Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 13. August 2009


Leonidas
2009-08-14, 01:06:15
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/2009-08-13

Henroldus
2009-08-14, 08:35:08
Guten Morgen,
Schreibfehler:
...Insofern sind alle Anstregungen...

greeny
2009-08-14, 11:41:45
Guten Morgen,
Schreibfehler:
*mal fortsetz*:

> andere News
Bundessjustizministerin: Wir wollen keine Zensurbehörde für das Netz [Heise]

Gast
2009-08-14, 14:32:17
So funktioniert das ganze unter Windows Vista/7 wohl nur, sofern integrierte und extra Grafiklösung vom gleichen Grafikchip-Entwickler stammen, da diese Betriebssysteme nur einen einzigen Grafikkarten-Treiber zulassen.

Diese einschränkung gilt nur für WDDM 1.0, sowohl das WDDM1.1-modell (in windows 7) als auch das alte treiber modell (auch unter vista verfügbar) ermöglichen gleichzeitig mehrere grafiktreiber laufen zu lassen.

basti333
2009-08-14, 16:47:18
Eine anmerkung zu den höherem Spielepreisen:

Mittlerweile werden Spiele meistens auch als Download veröffentlicht. Bei Steam bekommt ein entwickler gerüchteweise 60% der einahmen (40% sind betriebskosten, steuern, zahlungsabwicklung, gewinne von valve etc.). Nun werden oftmals spiele bei Steam direkt vom entwickler verkauft, ohne einen Publisher dabei zu haben, das bedeuted ein entwickler bekommt von 50€ die ein spiel kostet, 30€ direkt in die tasche. Beim klassischen weg über viele einzelhändler, publisher und evtl. noch großhändler bekommen Entwickler meisten nicht mehr als 5 - 20%. Bei 50€ sind das maximal 10€.

Das erwähnen die lieben Spielekonzerne aber so gut wie garnicht, von niedrigeren verkaufspreisen (wegen höheren margen) mal ganz zu schweigen, stattdessen sind spiele als Download oftmals teurer.

Ringwald
2009-08-14, 16:58:13
Das kann ich mir nichz vorstellen, denn in der Regel finanziert der Publisher das Spiel und somit liegen ein Großteil der Rechte bei diesen.
Bei einen Indie-Spiel magst du aber recht haben.

basti333
2009-08-14, 20:50:31
Das kann ich mir nichz vorstellen, denn in der Regel finanziert der Publisher das Spiel und somit liegen ein Großteil der Rechte bei diesen.
Bei einen Indie-Spiel magst du aber recht haben.


Es gibt viele Entwickler die nach einigen erfolgreichen spielen dazu in der lage sind ein spiel selber zu finanzieren (und dadurch nicht als bittsteller zum publisher kommen, sondern als geschäftspartner auf augenhöhe), außerdem lassen sich viele entwickler ein recht auf eigenvermarktng im internet in die verträge schreiben, da man gerade bei downloadspielen sehr viel geld einstreichen kann.

Valve zum beispiel hatte bei Half-life 2 eine 80%-ige marge bei Steam verkäufen.

Oberst
2009-08-14, 22:32:33
Hallo,
bezüglich Hybrid Crossfire muss man klare Einschränkungen machen:

Die Umschaltung zwischen IGP und dedizierter ATI Grafik gibt es auch heute schon. Allerdings nur im Laptop. Da funktioniert das Ganze sogar zwischen Intel IGP und ATI/NV Grafik.
Nachzulesen ist das z.B. hier (http://www.xbitlabs.com/news/video/display/20081029200458_ATI_Quietly_Enters_Switchable_Graphics_Technology_for_Intel_Centr ino_2_Notebooks.html) und ein Laptop der das unter Anderem hat ist dieser (http://geizhals.at/deutschland/a432586.html) (war der erstbeste, gibt noch mehr).
Beim Turion Ultra gibt's das Ganze natürlich zwischen HD3200 und dedizierter Grafik.

Insofern müsste ATI das Ganze nur noch vom Laptop auf den Desktop portieren.
Gruß Oberst.

patrese993
2009-08-15, 01:06:51
Codename Trillian kann ich mir fast nicht vorstellen.... Cerulean Studios hat sich den Namen doch für den Messenger schützen lassen