Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Apple Neueinsteiger Fragen
Hallo,
ich bin umgestiegen (Notebook) auf Apple und MacOS.Nach kurzer Eingewöhnungszeit funktioniert jetzt alles ganz gut,allerdings habe ich noch
kleinere Probleme:
Wie deinstalliert man ein Programm? (Ja wirklich,ka ;) )
Meine Festplatte (Samsung 320 JI SATAII 2,5") liest sehr schnell,schreibt dafür
SEHR langsam.Muss man ähnlich wie bei Windows den WriteCache (irgendwo)
einschalten oder kann was anderes schief laufen?
Gibt es ein Dienstprogramm o.ä. um bei der Graka Einstellungen vorzunehmen
oder eine Art Rivatuner für Mac?
Ich weiss,ein Mac ist zum Nutzen und nicht zum dran-rum-pfriemeln über eine Antwort wär ich trotzdem dankbar.
Mr Power
2009-08-17, 20:21:55
Hallo,
ich bin umgestiegen (Notebook) auf Apple und MacOS.Nach kurzer Eingewöhnungszeit funktioniert jetzt alles ganz gut,allerdings habe ich noch
kleinere Probleme:
Wie deinstalliert man ein Programm? (Ja wirklich,ka ;) )
Meine Festplatte (Samsung 320 JI SATAII 2,5") liest sehr schnell,schreibt dafür
SEHR langsam.Muss man ähnlich wie bei Windows den WriteCache (irgendwo)
einschalten oder kann was anderes schief laufen?
Gibt es ein Dienstprogramm o.ä. um bei der Graka Einstellungen vorzunehmen
oder eine Art Rivatuner für Mac?
Ich weiss,ein Mac ist zum Nutzen und nicht zum dran-rum-pfriemeln über eine Antwort wär ich trotzdem dankbar.
Programme deinstallierst du, indem du sie löschst - sprich: zieh sie in den Trash. Das war's.
Du musst nichts einstellen und dergleichen. RivaTuner oder so gibt es afaik auch nicht.
Danke erstmal für die Antworten.
Ich habe mir sowas schon gdacht,schließlich läuft soweit alles.
Bis auf mein HDD Problem,daß nervt ein wenig,besonders wenn man Programme installiert.Vielleicht weiss da ja jemand Rat?
Sollte ich doch mal Bootcamp benutzen wollen,wo finde ich denn die Treiber für
Windows?Auf einer der beigelegten DVD`s?Gibts hier Dinge die man beachten sollte,oder Treiber die nicht funktionieren?Fuzt das ordentlich oder ist das ganze nur ein Gimmick?
Danke erstmal für die Antworten.
Ich habe mir sowas schon gdacht,schließlich läuft soweit alles.
Bis auf mein HDD Problem,daß nervt ein wenig,besonders wenn man Programme installiert.Vielleicht weiss da ja jemand Rat?
Sollte ich doch mal Bootcamp benutzen wollen,wo finde ich denn die Treiber für
Windows?Auf einer der beigelegten DVD`s?Gibts hier Dinge die man beachten sollte,oder Treiber die nicht funktionieren?Fuzt das ordentlich oder ist das ganze nur ein Gimmick?
Es kann durchaus Programme mit De-Installationsroutine geben, zB Parallels. Die entfernen dann wieder die angelegten virtuellen Netzwerkkarten etc.
Ist aber die absolute Ausnahme.
Die Windows Treiber befinden sich auf der OS X Installations-DVD. Einfach unter Windows einlegen, der Rest passiert fast automatisch. Die Treiber sind gut und Windows funktioniert prima mit einem Mac.
Mr Power
2009-08-21, 21:36:05
Danke erstmal für die Antworten.
Ich habe mir sowas schon gdacht,schließlich läuft soweit alles.
Bis auf mein HDD Problem,daß nervt ein wenig,besonders wenn man Programme installiert.Vielleicht weiss da ja jemand Rat?
