Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Fiepmatz Sammelthread
Lawmachine79
2009-07-31, 21:25:21
Moin!
Könntet Ihr, Besitzer einer Karte mit G200b-Chip reinposten, wenn Eure Karte fiept und dazuschreiben, welches Modell (genaue Bezeichnung der KARTE) Ihr besitzt?
Wenn sie NICHT fiept, bitte auch NICHT posten. Das Fiepen sollte auch deutlich vernehmbar sein, ohne Stethoskop auf der PCB-Rückseite.
Bitte auch posten, ob sich etwas ändert, wenn Ihr die Karte über- oder untertaktet bzw. über- oder untervoltet (NEIN, nicht extra für diesen Thread die Spannungen ändern - nicht daß sich wieder (!) jemand aufgefordert fühlt! :D)
2L4Y
Gainward GTX260 GS stock voltage, ob 625MHz oder 690MHz kein unterschied beim Fiepen.
BQT E5 500W; Fiept nur im Menü mit mehr als 1000FPS; Bei spielen wie COD4 30-125FPS kein Fiepen.
Insanedruid
Zotac GTX 275 @Stock Clocks, Spannung und Kühler
500 Watt Seasonic S12 erste Gen; fiept beim 3DMark Vantage
Radon
Palit GTX275, all Default, fiept beim 3DMark Vantage
DerGuru
evga 295 gtx, fiepen in Menüs
gigabyte 285gtx, fiepen in Menüs
zotac 260gtx², fiepen in Menüs
Krümelmonster
Zotac GTX 285/1G
NT: PC P&C Silencer 610w; fiept bei >=1000fps
Zephyroth
2009-07-31, 22:59:17
In diesem Zusammenhang wäre auch interressant zu wissen, ob die Karte übertaktet ist oder nicht und ob dies einen Unterschied zu den Werkseinstellungen macht.
Grüße,
Zeph
up_the_irons
2009-08-01, 00:02:23
hi,
meine gtx 285 von pov fiept im menü von crysis warhead und gta 4.
sonst überhaupt nicht.
mit meiner g15 und dem precision-tool von evga kann ich sehen, dass in diesen momenten ca 3000 - 6000fps angezeigt werden.
up_the_irons
2009-08-01, 00:03:01
edit: nicht übertaktet.
Lawmachine79
2009-08-01, 01:41:33
In diesem Zusammenhang wäre auch interressant zu wissen, ob die Karte übertaktet ist oder nicht und ob dies einen Unterschied zu den Werkseinstellungen macht.
Grüße,
Zeph
Und ob die Spannung verändert wurde.
Ich finde das Netzteil gehört mit hinein da sich viele beschwert hatten.
Meine Karte Fiept nur im Menü mit mehr als 1000FPS
Bei spielen wie COD4 30-125FPS kein Fiepen.
Gainward GTX260 GS (http://www.schottenland.de/preisvergleich/preise/proid_9868439/GAINWARD-Bliss-GTX260-Golden-Sample-426018336-0025) stock voltage, ob 625MHz oder 690MHz kein unterschied beim Fiepen.
BQT E5 500W
derguru
2009-08-01, 20:45:10
hatte heftiges fiepen bei einer evga 295 gtx,gigabyte 285gtx und bei einer zotac 260gtx² 55nm,hauptsächlich in menüs mit viel fps.
kein fiepen oder so unbedeutend gering war es bei einer asus 260gtx mit 192s.
Ist wohl doch nicht so schlimm das Fiepen?
Radon
2009-08-02, 16:49:51
Palit GTX275, das Fiepen hatte ich bisher nur wärend 3DMark Vantage, in Crysis Menüs oder so nichts. Standard Spannungen, nix übertaktet.
kruemelmonster
2009-08-02, 17:02:32
Zotac GTX 285/1G - fiept sich bei 1000 fps aufwärts einen ab, ansonsten ist sie ruhig. Ob die Spannung 1,15 oder 1,23v beträgt und die Karte übertaktet ist hat keinen Unterschied gemacht.
NT: PC P&C Silencer 610w
InsaneDruid
2009-08-03, 18:09:38
Zotac GTX 275 @Stock Clocks, Spannung und Kühler @500 Watt Seasonic S12 erste Gen - kein Fiepen in Windows oder beim normalen Spielbetrieb, fiept beim 3DMark Vantage
anddill
2009-08-04, 21:33:47
Könnte einer der Besitzer einer fiependen Karte mir die mal ein paar Tage für Messungen überlassen?
