PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geforce GTX 260 Welcher Hersteller?


seysa
2009-08-03, 12:03:14
Hallo zusammen,

Ich Möchte mir gerne die o.g. Grafikkarte kaufen und weiß nicht von welchem Hersteller. Wenn es doch die gleiche Karte ist, warum ist die Preisspanne dann so unterschiedlich?

Ich denke, dass dieser Shop ziemlich günstige Preise hat.

Suche nach "geforce gtx 260" - Computer Shop - Hardware, Notebook & Software by Mindfactory.de

- Also welchen Hersteller würdet Ihr mir empfehlen?
- Wo ist es schwachsinnig soviel mehr zu zahlen?
- Kennt Ihr einen Händler, der die von Euch empfohlenen Karte günstiger anbietet?

Ich blicke in diesem Hersteller Jungle nicht so ganz durch, ebenso weiss ich nicht, auf welche Details man dabei achten muss.

Natürlich will ich so wenig wie möglich bezahlen und trotzdem z.Bsp.
Modern Warfare 2 mit Direct X 10 in höchster Auflösung flüssig spielen können
Viele Dank im voraus!

Gruß
seysa

sarge
2009-08-03, 13:55:15
hersteller ist eigentlich egal. die karten sind alle gleich. nur bei manchen karten gibt es mehr zubehör bzw spiele usw.
Am besten nimm die billigste marke die es gibt. es gibt auch GTX260 mit 192 SP und auch 216 SP. würde lieber eine mit 216SP nehmen. denn der unterschied liegt bei 10€.

hier meine empfehlung...
http://geizhals.at/deutschland/a378646.html

lemming71
2009-08-03, 16:46:15
Palit 260GTX bei Alternate. Hat 216Cores und ist 55nm und kostet knapp 140,- euro. Gibt da zwei Versionen, eine mit 2xDVI und eine mit DVI und HDMI. Ansonstebn Baugleich. Dank zweier Lüfter recht leise. Preis erklärt sich wohl durch die fehlenden Spielbeigaben. Bei liegt lediglich ein HDMI auf DVI Adapter und ein 6-poli. Adapter für eine Stromversorgung. Aber wer braucht schon Spiele... Manche Karten sind auch teurer, weil sie noch TV-Buchsen bieten und auch Kabelpeitschen dabei haben. Wers braucht....

http://www.alternate.de/html/product/Grafikkarten_NVIDIA_GeForce_GTX/Palit/GTX260_Sonic_216SP/354724/?tn=HARDWARE&l1=Grafik&l2=PCIe-Karten+NVIDIA&l3=GeForce+GTX

Hab sie nun per Nibitor nicht übertaktet, sondern die Spannung im hohen 3D Modus auf 1,05 Volt runtergesetzt, den Lüfter optimiert und die 2D Taktraten extrem runtergesetzt. Damit schon 20-30 Watt auf dem Desktop gespart, in 3D dürfte es im Ergebnis noch mehr sein. Alles in allem eine tolle Karte.

Dr.Doom
2009-08-04, 13:29:06
Alles in allem eine tolle Karte.Geht so.
Bei dem Kühlkonzept wird keine erhitzte Luft aus dem Gehäuse gedrückt, sodass man eine gute Gehäusebelüftung braucht.

Ich hatte die obige Heizungs-Edition (Palit GTX260-216) auch mal ein paar Tage, aber die passte einfach nicht zu meinem leisen PC mit wenig Luftbewegung. Ging wieder zurück.

JFZ
2009-08-04, 14:16:04
Geht so.
Bei dem Kühlkonzept wird keine erhitzte Luft aus dem Gehäuse gedrückt, sodass man eine gute Gehäusebelüftung braucht.


d.h. der normale Referenzkühler ist eher empfehlenswert?

Dr.Doom
2009-08-04, 14:41:00
d.h. der normale Referenzkühler ist eher empfehlenswert?Weiss nicht, hatte selber nur die Palit, und die hat halt nur einen Kühlkörper, auf den zwei Lüfter geschnallt sind, quasi echt antikes Kühlungsdesign, bzw euphemistisch formuliert "oldschool". ;)

Hab' aktuell wieder/noch meine GF8800GTX von EVGA mit dem GF8800-Standardkühler im PC. Die Karte heizt zwar auch ordentlich, aber ein (gross)Teil der Luft wird hinten aus dem PC geblasen (leider auch nicht alles wegen diesem "Lüftergrill"). Aber offenbar reicht das, um meinen PC nicht unnötiger mit erhitzter Luft zu quälen wie es speziell die Palit-GTX260 tut.

