (Systemsteuerung -> Software) und den 186.18 installiert, aber das Problem blieb.

Schwarze Flecken:
http://www.abload.de/thumb/bf21bh4q.jpg (http://www.abload.de/img/bf21bh4q.jpg) http://www.abload.de/thumb/bf22yds8.jpg (http://www.abload.de/img/bf22yds8.jpg)


Danach hatte ich aus Verzweiflung ein altes Image aufgespielt, dieses hatte noch 180.xx (WHQL) installiert:
180.xx: Keine Grafikfehler, AF im BF2-Profil wurde im Spiel übernommen.
Update auf 186.16: Keine Grafikfehler, AF ok.
Update auf 190.38: Grafikfehler und AF nur noch über globale Einstellungen möglich.
Downgrade auf 186.16: Grafikfehler bleiben, AF weiterhin nur über globale Einstellungen möglich.

Also sobald ich einmal den 190.38er installiert habe, wird in Windows irgendetwas verbogen. Und der 186.16er kann es nicht korrigieren.

---------------------------------

In "Tomb Raider: Underworld" ein ähnliches Problem. Im Treiber (global & TR:U-Profil) war AF auf Anwendungsgesteuert, Ingame stand's auf 16x. Trotzdem hatte ich nur einfaches TF. Auch hier bekam ich erst 16xAF, wenn ich es in den globalen Einstellungen hochstellte.

Jetzt muss ich ein altes Images aktivieren, das jüngere Image hatte schon den 190.38er integriert :(

Schrotti
2009-08-10, 11:33:30
Dieses Verhalten hatte ich auch schon mit dem 186.18 (Vista x64). Da Warcraft 3 auch kein Widescreen unterstützt, nutze ich im Spiel 1400x1050. Nach dem nächsten Windows-Start habe ich dann auch nur diese Auflösung auf dem Desktop.

Wie das?

Im Spiel selbst wird die Auflösung nicht angeboten.

http://www.abload.de/thumb/warcraft320hw.png (http://www.abload.de/image.php?img=warcraft320hw.png)

backfisch
2009-08-10, 12:57:43
Wollte den Treiber dann gestern auch mal unter XP x64 testen und er hat mir etwas beschert, was ich schon seit Jahren nicht mehr hatte: Das System friert jetzt in schöner Regelmäßigkeit komplett ein und reagiert auf nichts mehr. Nicht mal ein Bluescreen ist mir dabei vergönnt. ;)
Hab jetzt mal den 186.18 installiert und bisher läuft alles rund. :rolleyes:

BlackArchon
2009-08-10, 16:11:21
Wie das?

Im Spiel selbst wird die Auflösung nicht angeboten.

http://www.abload.de/thumb/warcraft320hw.png (http://www.abload.de/image.php?img=warcraft320hw.png)
Wie schon per PM gesagt, habe ich diese Auflösung hier verfügbar (Vista x64, GeForce 8800 GT). Also per Registry in den WC3-Zweig selbst hinzufügen oder als benutzerdefinierte Auflösung im Treiber-Panel hinzufügen, das sollte auch gehen, denke ich.

BlackArchon
2009-08-15, 17:56:06
Hab den Treiber wieder runtergehauen, weil mit ihm nicht applikationsspezifische AA-Einstellungen klappen, siehe auch http://forum.nhancer.com/project.php?issueid=82

Gast
2009-08-15, 20:19:40
Hallo

Ich hab mal eine Frage an euch.Ich hoffe ihr könnt mir da etwas helfen.

Seit dem ich den 190.38 installiert habe, bekomme ich das Problem das z.B.

Everest, Expertool und Nhancer nicht mehr automatisch geladen werden. Es ist auch immer der Autostart in den Programmen nicht angeklickt obwohl ich es aktiviert habe. Auch die Taktraten vom Expertool sind wieder auf default.

Ich gehe davon aus das es am Treiber liegt, weil ich damit vorher nie Probleme hatte.

