Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus P5B + 6 GB RAM
Elrood
2009-07-21, 17:48:46
Hallo
habe mir grad ein Upgrade von 2 auf 6 GB Ram geleistet.
Im BIOS also auch im Windows 7 64 Bit Taskmanager zeigt er mir jedoch an: 5055 MB
In CPU-Z 1.52 zeigt er alle 4 Bänke belegt und 6144 MBytes verfügbar.
ah grad seh ich:
Im Systemsteuerung/System sagt er: 6,00 GB (4,94 GB verfügbar)
Was heisst das? Scheint ja vom Mainboard so zu kommen, oder?
Gibts da eine Lösung?
Was heisst das? Scheint ja vom Mainboard so zu kommen, oder?
Gibts da eine Lösung?
Das heißt, das du im BIOS was falsch eingestellt hast. Ändere mal die Option Memory-Remapping im BIOS. Aus irgendwelchen Gründen scheinen sich deine 1GB Ram von der Graka im physischen Adreßraum des Speichers zu bewegen.
Sephiroth
2009-07-21, 18:19:08
Hast du Memory Remapping im Bis aktiviert?
Elrood
2009-07-21, 18:26:49
Ah ok, Stichwort "memory remapping" hab ich auf anderes Seiten gefunden.
Ich schau mal.. hoffe mein Bios (von Anfang 2007 *hust*) ist nicht zu alt...bisher hatte ich ja keine Probleme oder Grund zu updaten.
Aber zumindest laut den Bios - Release Notes kam seit dem keine Memory Funktion dazu... Ich such mal. und lade schonmal das neues Bios runter.
Edit:
Die Option hab ich gefunden! Hat geklappt, nun sind 6144 MB. Nur ein klitzekleines Problem: Wo ist meine Aero Oberfläche hin? Die war vor dem Neustart noch da! Und nun ist sie weg?!
Edit2: einfach mal neugestartet und nun ists wieder da... schon merkwürdig... bissel buggy ist Windows 7 eben noch
Elrood
2009-07-21, 19:29:41
ein weiteres Problem:
extreme Instabilität mit alles 4 Riegeln verbaut.
Schnelles abstürzen von Programmen (Prime95, DoW2 Benchmark)
Habe jetzt meine beiden 1 GB Crucial DDR2-667 ausgebaut und die zwei neuen 2 GB Crucial DDR2-800 auf deren steckplätze umgesteckt (um defekte Steckplätze auszuschliessen)
Lasse grade alles testen und es sieht erstmal gut aus.
Ergo:
a) der Rechner hat Probleme mit 4 Riegeln gleichzeitig
oder
b) (unwahrscheinlicher) die beiden andern Slots haben ne Macke.. könnte man aber testen.
Was könnte man da versuchen? Ram Voltage hochsetzen? Umstecken?
Bubba2k3
2009-07-21, 19:33:30
Das wäre nicht das erste Mal, daß es Probleme mit 4 Ram-Riegel gibt.
Elrood
2009-07-21, 19:40:31
Hi Bubba,
scheint hier nicht anders... hab eben mal meine alten 1 GB Riegel in die beiden sonst unbenutzen Slots gesteckt (2 und 4, in Slot1 und 3 steckten die 2 GB Riegel) und da wollte er im Bios nicht mal bis zum Speichertest kommen. :(
Entweder er spinnt mit 4 Riegeln komplett, oder die Slots 2 oder 4 spinnen... ach man ey. :(
Bubba2k3
2009-07-21, 19:46:03
Naja, dann steck die beiden neuen Riegel doch mal in die Slots 2 und 4, dann weißt du auf jeden Fall schon mal, ob die in Ordnung sind oder nicht.
Elrood
2009-07-21, 19:51:07
mach ich dann mal. Im moment lass ich grad Prime laufen und mach mich nun erstmal mitm Bike in Biergarten. bei dem wetter kann mich die verdammte Kiste mal gern haben. :P
Darth Viorel
2009-07-21, 19:55:22
Bei 4 Riegeln braucht man meist etwas mehr Spannung, am besten mal mit +0,1V ausprobieren.