Blaire
2009-08-04, 22:29:05
3x POV GTX285 2GB ->kein wahrnehmbares Fiepen.
1x Zotac GTX260 (65nm) ->Fiepen in Menüs (Crysis,3DMark03)
Lawmachine79
2009-08-04, 22:38:11
3x POV GTX285 2GB ->kein wahrnehmbares Fiepen.
1x Zotac GTX260 (65nm) ->Fiepen in Menüs (Crysis,3DMark03)
Die 260 gibt es auch in 65nm mit 216SP?
Blaire
2009-08-04, 22:40:38
Nee ist noch die ältere 192 Shader diese: http://geizhals.at/deutschland/a410632.html
Die XFX 8800GTX die ich auch noch hier habe fiept auch in den Menüs
derguru
2009-08-05, 00:05:26
Die 260 gibt es auch in 65nm mit 216SP?
gibt es auch,z.b.
http://www.hoh.de/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=80119&CT=7219
Lutter
2009-08-05, 15:02:13
Sparkle GTX 275
keinerlei Spannungsänderungen
Egal ober übertaktet oder auf default, sie fiept hörbar laut bisher nur im Hauptmenü von Crysis Warhead, woanders nicht.
Spiele, die ich bisher wegen des Fiepens getestet habe:
Crysis Warhead
Call of Duty 5
Fifa 09
FarCry 2
Return to Castle Wolfenstein
Call of Duty 4
EDIT: mein Netzteil: Revoltec Chromus II 500W
sun-man
2009-08-07, 08:50:37
Sparkle GTX 260 (die weiße) 216SPs.
Kein fiepen. Weder mit Originalbios noch mt jetzt modifizierten (Voltages runtergeschraubt).
Außer: Wenn ich den Rechner abschalte, die Logos weg sin, also irgendwo kurz vor dem komplett abschalten da fiept sie für 2 Sekunden sehr unangenehm. Aber sonst kann ich es nirgendwo hören, weder beim einschalten noch sonstwo. Ich weiß nicht ob da z.B. schon die AGP Stromzufuhr irgendwie eingeschränkt wird und die Karte vielleicht deswegen fiept weio nur noch Strom durch die beiden Anschlüße kommt. Reine Vermmutung, ich weiß nicht wie der Shutdown außerhalb des OSes bei den X86 funktioniert.
Zephyroth
2009-08-07, 09:18:01
Hmm, für das, das dieses Fiepen so ein großes Thema ist/war, sind hier nur sehr wenige Antworten. Irgendwie hätte ich mehr erwartet.
Meine Zotac GTX260 AMP² (55nm) fiept bei Crysis im Menü und kurz nach dem Einschalten für 2sec, ansonsten ist Ruhe.
Die Taktraten sind unverändert, auch wenn es eine werksübertaktete Karte ist.
Grüße,
Zeph
Schrotti
2009-08-07, 11:47:30
Meine GTX 280 (und es ist meine zweite) fiept nicht, hat die erste aber auch nicht.
Ich muss schon Glück haben.
Megamember
2009-08-07, 11:58:06
Meine hat am Anfang mal gefiept, jetzt hör ich aber absolut nix mehr. Entweder ist mein Gehör schlecht gewörden oder die Karte hat sich ausgefiept.
Slipknot79
2009-08-07, 16:21:18
Nur leichtes Fiepen, kaum wahrnehmbar (weil Spielesound eingeschalten) in Menüs mit 1000fps und mehr. Sonst kein Fiepen.
anddill
2009-08-07, 18:19:15
Sehen Eure fiependen Karten so aus:
http://ht4u.net/news/19965_naechste_pcb_generation_der_gtx_260_abgelichtet/
?
