PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3DC sponsern – Amazon-Links


Ringwald
2009-07-31, 20:29:27
Ich weiß nicht ob es diese Idee schon gab aber man konnte ja über Amazon das 3DC sponsern.

Es kaufen ja so viele Leute über (besonders Spiele und Filme) Amazon, dann konnte man doch eigentlich direkt übers 3DC kaufen.
Man konnte ja für jede Konsole eine Top10 machen und für PC vielleicht noch ne Top30 mit immer aktuellen Spielen.
Kauft dann jemand über diese Links, bekommt dann das 3Dc etwas Geld dafür.

Ist doch ne super Idee oder nicht? :smile:

Ringwald
2009-08-01, 13:21:19
Hier nochmal der Link in dem es genauer erklärt wird ->

https://partnernet.amazon.de/

Daredevil
2009-08-01, 13:42:48
Find ich ne gute Idee, ich kauf dort auch öfters ein.
Aber soweit ich mich erinnern kann war die Werbung im Forum ja dafür gedacht um die Kosten und die Zeit die investiert wird auszugleichen und nicht damit sich der Betreiber eine Goldene Nase verdient. :D
Zumindest meine ich sowas mal aufgeschnappt zu haben, aber ich hätte persönlich da auch nichts gegen dann erst über diesen Link rein zu gehen.

Da kommt bestimmt einiges zusammen = Hardwaretests $$$ :D

Undertaker
2009-08-01, 14:07:02
Finde ich auch eine gute Idee. Eine wenig störende Form der Werbung mit potentiell hohen Erträgen, ich würde es nutzen. :)

Annator
2009-08-01, 14:12:17
Bei Caseking kauf ich auch oft und nutze dann den Link hier. Aber bei Amazon lass ich um einiges mehr an Kohle. :)

Ringwald
2009-08-01, 14:23:12
Man konnte oben so ein kleinen button setzen mit nen Spruch.
Klickt man drauf kommt man dann auf eine extra Seite wo man dann bestellen kann.

Es gibt sogar ein Such Widget, dann bräuchte man keine Liste mehr erstellen sondern gibt direkt ein was man haben will :smile:

https://widgets.amazon.de/Amazon-Search-Widget/

@Annator
Jo wenn man an John Willians denkt mit seinen massenhaften BluRay Käufen :tongue:
Heh wenn man überlegt sind da die Jahre über echt was an Kohle entgangen.

Lyka
2009-08-01, 14:26:17
bin dafür :D

kaufe ja auch via SB.com bei Amazon ein

Nahaz
2009-08-01, 14:51:25
Man könnte mal darüber nachdenken diese Art der Werbung zusätzlich zur vorhandenen zu schalten. Ich sehe atm keinen Spielraum um auf eines der vorhandenen Banner zu verzichten. Bei der aktuellen Werbung wissen wir am Ende des Monats genau mit welchem Betrag wir kalkulieren können. Bei einer Amazon-Aktion dürfte mit stark fluktuierenden Beträgen zu rechnen sein (es wird ja nicht immer gleich viel gekauft), man könnte also nicht im Voraus damit planen. Allein schon aus diesem Grund sehe ich das höchstens als zusätzliche Möglichkeit an um finanzielle Mittel zu generieren.

Ringwald
2009-08-01, 15:18:27
Allein schon aus diesem Grund sehe ich das höchstens als zusätzliche Möglichkeit an um finanzielle Mittel zu generieren.

So war das auch gemeint, deshalb die Amazon Sache auf eine extra Seite schieben welche über ein einfachen Link oder Button erreicht wird.

looking glass
2009-08-01, 17:22:59
Für Nutzer von Greasemonkey (Firefox Addon), wäre sogar ein Automatismus drin (das Skript "Youtube automatic fmt=18 Adder" macht ja auch nichts anderes, als bei jedem Youtubevideolinkaufruf ein &fmt=18 zu hängen). Wäre auch was für Caseking, würde einfach immer das 3dc Kürzel hinten ran hauen, egal ob von hier geklickt, oder nicht.

Soweit mitbekommen, kann man diese Skripte sogar in normale Addons einbauen (so wie bei "better youtube" geschehen).



P.S. Ein bisschen OT., aber ich habe seit Monaten keine Bilder mehr in der Casekingwerbung (meine damit die normale Werbung, nicht die Flashwerbung), ob nun mit oder ohne aktiven Adblock, das gleiche bei Opera.

