Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intel - Pentium Dualcore E6500K - offener Multi
AnarchX
2009-08-07, 11:53:18
Da scheint wohl Intel sich an AMDs Black Editions zu orientieren und bringt nun auch ein paar Nicht-Extreme-Editions mit offenem Multi:
Test eines Samples:
http://forum.coolaler.com/showthread.php?t=214805%29
Retail E6500K:
http://expreview.com/?action-viewnews-itemid-8035
Spasstiger
2009-08-07, 12:07:11
Ein günstiger Quadcore mit offenem Multi wäre mir lieber für mein Gigabyte GA-965P-DS3.
Die 4,5 GHz @ Luftkühlung bei dem E6500K sind auf jeden Fall nett. Interessant wäre zum Vergleich noch das OC-Potential bei FSB-Übertaktung gewesen.
Offener Multi bei 1066FSB :rolleyes:
Wie Spasstiger schon sagt, lieber ein Quad.
Offener Multi bei 1066FSB :rolleyes:
Was hat das damit zu tun? :rolleyes:
Der 11er Multi limitiert kaum. 11x450Mhz sind schon fast 5Ghz.
Warum heißt er 6500K und nicht 6400K?
Der neue E6300 kommt bereitsmir 10,5x266Mhz daher.
Was hat das damit zu tun? :rolleyes:
Der 11er Multi limitiert kaum. 11x450Mhz sind schon fast 5Ghz.
Warum heißt er 6500K und nicht 6400K?
Der neue E6300 kommt bereitsmir 10,5x266Mhz daher.
Vielleicht weil es fast sinnlos ist?
Selbst mein Asus P5QL schaft 400 MHz FSB.
400*11=4400! das reicht, weil er mit Sicherheit wie die anderen ab 3,8GHz anfängt zu saufen.
Da ist ein Offener Multi nur sinnvoll bei 1333FSB CPUs.
Edit: und warum 6500K vielleicht möchte man damit Marketing mäßig dem CPU zu einem höherem Image verhelfen und damit einem höherem Preis.
Selbiges macht man bei Autos, da kauft man ein 320d und dann ist nur ein 1,8l drin genau wie im 318d.
Stormscud
2009-08-07, 19:45:43
Falsch! In beiden schlummert ein 2 Liter.
Aber die 6500 dürften wirklich rein marketingtechnisch bedingt sein.
Spasstiger
2009-08-07, 20:01:25
400*11=4400! das reicht, weil er mit Sicherheit wie die anderen ab 3,8GHz anfängt zu saufen.
Das muss sich erst zeigen. Im Test wurden jedenfalls 4,5 GHz erreicht. Beim Übertakten per FSB hat man bei den Budget-CPUs immer die Probleme mit einer niedrigen FSB-Wall.
Das muss sich erst zeigen. Im Test wurden jedenfalls 4,5 GHz erreicht. Beim Übertakten per FSB hat man bei den Budget-CPUs immer die Probleme mit einer niedrigen FSB-Wall.
Es geht hier darum das der offene Multi wenig sinn macht bei 1066FSB.
Falsch! In beiden schlummert ein 2 Liter.
Schön für dich. Trotzdem bekommst du den gleichen Motor,nur die Leistung ist leicht reduziert Peer SW
Vielleicht weil es fast sinnlos ist?
Selbst mein Asus P5QL schaft 400 MHz FSB.
400*11=4400! das reicht, weil er mit Sicherheit wie die anderen ab 3,8GHz anfängt zu saufen.
Da ist ein Offener Multi nur sinnvoll bei 1333FSB CPUs.
Du hast nicht ganz verstanden was ich sagen will. ;)
400-450Mhz ist bei einem C2D fähigen Brett nichts ungewöhnliches. Einverstanden, das hat schon ein 130€ Brett im August 2006 gepackt.
Also hängt der Sinn einer CPU mit offenem Multi nicht am Werks FSB, sondern am Kern und dem Multi.
Ein Conroe mit 9er Mulit braucht keinen höheren Multi, selbst 8 reicht meist.
Ein Wolfdale mit 10er Multi braucht nur vielleicht einen 11er Multi, darüber nichts mehr.
Mit Quads siehts etwas anders aus, aber nicht viel.
Das muss sich erst zeigen. Im Test wurden jedenfalls 4,5 GHz erreicht. Beim Übertakten per FSB hat man bei den Budget-CPUs immer die Probleme mit einer niedrigen FSB-Wall.Stimmt auch wieder. Man darf diese CPU nicht mit einem vollwertigen Wolfdale gleichsetzen.
Ob 400-450Mhz drin sind ist ganz und gar nicht sicher.
Wenn nur 360Mhz drin sind, kann schon ein etwas größerer Multi nützlich sein.
Mal so nebenbei: Heißt offener Multi auch ein kleinerer Multi als 6?
Chrisch
2009-08-07, 21:48:13
Nein, der Multi ist nur nach obenhin offen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.