Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : sorry, aber suche lüfter mit ganz vielen einschränkungen


[Bi]n ein Hoeness
2002-12-26, 18:58:27
tut mir leid, dass ich hier jetzt schon wieder nen 'suche-lüfter-thread' aufmache, aber ich habe a) von dem thema keine ahnung und b)gibbet wenigstens nen paar bedingungen die der lüfter erfüllen soll und deshalb hab ich auch in den anderen threads zum thema keine für mich passende antwort gefunden:)
also, der lüfter soll für nen duron 1,3 sein, möglichst billig, im bereich um 25-30€ liegen, leise sein und gleichzeitig aber auch noch potential haben um nach ner eventuellen aufrüstung im kommenden jahr auch noch nen schnelleren prozzi zu verkraften. sehr lieb wäre mir auch noch, wenn sich das ding selbstregulieren würde, also bei hoher cpubelastung schnell drehen, bei geringer belastung und somit geringer temperatur zwecks geräuschreduzierung langsamer drehen
ich weiss, dass sind viele wünsche auf einmal, aber vielleicht könnt ihr mir ja den für mich perfekten kühler nennen
ich selber habe bislang nur den Arctic-Cooling CopperSilent Pro gefunden der alle bedingungen erfüllt, aber ihr werdet mir sicherlich noch andere eventuell bessere kühler nennen können

mfg und nochmal tschuldigung für diesen thread :)
[Bi]n ein Hoeness

Method Man
2002-12-26, 19:02:01
wenn es dir soooo leid tut WARUM machst du dan einen weiteren theard :| ???

[Bi]n ein Hoeness
2002-12-26, 19:10:45
ich zitier mich mal selber:
'von dem thema keine ahnung' und
'deshalb hab ich auch in den anderen threads zum thema keine für mich passende antwort gefunden'


wer lesen kann ist klar im vorteil :bäh:

Phobos
2002-12-26, 19:20:33
Originally posted by [Bi]n ein Hoeness
ich zitier mich mal selber:
'von dem thema keine ahnung' und
'deshalb hab ich auch in den anderen threads zum thema keine für mich passende antwort gefunden'


wer lesen kann ist klar im vorteil :bäh:

keine Ahnung aber dumm daherreden ;D da wird dir bestimmt geholfen :rofl:

[Bi]n ein Hoeness
2002-12-26, 19:25:20
na toll
ich warte immernoch auf den ersten produktiven vorschlag
ausserdem ist doch fest der liebe und nächstenliebe und zivilcourage etc.
überwindet euch, bitte :)

mfg
[Bi]n ein Hoeness

Unregistered
2002-12-27, 18:56:04
Ich würde einen super silent nehmen (Kosten ca 10 €) und ist wirklich leise (ca 20dB)

Wenn du richtig aufrüsten willst im nächsten Jahr dann ist er zwar überfordert aber bei 10 € kannst nicht viel falsch machen.

Beim duron kannste ihn evt auch auf 7 V laufen lassen ist, dann noch mal ein gutes Stück leiser, allerdings merkste das nur, wenn auch der Rest des Systemes bei dir auf silent getrimmt ist.

Neuerdings gibt es auch den super silent kupfer aber inwieweit der für cpu´s ab 2600+ geeignet ist weiss ich nicht. Ich denke eher nicht

DocEvil
2002-12-27, 19:02:42
der gute, alte "Titan D5TB-TC" sollte es sein, kühlt noch bis so XP2100+

"dunstkiepe"
2002-12-27, 19:29:33
genau, der titan ist klasse! ich hab ihn auf einen 2000/2200 bei42/46°C.
es geht bestimmt kühler und leiser, aber nicht zu dem preis.
e-bay 12-15€ shop dito.

[Bi]n ein Hoeness
2002-12-27, 20:09:27
hmmm
der ist aber komplett aus alu
momentan tendiere ich zum tt volcano 9 (http://www.thermaltake.com/products/heatsink/v9.htm), weil der 3 so nette modi hat, nen bisschen potential is auch da bei bis zu 4800 u/min, schön mit kupfer, und billig isser auch
und wenn ich ma so richtig krach will dreh ich ihn voll auf und erfreue mich an 48 dB :)
hab hier nen test, da steht u.a.:
'Full honk, 4800RPM @ 48 dBA. I can assure you it is like having a freight train in the room.'
'At full speed the fan sounds like an Apache Gunship! '
find ich zu lollig
aber ich werd denn ja net mit 4800 drehen lassen und bei ~2000 ist der auch schön ruhig. hoffe ich zumindest..