Ringwald
2009-08-01, 21:44:37
Schaut mal, dieses Forum hat auch sowas:
http://www.neogaf.com/forum/

Philipus II
2009-08-01, 23:48:44
Ich bestelle im Jahr etwa für 100€ bei amazon und würde das dann auch übers 3dc machen.
Es muss nichtmal ein Banner sein, eine Unterseite zum Einstieg wäre schon ok.

looking glass
2009-08-01, 23:53:01
Für Greasemonkey gibt es sogar einen Script Compiler, der daraus ein xpi aka Addon macht, würde man also nicht mal Greasemonkey mehr brauchen.

Leider fruchteten meine Umschreibungsversuche bisher nicht, kann halt nicht proggen, hätte aber eigentlich trotzdem funktionieren müssen, soweit verstehe ich den Code dann doch noch.

ShadowXX
2009-08-02, 00:01:16
Ich finde die Idee auch gut und würde es definitiv nutzen.

Es wäre IMHO allerdings sinnig nicht nur einen Link auf Amazon.de, sondern auch auf Amazon.co.uk zu setzen.


Es muss nichtmal ein Banner sein, eine Unterseite zum Einstieg wäre schon ok.
Jupps. Eine Unterseite würde völlig reichen (oder oben einen Tab mehr).

Trüffelsucher
2009-08-03, 10:46:09
Fakt ist, es kaufen SEHR viele bei Amazon.

Daredevil
2009-08-03, 14:36:42
Hallo macht mal hin, ich will mit ne Digi Cam kaufen! :D

mobius
2009-08-03, 15:31:15
Den Banner vielleicht ins Kaufberatungsforum oder halt dort einen markanten Hinweis. Würds vielleicht auch nutzen, wenns nicht zu umständlich ist. Kannte das bisher nicht.

Ringwald
2009-08-04, 13:57:48
Hallo macht mal hin, ich will mit ne Digi Cam kaufen! :D

Schnell? Ich glaube das wird nichts hier. Es hat sich hier auch kein Admin zu Wort gemeldet.

Was aber gut ist, 3dc scheint es finanziell sehr gut zu gehen, wenn man auf diese Einnahmen verzichten kann :smile:

Daredevil
2009-08-04, 17:10:18
Digi Cam steht immer noch aus, Blutmessgerät für Tante und ein Satz Tintenpatronen sind allerdings schon unterwegs. ;(

@Ringwald
Das wird mit Sicherheit diskutiert, sonst käm hier nämlich ein "Nö danke"

Leonidas
2009-08-06, 09:47:14
Aber soweit ich mich erinnern kann war die Werbung im Forum ja dafür gedacht um die Kosten und die Zeit die investiert wird auszugleichen und nicht damit sich der Betreiber eine Goldene Nase verdient. :D


Momentan macht der Betreiber Verlust - nix also mit goldener Nase.


Und ja, ich finde die Idee gut. Hab sie schon gelesen, als es nur ein einzelnes Posting war und wollte nur abwarten, was andere so denken.

BlackBirdSR
2009-08-06, 09:58:17
Ich bestelle auch sehr viel über Amazon.. würde auch freiwillig darauf klicken

Absorber
2009-08-06, 12:02:27
Es wäre Opt-In Werbung, also ich entscheide ob ich will oder nicht. Für solche Aktionen bin ich immer zu haben. Legt los, ich will eh noch ein paar Bücher bestellen.

medi
2009-08-06, 12:44:05
Jo geht mir genauso. Bestelle fast alles über Amazon also bietet mir gefälligst die Option euch darüber unterstützen zu können ;)

Doof nur, dass ich letzten Monat bereits wieder 100€ da gelassen hab...doe Provision hätte auch hierher fließen können.

BlackBirdSR
2009-08-06, 13:01:06
Jo geht mir genauso. Bestelle fast alles über Amazon also bietet mir gefälligst die Option euch darüber unterstützen zu können ;)

Doof nur, dass ich letzten Monat bereits wieder 100€ da gelassen hab...doe Provision hätte auch hierher fließen können.

Ich kann dir meine Kontonummer geben, dann kannst du es auch direkt an mich überweisen *g*

Im Ernst: Klingt so, als würde sich sowas in naher Zukunft hier finden lassen. Danke für den Tipp :)

medi
2009-08-06, 13:52:12
Im Ernst: Klingt so, als würde sich sowas in naher Zukunft hier finden lassen. Danke für den Tipp :)

Hab grad Interesse an dem Plattengehäuse hier (http://www.amazon.de/LISTAN-Revoltec-Geh%C3%A4use-Laufwerk-eS-ATA/dp/B000TD5VL6/ref=pd_cp_pc_3). Also Marsch Marsch! ;)

mofhou
2009-08-06, 15:46:18
In einem anderen Forum wurden einfach alle amazon Links zu Refererlinks umgewandelt, das könnte man auch hier machen.