BS ist XP64
GTX280

Slipknot79
2009-08-16, 13:11:16
Nhancer funzt ned mit dem 190er.

r@h
2009-08-17, 11:31:59
Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass alles, was nach 181.22 für WinXP gekommen ist, absoluter Schnurz ist. OK, der 182.50 macht hier insofern eine Ausnahme, dass er noch immer eine sehr akzeptable 3D-BQ besitzt, aber schon bei dem Overlay schwächelt... wie alles, was danach kam ebenso.

Unter Win7 (egal ob x86 oder x64) verhält sich das anders... des Overlay (wenn man es überhaupt so nennen kann, denn dort ist es ja meist EVR) ist dort meist OK... im Gegenzug die 3D-BQ sich oft (allerdings auch nicht immer) analog der von WinXP verhält. Hier zeigt sich der 190.38 von seiner besten Seite... der Rest läßt allerdings zu wünschen übrig: Kompatibilität, Stabilität und auch dieses Takt-Gemurkse machen einen wahnsinnig!

Der 182.50 war unter Win7 deutlich besser, hatte aber kein WDDM1.1 (was tatsächlich in einigen Bereichen spürbar ist), der 181.71 hatte WDDM1.1 - aber mit dem 182.50 gemein, dass kein HDCP unterstützt wurde... das ging dann erst mit den offiziellen Treibern für Win7 los... 186.18 WHQL.

Was bleibt also schlussendlich zu sagen?
- unter WinXP eindeutig 177.70 (quadro) oder 181.22 WHQL (letzterer sogar mit aktuellster PhysX-Integration!)
- unter Win7 bleiben nur die 186'er... auch mit Takt-Problemen und nicht so guter BQ, wie bei den 190'ern - dafür aber kompatibel und stabil

Unter Win7 heißts also noch: warten auf den 'perfekten' Treiber...
(und ich hoffe, dass der kommt - die 190'er waren ja mal richtig übel: WHQL und auch für Quadros frei gegeben - miese QS!)

Razor

Gast
2009-08-20, 11:59:25
- unter Win7 bleiben nur die 186'er... auch mit Takt-Problemen und nicht so guter BQ, wie bei den 190'ern - dafür aber kompatibel und stabil

186.18WHQL kann ich für Win7-64 wärmstens empfehlen, kompatibel (kein AA-Versagen wie 190.xx), streßfrei und die 280GTX bleibt am Desktop brav im 2D-Modus. Was du mit BQ meinst, weiß ich nicht, bei mir gibt es da keine Unterschiede.

Voodoo3Killer
2009-08-20, 13:11:24
Problem bei mir:

Nach dem Aufwachen aus dem Standby-Modus ist automatisch 800x600 eingestellt. (Vista 64, 8800GT)

Bin zum 186.18 zurück, bei dem tritt das Problem nicht auf.

sloth9
2009-08-22, 04:04:52
Wie schon per PM gesagt, habe ich diese Auflösung hier verfügbar (Vista x64, GeForce 8800 GT). Also per Registry in den WC3-Zweig selbst hinzufügen oder als benutzerdefinierte Auflösung im Treiber-Panel hinzufügen, das sollte auch gehen, denke ich.

Sorry OT:
Bitte mir auch schicken!

BlackArchon
2009-08-22, 10:17:01
Also, die Auflösung von Warcraft 3 kannst du dort anpassen: HKEY_CURRENT_USER\Software\Blizzard Entertainment\Warcraft III\Video, bei den Einträgen resheight und reswidth. Natürlich solltest du vorher noch im Nvidia-Treiber-Panel diejenige Auflösung hinzufügen, falls sie nicht schon vom Treiber angeboten wird.

Zu beachten ist noch, dass das Spiel nur mit einem Seitenverhältnis von 4:3 läuft - stellst du dort eine Breitbildauflösung ein, wird das Bild breit gezerrt. Also lieber 1400x1050 in der Registry einstellen, wenn du einen TFT mit 1680x1050 hast, und nicht vergessen, im Nvidia-Treiber-Panel bei Anzeige, Flachbild-Skalierung ändern die Nvidia-Skalierung mit festem Seitenverhältnis verwenden.

=Floi=
2009-08-24, 02:39:03
rofl grestorn fährt ne R1 ;D
bei mir (XP 64) stellen sich die einstellungen nach dem neustart immer zurück. was für ein mist. (RT 2.24c)