Sollte ich doch mal Bootcamp benutzen wollen,wo finde ich denn die Treiber für
Windows?Auf einer der beigelegten DVD`s?Gibts hier Dinge die man beachten sollte,oder Treiber die nicht funktionieren?Fuzt das ordentlich oder ist das ganze nur ein Gimmick?
Sobald du den Bootcamp-Assistenten (zur Einrichtung von Bootcamp) starten willst, wirst du gefragt, ob du eine Anleitung ausdrucken willst. Das solltest du tun, denn in dieser steht alles drin, was du über Bootcamp wissen musst. Bootcamp selber läuft sehr gut, die Treiber sind ausgezeichnet. Das einzige was nicht ganz rund läuft ist das Trackpad der Unibody-Macbooks. Das hakelt immernoch ein bisschen unter Windows.
Jonny Q
2009-08-22, 20:21:18
Hi ich hab auch einen MacBook Pro late 2008 und Mac OSX 10.5.8 drauf im Idle
hab ich 43-44C° nur wenn ich Windows XP und die Treiber installiere wie kann das sein das der Notebook 70C° hat im Idle. Kann es sein das die Geforce 9600 GT im Windows genommen und nicht die 9400M und dadurch es gesamt heißer wird? Weil im Mac OSX kannste ja umschalten zwischen 9400M +9600M GT. Selbst wenn das so wäre die 9600M GT hat ja auch einen 2d Takt wie kann das sein das es soviel abwärme hat.
Hilft es vielleicht wenn ich Windows 7 installiere da das Betriebssystem bessere Stromspar mechanismen hat als XP und dadurch Objektiv kühler?
nggalai
2009-08-22, 20:40:56
Moin Jonny Q,
das Power-Management der Intel-CPUs tut nicht sauber unter XP. Und ja, die 9600er läuft dauerhaft. Entsprechend wird das MBP heißer unter XP.
Soll angeblich unter Vista besser sein, ich hab’s aber nie ausprobiert.
urpils
2009-08-22, 20:44:51
Hallo,
ich bin umgestiegen (Notebook) auf Apple und MacOS.Nach kurzer Eingewöhnungszeit funktioniert jetzt alles ganz gut,allerdings habe ich noch
kleinere Probleme:
Wie deinstalliert man ein Programm? (Ja wirklich,ka ;) )
Meine Festplatte (Samsung 320 JI SATAII 2,5") liest sehr schnell,schreibt dafür
SEHR langsam.Muss man ähnlich wie bei Windows den WriteCache (irgendwo)
einschalten oder kann was anderes schief laufen?
Gibt es ein Dienstprogramm o.ä. um bei der Graka Einstellungen vorzunehmen
oder eine Art Rivatuner für Mac?
Ich weiss,ein Mac ist zum Nutzen und nicht zum dran-rum-pfriemeln über eine Antwort wär ich trotzdem dankbar.
dein Festplattenproblem klingt irgendwie merkwürdig. Bist du sicher, dass Spotlight schon fertig indiziert hat?
Soweit mir bekannt, gibts keine Einstellungsmöglichkeiten für die Grafikkarte unter OSX. Ich habe aber auch noch nie danach gesucht, weil sich bisher nicht die Notwendigkeit ergeben hat...
beschreib doch mal genauer, wie sich das langsame Schreiben auf deiner HD zeigt. Was sagt denn die "Aktivitätsanzeige" zu deiner Festplattenaktivität?
darph
2009-08-22, 21:20:49
Wie deinstalliert man ein Programm? (Ja wirklich,ka ;) )
Du ziehst die App aus dem Programme-Ordner in den Papierkorb. Dann kannst du noch in ~/Library/ApplicationSupport/ den entsprechenden Ordner mit deinen Settings löschen.
nggalai
2009-08-22, 21:33:30
Ergänzung zum Programme-Löschen: So läuft’s bei 90 % der Mac-Programme. Andere gehen leider tiefer ins System, auf verschiedenen Levels.
NeoOffice z. B. könnte man auch als Drag-und-Drop-Installation haben. Aber: Sie schreiben ein „Receipt“ in den entsprechenden Systemordner, ergo braucht’s einen Installer. Und das Receipt bleibt natürlich auch da, wenn man NeoOffice löscht.