Pinoccio
2009-08-06, 15:48:29
In einem anderen Forum wurden einfach alle amazon Links zu Refererlinks umgewandelt, das könnte man auch hier machen.Ja,aber wer genau soll davon profitieren? Irgend eine karibische Limited? ;-)

mfg

mofhou
2009-08-06, 15:57:18
Ja,aber wer genau soll davon profitieren? Irgend eine karibische Limited? ;-)

mfg
Natürlich der jeweilige Forenbetreiber ;)

Auf die Spitze getrieben hat es ein US-Forum (Name ist mir entfallen). Da konnte man sich mittels BB-Code gleich das Produkt mit Bild, Preis und Refererlink anzeigen lassen (lief afair über ASIN/ISBN Lookup und Image Abuse (http://aaugh.com/imageabuse.html)).

Daredevil
2009-08-06, 16:01:16
Momentan macht der Betreiber Verlust - nix also mit goldener Nase.


Und ja, ich finde die Idee gut. Hab sie schon gelesen, als es nur ein einzelnes Posting war und wollte nur abwarten, was andere so denken.
Das ist natürlich alles andere als schön, deswegen hurtig hurtig!
Man möchte doch gerne helfen wenn das schon so einfach geht und effektiv hilft.

Pinoccio
2009-08-06, 16:18:09
Natürlich der jeweilige Forenbetreiber ;)http://www.3dcenter.org/impressum/: Seiteninhaber und damit alleiniger Ansprechpartner in allen rechtlichen und administrativen Angelegenheiten ist die Firma Whitianga Marketing Ltd. auf den britischen Jungfern-Inseln (http://de.wikipedia.org/wiki/British_Virgin_Islands#Wirtschaft).
;-)

mfg

Ringwald
2009-08-06, 17:14:31
In einem anderen Forum wurden einfach alle amazon Links zu Refererlinks umgewandelt, das könnte man auch hier machen.

Ja ist aber hier nicht so gut imo, da viele referrer deaktiviert haben.
Oder verwechsle ich da was bezüglich referrer?

looking glass
2009-08-06, 17:43:06
Ja scheinbar, es geht um die Authentifizierung gegenüber Amazon, wem der "Kauf" zugerechnet werden soll - wie bei Caseking halt, da ist das 3dc die Endung ?ref=143 ala:


http://www.caseking.de/shop/catalog/Silent-PC/Luefter-Controller/NZXT-SENTRY-LX-Multipanel::10801.html?ref=143


Deshalb auch meine Posts wegen der automatischen Linkänderungen für Vergessliche.

Pinoccio
2009-08-06, 18:21:01
Ja ist aber hier nicht so gut imo, da viele referrer deaktiviert haben.
Oder verwechsle ich da was bezüglich referrer?Ja, der Refer (http://tools.ietf.org/html/rfc2616#section-14.36)er hat damit nichts zu tun, die Information ist im Link codiert.

mfg

ftw
2009-08-07, 03:10:18
Ich weiß nicht ob es diese Idee schon gab aber man konnte ja über Amazon das 3DC sponsern.

Ja, unzwar von mir.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=7259503&postcount=70

Großzügig wie ich bin, würde ich mich als Urheber dieser Idee schon mit 10% der Einnahmen als pauschale Urheberrechtsabgabe zufrieden geben. :tongue:


http://www.3dcenter.org/impressum/: Seiteninhaber und damit alleiniger Ansprechpartner in allen rechtlichen und administrativen Angelegenheiten ist die Firma Whitianga Marketing Ltd. auf den britischen Jungfern-Inseln (http://de.wikipedia.org/wiki/British_Virgin_Islands#Wirtschaft).
;-)

mfg

Auweia, dort werden doch die finanziellen Massenvernichtungswaffen hergestellt. ;)

Ringwald
2009-08-07, 07:04:25
Ja, der Refer (http://tools.ietf.org/html/rfc2616#section-14.36)er hat damit nichts zu tun, die Information ist im Link codiert.

mfg

Das ist gut, dann muss man sich keine sorgen machen :smile:

Ja, unzwar von mir.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=7259503&postcount=70

Hier geht es um das Forum, nicht die Hauptseite :smile:

Nahaz
2009-08-08, 10:53:45
Wir arbeiten an einer Lösung, so wie es atm aussieht werden wir mit einer Übergangslösung an den Start gehen und etwas später eine elegantere Methode finden.

noid
2009-08-08, 11:28:02
Wir arbeiten an einer Lösung, so wie es atm aussieht werden wir mit einer Übergangslösung an den Start gehen und etwas später eine elegantere Methode finden.

