Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage: AT Board&NT in ATX Case?
Mystery
2009-08-26, 10:26:20
Hoi, hab eine relativ einfache Frage: Passen ein AT Board und ein AT Netzteil in ein modernes ATX Gehäuse? Also sind noch Bohrungen für AT Boards vorhanden und haben AT Netzteile die Bohrlöcher an derselben Stelle wie ATX Netzteile?
Auf der Rückseite sieht das Ganze dann natürlich etwas billig aus, weil die Blende fehlt, oder gibt es da vielleicht auch Abhilfe?
Hardwaretoaster
2009-08-26, 22:11:16
Hm, ich glaube es gab damals zur Übergangszeit Gehäuse die für beides vorbereitet waren. Glaube aber nicht, dass das immer noch durchgehend gemacht wird.
Brimborium
2009-08-26, 22:20:24
AT-Board dürfte kein Problem sein (bis auf die Blende), Netzteil muss kopfüber verschraubt werden. Außer du hast ein absolutes Uraltteil, das wird von den Bohrungen her nicht passen.
Schwarzmetaller
2009-08-26, 22:33:40
Und man muß den ATX-Power-Schalter rauspfriemeln und den einbauen, der am AT-NT dranhängt.
Mystery
2009-08-26, 22:42:19
Ahja richtig Power Schalter. Irgendwas ist ja immer ;)
Netzteil kopfüber kann mir ja egal sein, solange es passt. Danke für die Infos. Hätte nur keine Lust auf manuelles Bohren am Gehäuse.
StefanV
2009-08-27, 08:31:43
Ist idR kein Problem, schau dazu in der Anleitung deines Gehäuses nach.
Da gibts idR Schraublöcher für 'Baby AT', Full AT nicht.
Allerdings kannst du nicht alle Slots nutzen, da bei ATX einer weggefallen ist, also nur noch 7 statt 8 möglichen Slots.
Problematisch wird, wie schon erwähnt, das Netzteil, für das du den (mechanischen) Ausschalter am Gehäuse befestigen musst.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.