StefanV
2002-12-27, 20:37:04
Einem alteingesessenem Forumsmitglied helfe ich doch gerne *fg*


btw:

ich würd auch eher zum Titan D5TB raten, allerdings dem mit Kupferplatte.

[Bi]n ein Hoeness
2002-12-27, 21:14:30
Originally posted by Stefan Payne
Einem alteingesessenem Forumsmitglied helfe ich doch gerne *fg*


endlich mal einer der mich versteht =)


Originally posted by Stefan Payne
btw:
ich würd auch eher zum Titan D5TB raten, allerdings dem mit Kupferplatte.

sprichst du aus erfahrung, oder aus hörensagen oder hast du entsprechende tests gelesen? und heisst der aus kupfer CU5TB ??
was hat der denn für vorteile gegenüber dem volcano 9? ausserdem gibst davon so weit ich weiss keine tc-variante und das wäre mir ganz lieb, dann müsst ich mir dadrüber nämliche keine gedanken machen ;)

StefanV
2002-12-27, 21:34:57
Originally posted by [Bi]n ein Hoeness
endlich mal einer der mich versteht =)


Hehe, jo ;)
Wir 'kennen' uns ja noch von 'früher', als das Forum noch nicht ganz so groß war...


Originally posted by [Bi]n ein Hoeness
sprichst du aus erfahrung, oder aus hörensagen oder hast du entsprechende tests gelesen? und heisst der aus kupfer CU5TB ??
was hat der denn für vorteile gegenüber dem volcano 9? ausserdem gibst davon so weit ich weiss keine tc-variante und das wäre mir ganz lieb, dann müsst ich mir dadrüber nämliche keine gedanken machen ;)

1. leider nein, hab hier nur 'nen Global Win FSP82, CAK38 und diverse ALu Kühler.

2. der mit Kupferkern, guggst du hier (http://www.listan.de/showproduct.php?seitenr=k0121).

3. der FSP82 (z.B. bei Atelco) wäre also noch im Budget.
Der reicht auch für alle Palominos, leider hat er keine Kupferplatte...

[Bi]n ein Hoeness
2002-12-27, 22:06:52
Originally posted by Stefan Payne
Hehe, jo ;)
Wir 'kennen' uns ja noch von 'früher', als das Forum noch nicht ganz so groß war...


auja, lass uns über die 'alten zeiten' plaudern, also der server noch klein und das 3dcenter noch eine familie war :D


Originally posted by Stefan Payne
2. der mit Kupferkern, guggst du hier (http://www.listan.de/showproduct.php?seitenr=k0121).

jo, den hatte ich noch gar net gesehen. macht nen guten eindruck, besonders die fördermenge ist imponierend, wenngleich der volcano noch nen bisschen mehr schafft - bei den drehzahlen und der geräuschkulisse ja auch kein wunder ;)
an dem gefällt mir einfach, dass man ihn so leicht regulieren kann ohne noch irgendwie dran rumzubasteln
ich werds mir wohl noch weiter durchn kopf gehen lassen müssen

Unregistered
2002-12-28, 00:51:40
ich steh vor ner ähnlichen frage wie hoeness und als ich das hier (http://noiseblocker.shops.at12.de/servlet/de.at12.shop.servlet.ShowProduct;jsessionid=aaa_mPwVzLfxrS?id=70436&cs=true) gesehen habe hab ich mich gefragt, ob es nicht irgendwo billige, aber auch gute kühler gibt, wo man dann so nen geilen lüfter draufhauen kann
das teil ist ja geiler als nen papst...

Phobos
2002-12-28, 10:30:14
Originally posted by DocEvil
der gute, alte "Titan D5TB-TC" sollte es sein, kühlt noch bis so XP2100+

der Lüfter ist sau gut für seinen Preis, die Version mit Kupfer Kern hab ich bei E-Bay neulich für 14 € gesehn, schau dich mal in ein paar Online-Shops um da findest ihn vielleicht noch günstiger.

Guckst du hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2083360279&category=21886

Unregistered
2002-12-28, 15:59:05
der hat doch noch nichtmal nen poti
volcano 9 gibbet bei ebay in bunt für 25 €
copper silent für 17 €
musste gucken, aber die sind von der ausrüstung schon besser, da beide mit poti