Oder eher so:
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://pics.computerbase.de/2/3/6/5/3/1_k.jpg&imgrefurl=http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/nvidia/2008/dezember/erste_bilder_geforce_gtx_260_55-nm-gpu/&usg=__2GM7dSz7KX9-tNOyYcnEHIkFld8=&h=87&w=116&sz=5&hl=de&start=24&um=1&tbnid=SDy8R9P6Y_RFdM:&tbnh=65&tbnw=87&prev=/images%3Fq%3Dzotac%2Bgtx260%25C2%25B2%2Bpcb%26ndsp%3D21%26hl%3Dde%26client%3Dfir efox-a%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26sa%3DN%26start%3D21%26um%3D1
Bitte besonders auf die Bauform der Induktivitäten der Spannungswandler achten (die größeren schwarzen Blöcke)
Sehen Eure fiependen Karten so aus:
http://ht4u.net/news/19965_naechste_pcb_generation_der_gtx_260_abgelichtet/
?
Oder eher so:
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://pics.computerbase.de/2/3/6/5/3/1_k.jpg&imgrefurl=http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/nvidia/2008/dezember/erste_bilder_geforce_gtx_260_55-nm-gpu/&usg=__2GM7dSz7KX9-tNOyYcnEHIkFld8=&h=87&w=116&sz=5&hl=de&start=24&um=1&tbnid=SDy8R9P6Y_RFdM:&tbnh=65&tbnw=87&prev=/images%3Fq%3Dzotac%2Bgtx260%25C2%25B2%2Bpcb%26ndsp%3D21%26hl%3Dde%26client%3Dfir efox-a%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26sa%3DN%26start%3D21%26um%3D1
Bitte besonders auf die Bauform der Induktivitäten der Spannungswandler achten (die größeren schwarzen Blöcke)
Vom Layout eher zu diesem (http://ht4u.net/news/19965_naechste_pcb_generation_der_gtx_260_abgelichtet/) hier, jedoch sind bei mir nur 4 große Blöcke(SpaWas) und dafür 10 silberne Tonnen(Kondensatoren).
Aber wie gesagt meine Fiept nur >1000FPS
Crazy_Chris
2009-08-07, 20:19:50
Meine 8800 GTS 512 von Ende 2007 fiept bei 1000 fps auch unerträglich. Aber kein Vergleich zur GTX 285 bei der schon 100 fps reichen. :redface:
Bei mir hat noch nie 'ne Karte "gefiept"... 8800GT nicht und auch die GTX260 nicht.
(wie auch alle anderen Karten, die zwischenzeitlich drin waren... egal, ob ATI oder nVidia)
Allerdings höre ich von dem, was im Rechner vorgeht auch nicht wirklich viel...
...was aber maßgeblich an den leisen Komponenten liegen dürfte ;)
Wie dem auch sei: nix gefiepe und den Lüfter höre ich deutlich, wenn er hoch dreht, auch die Veränderung in der Laufcharakteristik.
Netzteil scheint egal... seinerzeit Antec Neo 480W, jetzt bequiet DarkPower 550W.
Razor
P.S.: letzte GraKa ist präzise eine Palit GTX260 Sonic 216 (55nm), baugleich mit der Gainward Bliss GTX260 GS...
Lutter
2009-08-07, 21:48:53
Sehen Eure fiependen Karten so aus:
http://ht4u.net/news/19965_naechste_pcb_generation_der_gtx_260_abgelichtet/
?
Oder eher so:
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://pics.computerbase.de/2/3/6/5/3/1_k.jpg&imgrefurl=http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/nvidia/2008/dezember/erste_bilder_geforce_gtx_260_55-nm-gpu/&usg=__2GM7dSz7KX9-tNOyYcnEHIkFld8=&h=87&w=116&sz=5&hl=de&start=24&um=1&tbnid=SDy8R9P6Y_RFdM:&tbnh=65&tbnw=87&prev=/images%3Fq%3Dzotac%2Bgtx260%25C2%25B2%2Bpcb%26ndsp%3D21%26hl%3Dde%26client%3Dfir efox-a%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26sa%3DN%26start%3D21%26um%3D1
Bitte besonders auf die Bauform der Induktivitäten der Spannungswandler achten (die größeren schwarzen Blöcke)
Dazu müßte man die Karte aus- und den Kühler abbauen. Hab ich persönlich nicht so den Bock drauf, nur weil die Karte im Menü von Warhead anfängt zu zirpen. Aber ich bin da auch nicht so der "Hardcore-alles-Austester". Nix für ungut, vielleicht schaut ja einer mal nach.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.