Prima, ich bin :uup: - so schnell hat das 3dc-Team selten reagiert!
Gibt es den T-Shirt-Shop eigentlich schon? X-D

Hab ja genug Amazonbestellungen, da werde ich immer schön über hier bestellen...

Absorber
2009-08-08, 11:33:48
Gibt es den T-Shirt-Shop eigentlich schon? X-D

Pssst. Den Fordern wir erst wenn die Amazon-Aktion erfolgreich ist. Dann haben wir die Möglichkeit mit ausbleibenden Einnahmen zu drohen wenns keinen Shop gibt. Also lächeln, winken und Klappe halten ;)

HolyMoses
2009-08-08, 11:45:47
Prima, ich bin :uup: - so schnell hat das 3dc-Team selten reagiert!


..


logisch, gibt ja kohle:rolleyes:

Crushinator
2009-08-08, 13:35:57
@Leo & Nahaz

[x] Go for it! (y)

Amazon ist meine Hauptkonsumquelle.

medi
2009-08-08, 13:43:42
Wir arbeiten an einer Lösung, so wie es atm aussieht werden wir mit einer Übergangslösung an den Start gehen und etwas später eine elegantere Methode finden.

Super! Ab wann kann man damit rechnen? Hab nämlich schon wieder 2 Bestellungen in der Queue, die es recht eilig haben ;)

Laut Partnerlink immerhin mind. 3,50€ fürs Forum.

Nahaz
2009-08-08, 14:03:02
Ich denke das wird heute noch fertig, Sephi ist schon bei der Arbeit. :wink:

Ringwald
2009-08-08, 15:16:49
logisch, gibt ja kohle:rolleyes:

:uban:

Nahaz
2009-08-08, 15:25:10
So: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/announcement.php?f=35&a=58

Dank an Sephi für die schnelle Umsetzung und an Leo für den Text. :)

Sephiroth
2009-08-08, 15:26:41
Wir haben auf die schnelle eine Ankündigung mit einigen Such-Widgets gebastelt, die in jedem Forum zu sehen ist und auch über die Navbar zu erreichen ist.
Entweder über die Such-Widgets suchen oder den diversen Links zu Amazon in der Ankündigung folgen.

medi
2009-08-08, 15:54:00
blöde Frage aber wie muss ich da jetzt vorgehen? weil wenn ich den http://www.amazon.de/?&tag=3dcentorg-21 link nutze ist der tag spätestens beim klick auf nen artikel nicht mehr im link ... muss ich den dann an den artikellink wieder hinten dran hängen?

dildo4u
2009-08-08, 15:54:41
Super Sache hab grad schon über den Link bestellt. :biggrin:

Bestellte Artikel Preis
1 Exemplar(e) von: Ferrari Challenge [Videospiel]
Zustand: Neu
Verkauft von: Amazon EU S.a.r.L.
EUR 28,45

Ringwald
2009-08-08, 16:07:25
blöde Frage aber wie muss ich da jetzt vorgehen? weil wenn ich den http://www.amazon.de/?&tag=3dcentorg-21 link nutze ist der tag spätestens beim klick auf nen artikel nicht mehr im link ... muss ich den dann an den artikellink wieder hinten dran hängen?

Hier steht was Amazon dazu sagt:

https://partnernet.amazon.de/gp/associates/help/t2/a10?ie=UTF8&pf_rd_t=501&ref_=amb_link_191556_8&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_p=&pf_rd_s=assoc-center-1&pf_rd_r=&pf_rd_i=assoc_help_t2

Es kann natürlich sein, dass ein Kunde über Ihre Links zu Amazon.de gelangt, einen Artikel zu seinem Einkaufswagen hinzufügt und anschließend Amazon.de verlässt, ohne eine Bestellung aufzugeben. Solange der Artikel allerdings innerhalb von 24 Stunden nach dem Durchschreiten des Links in den Einkaufswagen gelegt wird, erhalten Sie dennoch eine Werbekostenerstattung, wenn der Artikel dann auch gekauft wird.