Sephiroth
2009-07-21, 20:18:54
ich musste bei meinem P5b Deluxe auch die Spannung vom RAM erhöhen
kruemelmonster
2009-07-22, 15:07:39
vMCH nicht vergessen; mein X38 braucht +0,2v für 8 GB DDR2 1016.
Elrood
2009-07-22, 18:27:44
Hallo
habe 1,9 Volt und 2,0 Volt porbiert, aber extreme Instabilität. Habe die beiden neuen Riegel nun auf den andern (sonst ungenutzen) Steckplätzen 2 und 4, und er scheint gut zu laufen. (teste grad)
Also liegts eher nicht an den Steckplätzen sondern echt an der Anzahl der Ram Riegel. :(
damn it.
Majestic
2009-07-22, 20:16:03
Hast du die Timmings manuell oder per SPD eingestellt? Mein P5B DLX hat die Timmings mein G.Skills nie korrekt auslesen können was bei mir immer zu Problemen führt.:frown: Ich habe mit manuellen Timmings bisher 4x 1Gib oder auch 2x1Gib + 2x512Mib selbst mit OC erfolgreich betrieben. Würde ruhig nochmals ein wenig rumprobieren an deiner Stelle. :)
Elrood
2009-07-22, 20:46:11
per SPD
hmm.. meinste das könnte was bringen? Na ich werd mal schauen.
Bios Update stände auch noch aus. Aber dieses Gemehre immer mit den Disketten! :( Erstmal eine finden.
Majestic
2009-07-22, 20:49:18
per SPD
hmm.. meinste das könnte was bringen? Na ich werd mal schauen.
Bios Update stände auch noch aus. Aber dieses Gemehre immer mit den Disketten! :( Erstmal eine finden.
Bei mir hat es geholfen.:)
Nimm doch einen USB Stick.... Das Bios-Updatetool kann damit problemlos umgehen.
Schrotti
2009-07-23, 00:22:27
Hallo
habe 1,9 Volt und 2,0 Volt porbiert, aber extreme Instabilität. Habe die beiden neuen Riegel nun auf den andern (sonst ungenutzen) Steckplätzen 2 und 4, und er scheint gut zu laufen. (teste grad)
Also liegts eher nicht an den Steckplätzen sondern echt an der Anzahl der Ram Riegel. :(
damn it.
Nicht nur die Spannung für den Speicher sondern auch für die Northbridge.
Müllprinz
2009-07-23, 09:55:46
ich musste bei meinem P5b Deluxe auch die Spannung vom RAM erhöhen
Bei mir war es so, dass ich die Riegel richtig kühlen musste, weil 4 nebeneinander einfach zu viel Hitze erzeugt haben. Nachdem ich dann den hier* installiert hatte, waren plötzlich alle Instabilitätsprobleme verschwunden.
* http://www.amazon.de/Corsair-CMXAF1-Dominator-Airflow-Fan/dp/B000K1OW5I/
Elrood
2009-07-23, 11:05:36
@Majestic. Ich kenn nur die variante Dos auf ne Diskette + Bios mit druff, dann davon booten und los gehts. Gibts ne elegante Alternative mit USB Stick?? Wenn ja, wie?? :)
@Müllprinz: Naja weiss ja nicht wie schnell so ein Ram heiss wird, aber im extremfall kam ich nicht mal ins BIOS! Da war der Rechner schon fest! :mad:
Sprich ich musste erst die Spannung erhöhen und dann Ram einbauen! Aber selbst das hatte es ja nicht gebracht. *schnief*
Müllprinz
2009-07-23, 11:37:17
@Müllprinz: Naja weiss ja nicht wie schnell so ein Ram heiss wird, aber im extremfall kam ich nicht mal ins BIOS! Da war der Rechner schon fest! :mad:
Dann wird es das wohl nicht sein. Direkt auf dem Weg ins BIOS wäre wohl ein bisschen zu schnell. Schade.