Ich werd' mir für Risen/Arcania auch eine neue GraKa kaufen (GENAU DAFÜR war die Anschaffung der Palit-GTX260 eigentlich gedacht!), hatte allerdings die letzten paar Wochen keine Zeit/Lust, um mich nach einer speziellen Alternative umzusehen.
Ich weiss nur: Ich werde vmtl wieder eine GTX260 (mit/ohne -216 Streamdingern) erwerben, allerdings eine mit einem "intelligenteren" Kühlungskonzept ("alles raus, was keine Miete zahlt".... ;) ).

lemming71
2009-08-04, 15:08:56
Geht so.
Bei dem Kühlkonzept wird keine erhitzte Luft aus dem Gehäuse gedrückt, sodass man eine gute Gehäusebelüftung braucht.

Ich hatte die obige Heizungs-Edition (Palit GTX260-216) auch mal ein paar Tage, aber die passte einfach nicht zu meinem leisen PC mit wenig Luftbewegung. Ging wieder zurück.

Kann ich nicht ganz bestätigen. Es kommt zwar auch im Gehäuse etwas an, was bei einem vernünftigen Gehäuse kein Problem ist, aber hinten kommt ebenfalls genügend raus. Wenn man die Spannung im hohen 3D Modus per BIOS auf 1,05V korrigiert, dann läuft die Karte stabil und wird selbst hier im Sommer nicht wirklich heiß. Jedenfalls hat meine 8800GTS insgesamt Gehäuse und Luftstrom bei weitem mehr erhitzt... jedem was er will. Ich finde das alternbative Kühlkonzept durchaus praktikabel. Meinem Rechner geht es in Sachen Abwärme mit der Neuen besser als mit der alten.

seysa
2009-08-04, 22:05:17
Und wie ist das mit der Sparkle GeForce GTX 260 Plus und der Lüftung?

Danke übrigens für die zahreichen Meinungen, ich würde aber gerne noch mehr hören, bevor ich kaufe.

krass
2009-08-05, 22:21:59
hab mir spontan eine zotac gtx260-2 core216 55nm vor ein paar tagen gekauft *click* (http://www.kmelektronik.de/shop/index.php?show=product_info&ArtNr=22048) ... bin sehr zufrieden, pfiept nicht & idle ~50° last ~75° in meinem ollen gehäuse, ist ok leise.

Schrotti
2009-08-05, 22:27:38
Wenn du einen großen Händler in deiner Ortschaft hast, dann kauf da (hab ich so gemacht).

Service geht über nichts.

Meine erste GTX 280 hatte den Heatbug und ich musste diese tauschen. Dank Support von K&M vor Ort klappte das bestens.

Cpl. Dwayne Hicks
2009-08-06, 02:12:20
Also hier in Australien wird einem oft dazu geraten Gigabyte momentan zu vermeiden... aus irgendeinem Grund kacken viele Gigabyte Karten zur Zeit ab.
Wollte ich nur mal gesagt haben... muss aber nicht sein dass das bei den Europäischen Modellen auch so ist. :smile:

rafterman
2009-08-09, 10:32:20
Ich hab hier grad eine 8800 GTS 640 durch eine Palit GTX260 - 216 ersetzt,
und die 260 ist klar lauter. Ich hatte gehofft, dass sie durch die 2 Lüfter eher leiser ist, ist aber leider nicht so :-(.

Habe den Lüfter jetzt im 2D Betrieb mit RT auf 25% (Standard ist 40%) runtergeregelt, jetzt gehts. Im 3D Betrieb dreht sie dann natürlich auf...

Wenn man von der Grafikkarte grundsätzlich nichts hören will, ist das definitiv die falsche Wahl. Ich würde die Karte nicht noch mal kaufen, sondern entweder eine 216er mit Standardkühler (keine Ahnung, wie laut die sind) oder eine 4870 oder 4890 mit Spezialkühler (ja, es ist teuerer)

http://geizhals.at/deutschland/a435931.html

lemming71
2009-08-09, 18:37:30
Ich hab hier grad eine 8800 GTS 640 durch eine Palit GTX260 - 216 ersetzt,
und die 260 ist klar lauter. Ich hatte gehofft, dass sie durch die 2 Lüfter eher leiser ist, ist aber leider nicht so :-(.

Habe den Lüfter jetzt im 2D Betrieb mit RT auf 25% (Standard ist 40%) runtergeregelt, jetzt gehts. Im 3D Betrieb dreht sie dann natürlich auf...

Wenn man von der Grafikkarte grundsätzlich nichts hören will, ist das definitiv die falsche Wahl. Ich würde die Karte nicht noch mal kaufen, sondern entweder eine 216er mit Standardkühler (keine Ahnung, wie laut die sind) oder eine 4870 oder 4890 mit Spezialkühler (ja, es ist teuerer)

http://geizhals.at/deutschland/a435931.html

Nur unwesentlich lauter. Nach BIOS Mod mit 20% Start bei den beiden Lüftern ist sie nun aber nicht mehr wirklich hörbar. Natürlich dann, sobald sie bei Inanspruchnahme wieder aufdreht. Aber in 2D und idle ist sie mit 20% BIOS nahezu geräsuchfrei. Ich rede hier aber von der Palit mit zwei Lüftern.

