Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cuda im neuen Treiber?
majordiesel
2009-08-05, 14:54:47
Die Überschrift nennt meine Frage schon: Ist im aktuellen whql-Treiber 190.38 in der Größe von 108MB, Cuda bereits enthalten oder gibt es da einen Sondertreiber?
Sorry für die Noobfrage aber ich fand weder auf Nvidia noch hier per Suchfunktion eine passende Antwort...
Danke für eure Hilfe!
Gruß
Markus
Schrotti
2009-08-05, 15:58:19
Dann hast du bei www.nvidia.de aber nicht richtig gelesen (oder überhaupt nachgeschaut?).
http://www.abload.de/img/nvidia1gwy.png (http://www.abload.de/image.php?img=nvidia1gwy.png)
majordiesel
2009-08-05, 16:23:36
Jetzt mal nich gleich gemein werden;)!! Ich habe nachgeschaut, genau das gleiche wie du gelesen und interpretiert, das der treiber eine Unterstützung für (das bereits installierte cuda 2.3???) beinhaltet. Nochmal:
"Fügt Unterstützung für CUDA 2.3 für mehr Leistung bei Anwendungen hinzu" heißt nicht, das es Cuda enthält, sondern das es eine Unterstützung für Cuda 2.3 hinzufügt!
Gruß
Markus
edit: und wieso es bei dir 135 MB groß ist und bei mir 106 MB ist mir schleierhaft...
edit die zweite: aaaahhh...windows 7/vista 64bit...
ShadowXX
2009-08-05, 16:57:38
Jetzt mal nich gleich gemein werden;)!! Ich habe nachgeschaut, genau das gleiche wie du gelesen und interpretiert, das der treiber eine Unterstützung für (das bereits installierte cuda 2.3???) beinhaltet. Nochmal:
"Fügt Unterstützung für CUDA 2.3 für mehr Leistung bei Anwendungen hinzu" heißt nicht, das es Cuda enthält, sondern das es eine Unterstützung für Cuda 2.3 hinzufügt!
In diesem Fall heißt es aber genau dieses. In dem Treiber ist "CUDA" mit drinne.
nV schreibt das ausserdem immer so, direkt darüber steht ja auch "Unterstützung für OpenGL 3.1" und da fragst du ja auch nicht ob du da noch was extra runterladen musst.
Spasstiger
2009-08-05, 16:59:43
Hier verbirgt sich hinter dem CUDA-Treiber der ganz normale GeForce-Treiber: http://www.nvidia.com/object/cuda_get.html
Ergo ist im GeForce-Treiber auch CUDA enthalten.
Radon
2009-08-05, 17:53:46
"CUDA" ist immer im Treiber drin, genauso wie OpenGL. Das einzige, was separat installiert wird ist PhysX, aber bei den Treibern die >100MB groß sind ist das höchstwarscheinlich auch im Installer mit drin gebundelt.
=Floi=
2009-08-05, 20:21:19
hat da mal jemand die geschwindigkeits zuwächse der einzelnen versionen getestet?
Radon
2009-08-05, 22:01:22
hat da mal jemand die geschwindigkeits zuwächse der einzelnen versionen getestet?
Die betreffen doch eh nur zusätzliche Sachen wie PhysX, nicht die Rendergeschwindigkeit von 3D Grafiken. Und da wirst beim normalen Spielen kaum was merken (es sei denn spezielle Testmaps für PhysX oder sowas)
=Floi=
2009-08-05, 22:56:45
wenn der cuda treiber in der geschwindigkeit optimiert wurde, dann sollten auch programme wie videorendering damit schneller laufen.
ggf gibt es auch unterschiede beim fluidmark benchmark.
deekey777
2009-08-06, 13:08:11
hat da mal jemand die geschwindigkeits zuwächse der einzelnen versionen getestet?
Woher sollen sie kommen?
Alles, was der Treiber liefert, ist ein Compiler, der aus dem "Zwischen-Code" einen an die jeweilige Grafikkarte angepassten Code erstellt.
=Floi=
2009-08-06, 22:18:42
optimierung des compilers?! :rolleyes: bei games kann man auch durch optimierung die leistung steigern und bei cuda sehe ich noch mehr potential, weil es am anfang erst einmal auf kompatibilität unf features ankam und nun die performancesteigerung (u. a. für GT200) anstehen dürfte.
bei physx läuft es ja ebenfalls so.
deekey777
2009-08-06, 22:26:28
optimierung des compilers?! :rolleyes: bei games kann man auch durch optimierung die leistung steigern und bei cuda sehe ich noch mehr potential, weil es am anfang erst einmal auf kompatibilität unf features ankam und nun die performancesteigerung (u. a. für GT200) anstehen dürfte.
bei physx läuft es ja ebenfalls so.
Welcher Compiler wird denn optimiert?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.