@topic

Congrats! Hoffentlich wird dieses Projekt erfolgreich :smile:

sei laut
2009-08-08, 16:22:33
Falls es jemand interessiert, wie hoch die Werbekostenerstattung ist:
https://partnernet.amazon.de/gp/associates/join/compensation.html?ie=UTF8&pf_rd%5Ft=501&ref%5F=amb%5Flink%5F83440093%5F7&pf%5Frd%5Fm=A3JWKAKR8XB7XF&pf%5Frd%5Fp=&pf%5Frd%5Fs=assoc-right-1&pf%5Frd%5Fr=&pf%5Frd%5Fi=assoc%5Fjoin%5Fmenu

medi
2009-08-08, 16:34:32
Hmm ich hoff mal das klappt wirklich. Hab jetzt mal die Star Trek 1-6 Kinofilm Collection geordert. 38,-€ von Amazon.

HolyMoses
2009-08-08, 16:35:53
:uban:

stimmt doch:usad:

Müllprinz
2009-08-12, 12:40:09
Ich habe zwar noch nichts bestellt, aber schon mal den Amazon-Link in meinen Lesezeichen aktualisiert.

puntarenas
2009-08-13, 20:46:14
Kommentare zum Ankündigungsthread (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/announcement.php?f=35&a=58) sind leider nicht möglich. Ich finde, wir brauchen dringend einen Amazon-Partnerprogramm-Posing-Thread. Tue Gutes¹ und rede darüber! :smile:

¹) :ulol:

Silvir
2009-08-13, 21:15:59
Na posen kann ich noch nicht, aber noch ne Frage haette ich... da ich doch eher auf amazon.co.uk bestelle, kommt euch das Anhaengsel (?&tag=3dcentorg-21) auch auf eben jener Seite monetaer zu Gute?

Sephiroth
2009-08-13, 23:14:24
AFAIK Ja, denn die ID gilt für ganz Europa.

Leonidas
2009-08-14, 00:06:48
http://www.3dcenter.org/impressum/: Seiteninhaber und damit alleiniger Ansprechpartner in allen rechtlichen und administrativen Angelegenheiten ist die Firma Whitianga Marketing Ltd. auf den britischen Jungfern-Inseln.
;-)


Auweia, dort werden doch die finanziellen Massenvernichtungswaffen hergestellt. ;)



Es ist dem Impressum auch (indirekt) zu entnehmen, warum das ganze so gemacht wurde: Rechtliche Absicherung. Auch wenn es in diesem Fall natürlich nur ein Scherz deinerseits war: Es geht bei 3DC sicherlich nicht darum, irgendwelche größeren Geldströme in dunkle Kanäle zu leiten.

Darüber denken wir nach, wenn wir jemals an die größeren Geldströme rankommen ;)




Danke im übrigen für die User, die schon was bestellt haben. Es kommen hier in der Tat ein paar Moneten rein über Amazon. Nichts weltbewegendes, aber es hilft zweifelsfrei. Danke!

looking glass
2009-08-15, 15:19:51
Frage, werden Käufe auch dem 3dc zugerechnet, wen ich mit dem 3dc-Amazon Link etwas, was auf meiner Wunschliste lagert, bestelle (also Aufruf von Amazon über http://www.amazon.de/?&tag=3dcentorg-21, dann Wunschliste und von dort bestellt)?

Ich haue nämlich zwecks Großbestellung erstmal alles dort hin und bestelle dann, anstatt alles dahin tröpfeln zu lassen.

mictasm
2009-08-15, 18:41:27
Gibts eigentlich eine Möglichkeit, in die unglaublich großen Geldströme, die von den freundlichen Nutzern erzeugt werden, etwas Transparenz zu bringen? Kann auch gern anstatt klarer Eurobeträge eine prozentuale Angabe im Verhältnis zur restlichen Werbung sein.

Crow1985
2009-08-16, 00:48:56
Werd bei den nächsten Bestellungen dran denken, Link ist schon als Lesezeichen hinterlegt.

zAm87
2009-08-16, 03:22:09
Coole Sache. Gleich mal den Link in den Lesezeichen aktualisieren ;)
Bestell bei Amazon allein für ~3000€ im Jahr ^^

looking glass
2009-08-29, 18:21:24
Sodele, gar nicht so schwer, wen man erst mal das Lesezeichen geändert hat, hoffe das hat geklappt, auch mit den Wunschzettelteilen...

sei laut
2009-08-29, 18:25:52
Sodele, gar nicht so schwer, wen man erst mal das Lesezeichen geändert hat, hoffe das hat geklappt, auch mit den Wunschzettelteilen...
Ja, das ist wirklich schade, dass Amazon kein Hinweis macht wie z.B. "mit diesem Verkauf wurde xxx gesponsort".

looking glass
2009-08-29, 19:21:13
Mir würde das im Endbildschirm, oder in der Mail auch gut gefallen, wen da ein "Nachweis" stände...

sun-man
2009-08-30, 09:59:47
Als über amazon kommt gerade in Monaten wie November/Dezember richtig was rein, auch wenn man ne seite hat die kaum besucht ist.