Majestic
2009-07-23, 18:01:19
Gibts ne elegante Alternative mit USB Stick?? Wenn ja, wie?? :)
Ich habe den Stick mit FAT32 formatiert Biosfile drauf. Dann im Bios das Updatetool geladen->Laufwerk ausgewählt->File ausgewählt und das war es auch schon.:)
Schrotti
2009-07-23, 22:41:09
Mach ich auch immer so (allerdings läuft der Rechner dann immer mit default Settings).
Elrood
2009-07-24, 14:02:36
Hmm den USB Stick erkennt er im BIOS sogar als Datenträger, aber im EZ Flash Setup meckert er immer, dass er nirgends ein Bios finden kann. Der USB Stick hat Fat32.
Als Pfad steht da aber auch @:/ oder so ähnlich. Weiss garnicht wie ich das ändern kann/soll?!
Majestic
2009-07-24, 15:02:41
Mit "TAB" kann ich zu den Laufwerken wechseln. Das Tool bindet den Stick bei mir als "C:" oder "D:" ein. Dort sollte (muss?) das Biosfile in der Root liegen.
Elrood
2009-07-28, 17:22:01
Habs nochmal mit einem anderen Stick probiert und siehe da... dort hat er mir Laufwerke angeboten. Hab nun das Bios auf dem neuesten Stand und werde dann mal testen ob ich die RAM Riegel zum laufen krieg. Im Moment liegen die beiden 1 GB draussen und die 2x2 GB sind im Rechner.
Elrood
2009-07-29, 21:31:33
Mit neuem Bios und vorsorglich eingestellten 2.0 Volt scheinen nun alle 4 Riegel zu laufen!!
Ich bin noch am testen, aber während (im besten Fall!!) Prime95 nur 4 Iterarionen durchlief, bzw. der Rechner meist garnicht booten wollte, läuft er nun schon mehrere Stunden. Aber schaun wir mal. Es sieht gut aus hier. :)
Majestic
2009-07-30, 07:27:30
Freut mich... :) Ging es schon mit den SPD Einstellungen oder musstes du die Timmings manuell einstellen?
Elrood
2009-07-30, 11:28:26
Ist SPD, aber die sind laut cpu-Z eh fast maximum.
huligan
2009-08-08, 13:05:18
hast du einen 8 pin anschluss am board?? wenn ja nutze ihn unbedingt..die meisten unstabilitäten werden dadurch beseitigt..auch asus selber empfiehlt es bei ihren boards..ausserdem habe ich in anderen foren gelesen das es die probleme beseitigt...
ich nutze auch den 8pin stecker statt 4 pin..und habe keine probleme mit vollbestückung..muss aber sagen das ich mit altem board das nur 4pin hatte auch keine hatte...
aber falls du den wirklich hast dann nutze ihn..den er hat anderen sehr oft geholfen bei vollbestückung..ansonsten vdimm und vnb anheben.
Elrood
2009-08-08, 15:44:57
Wie meinst du das? Also im Moment läuft die Maschine absolut stabil, also keine Probleme da. Aber welchen Anschluss sollte ich ändern? Strom?? :confused:
huligan
2009-08-09, 20:54:07
Wie meinst du das? Also im Moment läuft die Maschine absolut stabil, also keine Probleme da. Aber welchen Anschluss sollte ich ändern? Strom?? :confused:
also ja den strom mein ich..du hast ja ein 24atx stecker drinn und zusätzlich den atx 12 volt stecker..den gibs als 4 pin aber auch als 8 pin..mein board zb hat einen 8 pin wenn ich die abdeckung abmache..
diesen empfiehlt ja asus zu benutzen bei quads..bzw auch bei vollbestückung..auch corsair empfiehlt diesen in ihrem forum nachdem sehr viele user probleme hatten bei vollbestückung ihren pc stabil laufen zu lassen.
solltest du ein deluxe board haben hast du den definitiv am board..wie es mit anderen versionen deines boards aussieht weiss ich nicht genau.
letztendlich soll der 8 pin atx stecker dafür sorgen das der ram wohl mehr strom bekommt..und damit dann eher gewährt ist das die vollbestückung problemlos läuft.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.