Macht nix, sind nur ein paar KB, aber führt dann bei anderer Software zu so lustigen Situationen wie dieser:
Software-Update von Apple will plötzlich ein „Pro-App-Update“ installieren. Weswegen? Weil ich mal Aperture getestet hab. Und wieder gelöscht. Dennoch käme bei jedem Pro-App-Update die Update-Funktion hoch … Receipt gelöscht, Ruhe.
Der Receipts-Ordner wäre äußerst sinnvoll. Würden ihn alle Programme benutzen, könnte man problemlos eine globale Update-Applikation basteln. Aber, nun ja – Multiuser-System, keine Registry, ergo muß ein Installer her, damit die da liegen, wo sie hingehören. Nicht sehr Mac-like. Ergo verzichten die meisten Studios darauf.
Und dann gibt’s natürlich noch die Spezialfälle, die das halbe Theorie-System ficken. *hust* Adobe *hust* Google *hust* Microsoft.
Aber ja – praktisch gesehen ist es kein großes Problem. Im schlimmsten Fall bleiben nach der Deinstallation halt ein paar KB Konfig-Dateien aufm Mac liegen. In Zeiten von 320 GB in einem Notebook tut das ned weh und beeinflußt auch nicht das System.
Hallo!
Danke erstmal für die vielen Antworten!
Das Festplatten-Problem äußert sich in der extrem langsamen Installation von Programmen und Kopieraktionen (Externe HDD auf intern;usw)
Ich habe mal probeweise XBench installiert und habe eine uncached Write-Leistung von 1 MB/sek und cached-Write von ca. 20 MB/sek.
Das ganze erinnert mich stark an mein Software-Raid in meinem stationären Rechner (Intel 975x Board).Teilweise gab es da auch (je nach Treiber) Probleme mit der Write Leistung.
Es gab ein paar Kniffe die write Leistung hier wieder herzustellen,vielleicht
gibts beim Mac ja auch solche Tricks.Oder es liegt am Update auf 10.5.8?
Zu Bootcamp:
Das hört sich alles klasse an,daß werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren.
Wie äußern sich den die Probleme mit dem Trackpad,ist das ganze unter Windows nicht zu nutzen oder hakt es nur hier und da?
Das einfache Löschen von gewissen Programmen (bei mir Mobile Partner vom Huawei UMTS Stick) funktioniert nicht ganz.Wenn es Deinstallationsroutinen gibt,wo finde ich die denn dann?
Das finde ich unter Windows bedeutend komfortabler,wobei das auch nicht immer zu 100% funktioniert.
Das habe ich vergessen:
"Spotlight" habe ich immer als einfache Suchfunktion angesehen.
Ist das ganze vergleichbar mit der (Super)Prefetch Funktion von Windows
Vista?Diese stundenlangen Festplattenexzesse wie beim Start von Windows Vista kann ich allerdings nicht feststellen.
Was hätte die unvollständige Indizierung seitens Spotlight mit der Festplattenperformance zu tun und wie kann man das kontrollieren?
nggalai
2009-08-22, 23:56:52
Moin,
Spotlight ist ein Indexdienst. In den Prozessen wirst Du mdsworker und mds selbst finden. Jede Datei auf der Platte wird komplett indexiert, mit Volltext. Und auch Meta-Daten. Über Spotlight findest Du Photos mit XMP-Daten, alle möglichen Dokumente im Volltext, oder gar Schlüsselwörter, die Du selbst vergeben hast. Das Ganze transparent für jede Applikation, die Spotlight einsetzt. z. B. findet Leap nicht nur Reintext-Dateien oder Dateinamen, sondern auch alle Deine E-Mails, Lightroom-Photos gemäß ihrer Tags und so weiter.
Aber das Erstellen des ersten Index dauert. Klar. Bei mir sind auf der halbvollen Platte schon 800.000 Dateien druff. Bis da Spotlight / mds durch ist, das dauert.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.