Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zur Geforce 250 GTS


ShinKyo
2009-08-06, 01:11:56
Weiss einer ob die Gainward GTS250 Green wirklich nur einen 6-PinStromstecker benötigt? In jedem Shop steht, das nur ein Anschluss vorhanden ist, auf der Gainward Hersteller Seite in einer PDF werden zwei angegeben. Es geht konret um folgende Karte:
http://www.alternate.de/html/product/Grafikkarten_NVIDIA_GeForce_GTS/Gainward/GTS250_Green/356060/?tn=HARDWARE&l1=Grafik&l2=PCIe-Karten+NVIDIA&l3=GeForce+GTS
Weiss einer ob bei der genannter Karte der 2D-Mode auch funktioniert? Und wie wiet kann man eigentlich theoretiisch mit der Spannung runtergehen?

Nun mal allgemeine Frgane zur 250 GTS: Kann man bei der Geforce 250 GTS die Bios-Werte per Nibitor ändern und nimmt die Karte auch die Änderungen an? Mir geht es hier vorallem um die Absenkung der Spannung sowohl im idle als auch unter last.

AnarchX
2009-08-06, 09:09:24
Die abgesenkte Versorgungsspannung der "Green Edition" gegenüber der Standardversion der GTS250 senkt den Stromverbrauch um bis zu 12%, die Karte benötigt daher nur einen 6-poligen Stromanschluss.
Das lohnt sich doch kaum, zumal andere GTS 250 definitiv nur einen 6-Pin benötigen.

Rotti
2009-08-06, 10:16:44
Weiss einer ob die Gainward GTS250 Green wirklich nur einen 6-PinStromstecker benötigt? In jedem Shop steht, das nur ein Anschluss vorhanden ist, auf der Gainward Hersteller Seite in einer PDF werden zwei angegeben. Es geht konret um folgende Karte:
http://www.alternate.de/html/product/Grafikkarten_NVIDIA_GeForce_GTS/Gainward/GTS250_Green/356060/?tn=HARDWARE&l1=Grafik&l2=PCIe-Karten+NVIDIA&l3=GeForce+GTS
Weiss einer ob bei der genannter Karte der 2D-Mode auch funktioniert? Und wie wiet kann man eigentlich theoretiisch mit der Spannung runtergehen?

Nun mal allgemeine Frgane zur 250 GTS: Kann man bei der Geforce 250 GTS die Bios-Werte per Nibitor ändern und nimmt die Karte auch die Änderungen an? Mir geht es hier vorallem um die Absenkung der Spannung sowohl im idle als auch unter last.

bekomme ich heute oder morgen von Alternate (genau die Karte). Berichte dann, wenn ich sie habe.

hab die genommen, weil viele anderen GTS 2 mal 6 Pin benötigt haben. Sogar die Green mit 1024 MB braucht leider 2, weil es sich um eine alte Revision (9800 GTX) bei der GTS 250 Green 1024 MB handelt.

Is recht schwer ne Stromsparende, leise Karte zu bekommen, die nur 1 mal 6 Pin braucht.

jetzt muss nur noch mein NT von BE Quiet mit 350 Watt und 12V 18A das mitmachen *daumendrück* ;)

ShinKyo
2009-08-06, 12:26:27
Dann hoffen wir mal, dass die Karte schnell bei dir ankommt. Bin schon gepannt auf einen richtigen Erfahrungsbericht der Karte. Könntest du dann auch mal das Bios auslesen und mal die Werte für Takt und Spannung der einzelnen Profile posten? Perfekt wäre ntürlich noch wenn du den Verbrauch messen könntest: kann irgendwie nicht so recht glauben, dass die GTS 250 nur 19 Watt im idle schluckt.

Tzunamik
2009-08-06, 14:31:21
eine GTX280 schluckt im Idle nur 30Watt, was ist daran so unglaubwürdig?
Ne GTX285 sogar noch 1-2W weniger ;)

Ronny145
2009-08-06, 16:49:25
Die Gainward läuft auch nur mit 700/1000. Solange man nicht weiß, ob da auch die Spannung gesenkt wurde, ist die Karte uninteressant. Green scheint ja jeder Hersteller benutzen zu können als Dau Fang. Da gibts Karten mit einem 6pin Anschluss und besseren Chancen ein Referenzmodell zu erwischen.

Rotti
2009-08-09, 12:03:09
hab sie nun bekommen. Hab extra die 512 MB Version genommen, da sie angeblich nur 1 6Pin haben sollte. Aber leider hat sie 2x6 Pin. Am liebsten würde ich sie zurückgeben. Das is ja verarsche pur.

Kann ich nur 1 nen 6 Pin anschließen, oder sollte ich schauen, daß ich 2mal 6 Pin habe?

was kann passieren?

sun-man
2009-08-09, 12:43:03
Wenn Du Pech hast ist deine 250 ebenso eine Verarsche wie die Gainward die ich hatte (1024'er).
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=460013

Viel zu heiss, evtl Headbug und das Geld nicht wert. Bin mittlerweile völlig zufrieden mit der GTX² die ich jetzt habe und wo ich per Bios die Spannungen angepasst habe.

Rotti
2009-08-09, 12:49:50
habs jetzt angeschloßen und läuft. Was mich aber an der Karte stört ist, daß man bei Everest den Lüfter nicht nachgucken kann. hat keinerlei Lüftersensoren.
Genauso hatte meine alte GT 8800 von LEadtek 3 Grafikkarten Sensoren für die Temperatur, diese nur 1nen.

GPU läuft im Idle mit 52 Grad. Ist das zu warm?


Noch was. Hab mein GPU ausgelesen. Hab nen G92 statt versprochenen G92b. Hab 2 x 6 Pin, statt beschriebenen 1x 6 Pin. Das Produktionsdatum der Karte ist July 2008. Hab also ne 9800 GTX bekommen.

Kann ich mit diesen Angaben die Karte bei Alternate umtauschen, und eine G92b mit 1nen 6 Pin verlangen?

sun-man
2009-08-09, 13:15:24
Hi,

soweit ich weiß kann GPUZ den G92 nicht vom G92b unterscheiden.
Taktet die Karte im 2D runter?
Was Du auch cheken kannst ist das Bios. Mit Nibitor auslesen und einfach mal ansehen. Weiß nicht ob das mittlerweile geht.

Ich persönlich finde 52° relativ viel. Siehe auch meinen Thread, da gibts einiges an Infos.
Ich würde fast behaputen das 2x6Pin auf verwurtung ältere Hardware hindeutet - also noch schlimmer als die GTS an sich ja schon ist.