Im BIOS wurden noch ein paar anderer Parameter an der Lüftersteuerung gedreht. Bei Bedarf kann ich Dir gerne mal einen Link zu meinem aktuellen BIOS geben. Geht aber erst am WE.

(del)
2009-08-13, 20:19:17
Also ich würd die non Referenz von Palit nehmen

TobiWahnKenobi
2009-08-14, 16:54:00
ich habe gainward (0025), 2 lüfter, leicht erhöhte takte (625/1348/1100MHz für ROP - Shader - VRAM). läuft mit der aktuellen 190er forceware, macht keine zicken.. lüfter läuft default mit 40% drehzahl.. auf 30% reduziert höre ich die karte aus dem "offenen" gehäuse nicht mehr heraus; da sind meine platten lauter.


(..)

mfg
tobi

seysa
2009-08-16, 14:39:19
Ich habe mir jetzt mal drei rausgesucht, wobei ich nicht immer erkennen konnte, ob sie jetzt 192 oder 216 Stream Prozessoren haben.
Komischerweise steht es manchmal dabei und manchmal nicht und so wie ich es mitbekommen habe, ist es doch sehr wichtig zu wissen.

Zu welcher von denen würdet Ihr mir raten?

http://www.kmelektronik.de/shop/index.php?show=product_info&ArtNr=22964

oder

http://www.kmelektronik.de/shop/index.php?show=product_info&ArtNr=22472

oder

http://www.kmelektronik.de/shop/index.php?show=product_info&ArtNr=23162

Vielen Dank!
seysa

lemming71
2009-08-16, 14:53:40
Nunja, davon ab das kmelektronik teurer ist als Alternate (idR) - soll die Sparkel wohl nur 192 haben. Die Palit, die Du nichterwähnst, hat jedenfalls 216 Cores und kostet rund 140,- Euro.

seysa
2009-08-16, 16:30:11
Stimmt, die Palit hatte ich auch ins Auge gefasst, bloß vergessen sie dazuzutragen.

http://www.kmelektronik.de/shop/index.php?show=product_info&ArtNr=21904

Bei der Palit höre ich aber immer wieder, dass der keinen 2DModus hat, woraus sich ein höherer Stromverbrauch ergibt. Ist er denn enorm?

Es ist ganz schön schwierig eine Grafikkarte zu kaufen finde ich.

lemming71
2009-08-16, 16:52:18
Ja, was man nicht so alles hört. Ich denke mal, die Schwierigkeiten bei Aktivierung des 2D Modus liegen in erster Linie nicht an der 3D Karte (denn bei denen sind die Modi als Profil ja im Kartenbios festgelegt), sondern an Problemen mit Treibern und dem verwendeten Betriebssystem. Also ich habe meiner Palit ein modifiziertes BIOS gegönnt, welches erstmal mit 20% Fanspeed anfängt (also leise ist) und im Extreme 3D Modus zudem weniger Spannung erhält (damit konnte ich viel Strom im 3D Mdus sparen, OC ist allerdings dann nur eingeschränkt möglich). Die Sache mit dem 2D Modus liegt whl wirklich an den neuen AERO Oberflächen von Win7 und Vista. Ich habe nach vielem Probieren und Tipps hier von den Leuten letztlich rausgefunden, dass es ine rster Linie an eben diesen Aero liegt. Wenn man zum Beispiel in Win 7 ein Basisdesign wählt (also ohne Transparenzen), dann ist meine Karte fast immer im 2D Modus. Mache ich Aero wieder komplett auf, dann ist sie zumeist im 3D Modus. Wer auf Firlefanz verzichten kann und Strom sparen möchte, sollte das einfach abstellen. Auch wenn es dann nicht mehr so hübsch ist.

sarge
2009-08-16, 17:28:02
bei den jetzigen preisen würde ich lieber eine GTX275 holen. einwenig übertakten und läuft sie in 285 nivea.

TobiWahnKenobi
2009-08-16, 20:24:54
die 40 euro differenz zur 275 lohnen kaum.. meine 260 habe ich auch erst letzte woche gekauft, weil sie so herrlich billig war..


(..)

mfg
tobi

Barni
2009-08-16, 23:23:00
Hi,

ich habe seit einem halben Jahr diese hier:

http://geizhals.at/deutschland/a408181.html

Sie tut ihren Dienst, wie sie soll. Hat 216 Cores, ist leise und fiept nicht.
Das mitgelieferte Bundle (GRID + etc.) war auch nicht übel.

