Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reicht das Netzteil?
Hallo,
ich möchte mir einen neuen PC zusammenstellen.
Die Hauptstromfresser dabei:
- Core i7-920
- Gainward NVIDIA GeForce GTX 275 Golden Sample
Als Netzteil habe ich mir das Enermax LibertyECO 500 W ausgesucht, weil ich viele sehr positive Reviews darüber gelesen habe. Nun die Frage: reicht die Leistung des Netzteils dafür wohl aus?
Danke schonmal!
Faster
2009-08-26, 14:15:29
ja.
hier kommt beispielsweise ein system mit GTX275 (QX9770@4GHz) auf 326W unter last:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2009/test_ati_radeon_hd_4890_nvidia_geforce_gtx_275/26/#abschnitt_leistungsaufnahme
der QX9770@4GHz verbraucht dabei sicher mehr strom als der 920@standard:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2008/test_intel_core_i7_920_940_965_extreme_edition/26/#abschnitt_leistungsaufnahme
Danke! Dann kann ich ja beruhigt zugreifen :)
Tesseract
2009-08-26, 14:22:07
ja. die heutigen "durchschnittsnetzteile" sind meist total übermotorisiert. wenn du nicht gerade SLI betreibst, overvoltest usw. sollte ein 500W netzteil eigentlich für jedes system reichen.
StefanV
2009-08-26, 16:55:46
Das ist doch noch gar nicht so alt und 500W sind eh viel zu viel!
Das reicht ja schon (fast) für ein CF/SLI System...
Stanger
2009-08-26, 18:04:22
Das ist doch noch gar nicht so alt und 500W sind eh viel zu viel!
Das reicht ja schon (fast) für ein CF/SLI System...
Lol, übertreib mal nicht. Ich kann nur soviel dazu sagen ich hab diese Woche mit einer 4890 und einem Conroe @Standardtakt und einem 580 Watt Markennetzteil ein Asus P5Q Pro L verheizt -> Pin vom ATX-Stecker ausgeglüht Bord tot.
Stanger
StefanV
2009-08-26, 18:45:48
580W Markennetzteil?!
Du meinst doch nicht so einen Mist wie Xilence oder so?!
Weil die einzigen, die ich im Geizhals finde, sind eben das Xilence und ein Superflower.
Faster
2009-08-26, 19:09:25
Lol, übertreib mal nicht. Ich kann nur soviel dazu sagen ich hab diese Woche mit einer 4890 und einem Conroe @Standardtakt und einem 580 Watt Markennetzteil ein Asus P5Q Pro L verheizt -> Pin vom ATX-Stecker ausgeglüht Bord tot.
Stanger
sorry aber das lag sicherlich nicht am unterdimensionierten netzteil, sofern du unter marke nicht LC-Power oder ähnliches verstehst.
ein 580W-NT wäre bei einem Conroe plus 4890 massiv überdimensioniert, das CB-Testsystem zieht mit ner 4890 unter last maximal 330W - und das mit einem QX9770@4GHz! (Quelle (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2009/test_ati_radeon_hd_4890_nvidia_geforce_gtx_275/26/#abschnitt_leistungsaufnahme))
StefanV
2009-08-26, 20:06:02
Naja, das liegt eher an einem ausgeleierten Pin oder aber an mieser Qualität des verwendeten Steckerzeugs, was gerade für ein NoName Produkt spricht.
Stanger
2009-08-26, 20:14:30
Haha und schon geht das geflame los -> Kindergarten hier - es war ein Tagan - habe absichtlich erstmal keinen Namen gennant....
Naja, das liegt eher an einem ausgeleierten Pin oder aber an mieser Qualität des verwendeten Steckerzeugs
Zu hoher Übergangswiderstand durch zu geringe Auflagefläche der Kabelschuhe...
Stanger
StefanV
2009-08-26, 21:07:14
TG580-U15??
Naja, das ich Topower nicht mag, dürft ja wohl jedem bekannt sein, schon die BQT P4 und P5 mocht ich nicht.
Die sind qualitativ auch nicht gerad der Burner, ganz im Gegenteil.
Popeljoe
2009-08-27, 15:34:31
Tagan hat immer wieder, wie BQ auch, einige Modelle dabei die nicht grade riesig sind.
Ich versteh nicht, wieso da an ein paar dusseligen Steckern (und dan denen wird es mit ziemlicher Sicherheit gelegen haben!) ein paar Cent in der Fertigung eingespart werden müssen.
Ich will eigene Tests im 3DC, nur hapert es leider an der Kohle für die Messgeräte... ;(
Stanger
2009-08-27, 18:10:58
Ja das sind die lieben 0.0003 cent Beträge die in der Massenfertigung halt eingespart werden...ist ja überall so (billig Elkos auf Mainboards,Graka die für ein paar cent mehr halten den Herstellern auch zu lange muss man ja verstehn - /ironie off).
@StefanV: Keine Ahnung welches genau, ich bau es am WE aus dann Post ichs dir.
mfg
Stanger
StefanV
2009-08-27, 18:31:19
Brauchst du nicht, das kann nur ein Topower sein, wenns KM hat, selbst ohne gibts nur die ziemlich neuen Superrocks.
Die U15 Serie hieß wohl Easycon, haben also auch noch recht einprägsame Namen...
Stanger
2009-08-27, 19:55:10
Jo, ist ein U15 Easycon.
mfg
Stanger
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.