Es ist ja nicht nur so das man das Market-Anhängsel in der URL braucht, nein nein. Es reicht der einstieg drüber. Surft man dann wieter und bestellt irgendwas anderes wird das auch dem Market-Besitzer gut geschrieben über den man reingekommen ist. Heisst Link zur GraKa XY und man kauft die nicht, aber den Plasma den man da gerade gesehen hat dann sucht man "Plasma XY" und die Proznete gehen zum Center.
Ich würde 5% jetzt nicht als "wenig" bezeichnen.

Gandharva
2009-08-30, 11:35:32
Falls darin jmd. fit ist, könnte man ja ein Greasemonkey Script machen. Ich würds auf jeden Fall installieren.

Popeljoe
2009-08-30, 11:59:04
Als über amazon kommt gerade in Monaten wie November/Dezember richtig was rein, auch wenn man ne seite hat die kaum besucht ist.

Es ist ja nicht nur so das man das Market-Anhängsel in der URL braucht, nein nein. Es reicht der einstieg drüber. Surft man dann wieter und bestellt irgendwas anderes wird das auch dem Market-Besitzer gut geschrieben über den man reingekommen ist. Heisst Link zur GraKa XY und man kauft die nicht, aber den Plasma den man da gerade gesehen hat dann sucht man "Plasma XY" und die Proznete gehen zum Center.
Ich würde 5% jetzt nicht als "wenig" bezeichnen.
Evtl. würde es dadurch auch ein wenig finanziellen Spielraum geben, mit dem die Leitung dann Equipment für Tests kaufen könnte.
Vor kurzem ging es beispielsweise ja darum, dass wir über ausreichend Know How verfügen um auch gute Netzteiltests zu bringen, leider fehlt einfach das Geld für die Anschaffung der entsprechenden Testgeräte... ;(
5% ans Center wären echt viel Kohle undwie du schon sagst: vor Weihnachten käme sicherlich Einiges zusammen. :up:
Das wäre für Leo sicher auch ganz angenehm, zu Weihnachten sich keinen Kopp um die weitere Finanzierung machen zu müssen. =)

Mr.Y
2009-08-30, 12:01:34
Aber verdient 3DCenter nicht durch die Werbung schon, sorry, aber scheisse viel Geld?

dildo4u
2009-08-30, 12:12:39
Aber verdient 3DCenter nicht durch die Werbung schon, sorry, aber scheisse viel Geld?
Nö.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=7457811&postcount=20

Viele sind nur im Forum unterwegs und nicht auf der Hauptseite,das darf man nicht vergessen.Hier hab ich z.b mit Firefox gar keine Banner mher.

Mr.Y
2009-08-30, 12:15:48
http://www.adscale.de/

gib mal 3dcenter ein...

Nahaz
2009-08-30, 12:36:47
Du glaubst ja jetzt nicht wirklich dass wir für ein Banner 177.- pro Tag bekommen oder?
Die 2.- pro Tag, die unter TKP stehen, sind da wesentlich realistischer. :wink:
Wenn die Wirtschaftskrise endlich mal ein Ende hat dann werden wir auch wieder richtige Sponsoren suchen und nicht so einen Mist wie adscale.

Mark
2009-08-30, 13:11:45
Darf man fragen wie hoch die laufenden Kosten fürs 3dc inkl Forum sind? Rein aus Interesse.
Antwort gerne auch als PM falls man die Zahlen nicht öffentlich nennen will :)

looking glass
2009-08-30, 17:53:29
Ok., mal ein bisschen gesucht und vielleicht das richtige gefunden (zumindest für Firefox Nutzer) - ich würde jedoch gern 1. eine Bestätigung haben, ob das so, wie das Skript funktioniert, überhaupt taugt und 2. ob das so überhaupt Regelkonform für Amazon ist (was ich irgendwie viel wichtiger finde) - das ist deswegen wichtig, weil Amazon sagt, es dürfen keine Referral-Fee Referrer ausgetauscht werden.