Barni

sarge
2009-08-19, 00:29:50
hier hast dunoch paar stunden die grafikkarte billig zu erwerben :)
Sparkle GTX260+ 129€
http://www.zack-zack.eu/html/detail/zackzack.html?itemId=1747

seysa
2009-08-20, 21:23:53
Schade verpasst

TobiWahnKenobi
2009-08-20, 21:33:14
@barni
dass die GTXen ja "alle" fiepen würden, musste ich mir von unwissenden auch schon pauschal unterstellen lassen.. ist jedenfalls mumpiz.. meine fiept auch nicht.. *kopfschüttel*


(..)

mfg
tobi

lemming71
2009-08-22, 14:51:28
@barni
dass die GTXen ja "alle" fiepen würden, musste ich mir von unwissenden auch schon pauschal unterstellen lassen.. ist jedenfalls mumpiz.. meine fiept auch nicht.. *kopfschüttel*


(..)

mfg
tobi

Nö, meine 260 mit 216 Cores von Palit fiept auch nicht. Ich merk da nichts.

Kephis
2009-08-24, 07:46:16
Habe eine Sparkle 260 GTX in weiß, bin soweit ganz zufrieden mit Sparkle muß ich sagen, kein fiepen und kein lauter Lüfter und die Temps sind auch toll, was will man mehr. Bin nur mit der 260 GTX an sich etwas unglücklich und werde sie so bald die neuen ATI da sind austauschen, aber was die Verarbeitung/Qualität angeht kann ich nicht meckern.

lemming71
2009-08-24, 09:20:11
Habe eine Sparkle 260 GTX in weiß, bin soweit ganz zufrieden mit Sparkle muß ich sagen, kein fiepen und kein lauter Lüfter und die Temps sind auch toll, was will man mehr. Bin nur mit der 260 GTX an sich etwas unglücklich und werde sie so bald die neuen ATI da sind austauschen, aber was die Verarbeitung/Qualität angeht kann ich nicht meckern.

Ihh, ein Fremdgeher :-) Naja, jedem das seine. Ich habe selbst zweimal ins ATI Lager gewechselt, aber nur für jeweils eine Karte. Die Treiberpolitik finde ich derart unglücklich, dass das alleine schon ein Grund für nvidia war/ist. Vielleicht hat es sich ja mittlerweile geändert, aber zu Zeiten einer X1900XT waren danach alle Treiber mit neuesten Spielen grundsätzlich auf Kriegspfad.

rm-zocker
2009-08-24, 10:28:16
ich habe eine xfx 260gtx 666 black edition und bin wirklich zufrieden mit der karte.zumindest nachdem ich das problem mit der überhitzung,dank bios update der karte,gelöst habe.sie ist aufgrund des hohen taktes,laut benchmarks,genauso schnell wie die gtx 280 :-)

Schrotti
2009-08-24, 22:59:45
genauso schnell wie die gtx 280 :-)

Auch eine GTX 280 kann man übertakten.

Dicker Igel
2009-08-24, 23:34:44
@barni
dass die GTXen ja "alle" fiepen würden, musste ich mir von unwissenden auch schon pauschal unterstellen lassen.. ist jedenfalls mumpiz.. meine fiept auch nicht.. *kopfschüttel*

same here

seysa
2009-09-16, 23:26:44
So nochmal ich.

ich habe mir immernoch keine gekauft, da ich sie sowieso vor Oktober nicht gebraucht hätte. Ihr wisst schon Modern Warfare 2, PES 2010 usw.
Doch jetzt möchte ich am Montag zuschlagen und zwar mit dieser hier:

http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p619175_896MB-Palit-GeForce-GTX260-Sonic-216-SP-GDDR3-PCIe.html

Und genehmigt?

Meine einzige Sorge ist der Platz in meinem Gehäuse. Ich habe einen Standard ATX Midi Tower.
Hat noch jemand diese oder eine ähnliche GK in so einem Tower?

Danke nochmal für die zahlreichen Beiträge, ich habe viel von euch gelernt ;)

Tidus
2009-09-16, 23:41:33
Hab hier auch n Midi tower und ne 260 verbaut. War eng. Aber passt. :biggrin:

Gast
2009-09-18, 22:36:43
Das kommt aufs Gehäuse an. Es gibt Midi-Tower mit enormen Platz wegen durchdachtem Design, aber genauso gibt es Midi-Gehäuse, wo eine GTX 260 nicht reinpasst. Am besten Du ermittelst das Maß zwischen Anschlußfeld (wo die Karte verschraubt wird) und Festplattenkäfig. Dann kurz mit der Länge der Karte verglichen und Du bist auf der sicheren Seite.