PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer ist hier noch John Sinclair Fan?


Infosucher
2009-08-24, 12:58:20
Hi, ich muss mich mal großer John Sinclair Fan auten. Ich habe alle Folgen von John Sinclair 2000! Leider kommen die neuen erst im Feb. 2010. Ich wollte mal fragen was ihr von John Sinclair haltet und ganz besonders von Lady X? Ich hasse die Olle so dermaßen. Dieses ständige sinnlose rumgeballere mit der verdammten MP!

Infosucher
2009-08-31, 19:22:57
Es kann doch nicht sein, dass hier niemand John Sinclair kennt und mag?

redpanther
2009-08-31, 19:33:41
Ich habe mal eine Weile die Heftchen gelesen, da war ich noch Jung (teen) und hatte keinen guten Geschmack ;D

Nix für ungut, aber heute würde ich das nicht mehr lesen.

Sisaya
2009-08-31, 20:29:53
Hey nichts gegen John Sinclair. Man muß eben noch wissen, daß es Hirn aus Action an in Bücherform ist. :D

Morgaine
2009-08-31, 20:45:20
Oh ich hab als Teenager viele viele Sinchlair Bücher ( Sammelbänder der Heftchen ) gelesen. Irgendwann hat sich das dann gelegt. Ich glaub ich hab so um die 20 Bücher im Keller ^^
Ich les schon immer gern so Geister Hexen Zeugs .. und der Geisterjäger is echt nicht schlecht ..

HyperX
2009-08-31, 22:50:59
Ich selber habe nie John Sinclair gelesen, hat mich nie Interessiert daher kann ich aber auch nichts über Quallität oder Schreibstil sagen. Meinen Vater könnte man allerdings als John Sinclair "Fan" betiteln er hat sie früher förmlich verschlungen und fast Täglich am Abend gelesen (Allerdings zum einschlafen, ob das nun etwas über diese Texte sagt, weiß ich nicht :uclap: ) jedenfalls ließt er sie auch Heute noch gerne zumindest ab und zu wenn er mal ein Exemplar in die Finger bekommt.

Johnny Rico
2009-09-01, 00:29:41
Auf RTL gabs damals mal ne John Sinclair Serie. Die fand ich sehr sehr cool(damals), leider verschwand sie dann plözlich und seit dem habe ich nie wieder was mit JS zu tun gehabt.

Hab sogar noch die Videos - Ich Töte Jeden Sinclair und Das Horrorkabinett.

doublehead
2009-09-01, 00:53:20
John Sinclair fand ich in den 80ern auch ganz nett, aber es kam imho nie an Larry Brent ran. Von dieser Serie habe ich damals ungelogen alle Groschenromane gelesen und alle Hörspiele auf Kassette gekauft, bis die verf***te Bundesprüfstelle die Reihe indiziert hat. Inzwischen gibt es eine Neuauflage und neue Hörspiele, leider mit schlechterer Musik und teilweise zensiert. Ich habe noch alle Original uncut-Folgen auf Kassette.

Aus heutiger Sicht finde ich die Geschichten natürlich nicht mehr so toll, der Erzählstil und die klischeehafte Charakterzeichnung sind doch relativ trashig. Trotzdem hat es für mich einen hohen nostalgiewert. Und allein das Logo ist doch mal endgeil :
http://www.gruselromane.de/larry_brent/index.htm
Die Covergestaltung finde ich auch heute noch teilweise atemberaubend gut :
http://www.coverbrowser.com/covers/larry-brent/2


Von John Sinclair gab es doch mal eine RTL-Verfilmung, in der der Kölner Dom gesprengt wurde. Oder irre ich mich da ?

Infosucher
2009-09-01, 05:19:03
Erstmal ist es schön zu lesen das es doch noch ein paar Leute gibt die den kennen. Allerdings hätte ich jetzt nicht gedacht das ihr alle auf die Hefte bzw. Bücher aus seit. Ich lese von dem eigentlich kein einziges Buch. Höre nur die neuen Hörspiele vor dem einschlafen.

bluey
2009-09-01, 16:00:51
Ich find die Hörspiele solála. Da ist Gabriel Burns von der Produktionsqualität und der Atmosphäre um einiges besser und spannender.

Sisaya
2009-09-01, 19:46:33
Die Stimmen bei den neuen Hörspielen haben mir beim Probehören gar nicht gefallen. allein Suko oder Lady X passen für mich überhaupt nicht.

Der Sandmann
2009-09-01, 20:09:04
Erstmal ist es schön zu lesen das es doch noch ein paar Leute gibt die den kennen. Allerdings hätte ich jetzt nicht gedacht das ihr alle auf die Hefte bzw. Bücher aus seit. Ich lese von dem eigentlich kein einziges Buch. Höre nur die neuen Hörspiele vor dem einschlafen.

Köstlich :)

Wenn man John Sinclair erwähnt sind natürlich in erster Linie die Hefte / Romane gemeint.

Die Hörspiele sind allerdings grottig.

Habe selbst lange SC gelesen. habe das letztens noch einmal wieder versucht und ich weiß nicht was mich damals geritten hat.

Infosucher
2009-09-02, 05:08:35
Köstlich :)

Wenn man John Sinclair erwähnt sind natürlich in erster Linie die Hefte / Romane gemeint.

Die Hörspiele sind allerdings grottig.

Habe selbst lange SC gelesen. habe das letztens noch einmal wieder versucht und ich weiß nicht was mich damals geritten hat.

Jo, ist schon zum kaputt lachen...

Tigerchen
2009-09-02, 07:28:33
Als ich so um die 20 war fand ich das total gruselig. Heut würd ich es nicht mehr lesen. Ist was für junge Leute mit viel Phantasie und eher wenig Geld. Haben ja nur ne Mark gekostet die Heftchen.

mercutio
2012-11-07, 11:07:02
Ich hab mir als Kind die Hörspiele angehört - und mich teilweise derbe bepisst.
Da muss ich so zw. 7-11 gewesen sein, keine Ahnung.
Aus Nostalgieromantik habe ich mir wieder ein paar von den alten Sachen angehört - ich weiß auch nicht warum ich das damals so gruselig fand.
Ist aber ganz netter Trash finde ich, wobei es gute und schlechte Folgen gibt.
Gut finde ich zB "Der Leichenbrunnen" oder "die Teufelsuhr" - mann danach habe ich wochenlang Angst vor der Uhr in meinem Kinderzimmer gehabt...
:uup:

Childhood was awesome!

kiX
2012-11-07, 11:21:52
hast du auch aus Nostalgieromantik den 3 Jahre alten Thread wiederbelebt? :freak:

mercutio
2012-11-07, 11:24:38
:biggrin: 3 Jahre...? Der 1. Post ist von 2007...

Ne, ich höre mir grad "Die Werwolf-Sippe" an und wollte wissen, wer noch so drauf ist hier.

kiX
2012-11-07, 13:40:03
:biggrin: 3 Jahre...? Der 1. Post ist von 2007...
Wirklich? ;)

Ne, ich höre mir grad "Die Werwolf-Sippe" an und wollte wissen, wer noch so drauf ist hier.
Nagut. Es sei Dir gestattet. :biggrin:

mercutio
2012-11-07, 15:04:36
Wirklich? ;)...

Ups, Datum verwechselt.
Teil 2 mit dem Titel "Lupinas Todfeind" ist schon ziemlicher Trash.

Meine Handkante schickte ihn ins Land der Träume...
:freak: