PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche (Online) Kameravergleiche/tests


joe kongo
2009-08-10, 10:38:38
Hallo,
gibt es sowas wie Prad.de für Digi-Kameras ?

Danke, LG

BBB
2009-08-10, 10:52:43
Massenweise ;)

www.dpreview.com
www.imaging-resource.com
www.dcresource.com

und in deutsch:
www.digitalkamera.de

darph
2009-08-10, 10:53:05
http://www.dpreview.com/
http://www.photozone.de
http://www.the-digital-picture.com/

Allerdings mehr für den DSLR-Markt.

joe kongo
2009-08-10, 13:06:29
Habs gwusst, des wird ned einfach wenn ich so (auch oben genannte) Webseiten durchstöber.
Hier ist nicht das Kaufberatungsforum, aber hier laufen
vorwiegend Fotospezies rum:

Ich will eine zeitlose Kompaktkamera mit Qualität vor Quantität.

Was ist von der wenig bachteten Kompaktkamera Ricoh GX200 zu halten ?
Hat z.B nur 3x opt Zoom, wird doch einen Grund haben wo andere schon von 8-12x gehen ?
Lustigerweise hat Ricoh auch (teure) Modelle ganz ohne Zoom, wobei das verstehe ich zB gar nicht.

Vieleicht erbarmt sich mir einer ..

IVN
2009-08-10, 13:20:27
Ich will eine zeitlose Kompaktkamera mit Qualität vor Quantität.

Was ist von der wenig bachteten Kompaktkamera Ricoh GX200 zu halten ?Nicht schlecht bei Sonnenlicht, für Parties oder Situationen mit schwachem Licht eher nicht zu empfehlen. Auf jeden Fall ist sie eine der best-gebauten Kompaktkameras, mit der unbestreitbar konfigurierbarsten und intuitivsten Bedienung.
Hat z.B nur 3x opt Zoom, wird doch einen Grund haben wo andere schon von 8-12x gehen ?Die 8-12x-Dinger haben noch kleinere Sensoren, und rauschen dementsprechend auch mehr. Außerdem haben die auch sehr licht-schwaches Glas, was die Rausch-Problematik noch verschärft.
Lustigerweise hat Ricoh auch (teure) Modelle ganz ohne Zoom, wobei das verstehe ich zB gar nicht.
Nicht jeder Fotograf ist ein fauler Anfänger der nicht weiß wie man seine Füße einsetzt, um den richtigen Bildausschnitt zu bekommen. Manche mögen es halt gutes und lichtarkes Glas auf der Kamera zu haben, dafür aber ein wenig zu laufen.

Die GRD-Serie hat wahrscheinlich das beste Glas, und mit der 3. Inkarnation das aktuell licht-stärkste, im Kompaktkamerabereich.

Edit: Die Ricoh sind die m.W.n. einzigen Kompaktkameras mit einem eingebauten Intervalometer (http://en.wikipedia.org/wiki/Intervalometer)...und mit dem kann man z.B. sowas (http://www.youtube.com/watch?v=3A-unBigvoY) machen. Nennt sich Timelaps (http://www.youtube.com/results?search_query=timelaps&search_type=&aq=f).

joe kongo
2009-08-10, 14:41:55
Auf jeden Fall ist sie eine der best-gebauten Kompaktkameras, mit der unbestreitbar konfigurierbarsten und intuitivsten Bedienung.


Klingt ja sehr gut.

Gandharva
2009-08-10, 15:02:40
Er hier ist auch ganz gut: http://www.steves-digicams.com/default.htm

Gast
2009-08-10, 19:07:26
Die GRD-Serie hat wahrscheinlich das beste Glas, und mit der 3. Inkarnation das aktuell licht-stärkste, im Kompaktkamerabereich.

Die LX3 ist auch praktisch gleich lichtstark und bietet dafür zumindest ein wenig zoom und die JPEG-engine von panasonic dürfte doch um einiges besser sein, vor allem bei den aktuellen kameras.

IVN
2009-08-10, 19:48:50
Die LX3 ist auch praktisch gleich lichtstark und bietet dafür zumindest ein wenig zoom und die JPEG-engine von panasonic dürfte doch um einiges besser sein, vor allem bei den aktuellen kameras.
Dafür ist die Bedienung eine Qual. Die Kamera wurde offensichtlich von Designern und eben nicht "von Fotografen für Fotografen" erstellt.

