Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : brauche efahrungen mit folgenden kühlern


[Bi]n ein Hoeness
2002-12-27, 00:15:49
a)Arctic-Cooling CopperSilent Pro (gibts nen unterschied zu Arctic Cooling Copper Silent TC ??)
b)Arctic Cooling SuperSilent Pro TC
c)Thermaltake Volcano 9
d)Titan D5TB (TC)

welchen würdet ihr empfehlen, ich weiss, dass es zu den cs pro und den ss pro viele unterschiedliche meinungen gibt, aber ich muss mir einen dieser kühler kaufen und würde gerne eure meinung wissen, welchen ich nehmen sollte
am Thermaltake Volcano 9 gefällt mir, dass der über 3 verschiedene Betriebsmodi verfügt, die anderen scheinen nen bisschen leiser zu sein, foglich weiss ich net mehr weiter und bin auf eure hilfe angewiesen

mfg
[Bi]n ein Hoeness

Unregistered
2002-12-27, 01:43:57
Also die Artic Cooling würde ich nett so empfehlen1 Der Volcano ist schon nicht schlecht genau wie der Titan!

Der unterschied zwischen TC und kein TC ist: TC heißt Thermocontroll! Das heißt das am Kühler ein Wärmeempfindlicher Widerstand ist der die Drehzahl des lüfters steuert!! Und wo kein TC steht der läuft immer mit gleicher Drehzahl!

MFG

Unregistered
2002-12-27, 02:04:19
und wenn die temperaturdiode in die fritten geht kühlt der net mehr weil er kein signal mehr bekommt und denkt der rechner wäre heruntergefahren?

[Bi]n ein Hoeness
2002-12-27, 03:16:19
also den volcano hab ich gerade für mich ausgeschlossen stromversorgung direkt ans netzteil und bis zu 8.4 W, ich glaub es hackt
der supersilent ist ja wohl nur der kleine bruder des copper silent und somit auch raus
bleiben noch der titan d5tb (tc) und der copper silent tc
ich denke mal es wird der titan werden, denn der ist billiger, man hört über den kaum was schlechtes und er hat ne höhere förderleistung

mfg
[Bi]n ein Hoeness

FZR
2002-12-27, 03:30:41
Du kannst auch ohne probleme nen AC Copper Kühler nehmen, aber dann musste nen anderen Lüftr dazu kaufen und den durch den Original ersetzen. Die Original AC Lüfter sind fürn popo.

[Bi]n ein Hoeness
2002-12-27, 03:46:33
das schöne am ac ist, dass der so fett massiv aussieht, der titan mehr so filigran :)
und wenn ich mich nicht irre, dann ist doch die der auswerter der tempdiode aufm lüfter druff, oder net? müsste man also einen nehmen, der das auch beherrscht um die tc-funktion nicht zu verlieren
ich denke, da isses doch einfacher den titan zu nehmen und gleichzeitig noch geld zu sparen ;)

Unregistered
2002-12-27, 16:04:32
aber bedenke doch, der ac hat immerhin ne kupfereinlage und das ist ja der letzte schrei, weiss aber net wieviel das bringt und ob der somt vielleicht doch besser ist. aber hier äußert sich ja auch niemand, so dass man sich da keine meinung drüber bilden kann

Unregistered
2003-01-04, 02:37:03
Hi ich hab nen Arctic Copper und einen AMD 2400+, unter Volllast hab ich max 52C und ca 46 (ohne Last) dazu ist der Kühler noch super leise, also ich bin echt zufrieden!!

MfG
Sky :)

LOCHFRASS
2003-01-04, 10:38:19
ich hab den titan ohne lüfter auf meinem celli :D

Luke007
2003-01-08, 10:33:35
Also der Volcano9 ist schlechter als der Volcano7+...
Ich würde dir den Volcano7+ empfehlen da der recht billig ist für seine leistung (27€). Der hat einen 3 stufigen schalter für die Umdrehungszahl des Lüfters. Aber laut ist der schon ab der 2Stufe... :D



luke

Unregistered
2003-01-08, 12:17:56
Originally posted by [Bi]n ein Hoeness
das schöne am ac ist, dass der so fett massiv aussieht, der titan mehr so filigran :)
und wenn ich mich nicht irre, dann ist doch die der auswerter der tempdiode aufm lüfter druff, oder net? müsste man also einen nehmen, der das auch beherrscht um die tc-funktion nicht zu verlieren
ich denke, da isses doch einfacher den titan zu nehmen und gleichzeitig noch geld zu sparen ;) Der AC Copper Silent TC kostet doch nur 15-18 €? Wieviel kostet denn der Titan? ???

Unregistered
2003-01-08, 12:26:13
Originally posted by Unregistered
Der AC Copper Silent TC kostet doch nur 15-18 €? Wieviel kostet denn der Titan? ??? Hab grad gesehn dass der nur 11 € kostet (!). Welcher hat den die Vorzüge in Kühlung und Lautstärke? ???