Dies habe ich eben mal probiert, gehe ich von einer anderen Seite mit Amazonpartnerprogrammlink zu Amazon, bleibt für diesen Aufruf die fremde ID bestehen (oben in der Adresszeile der Browsers), aber schon bei den direkten Produktlinks AUF der Amazonseite ist der 3dc Referrer wieder dran.

OK., nun den, für Greasemonkey Nutzer wäre das Script interessant:

http://userscripts.org/scripts/show/55185

Vorgehensweise, Script installieren, amazon.de aufrufen, Rechtsklick auf das Greasemonkeysymbol und Benutzerskript-Befehle anklicken, dort nun

3dcentorg-21

eintragen.


Kleiner Hinweis, es gibt auch ein Addon, was diese Funktion bringen würde (basiert auf den Greasemonkeyscript), nur ist dies momentan noch nur für amazon.com ausgelegt und noch mit Version 0.1 nur experimentell:

https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/8032

Seite dazu: http://lifehacker.com/397946/better-amazon-firefox-extension-upgrades-amazoncom

Für uns interessant wäre da:

Advanced config: Amazon Associates, if you want to add your referral ID to the end of every Amazon link, select the "Shorten Product Links" feature, refresh the page, and then in Firefox's about:config area, set your associate ID (like gizmodo-20) in the betteramazon.pref.associateID value.


P.S. Natürlich haben andere Leute ebenfalls schon solche Ideen gehabt und es existieren dazu auch 2 Addons für die Open Source Teile Miro (Media player; scheint aber nur bis Firefox 3.0zu funktionieren) und Gnome.

i heart miro
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/6635

friendofgnome
http://www.mail-archive.com/marketing-list@gnome.org/msg05514.html

P.P.S. Aus der Gnome Diskussion erkennt man auch, ich greife der Frage mal vorweg, das die IDs länderspezifisch sind, 3dcentorg-21 funktioniert demzufolge nur auf amazon.de/uk/fr, ein 3dcentorg-21 benutzt auf amazon.com dürfte dementsprechend keinen Gegenwert haben, dazu müsste Leonidas sich bei den anderen Seiten ebenfalls ins Partnerprogramm eintragen (geht wohl recht einfach über amazon.com) und das Script müsste aufgebohrt werden, wie man an dem Teil von Gnome exemplarisch im Thread als Codebaustein sehen kann.

Lyka
2009-08-30, 18:08:18
eine Frage noch: Ich rufe Amazon meistens über die Amazon-Suche im Suchfenster des FF auf... gibts da ne Möglichkeit, den Referrer zu nutzen? Wenn ja: wie?`

looking glass
2009-08-30, 18:20:33
Nun ja, das Greasemonkeyskript hat nur als Zusatz die ID Funktion, eigentlich ist es dazu gedacht, die Amazonlinks zu kürzen. Diese gekürzten Links werden dann in die Amazonseite eingebunden.

Wen Du also mit aktiven Skript jetzt etwas Suchen würdest, kommst Du ja nicht direkt auf eine Produktseite bei Amazon, sondern doch auf die Suchseite von Amazon, wo dann die gesuchten Sachen gelistet sind und diese Links hätten dann eben wieder die ID dran hängen ;).

Beispiel, ich gebe als Suchwort "Fön" ein, ich lande auf der Suchliste von Amazon und der erste Link würde ohne Skript so aussehen:

mit Cookie
http://www.amazon.de/Remington-2000-Essentials-Ionen-Haartrockner-Diffusor/dp/B0009KA48E/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=drugstore&qid=1251649097&sr=8-1

ohne Cookie
http://www.amazon.de/Remington-2000-Essentials-Ionen-Haartrockner-Diffusor/dp/B0009KA48E/ref=sr_1_1/279-9286628-2860723?ie=UTF8&s=drugstore&qid=1251649284&sr=8-1

mit laufendem Skript sehe er so aus:

http://amazon.de/o/ASIN/B0009KA48E/ref=nosim/3dcentorg-21

sun-man
2009-08-30, 18:24:31
Evtl. würde es dadurch auch ein wenig finanziellen Spielraum geben, mit dem die Leitung dann Equipment für Tests kaufen könnte.
Vor kurzem ging es beispielsweise ja darum, dass wir über ausreichend Know How verfügen um auch gute Netzteiltests zu bringen, leider fehlt einfach das Geld für die Anschaffung der entsprechenden Testgeräte... ;(
Ich hab die Frage schon in den Thread gestellt. Sind netzteiltests jetzt sowas wie weiße Autos?
Ich frage mich warum Ihr Geld rauswerfen wollt um Netzteiltests anzubieten? P3D macht das schon ganz gut und mit vernünftigen Know How (http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=366647&garpg=6#content_start). Ich vermute es wird keine ausreichende Antwort geben. 2 gute Seiten die Netzteiltests anbieten und sich um die Ohren werfen? Na Glückwunsch.....