Edit: Hab vergessen zu erwähnen, dass das Objektiv von der LX3 eine reinste Zumutung ist, und das man den unglaublichen Fehlern des Glases nur mit Hilfe starker post-processing Aufputschmittel beikommt bzw. beikommen kann.

BBB
2009-08-10, 22:42:11
Immerhin hat die LX3 einen S Modus. Keine Ahnung warum Ricoh sowas einspart. :confused:

Gast
2009-08-10, 22:49:37
Penum (http://www.youtube.com/watch?v=gN2ja-WOxyA&feature=channel)

Gast
2009-08-10, 22:51:09
Penum (http://www.penum.de/)

IVN
2009-08-10, 23:02:20
Immerhin hat die LX3 einen S Modus. Keine Ahnung warum Ricoh sowas einspart. :confused:
Die GRD3 hats auch.

joe kongo
2009-08-11, 09:41:54
Von der Panasionic hab ich schon von Staubeinschlüssen und Kratzern in den Linsen gehört, Rauschen und Tonnenverzerrung.
Naja, und wenn ich von meinen 300.- Panasonic DVD Player ausgehe,
nimmts diese Firma mit Qualität nicht sehr genau.
Ich will eine Kamera, die wenn sie etwas kann, das auch gut macht.
Also weg von fullfeatured Consumercams.

Zudem gefällt mir das Design der GRX200, ich glaub ich werd sie auch nehmen.

Gast
2009-08-11, 16:20:53
Von der Panasionic hab ich schon von Staubeinschlüssen und Kratzern in den Linsen gehört, Rauschen und Tonnenverzerrung.

Kratzer und Staubeinschlüsse können dir mit jeder kamera passieren, sind aber sehr selten.

Das Rauschen (bzw. genauer dir Rauschunterdrückung) waren bei alten panasonic-kameras sehr schlimm, bei den neuen aber deutlich besser. Insbesondere die LX3 ist in sachen rauschen nach der F200 wohl die beste im kompaktbereich, und wenn man das lichtstärkere objektiv auch betrachtet ist sie wohl eher noch besser.

Zudem bietet sie RAW und kann damit die integrierten rauschunterdrückungsalgorithmen umgehen.
Die Leica-objektive die panasonic verwendet gehören wohl auch zu den besten, insbesondere jenes der LX3 ist sehr gut. Verzeichnungen gibt es mit praktisch keiner aktuellen kamera mehr (selbst wenn die linse welche produziert werden diese korrigiert), bei panasonic gibt es auch überhaupt keine CAs im endgültigen bild.

Flipper
2009-08-20, 10:07:00
Ich würde mir unbedingt die angekündigte Canon S90 genau ansehen:
http://www.dpreview.com/news/0908/09081907canons90.asp
Zwar gibts noch keine Tests, aber die technischen Daten klingen sehr vielversprechend. Für eine Kompaktkamera dieser Größe sehr lichtstark (ab f2.0), einen relativ grossen Sensor (1/1.7") bei 10MP, und ein sehr brauchbarer Zoom: 28-105mm.

joe kongo
2010-03-07, 12:56:09
Also ich hab nun die Ricoh Kamera ein paar Monate.
Fotographisch bin ich Laie und verwende nur den Automatikmodus.
Und gewisse Sachen bringen mich nach wie vor ins Staunen.

Da ist einmal das Display mit 800x600 wo ich jedes Detail erkennen kann,
und ohne Treppenstufen bei scharfkantiken Objekten.
Es ist hochglänzend, und wenn mal die Sonne direkt draufscheint
kann man auch noch damit arbeiten.
Komischerweise hat man wenn die Kamera zB gegen ein helles Fenster gehalten wird teils extreme Lichtvorhänge, aber im Foto sind sie dann alle weg.

Und wirklich jedes Foto ist unendlich scharf, es ist fast schon wie
in Blade Runner wo Harrison Ford in Fotos reinzoomt.
Hier nur ein Beispiel von vielen:
(absichtlich nicht in Originalgrösse, wegen Datenschutz ?)

http://666kb.com/i/bha7qoy9mq57j9olu.jpg

Und wenn man Details herauszoomt:

http://666kb.com/i/bha86ocnkqmgh62mq.jpg

oder

http://666kb.com/i/bha8aux9g864h24eq.jpg


:biggrin: