PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Daten löschen


Necrotic
2002-12-27, 12:10:33
Hi

Ich hab WinXP und hab hier sonen Ordner der "System Volume Information" heist. Der hat knapp 500MB und ich wollte mal wissen ob ich den gefahrlos löschen kann?

Gruß Necrotic

Necrotic
2002-12-27, 12:13:37
Mit dem Einlogen muß ich noch üben.

Markchen
2002-12-27, 12:57:25
Ist ein System-Ordner und läßt sich normalerweise nicht löschen.

Necrotic
2002-12-27, 13:18:30
Originally posted by Markchen
Ist ein System-Ordner und läßt sich normalerweise nicht löschen.

Ich denke das ist der Ordner für die Systemwiederherstellung?
Wenn ich den lösche dann kann ich keinen Wiederherstellungspunkt mehr auswählen oder?
Seit nem halben Jahr( seitdem ich XP hab) brauch ich sowas nicht mehr. Da stürzt halt nichts mehr ab so das ich vertrauen zu XP aufgebaut habe.:D

Ob man den Inhalt löschen kann hab ich logischer Weise noch nicht probiert. Will ja nur wissen ob es schlimm wäre wenn ich das lösche.

joergd
2002-12-27, 14:30:09
schalt die systemwiderherstellung aus (habe ich auch, arbeite mit image - ist viel besser), lösche den, nach neustart wird ein neuer angelegt, mit 0 byte.

Mähman
2002-12-27, 15:23:00
Ich habe viel Erfahrung mit dem Ordner "System Volume Information" und möchte Euch diese gerne weitergeben. Die in diesem Ordner enthaltenen Daten werden in der Tat nur für die Systemherstellung benötigt. Hat man einmal ein perfekt funktionierendes System, sollte man dieses ghosten und sichern. Die Systemwiederherstellung - wenn man nicht auf einen früheren Wiederherstellungspunkt zurückgreifen will - kann man ohne weiteres abschalten. Dies kann sehr sinnvoll sein, können sich doch in diesem Ordner Informationen von mehreren hundert MB ansammeln. Zum Deaktivieren der Systemherstellung: Auf Arbeitsplatz gehen, rechte Maustaste, Systemwiederherstellung wählen, "Systemwiederherstellung auf allen Laufwerken deaktivieren". Das Gute an dieser Methode: Man kann die Systemwiederherstellung gleich anschliessend wieder neu aktivieren und gleich einen Wiederherstellungspunkt setzen. Die Datei beträgt danach jedoch nur noch ca. 30 bis 60 und nicht mehr unter Umständen mehrere hundert MB wie vorher. Die Systemwiederherstellung auf der erweiterten Partition in logischen Laufwerken (d, e, f, usw.) lässt sich übrigens deaktivieren, so dass der Wiederherstellungsordner nur auf der primären Partition auf "c" angelegt wird.

Necrotic
2002-12-27, 15:51:16
Danke für die Infos. Habs soeben deaktiviert.

Gruß Necrotic