Nahaz
2009-08-30, 21:26:09
Wir sehen die Netzteil-Reviews als ideale Ergänzung zum kommenden Angebot von Casecenter.
Es passt halt eben ideal ins Raster, nicht mehr und nicht weniger.

Popeljoe
2009-08-30, 21:49:49
Wir sehen die Netzteil-Reviews als ideale Ergänzung zum kommenden Angebot von Casecenter.
Es passt halt eben ideal ins Raster, nicht mehr und nicht weniger.
Außerdem haben wir durchaus kompetente Leute, die diese Tests auch sauber durchführen könnten.
Auch, wenn es eine Sache schon gibt, kann man sie doch versuchen besser zu machen!
Sicher sind die P3D Tests gut, aber einige Sachen kamen mir dann doch ein wenig "zu nahe am Hersteller" vor. ;)

GBWolf
2009-08-31, 14:51:47
Falls, dies außer mir noch andere Interessiert:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=7503747&postcount=1936

Aber klar doch, ist nur fair.
Alleiniger Besitzer und Bezahler für Forum und Webpage ist Leonidas. Alles was dazu gehört (Server, Frontseite, Forum, HW) kommt aus seiner eigenen Tasche. Das ist auch der Grund, warum es aktuell keine Tests mit High-End-HW gibt, die besitzt 3DC einfach nicht. Testsamples sind auch nicht immer zu haben, gerade bei High-End.

Aktuell sind Nahaz und ich dabei, dies und das aufzubauen und selbst zu finanzieren. Das aber nur, um benötigte Artikel auch mit HW abwickeln zu können. Aktuell haben wir begonnen Member zu fragen, ob sie nicht die ein oder anderen Benchmarks für uns machen könnten. Dabei wird es aber hauptsächlich um Grundsatzergebnisse gehen, also keine Angst wegen ungleicher Benchmethoden.

Das Geld von Werbung und z.B. dem Amazon-Link steckt Leo wieder direkt in 3DC. Es ist und bleibt ein Hobby-Projekt von uns allen. Keiner der einen Mod oder Crew oder Admin-Titel trägt, steht auf einer Gehaltsliste.

Ringwald
2009-08-31, 15:33:50
Ich wollte mal ein Vorschlag machen.

Es wäre gut wenn man den Amazon Button mit der Mitgliederkarte tauscht und eventuell die Farbe auf Gelb zu ändern :smile:

F5.Nuh
2009-09-10, 19:04:05
P.S: Gibt es eigentlich ein zwischenbericht. Rentiert sich das ganze? wenn ja genauere daten wären echt super, für Leute die das unterstützen. Letztens erst ein 930€ lappi über 3Dc@amazon gekauft usw. ;)

sun-man
2009-09-16, 10:11:20
Klar rentiert sich das, nur drüber sprechen wird keiner :D

Nahaz
2009-09-16, 10:25:48
Natürlich rentiert sich das, es werden natürlich keine Unsummen generiert aber die Aktion trägt ihren Teil dazu bei die laufenden Kosten zu decken. Für diese wichtige Unterstützung sind wir auch sehr dankbar. :)

Gast
2010-02-01, 23:39:38
Gibt es Infos wie sich das Programm auswirkt?
Ich habe in letzter Zeit gelegentlich Bücher gekauft, wo dann Prozente bei euch gelandet sein müssten. Feedback über den Erfolg der Aktion gab es aber bisher nicht, oder ich habe dieses nicht wahrgenommen (grad die Forensuche bemüht). Ich würde es interessant finden da eine kleine Erfolgsmeldung zu sehen.

Gast
2010-02-23, 21:39:31
Nunja, 5% vom Bestellwert, maximal 10 Euro. Prozentrate steigert sich mit zunehmenden Verkäufen, sodass da durchaus was im Monat zusammenkommen wird. Net Massen, aber mehr als ein "Obulus" ists dann sicher schon.

Gast
2010-03-12, 01:38:50
Wieviel Prozent neben den bisherigen Werbeeinnahmen machen denn die Amazon-Einnahmen aus?
Kann mir gut vorstellen, dass der Amazon-Anteil zumindest gleich groß ist. Über Weihnachten muss da doch einiges zusammengekommen sein. :)