Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXP - RAM revamp


Gast
2009-08-24, 21:48:36
Hab Winxp 32 und nun 2x2gb ddr2 ram,im default Bios wird in Windows 3gb RAM angezeigt.Wenn ich dieses Revamp aktiviere,was ja ca 3,4gb RAM rausholen sollte,steht im Windowssystemfenster nur noch 2gb RAM.

kann jemand was dazu sagen?

sei laut
2009-08-24, 22:03:42
Meinst du remap?
Die Option bringt dir nur etwas, wenn du ein 64bit OS hast.

Ob bei 32bit 3GB von den 4 genutzt werden oder 3,25 oder vielleicht mehr, hängt von den anderen Komponenten ab und nicht von der Option im Bios.

KinGGoliAth
2009-08-25, 01:47:05
scheint wohl nix zu bringen was? kein wunder bei einem 32bit betriebssystem.
lass es deaktiviert. abhängig von der restlichen hardware würden vielleicht eh nur 200 oder 400mb rausspringen. bei einer grafikkarte mit 1gb ram wirst du ohnehin nicht auf mehr als 3gb systemram zugriff bekommen

Gast
2009-08-25, 12:20:43
bei einer grafikkarte mit 1gb ram wirst du ohnehin nicht auf mehr als 3gb systemram zugriff bekommen
Das ist absoluter schwachsinn und ich verstehe nicht wieso sich das immer noch hält! Das zeigt wieder mal wie wenig leute die sich dauernd in hardwareforen rumtreiben von der sache verstehen und einfach aufgeschnapptes zeug nachplappern.
WIEVIEL VON 4GB EINEM 32-BIT BETRIEBSSYSTEM ZUR VERFÜGUNG STEHEN HÄNGT EINZIG UND ALLEIN DAVON AB WIEVIEL DAS BIOS RESERVIERT HAT!!!
Beweis? Ich hatte mit 256MB grafikkarte genau 3.5GB ansprechbar unter Windows 32-bit, und habe mit 1024MB grafikkarte weiterhin genau 3.5GB RAM unter Windows 32-bit. Wieso? Weil das BIOS im 32-bit modus ~515MB (nein, nicht "runde" 512MB) reserviert um dadurch komponenten addressieren zu können.

Zurück zum thema, @threadersteller: 3GB ist alles was du da rausholen kannst, weil dein mobo nicht mehr zulässt. Und Memory Remapping (kein revamping, um gottes willen, lesen solltest du schon können) hilft nur bei einem 64-bit OS - also deaktivieren!

Andi_669
2009-08-25, 13:04:08
Das ist absoluter schwachsinn und ich verstehe nicht wieso sich das immer noch hält! Das zeigt wieder mal wie wenig leute die sich dauernd in hardwareforen rumtreiben von der sache verstehen und einfach aufgeschnapptes zeug nachplappern.
WIEVIEL VON 4GB EINEM 32-BIT BETRIEBSSYSTEM ZUR VERFÜGUNG STEHEN HÄNGT EINZIG UND ALLEIN DAVON AB WIEVIEL DAS BIOS RESERVIERT HAT!!!
Beweis? Ich hatte mit 256MB grafikkarte genau 3.5GB ansprechbar unter Windows 32-bit, und habe mit 1024MB grafikkarte weiterhin genau 3.5GB RAM unter Windows 32-bit. Wieso? Weil das BIOS im 32-bit modus ~515MB (nein, nicht "runde" 512MB) reserviert um dadurch komponenten addressieren zu können.

Zurück zum thema, @threadersteller: 3GB ist alles was du da rausholen kannst, weil dein mobo nicht mehr zulässt. Und Memory Remapping (kein revamping, um gottes willen, lesen solltest du schon können) hilft nur bei einem 64-bit OS - also deaktivieren!
Auch wenn man das nicht so raus schreien muss, stimmt das so im großen u. ganzen, :wink:
das mit der Grafikkarte kann ich bestätigen, hatte vorher eine 8800GT mit 512MB u. 3,25GB zur Verfügung, mit der GTX285 1GB hab ich immer noch 3,25GB zur Verfügung ;)

Also wenn dein Board nicht mehr freigibt kannst du da nichts machen, ist aber zu 99% sowieso egal, da du ja pro Anwendung nur 2GB nutzen kannst. =)

Ja man kann da einen Parameter setzen dann kann Photoshop z.B. auch ca. 2,9GB nutzen,
allerdings können da andere Sachen instabil werden,
MassEffekt mag das z.B. überhaupt nicht ;(

Gast
2009-08-26, 23:59:13
das mit der Grafikkarte kann ich bestätigen, hatte vorher eine 8800GT mit 512MB u. 3,25GB zur Verfügung, mit der GTX285 1GB hab ich immer noch 3,25GB zur Verfügung ;)
Na endlich mal einer der die augen aufmacht, das gehirn zum nachdenken benutzt und 1+1 zusammenzählen kann... bitte mehr davon, dann steigt auch das allgemeine niveau!

Also wenn dein Board nicht mehr freigibt kannst du da nichts machen,=)
Mein board ist nicht das problem, sondern das des threaderstellers...ich habe ihm geantwortet;)
ist aber zu 99% sowieso egal, da du ja pro Anwendung nur 2GB nutzen kannst. =)
Es soll ja ganz verrückte zeitgenossen geben welche auf die idee kommen mehrere prozesse gleichzeitig laufen zu lassen;)
Ja man kann da einen Parameter setzen dann kann Photoshop z.B. auch ca. 2,9GB nutzen,
allerdings können da andere Sachen instabil werden,
MassEffekt mag das z.B. überhaupt nicht ;(
Kann man probieren wenn es eine anwendung unbedingt braucht. Die sollte dann aber mit dem entsprechenden flag kompiliert sein um >2GB nutzen zu können. Ansonsten eher riskant, wie du schon erwähnt hast. Aber eh off topic. Die frage des threaderstellers wurde ja schon 2 mal beantwortet, ich denke nicht dass sich noch jemand für diesen thread interessieren wird.

Gast
2009-08-27, 08:12:02
WIEVIEL VON 4GB EINEM 32-BIT BETRIEBSSYSTEM ZUR VERFÜGUNG STEHEN HÄNGT EINZIG UND ALLEIN DAVON AB WIEVIEL DAS BIOS RESERVIERT HAT!!!

Trotzdem gibt es Mainboards bei denen die Größe des Rams der Graka eine Rolle spielt.
Bei meinem p45 Mainboard hat sich beim Wechsel von einer 8600gts 256 MB auf eine 9600GT 512MB der nutzbare Speicher von ca 3,5 Gb auf ca. 3.25 GB verringert.Eine 1gb Karte hab ich leider nicht zum testen.

sun-man
2009-08-27, 08:42:27
Der Kartenspeicher spielt KEINE ROLLE. Der wird zwar angesprochen, aber nicht abgezogen. Ich meine ich hab dazu woanders auch mal was gelesen. Sonst bräuchte man ja auch für die proff. Karten von Nvidia (Quadro) die mit 4Gig daher kommen schonmal locker 6Gig Arbeitsspeicher.

Da wars: -> http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=362266&highlight=quadro

MooN
2009-08-27, 21:39:42
Sonst bräuchte man ja auch für die proff. Karten von Nvidia (Quadro) die mit 4Gig daher kommen schonmal locker 6Gig Arbeitsspeicher.


Nö, dann hätte man bei 4GB Karten schlichtweg überhaupt keinen Arbeitsspeicher mehr zur Verfügung.

Der "fehlende" RAM ist ja nicht belegt, sondern kann schlichtweg nicht adressiert werden.